Sperrung der B 37 in Bad Dürkheim - Bauabschnitt III
Sanierung geht weiter

Am Montag beginnt der 3. Bauabschnitt an der B 37 in Bad Dürkheim.  | Foto: Pixabay
  • Am Montag beginnt der 3. Bauabschnitt an der B 37 in Bad Dürkheim.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Am Montag, 11. November beginnt der dritte Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn der B 37. Die nördliche Fahrbahnseite zwischen Pfeffingen und der Ausfahrt vom Wurstmarktplatz wird voraussichtlich bis zum 15. November gesperrt. Der Verkehr kann sowohl in Richtung Ludwigshafen als auch in Richtung Kaiserslautern fließen. In dieser Zeit ist es auch noch möglich, in die Gutleutstraße einzubiegen. Die Regelung des Verkehrs im Bereich der Engstelle erfolgt durch eine Ampelanlage. Aus Richtung Stadtmitte kommende Verkehrsteilnehmer können nicht über die Gutleutstraße nach Norden fahren und werden über die Mannheimer Straße und die B 271 umgeleitet.
Im Zeitraum vom 16. bis voraussichtlich 29. November wird die südliche Fahrbahn der B 37 im Bereich zwischen der Ausfahrt vom Wurstmarktplatz und Pfeffingen gesperrt. Auf der B 37 können die Fahrzeuge weiterhin ampelgeregelt sowohl in Richtung Kaiserslautern als auch in Richtung Ludwigshafen fahren. Die Zu- und Abfahrt zur Gutleutstraße muss voll gesperrt werden. Ebenso die nördliche Ausfahrt vom Wurstmarktplatz. Es ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und stockendem Verkehr zu rechnen.
Die Stadtverwaltung bittet darum, mehr Zeit einzuplanen oder die Baustelle weiträumig zu umfahren.
Während des dritten Bauabschnittes der Sanierungsarbeiten an der B 37 ändert sich auch die Führung der Buslinie 453 Grünstadt – Bad Dürkheim. So fährt der Bus ab 11. November über die Weinstraße, Wormser Straße, Altenbacher Straße, Kanalstraße, Triftweg, Chemnitzer Straße und Salinenstraße.
Ebenso ändern sich die Routen der Buslinien 485 nach Hardenburg und 488 zur Lindemannsruhe. Beide Linien werden im Zeitraum vom 11. bis 29. November über die Salinenstraße, den Wellsring und die Kanalstraße geführt.
Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten können den jeweiligen Fahrplänen entnommen werden.
Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. ps

Autor:
Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim
32 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ