Marathon Deutsche Weinstraße startet am 15. April
B 271 teilweise gesperrt

Die Marathon-Strecke wird am Sonntag, 15. April,  in einzelnen Abschnitten versetzt jeweils für etwa zwei Stunden gesperrt, bis alle Läufer den Abschnitt komplett passiert haben. Foto: Link
  • Die Marathon-Strecke wird am Sonntag, 15. April, in einzelnen Abschnitten versetzt jeweils für etwa zwei Stunden gesperrt, bis alle Läufer den Abschnitt komplett passiert haben. Foto: Link
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Die Organisatoren des Marathon Deutsche Weinstraße weisen darauf hin, dass die Strecke zwischen Bockenheim und Grünstadt (und Gegenrichtung) am Marathonsonntag, 15. April, von 9.45 bis 15.30 Uhr komplett gesperrt ist.Zwischen Bobenheim am Berg und Bad Dürkheim (und in der Gegenrichtung von Bad Dürkheim nach Kirchheim) wird die Strecke an einzelnen Abschnitten versetzt jeweils für etwa zwei Stunden gesperrt, bis alle Läufer den Abschnitt komplett passiert haben. Querungsverkehr ist vereinzelt möglich. Umleitungen werden ausgeschildert.

„Wer mit dem Auto die Strecke passieren will, muss mit Verzögerungen rechnen. Termine sollten am besten so geplant werden, dass sie vor 10 Uhr oder nach 15 Uhr liegen, denn die Weinstraße gehört an diesem Sonntag den Läuferinnen und Läufern“, so die Organisatoren. Weitere Informationen zur Streckenführung des Marathons und zur Sperrung finden sich auf der Homepage www.marathon-deutsche-weinstrasse.de im Bereich „Info Downloads“ oder „Service und Aktionen“.
In Bockenheim sind Parkplätze nur in sehr geringer Zahl vorhanden. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Park&Ride-Plätze in Grünstadt und Monsheim zu nutzen. Parkplätze sind ausgezeichnet am Globus (Grünstadt) und im Gewerbegebiet „Am Bockenheimer Weg“ (Monsheim). Ab diesen zwei Plätzen verkehren Shuttlebusse in regelmäßigem Takt bis zum Bahnhof Bockenheim. Der Grünstadter Shuttle bedient zudem den Bahnhof Grünstadt.
Der Shuttle-Verkehr startet um 7.30 Uhr. Zunächst fahren die Busse alle 15 Minuten, zu Stoßzeiten alle fünf Minuten. Die Organisatoren appellieren, diese Hinweise zu beachten und nicht mit dem Auto bis direkt nach Bockenheim anzureisen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ