Acht Schulen im Landkreis haben Fahrten gesammelt
Stadtradeln-Aktion

Zwei auf einen Streich: In Annweiler überreichte Landrat Dietmar Seefeldt (Zweiter von rechts) mit Verbandsgemeinde-Bürgermeister Christian Burkhart (rechts) einen Scheck an die Teamkapitänin beziehungsweise den -kapitän des Evangelischen Trifels-Gymnasiums und des Staufer-Schulzentrums.  | Foto: KV SÜW
  • Zwei auf einen Streich: In Annweiler überreichte Landrat Dietmar Seefeldt (Zweiter von rechts) mit Verbandsgemeinde-Bürgermeister Christian Burkhart (rechts) einen Scheck an die Teamkapitänin beziehungsweise den -kapitän des Evangelischen Trifels-Gymnasiums und des Staufer-Schulzentrums.
  • Foto: KV SÜW
  • hochgeladen von Jürgen Bender

SÜW. Der bundesweite Wettbewerb STADTRADELN hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen im Landkreis Südliche Weinstraße zum Umstieg auf das Rad motiviert.Ziel der Aktion ist es, im dreiwöchigen Radelzeitraum bewusst auf das Auto zu verzichten und möglichst viele Alltagsfahrten mit dem Fahrrad zurückzulegen.Der Landkreis SÜW nahm erstmals im Jahr 2021 an der Aktion des Klima-Bündnisses teil, seit 2024 im Verbund mit allen Verbandsgemeinden.

In diesem Jahr wurden nun erstmals auch gezielt die Schulen involviert.
Damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler teilnehmen konnten, fand der Aktionszeitraum bereits im Mai statt und fiel so nicht mit den Ferienzeiten zusammen.
Von den Kleinsten bis zu den Großen traten Kinder, Jugendliche, Schulpersonal und Eltern gemeinsam für ihre jeweiligen Schulen in die Pedale.
So auch Klassen der Grundschule Roschbach, der Grundschule Rohrbach, der Klingbachschule Billigheim-Ingenheim sowie der Grundschule Siebeldingen.

Als Anerkennung für ihren sportlichen Einsatz zum Klimaschutz erhielten jeweils die engagiertesten Klassen Eintrittskarten für den Wild- und Wanderpark in Silz, die teils bereits vor dem Ferienbeginn im Rahmen eines Klassenausflugs eingelöst wurden.
Auch die weiterführenden Schulen zeigten beeindruckenden Einsatz.

Allen voran das Gymnasium Edenkoben, das im direkten Vergleich mit den weiteren Schulen auf Platz 1 geradelt ist: 76 aktive Radelnde haben auf 1278 Fahrten rund 14.100 Kilometer zurückgelegt und somit umgerechnet potenziell 2300 Kilogramm CO2-Emissionen vermieden. Dafür hat das Gymnasium Edenkoben kürzlich von Landrat Dietmar Seefeldt ein Preisgeld von 500 Euro erhalten.

Auch die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach, das Evangelische Trifels-Gymnasium sowie das Staufer-Schulzentrum (beide Annweiler) haben erfolgreich teilgenommen.
Sie erhielten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro von Landrat Dietmar Seefeldt, das jeweils den Fördervereinen der Schulen zugutekommt.
Die Preisgelder wurden gesponsert von der Sparkasse Südpfalz.

Landrat Dietmar Seefeldt zeigt sich erfreut über die starke Beteiligung: „Glückwunsch an die teilnehmenden Schulen, die mit großem Engagement Kilometer gesammelt, CO2 eingespart und Teamgeist bewiesen haben. Mein Dank geht auch an die Koordinatorinnen und Koordinatoren in den Schulen, die nicht nur ihr jeweiliges Team angemeldet, sondern dieses auch zum Radeln motiviert haben.“

Bereits jetzt steht fest: Auch im kommenden Jahr soll es einen Schulwettbewerb geben, in dem Klassen und Schulen gemeinschaftlich für den Klimaschutz aktiv werden können.

So sehen die Ergebnisse aus
Das Gymnasium Edenkoben hat mit insgesamt 76 aktiven Radlerinnen und Radlern 14.083,3 Kilometer auf 1278 Fahrten zurückgelegt und somit potenziell 2309,2 Kilogramm CO2 vermieden.
Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler (58 aktive Radlerinnen und Radler) hat 7264,2 Kilometer auf 516 Fahrten zurückgelegt und somit potenziell 1390,7 Kilogramm CO2 vermieden.
Das Staufer-Schulzentrum in Annweiler hat mit 15 aktiven Radlerinnen und Radlern 2417,1 Kilometer auf 187 Fahrten zurückgelegt und somit potenziell 396,4 Kilogramm CO2 vermieden.
Eine Teilnehmerurkunde gab es für dieGebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach mit vier 4 aktiven Radlerinnen und Radlern, 331 zurückgelegten Kilometern auf 65 Fahrten und somit potenziell vermiedenen 54,3 Kilogramm CO2.

Autor:

Jürgen Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ