Onlinebeteiligung für Bürger beginnt
Landkreis plant Radverkehr neu

Radverkehr wird ausgebaut  | Foto: KarinKarin/Pixabay.com
  • Radverkehr wird ausgebaut
  • Foto: KarinKarin/Pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Landkreis Bad Dürkheim. Der Landkreis plant den kreisweiten Alltagsradverkehr neu. Dafür hat der Kreis ein Büro beauftragt. Dieses hat nun einen ersten Netzentwurf vorgeschlagen. Für die Kommunen ohne eigenes Radverkehrskonzept, also Haßloch, Lambrecht, Deidesheim, Wachenheim und Freinsheim, wurde ein Netzentwurf erarbeitet. Für Kommunen mit bestehenden Plänen, also Bad Dürkheim, Leiningerland und Grünstadt wurde das Konzept abgestimmt und in den Netzentwurf übernommen.

„Die Vertreter der Kommunen sowie verschiedener Verbände hatten bereits Gelegenheit, ihre Anmerkungen zu diesem Netzentwurf abzugeben. Ebenso wurde der nahtlose und kreisübergreifende Anschluss an bestehende und in Bearbeitung befindlichen Konzepte abgestimmt“, berichtet Marcel Kämmer, Radverkehrsbeauftragter des Landkreises Bad Dürkheim.

Aber wer könnte besser wissen, als die Radfahrer selbst, wo Handlungsbedarf im Radwegenetz besteht? „Sie als Bürger können deshalb viele wertvolle Hinweise zu Mängeln und Gefahrenstellen in diesem Netzentwurf, aber auch zu bedeutenden Verbindungen im Landkreis geben, die gegebenenfalls noch keine ausreichende Berücksichtigung erhalten haben“, erklärt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.

Ab Montag, 20. Juni, können Bürger online das Radverkehrskonzept mitgestalten sowie die dafür nötige Infrastruktur. Auf www.wegedetektiv.de/kreis-bad-duerkheim kann mitdiskutiert werden.
In den Sommermonaten fährt das Büro das Netz ab und erfasst die vorhandenen Radwege. Danach wird die befahrene Infrastruktur bewertet und das Netz optimiert. Über den Stand der Planung und den Ausbau werden die Bürger weiterhin informiert. jg/ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Leitet "The Audience Choir": Sabrina Roth | Foto: Susanne Esser/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars und neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ