Kulturelle Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim stellen sich vor
Sommerfest im Haus Catoir

Das Kulturzentrum Haus Catoir lädt zum Sommerfest ein. Unser Foto entstand beim Werkstattfest der Offenen Werkstatt. Foto: Archiv
  • Das Kulturzentrum Haus Catoir lädt zum Sommerfest ein. Unser Foto entstand beim Werkstattfest der Offenen Werkstatt. Foto: Archiv
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Im Haus Catoir feierten im vergangenen Jahr die kulturellen Einrichtungen, die Musikschule und ihr Förderkreis, die Offene Kreativ-Werkstatt, die Stadtbücherei und das Stadtmuseum zum ersten Mal ein gemeinsames Sommerfest. Gäste und Mitwirkende waren so begeistert, dass die Römerstraße 20/22 auch in diesem Jahr (Sonntag, 17. Juni, 11 bis 16 Uhr) wieder ihre Türen öffnen wird.
Nach dem Bläser-Opening der Musikschule und einem Auftritt der Bläserklasse Pestalozzischule/Musikschule lädt zu jeder vollen Stunde eine der Einrichtungen des Kulturzentrums zu einer besonderen Aktion ein. Um 12 Uhr beginnt die Stadtbücherei mit einer Reise ins Abenteuerland der Fantasie mit lustigen, spannenden und abenteuerlichen Geschichten, gefolgt von der Keltenhornpräsentation im Stadtmuseum um 13 Uhr mit Benjamin Laxa von der Musikschule. Ab 14 Uhr entstehen in der Offenen Kreativ-Werkstatt fantastische „Buch-Tiere“ zu Gedichten von James Krüss. In Zusammenarbeit von Stadtbücherei und Offener Kreativ-Werkstatt haben die Besucher die Gelegenheit, zu den Gedichten lustige, pfiffige, drollige oder mollige Tiere aus Papier herzustellen. Ab 15 Uhr heißt es Bühne frei für den musikalischen Nachwuchs: den ersten Auftritt der jüngsten Instrumental- und Vokalschüler der Musikschule begleiten lustige Aktionen.
Über den Tag verteilt können die Gäste in den einzelnen Einrichtungen auch malen, basteln, lesen, durch eine Buchausstellung laufen und sprechende Bücher kennenlernen, einen E-Book-Reader testen oder im Stadtmuseum die Vergangenheit erforschen. Beim Sommerfesträtsel sind Spürsinn und Einfallsreichtum gefragt. Wer nicht weiter weiß, findet Rat und Hilfe in den einzelnen Räumlichkeiten.
Die Musikschule sorgt während der ganzen Zeit für gute Unterhaltung und ihr Förderkreis im Foyer der Stadtbücherei für Getränke und Snacks.
Zum musikalischen „Kehraus“ gegen 16 Uhr sind alle Gäste eingeladen.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ