Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (5. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 4. Januar, sechs weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 452 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.297 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.801 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind somit 44 Personen verstorben....

Sparkasse Südpfalz warnt
Betrüger geben sich als Mitarbeiter aus

Südpfalz. Die Sparkasse Südpfalz warnt vor Telefonbetrug: Aktuell werden Kunden der Sparkasse Südpfalz von Betrügern angerufen, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter ausgeben und die Weitergabe von Karten- beziehungsweise Kontodaten verlangen. Verwendet werden dabei bekannte Rufnummern der Sparkasse, so dass es für Kunden so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf der Sparkasse Südpfalz handelt. Inhalt der betrügerischen Telefongespräche ist unter anderem, dass im Zuge der Fusion der...

Landkreis SÜW und Landau
Coronavirus Update Südliche Weinstraße

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. Januar, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 30. Dezember, 136 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 466 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.291 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.781 Personen gelten als genesen. Leider müssen neun neue Todesfälle verzeichnet...

Terminvergabe ab 4. Januar
Update: Start in den Impfzentren bereits am 7. Januar

Update: Entgegen der ursprünglichen Information durch das Land werden die 31 Impfzentren in Rheinland-Pfalz bereits am Donnerstag, 7. Januar, öffnen und mit den Impfungen beginnen. Pfalz. Aufgrund der Tatsache, dass anfänglich nur wenig Impfstoff verfügbar war, wurde in Rheinland-Pfalz zunächst Einrichtungen in den Regionen ein Impfangebot gemacht, in denen zum Stichtag 16. Dezember eine überdurchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz vorlag. In der Zwischenzeit sind weitere Impfstoff-Lieferungen...

Der 66-jährige Max Knoll ist die Nummer eins: Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung in der Südpfalz erhält er am Neujahrstag in Westheim eine Corona-Schutzimpfung. | Foto: Bauer
8 Bilder

Impfstart in der Südpfalz
"Damit ist Corona hier im Haus besiegt"

Westheim. Max Knoll ist die Nummer 1 in der Südpfalz. Als erster Bewohner einer Pflegeeinrichtung hat er am heutigen Neujahrstag im Alten- und Pflegeheim Palatina in Westheim eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Einrichtung ist die Erste, die im Landkreis Germersheim "Impfbereitschaft" gemeldet hatte. Hendrik Kleinfeldt von der Heimleitung ist sichtlich erleichtert: "Damit ist Corona hier im Haus besiegt." Hinter ihm, seinen Mitarbeitern, den Bewohnern, aber auch deren Angehörigen...

Coronavirus: Aktuelle Fallzahlen im Landkreis
Corona im Kreis SÜW und Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (30. Dezember, 10.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 28. Dezember, 87 weitere Fälle des Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 462 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.155 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.658 Personen gelten als genesen. Leider ist eine weitere betagte Person an den...

Landkreis Südliche Weinstraße
WertstoffWegweiser mit Abfuhrkalender

Südliche Weinstraße. Die Müllkalender für das Jahr 2021 wurden – wie bereits im Vorjahr – als Bestandteil des vierseitigen WertstoffWegweisers erstellt und an die Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße verteilt. Der Abschluss der Verteilung in allen Gemeinden erfolgte, wie dem Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) bestätigt wurde, mit Ablauf des 22. Dezembers, vereinzelt wurden die Wegweiser noch am Tag vor Heiligabend ausgeteilt. Die WertstoffWegweiser sind – wie von der beauftragten...

Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt Bad Bergzabern
Hilfe für Kinder

Bad Bergzabern. Der Aktionskreis Fröhliches Kunterbunt für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien gibt bekannt, dass die Sternsinger dieses Mal coronabedingt nicht von Haus zu Haus gehen. Stattdessen wird der Haussegen zum Selbstankleben mit der Botschaft in die Briefkästen geworfen und der Aktionskreis hofft auf Spenden für das Straßenkinderprojekt Comviva. Die Sternsinger feiern ein großes Jubiläum und laden zu einem Gottesdienst zum 175. Geburtstag im ZDF ein am Sonntag, 3....

103 Neuinfektionen über Weihnachten
Corona-Fallzahlen in Landau und SÜW

Update: Die Fallzahlen für den 29. Dezember werden vom Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am 30. Dezember veröffentlicht.  Coronavirus. Nach aktuellem Stand (28. Dezember, 10.30 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Mittwoch, 23. Dezember, 103 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 425 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 2.068 Fälle im Zuständigkeitsbereich des...

Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern
Virtuelle Ausstellung

Bad Bergzabern. Auch im neuen Jahr bezieht sich die Kreativität der Kunstgilde nicht nur auf den künstlerischen Bereich, auch organisatorisch ist der Kunstverein sehr aktiv. Es gibt auch im Jahr 2021 in Form des KunstKalenders auf der Website der Gilde eine Begegnung mit Kunst und Künstlern der Kunstgilde für alle. Ab sofort ist der Januar-Kunstkalender als Video online, der ab Oktober 2020 nun jeden Monat vier Künstler der Gilde vorstellt (unter „Aktuell“ oder „KunstKalender“). Es sind jeweils...

Knittelberg bei Grötzingen | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Bunker von Grötzingen

Grötzingen. Manchmal entdeckt man auf Spaziergängen kleine Geheimnisse. Dann macht man ein Foto, nimmt einen Kopf voller Fragen mit nach Hause und beginnt zu recherchieren: So geschehen unlängst bei einem Spaziergang im Grötzinger Wald. Die Nachforschungen ergaben ein spannendes, fast vergessenen Stück Karlsruher Geschichte: Dunkel, düster, und ein Zeugnis aus schlimmen Zeiten – das vielleicht gerade deshalb nicht vergessen werden sollte.  Mahnmale für Frieden und MenschlichkeitWir schreiben...

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Coronavirus: Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Aktuelle Corona-Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (23. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit gestern 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Leider ist eine weitere ältere Person an den Folgen von COVID-19 gestorben. Somit sind zurzeit 486 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.965 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.450 Personen gelten als genesen....

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Die aktuellen Zahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der Meldung von Montag 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 495 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.938 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.4155 Personen gelten als genesen. Am heutigen Dienstag müssen leider auch fünf weitere...

Corona im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
Drei weitere Todesfälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich seit der Meldung von Freitag 76 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 514 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.911 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.374 Personen gelten als genesen. Am heutigen Montag müssen leider auch drei weitere Verstorbene,...

Digitaler Adventskalender in Gleiszellen
Homeoffice für eine Schauspielerin

Gleiszellen. In der Winzergasse 10 in Gleiszellen öffnet sich seit dem 1. Dezember jeden Tag, 17 bis 20 Uhr, der rote Vorhang und gibt den Blick auf den digitalen Adventskalender frei. Die mobile Raumskulptur mit Monitor, konzipiert von Künstler und Bühnenbildner Jörg Brombacher, ist die aktuelle Bühne für die international agierende Schauspielerin Brigitte Urhausen. Sie trotzt auf diese Weise dem momentanen Vorstellungs- und Auftrittsverbot, setzt ein bewusstes Zeichen gegen denLockdown....

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße und Landau
500 akute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11.30 Uhr) haben sich seit der gestrigen Meldung 27 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 500 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.835 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.315 Personen gelten als genesen. Insgesamt sind 20 Personen verstorben. Inzidenzwerte für...

Coronavirus im Landkreis Südliche Weinstraße
488 aktute Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Dienstag, 15. Dezember, 48 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 488 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.748 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.242 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 18 Personen...

Corona-Fallzahlen in Landau, Annweiler und Bad Bergzabern
21 neue Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (15. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 14. Dezember, 21 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 459 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.700 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.225 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt 16 Personen...

Baumpflanzung durch Bürgerspenden
„Bäume statt Böller“

Bad Bergzabern. Die Tradition, das neue Jahr mit einem Feuerwerk zu begrüßen, sorgt zwar kurzzeitig für einen beeindruckenden Effekt, hat aber auch viele Schattenseiten: Laut Umweltbundesamt werden jährlich rund 4.500 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerke frei gesetzt, der größte Teil davon in der Silvesternacht. Diese Menge entspricht in etwa 15,5 Prozent der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge. Doch nicht nur gesundheitsschädigender Feinstaub, sondern auch die abgebrannten...

Die Arbeitsgruppe, bestehend aus Denise Kamm, Anne Naumann, Susanne Schultz, Gerda Schäfer und Marlies Rainer (v.l.n.r.), tagte am 23. Januar im Meet & Meat (bewirtet von Sabine Schorr 2.v.r.) in der Königstraße in Bad Bergzabern.   | Foto: PS
3 Bilder

Die Neuaufstellung des Stadtmuseums rückt näher
„Museum im Wandel“

Bad Bergzabern. Vieles ist geschehen seit die Bad Bergzaberner Arbeitsgruppe im Rahmen des Projekts „Museen im Wandel“ Anfang 2020 anstehende Aufgaben für den Neustart des Museums zusammentrug. Angeleitet von der Moderatorin Marlies Rainer und fachlich unterstützt von der Geschäftsführerin des Museumsverbands Bettina Scheeder, wurden eine ganze Reihe sogenannter offener Baustellen herauskristallisiert, die es abzuarbeiten galt. Begonnen wurde mit der Sichtung der Sammlung. Unter fachlicher...

Ahmad Kasem absolviert Bundesfreiwilligendienst
Ein „Bufdi“ aus Syrien

Bad Bergzabern. Ende September verabschiedete sich Philippe Ebersoldt nach 15 Monaten Bundesfreiwilligendienst vom Haus der Familie. Sein Nachfolger ist der erste Bufdi aus den Reihen der Geflüchteten. Helga Schreieck, die Leiterin des Hauses, wusste, dass Ahmad Kasem gerade keinen Job hat, schon super deutsch spricht und auch so aussieht, als könne er beherzt mit anpacken, so fragte sie ihn, ob er Interesse habe. Und er sagte sehr schnell zu. Der Grund: Er schätzt das Haus der Familie und die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ