Tolle Musik, Stimmung und gelebte Tradition im Herzen der Nordpfalz

- Die Alsenzer Kerwe zieht stets viele Besucher aus nah und fern an
- Foto: OG Alsenz
- hochgeladen von Ralf Vester
Alsenz. Ende August verwandelt sich Alsenz wieder in einen Ort voller Leben, Musik und Geselligkeit: Vom 29. August bis 1. September 2025 lädt die Alsenzer Kerwe zum Feiern, Genießen und Beisammensein ein. Vier Tage lang entsteht auf dem Festplatz an der Nordpfalzhalle ein buntes Miteinander, das Tradition, Unterhaltung und kulinarische Vielfalt vereint.
Die Kerwegemeinschaft – getragen von TuS Alsenz, Musikverein Alsenz, Förderverein TuS Alsenz und dem Alsenzer Carnevalsverein – hat ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das für Jung und Alt gleichermaßen etwas bereithält. Neben Live-Musik, geselligen Programmpunkten und festlicher Stimmung locken auch zahlreiche Schausteller mit ihren Attraktionen. Der neue Autoscooter sorgt für Action, während Kinderkarussell, Schießbude, Entenangeln und Luftballon-Pfeilwurf für strahlende Gesichter sorgen.
Auch kulinarisch bleiben keine Wünsche offen: Von Maiers „Mobiler Küche“ über Pizza, Crêpes und Imbissspezialitäten bis hin zu süßen Leckereien und erfrischenden Getränken reicht das Angebot, das an allen Festtagen für Genuss sorgt.
Das Programm kann sich sehen lassen: Den Auftakt machen am Freitagabend die Nordpfalzmusikanten, die ab 19.30 Uhr mit schwungvoller Musik für Kerwestimmung sorgen. Am Samstag eröffnet der Historische Verein der Nordpfalz seine Ausstellung „Zurück in die Vergangenheit“ mit dem Künstler Dorel Dobocan im Alten Rathaus, während in der Nordpfalzhalle das Preisschafskopfturnier lockt. Abends sorgt das Duo Kronenburg & Sunrise für beste Unterhaltung.
Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Kerweplatz, begleitet von den Nordpfalzmusikanten. Danach laden das Schnitzelbuffet des Fördervereins TuS Alsenz sowie Kaffee und Kuchen des Carnevalsvereins zum Genießen ein. Ein Höhepunkt ist der große Kerweumzug ab 14 Uhr, der bunt geschmückt durch die Straßen zieht und die Gäste zum Festplatz begleitet. Dort übernimmt am Nachmittag DJ Dirk das musikalische Programm, bevor das traditionelle Bingo für Spannung und gute Laune sorgt.
Am Montag klingt die Kerwe noch einmal in geselliger Runde aus. Ab 19.30 Uhr bringt Rainer Schindler alias „Mr. Flower Power Entertainment“ mit handgemachter Musik die Bühne zum Beben und sorgt für einen stimmungsvollen Abschluss.
Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren bleibt der Eintritt an allen Tagen frei – ein Geschenk an alle Gäste. Ebenso tragen viele ehrenamtliche Helfer dazu bei, dass die Kerwe zu dem wird, was sie ist: ein unvergessliches Fest der Gemeinschaft. So darf sich Alsenz auch in diesem Jahr auf vier fröhliche Tage voller Musik, Begegnungen und Kerwe-Flair freuen – ein Fest, das alle Generationen zusammenbringt und zum Verweilen einlädt. rav




Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.