Bad Dürkheim feiert an fünf Tagen Stadtfest
Klassiker mit bekannten Elementen

Der Bad Dürkheimer Stadtplatz wird zum Stadtfest einmal mehr zur "Fußgängerzone". Foto: Stadt
4Bilder
  • Der Bad Dürkheimer Stadtplatz wird zum Stadtfest einmal mehr zur "Fußgängerzone". Foto: Stadt
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Kaum ist das SWR3 Comedy Festival beendet, da geht das Feiern in der Kurstadt auch schon weiter: Ein buntes und vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen und Auftritten erwartet die Besucherinnen und Besucher aller Generationen beim Stadtfest vom 9. bis 13. Mai 2018 in Bad Dürkheim. Live-Musik der verschiedensten Stilrichtungen wird an allen fünf Tagen auf den beiden Bühnen am Stadtplatz und am Schlossplatz geboten. Dürkheimer Weinbau- und Gastronomiebetriebe sorgen dabei für das leibliche Wohl.
„Das Stadtfest ist die größte Veranstaltung in der Vorwurstmarktzeit und wir Bad Dürkheimer sind stolz darauf“, so Bürgermeister Christoph Glogger. „Wir freuen uns darauf, wieder viele Gäste aus Nah und Fern begrüßen zu können, die mit uns lachen, feiern, entdecken und genießen.“
Eröffnet wird das diesjährige Stadtfest am Mittwochabend um 19 Uhr auf dem Stadtplatz durch den Bürgermeister, die Pfälzische Weinprinzessin Isabell Grüber und die Bad Dürkheimer Weinprinzessin Julia Gass.
Im Anschluss präsentieren „Die anonyme Giddarischde“ Schorlerock und Wortwitz nach bester Pfälzer Mund- und Lebensart. Auf dem Schlossplatz heizt die „C3ntral Hausband“ dem Publikum ab 19.30 Uhr mit aktuellen Hits aus Soul, Punk und Rock kräftig ein.
An Christi Himmelfahrt können Kinder beim Werkstattfest der Offenen Kreativ-Werkstatt im Innenhof des Kulturzentrums Haus Catoir von 11 bis 17 Uhr ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Den traditionellen Blues-Frühschoppen präsentiert die „Steve Scondo Band“ ab 11.30 Uhr auf dem Stadtplatz.
Moderner Sound des Polizeipräsidiums Rheinpfalz erklingt ab 13 Uhr beim Auftritt der „Blue Light Big Band“ auf dem Schlossplatz und ab 14.30 Uhr lädt „Good Times“ mit Oldies und Evergreens zum Mittanzen auf den Stadtplatz ein.
Ein besonderer Höhepunkt wird wieder das Entenwettschwimmen auf der Isenach sein, das in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Male stattfindet. Jeder, der sich an der Gaudi um 14.30 Uhr beteiligen möchte, kann in den Einzelhandelsgeschäften der Innenstadt oder bei der Tourist Information eine der 1600 teilnahmeberechtigten Enten erwerben. Die Siegerehrung findet nach Abschluss des Rennens auf dem Schlossplatz statt.
Mit rockigen Jazz-Standards und swingenden Pop-Songs lädt „Late Lounge“ ab 17.30 Uhr auf den Schlossplatz ein und ab 18.30 Uhr lassen „Rokko Rubin und die Schlagerjuwelen“ auf dem Stadtplatz die 60er und 70er Jahre wieder aufleben.
Der Stadtfest-Freitag beginnt mit Kindertheater: „Ritter Rost und das Sternenschiff“ heißt das Stück, mit dem das Theater Con Cuore aus Schlitz die jüngeren Stadtfestbesucher ab 4 Jahren um 16 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir in seinen Bann zieht. Handgemachte Rockmusik, die nicht nur ins Ohr geht, ist ab 19.30 Uhr von Korrekt unplugged auf dem Stadtplatz zu hören. Ab 19.45 Uhr sind auf dem Schlossplatz „die „Beat Tailors“ mit Top 40 Hits und All-Time-Favourites zu hören.
Am Samstag unterhält „Reflection (2)“ ab 13 Uhr mit bekannten Hits auf zwei Gitarren auf dem Stadtplatz. Um 16 Uhr führt das Dornerei Theater aus Mußbach im Kulturzentrum Haus Catoir für Kinder ab 4 Jahren „Mama Muh“ auf. Die Rockband der Musikschule spielt ab 16 Uhr auf dem Schlossplatz.
Unter dem diesjährigen Kulturmotto der Stadt „Bad Dürkheim mitten in Europa“ steht das Partnerstädtekonzert mit dem Ensemble Vocal de Paray-le-Monial (Leitung Guy Cousin), dem Chor an St. Ludwig (Leitung Dr. Michael Orth), der Kantorei an der Schlosskirche (Leitung Johannes Fiedler) und dem Kammerorchester Bad Dürkheim (Leitung: Gabriele Weiß-Wehmeyer) um 18 Uhr in der Ludwigskirche.
Beim Abendprogramm sorgen „Jens Huthoff und Band“ mit aktuellen Chartsongs, All Time Hits, Rock, Pop und Balladen für Gänsehautfeeling. „Anti Tank Gun“ spielt ab 19.30 Uhr Classic-Rock der 80er auf dem Schlossplatz.
Mit einem Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Schlossplatz beginnt der Abschlusstag des Stadtfestes. Unter dem Motto „Die Kelten – frühe Europäer“ findet an diesem Sonntag von 11 bis 17 Uhr der 8. Bad Dürkheimer Museumstag für Kinder und Erwachsene im Stadtmuseum und im Innenhof des Kulturzentrums Haus Catoir statt.
Der Stadtsportverband lädt ab 11 Uhr zu Sport und Spaß in den Innenhof der VR Bank Mittelhaardt eG am Schlossplatz ein und Just for Fun präsentiert ab 11.30 Uhr auf dem Stadtplatz Rock ’n‘ Roll Hits der 50er und 60er Jahre. Beim Jazzfrühschoppen um 12.30 Uhr auf dem Schlossplatz folgt der Auftritt der Stadtfestcombo „Haardtgroove“.
Wie jedes Jahr beim Stadtfest laden am verkaufsoffenen Sonntag die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln und stressfreien Einkaufen in die Innenstadt ein.
Zum Abschluss des Stadtfestes unterhält „Winestoned“ ab 16 Uhr mit Jazz, Rockabilly und Rock ’n‘ Roll auf dem Schlossplatz.
In der großen Formation bietet die Stadtkapelle ab 16.30 Uhr auf dem Stadtplatz die ganze Bandbreite eines modernen Blasorchesters.
Informationen rund um das Stadtfest können über die Internet-Seite www.duerkheimer-stadtfest.de und über www.facebook.com/badduerkheim.de abgerufen werden.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Der Bad Dürkheimer Stadtplatz wird zum Stadtfest einmal mehr zur "Fußgängerzone". Foto: Stadt
Eine Idylle der besonderen Art finden die Stadtfestbesucher auf dem Schlossplatz unter den alten Platanen. Foto: Stadt
Der Publikumsmagnet an Christi Himmelfahrt: Das beleibete Entenrennen auf der Isenach. In diesem Jahr gehen 1.600 Enten an den Start. Foto: Stadt
So feiert die Pfalz am liebsten: Sonnenschein, gute Musik und eine trockene Rieslingschorle in der Hand. Das Bad Dürkheimer Stadtfest hat von allem etwas. Foto: Stadt
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ