Löschgruppe wieder eigenständige Feuerwehreinheit
Ortswehr Gräfenhausen

Bürgermeister Christian Burkhart (3.v.r.), Stadtbürgermeisterin Carmen Winter (4.v.r.), Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts), der stellvertretende Wehrleiter Andre Schuster (links) und Ortsvorsteher Andreas Hauck (3.v.l.) mit der frisch gebackenen Ortswehr Gräfenhausen | Foto: vgv
2Bilder
  • Bürgermeister Christian Burkhart (3.v.r.), Stadtbürgermeisterin Carmen Winter (4.v.r.), Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts), der stellvertretende Wehrleiter Andre Schuster (links) und Ortsvorsteher Andreas Hauck (3.v.l.) mit der frisch gebackenen Ortswehr Gräfenhausen
  • Foto: vgv
  • hochgeladen von Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels

Annweiler. Donnerstag, 21. August 2025 war ein besonderer Tag für die Löschgruppe Gräfenhausen der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels. Im Feuerwehrgerätehaus in Gräfenhausen wurde sie nämlich nach 46 Jahren wieder zur eigenständigen Ortswehr. Aufgrund dieser Statusänderung wurde am selben Abend die erforderliche Wehrführerwahl vorgenommen.
Zum Wehrführer bestellt und zum Ehrenbeamten ernannt wurde Tobias Schnetzer. Er wurde auch zum Oberbrandmeister befördert. Nico Kühner wurde zum Stellvertretenden Wehrführer bestellt. Norman Schuck wurde zum Stellvertretenden Wehrführer mit Ernennung zum Ehrenbeamten bestellt. Er wurde außerdem zum Brandmeister befördert. Christian Mathes wurde Gruppenführer. Christian Vogel und Georg Riester wurden jeweils zum Gruppenführer bestellt und zum Brandmeister befördert. Christian Heß wurde zum Feuerwehrmannanwärter befördert und verpflichtet.
Bürgermeister Christian Burkhart führte die Bestellungen und Ernennungen im Beisein von Wehrleiter Bernd Pietsch sowie den Kameradinnen und Kameraden der neuen Ortswehr durch. Der Verwaltungschef gratulierte der neu gegründeten Ortswehr, dankte den Gewählten für ihr Engagement bei der Feuerwehr und freut sich auf gute Zusammenarbeit mit dem neugewählten Team.
Bernd Pietsch gab anlässlich des historischen Ereignisses einen Überblick zur Geschichte der Feuerwehr Gräfenhausen. Am 12. Juni 1837 wurde zunächst eine Handfeuerspritze, ein Holzkübel mit Pumpe, angeschafft. 1860 wurden 25 Leineneimer angekauft. Mit dem Bau des Spritzenhauses sowie der Zuteilung der Distrikts-Spritze Nr. 3 im Jahr 1863 wurde die Basis zur Gründung der Feuerwehr Gräfenhausen geschaffen.
In den Jahren 1933/1934 wurde in Gräfenhausen die Wasserleitung gebaut. Die dabei installierten 13 Hydranten sollten eine schnelle Wasserversorgung gewährleisten. Am 7. Juli 1954 wurde die erste Tragkraftspritze mit 6,5 PS und einer Förderleistung von 400 Litern pro Minute angeschafft. Die Spritze wurde auf einem gummibereiften Karren gelagert.
Am 10. Juni 1979 erfolgte die Eingemeindung von Gräfenhausen in die Stadt Annweiler am Trifels. Infolgedessen wurde die Feuerwehr Gräfenhausen als Löschgruppe Gräfenhausen in die FF Annweiler am Trifels eingegliedert und unterstand somit deren Wehrführer. Seit 1925 gab es insgesamt sechs Kommandanten und Wehrführer in Gräfenhausen, zuletzt von 1977 bis 1979 Volker Edighofer.
Nachdem sich die Löschgruppe neu aufgebaut hatte, wurde ihr durch die Verbandsgemeinde ein Löschfahrzeug (LF8 Opel Blitz) zur Verfügung gestellt. Gruppenführer waren Heiner Baudy, Heribert Heim, Alexander Müller, Harry Raunser, Marco und Andre Becker, Jens Schindeldecker und zuletzt Tobias Schnetzer.
Schnetzer habe die Löschgruppe Gräfenhausen in den vergangenen Jahren zu einer tatkräftigen, sehr gut ausgebildeten und personell extrem gut aufgestellten Einheit geformt, auf die alle sehr stolz sein könnten, sagte Pietsch. Fast alle Freiwilligen Feuerwehren, besonders in kleinen Orten wie Gräfenhausen, hätten massive Personalprobleme. Die Einsatzbereitschaft, speziell tagsüber, sei oft stark gefährdet. In Gräfenhausen sei das erfreulicherweise nicht der Fall.
Pietsch dankte Bürgermeister Christian Burkhart für die schnelle Umsetzung der Wiedergründung der Ortswehr und für die stets sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Schließlich dankte der Wehrleiter der neuen Feuerwehr Gräfenhausen für alles, was sie in den letzten Jahren geleistet hat und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute.

Bürgermeister Christian Burkhart (3.v.r.), Stadtbürgermeisterin Carmen Winter (4.v.r.), Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts), der stellvertretende Wehrleiter Andre Schuster (links) und Ortsvorsteher Andreas Hauck (3.v.l.) mit der frisch gebackenen Ortswehr Gräfenhausen | Foto: vgv
Bürgermeister Christian Burkhart (2.v.r.), Stadtbürgermeisterin Carmen Winter (3.v.r.) und Wehrleiter Bernd Pietsch (rechts) mit der neuen Wehrführung und den Beförderten | Foto: vgv
Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ