Breitgefächertes Programm bei der Seebacher Kerwe
Traditionelles Fest mit Neuerungen

Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner. | Foto: Privat
  • Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

DÜW-Seebach. Der Seebacher Kulturverein lädt zur Kerwe vom 26. bis 31. Juli auf dem schönen Dorfplatz ein und hat wieder ein interessantes Programm zusammengestellt.
Auch einige Neuerungen an den Ständen der Vereine warten auf die Besucher, so wird sich das Ambiente vom Stand Rot-Weiss-Seebach in einem Weindorf-Charakter präsentieren, dagegen setzt man beim Turnverein auf die Traditionsfarben blau/weiß in der Dekoration. Die Palette bezüglich des kulinarischen Angebotes ist breitgefächert, so setzt Rot-Weiss auf seine bewährten Kerweangebote, einem besonderen Kerweessen am Sonntag und als Abschluss am Dienstag auf den schon traditionellen Handkäs. Der Turnverein geht mit seinem Angebot in diesem Jahr neue Wege mit frischem Flammkuchen, Käsevariationen und Brezeln.
Am Donnerstag, 26. Juli, sind die Kinder eingeladen den Kerwebaum zu schmücken und aufzustellen. Musikalisch wird Diana Breiling die Gäste unterhalten, die bei Weck, Wurst und Wein den Abend genießen.
Am Freitag, 27. Juli, um 19 Uhr wird die Kerwe vom Ortsvorsteher Günter Eymael, dem Bad Dürkheimer Bürgermeister Christoph Glogger, der Pfälzischen Weinprinzessin Isabell Grüber und der Dürkheimer Weinprinzessin Julia Auermann eröffnet und das Kommando gegeben: Wasser stopp, Wein Marsch für den Brunnenwein. Die Eröffnung wird umrahmt vom „Kaisertafel-Trio“.
Für die kleineren Gäste steht am Samstag von 15 bis 17 Uhr die Hüpfburg zur Verfügung und von 17 bis 18 Uhr verzaubert nicht nur die Kleinen „ Magic Allessandro“. Ab 19 Uhr unterhält die Gäste die Band „Spätlees“.
Der Sonntag, 29. Juli, beginnt um 11 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst in pfälzischer Mundart. Ab 12 Uhr heißt es: Weißwurst und Brezeln laden zum Frühschoppen ein, der Essensstand bietet ein besonderes Kerwegericht zum Mittagessen an. Um 16 Uhr wird dann die Stadtkapelle Bad Dürkheim mit dem Kerweredner Hans Jürgen Schweizer und Mitgliedern des Ortsbeirates und des Kulturvereins auf den Platz einziehen. Die Stadtkapelle wird dann die Gäste mit beschwingten Melodien unterhalten.
Traditionell findet am Montag, 30. Juli, ab 16 Uhr der Seniorennachmittag am Stand von Rot-Weiss-Seebach statt.
Den traditionellen Abschluss bildet am Dienstag, 31. Juli, der kulinarische Kerweausklang ab 18 Uhr mit Spezialitäten aus dem Käsbüro und Handkäs bei Rot-Weiss-Seebach mit der Band „Rent“n„ Roll.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ