Annweiler - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Unverzichtbare Unterstützung in der aktuellen Corona-Krise
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfe. Ausgangsbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben auf engstem Raum: Das Coronavirus hat nach Angaben der Polizeibehörden schon jetzt für einen Anstieg häuslicher Gewalt gesorgt. Je länger die Einschränkungen dauern, desto mehr Fälle erwarten die Experten. Dabei weiß man, die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene nicht den Mut oder die Möglichkeit haben, sich an die Polizei zu wenden. Angesichts der Corona-Krise macht Bundesfrauenministerin Dr....

Energieberatung der Verbraucherzentrale in Zeiten von Corona
Jetzt per Telefon oder online

Pfalz. Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin unter: 0800 6075600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich...

Web-Seminare in Zeiten der Corona-Krise
Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Der Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung und Fragen vieler Verbraucher. „Findet meine geplante Reise in den Sommerferien statt? Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Muss ich weiterhin für Dienstleistungen bezahlen, obwohl ich sie derzeit gar nicht nutzen kann? Ich muss eine private Feier absagen – bleibe ich nun auch auf Kosten sitzen?“ Diese und weitere...

Das Diakonische Werk Pfalz berät weiter
Trotz Coronavirus für die Menschen da

Speyer/Region. Das Diakonische Werk Pfalz ist auch im reduzierten Betrieb aufgrund des Coronavirus weiter für alle Menschen da, die Hilfe benötigen. Alle Häuser der Diakonie sind entweder zu den normalen oder den unten angeführten Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. In jedem Haus der Diakonie ist ein Beratungstelefon geschaltet. Anliegen werden aufgenommen und an die Berater weitergeleitet, so dass eine qualifizierte Auskunft und Beratung gewährleistet ist. Beratungsleistungen, die...

#briefwechsel
Mehr "chillen", weniger denken

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, ich sehe, die Corona-Krise hat Sie voll im Griff: Sie denken zu viel, stellen zu viele Fragen – auf Dauer ist das nicht gut für die Stimmung. Lassen Sie doch einfach mal los, lassen Sie sich treiben, die Gedanken schweifen. Ich versuche das auch, zugegeben: Ich übe noch! Ob die Gesellschaft nach Corona eine bessere wird? Wer weiß das schon, ich als notorischer Pessimist, bezweifle es – zu schnell vergessen wir Krisen. Verdrängung liegt in der Natur des...

IHK Pfalz fordert 100-Prozent-Staatsgarantie für Corona-Hilfe
Was Unternehmen jetzt wirklich hilft

Corona-Hilfe. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert die Bundesregierung auf, alle Corona-Hilfen für Unternehmer mit einer Staatsgarantie von 100 Prozent abzusichern. „Nur so können die Banken vor Ort das Geld sofort und zinsgünstig weiterreichen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Betriebe derzeit keinerlei Kreditwürdigkeit haben können“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller. Müssten Banken wie in üblichen Zeiten die Tragfähigkeit von Krediten...

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Tolle Kratzbilder auf alten Cds | Foto: Güli Aygün
4 Bilder

Trotz Corona und Isolation keine Langeweile
Gülis Basteltipps für die ganze Familie

Tipp. Im vergangenen Jahr hat Güli Aygün mit ihren "Philistones" auf sich aufmerksam gemacht - bemalte Steine, die im öffentlichen Raum versteckt werden, um Menschen eine Freude zu machen. Jetzt, in Zeiten des Coronavirus, wo der Aufenthalt im Freien erst einmal vermieden werden sollte, hat die kreative  Philippsburgerin, die dort im Schülerhort arbeitet, für das "Wochenblatt"  einige Basteltipps zusammengestellt, mit denen man den Nachwuchs kreativ und mit geringem Materialeinsatz auch zuhause...

Eine Risikogruppe stellt sich in Zeiten des Coronavirus vor
„Gestorben wird später − viel später“

Coronavirus. Nach bisherigen Erkenntnissen haben bestimmte Personengruppen ein höheres Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf. Laut Robert-Koch-Institut steigt das Risiko einer schweren Erkrankung ab 50 bis 60 Jahren stetig mit dem Alter an. Insbesondere ältere Menschen können, bedingt durch das weniger gut reagierende Immunsystem, nach einer Infektion schwerer erkranken. Doch auch jüngere Menschen, die Vorerkrankungen oder starke körperliche Einschränkungen haben, gehören zur...

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Kulturminister von Bund und Ländern kündigen Finanzhilfen und Härtefall-Mittel für Kultur- und Kreativwirtschaft an
"Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein"

Pfalz. Beim kulturpolitischen Spitzengespräch haben die Kulturminister der Länder sowie die Kulturstaatsministerin der Bundesregierung, Monika Grütters, vereinbart, im erforderlichen Umfang Finanzhilfen und Mittel für Härtefälle insbesondere für freie Kulturschaffende sowie private Kultureinrichtungen und kulturelle Veranstaltungsbetriebe zur Verfügung zu stellen. „Der Beschluss des Kulturpolitischen Spitzengesprächs ist ein wichtiges Signal: Wir lassen die Kulturschaffenden jetzt nicht allein....

Ab sofort: Keine persönlichen Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen der deutschen Rentenversicherung
Beratungen der DRV Pfalz nun am Telefon

Speyer. Persönliche Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen bietet die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ab sofort nicht mehr an. Die aktuelle Situation zum Corona-Virus macht das erforderlich. Telefonische BeratungDas kostenlose DRV-Servicetelefon ist unter 0800 100048016 weiterhin geschaltet. Montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr beantworten die Berater dringende Fragen rund um Rente, Reha oder Altersvorsorge. Anträge können per...

Hilfe für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona
ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften

Pfalz.  Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste Ansprechpartner für die Unternehmen sind immer die Hausbanken, die sich dann an die Bürgschaftsbank beziehungsweise die ISB wenden, welche die Anfragen rasch und unbürokratisch bearbeiten. Bürgschaften bis zu einer Höhe...

Ruhe finden in einer hektischen Welt wird immer wichtiger. | Foto: Pexels/Snapwire
Video

Meditation stärkt das Immunsystem in Virus-Zeiten
In der Ruhe liegt die Kraft

Die Welt verändert sich für die meisten Menschen zur Zeit spürbar. Das bedrohliche Virus hat seine Auswirkungen auf alle Lebensbereiche, auch ganz ohne eine Ansteckung. Gewohnte Abläufe sind nicht mehr möglich. Wertigkeiten verändern sich. Auf einmal ist eine Rolle Klopapier wertvoller als ein 100 Euro-Schein. Vernunft wird von Panik überwältigt. Die Kaufwut des Anderen wird als Bedrohung der eigenen Existenz empfunden. Also auf in einen sinnlosen Überlebenskampf. Wenn dann erstmal die...

Coronavirus-Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfe für Landwirte in der Krise

Pfalz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammermelden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Buchtipp: "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ernährung in Zeiten des Coronavirus
Einfach und dennoch ausgewogen und vielfältig

Buchtipp. Was für Hobbyköche, Foodies und erfahrene Hausfrauen kein Problem ist, stellt viele Menschen in den Zeiten des sich verbreitenden Coronavirus vor eine riesige Herausforderung: Wie koche ich mit wenig Zutaten möglichst gesund und lecker? Denn sind wir mal ehrlich, zwei Wochen lang Nudeln, Tomatensauce und Dosenwürstchen, das klingt wahrlich nicht verlockend. Ein gerade im Trias-Verlag neu erschienenes Buch kann da Abhilfe schaffen. In "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten"...

Eindämmung des Coronavirus
Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz schließen ab Montag

Region. Ab Montag, 16. März, bleiben aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus die Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz  bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April  für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht. Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März  stattfinden. Ausführliche Infos: Schulen landesweit geschlossen - Notbetreuung gewährleistet

Unterstützung von Ärzten und Covid-19-Patienten
AU-Bescheinigung bei Coronavirus ab sofort telefonisch möglich

Coronavirus. Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsun­fähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die AU darf maximal sieben Tage betragen. Darauf haben sich heute (Montag, 9. März 2020) der GKV-Spitzenverband und die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt. Die Regelung gilt für Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege oder Pa­tienten, die die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) für einen Verdacht...

Kinder- und Jugenderholung des Diakonischen Werkes Pfalz
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Pfalz. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte von Freitag, 3. Juli, bis Freitag, 24. Juli, statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am Donnerstag, 23. Juli, und endet...

„Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg?"
Vortrag in Annweiler

Annweiler. Über die vhs Annweiler am Trifels findet am Dienstag, 3. März, um 19 Uhr, im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels, der Vortrag statt „Haus an Kinder übertragen - Heimaufenthalt und dann Haus weg? Vorweggenommene Erbfolge und der Regress der Sozialhilfe“. Das Recht der Vermögensnachfolge befasst sich insbesondere mit der Erhaltung des Vermögens für die Familie. Leichtfertigkeit bei der Übertragung machen die Türen für den...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Web-Seminar-Reihe an
Kampf den Kostenfallen

Pfalz. Rund um die Nutzung von Telefon, Smartphone und Internet tummeln sich diverse Kostenfallen für Verbraucher, angefangen bei Telefonverträgen selbst bis hin zu Abzockmaschen am Telefon oder über das Smartphone. Zum Weltverbrauchertag, der jährlich am 15. März stattfindet, nimmt die Verbraucherzentrale diese Kostenfallen besonders ins Visier. „Das Drittanbieter-Abo auf dem Smartphone, der untergeschobene Vertrag am Telefon oder automatische Vertragsverlängerungen gehören zu den Klassikern...

Auf dem Weg in die Gigabit-Gesellschaft
Glasfaser-Ausbau

Eußerthal. Die Entwicklung des Internets geht weiter mit großen Schritten voran. Waren es in der Anfangszeit Fotos, die verschickt wurden, sind es heute Streamingdienste, die den Bedarf an Bandbreite bestimmen. Und am Horizont zeigen Virtual Reality Anwendungen, dass die Menge an Daten weiter steigen wird. Datenmengen, die nur über Glasfaserleitungen transportiert werden können. Daher macht sich der Landkreis Südliche Weinstraße auf den Weg in die Gigabit-Gesellschaft und hat nach einer...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ