Campingplätze Pfalz: Die elf schönsten Ruheoasen in Tourismushotspots

Camping Am Königsberg gehört zu den schönsten Campingplätzen Pfalz: Nicht unweit vom Campinggelände entfernt lassen sich viele Burgen und Ruinen ansteuern.  | Foto: Camping Wolfstein
10Bilder
  • Camping Am Königsberg gehört zu den schönsten Campingplätzen Pfalz: Nicht unweit vom Campinggelände entfernt lassen sich viele Burgen und Ruinen ansteuern.
  • Foto: Camping Wolfstein
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Campingplätze Pfalz. Die Campingplätze in der Pfalz entsprechen dem Standing der Pfalz als Mekka für (Nah-)Touristen. Viele Urlauber zieht es hierher, ins Mittelgebirge Pfälzerwald mit seinen bewaldeten Hügeln und den zahlreichen Burgen oder zum Genussurlaub an die Weinstraße. Die Pfalz steht vor allem für einzigartige Landschaften, ihre Badeseen und Weinberge, aber auch für ihre Großevents und ihre berauschenden Festen sowie für ihre geschichtsträchtige Orte, historischen Bauwerke und Architektur-Juwele.

Camper finden auf den Campingplätzen in der Pfalz himmlische Ruhe und viel Natur. Die Wochenblatt-Redaktion gibt einen Überblick über die schönsten Plätze für Camper, nach Bewertungskriterien wie Sehenswürdigkeiten und Tourismushotspots in der Nähe, Reisen mit Kindern, Restaurants, angrenzende Seen, Ruhe und Naturerleben.

Campingplätze in der Pfalz: sattgrüne Hügellandschaft, bewaldete Kuppen - Campen in der Westpfalz

Camping Clausensee
Der Campingplatz inmitten des Naturschutzgebiets Pfälzerwald bietet viele schattige Stellplätze, denn der Platz ist mit Bäumen bepflanzt. Neben Stellplätzen für Wohnmobile und Zelten gibt es Heime am See und gemütliche Hütten. Urlauber finden hier Ruhe in der Natur uns sind sofort zum Wandern auf den Wanderwegen im Pfälzerwald oder bei den Burgen Gräfenstein, Fleckenstein und Trifels. Der Campingplatz ist besonders familienfreundlich und bietet mit Spielplätzen, idyllischer Kulisse des Clausensees, dem Familienbad, Treetbooten, Spielplatz und Grillhütte sowie Animation besondere Attraktionen für Kinder. Am Sandstrand gibt es einen flachen, kinderfreundlichen Uferbereich sowie eine Liegewiese. 

Stand-Up-Paddeln im Clausensee. Um den Campingplatz Clausensee herrscht eine himmlische Ruhe.  | Foto: Camping Clausensee
  • Stand-Up-Paddeln im Clausensee. Um den Campingplatz Clausensee herrscht eine himmlische Ruhe.
  • Foto: Camping Clausensee
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Als Sehenswürdigkeiten sind die ehemaligen Bergwerke Homburgs als besonders geschichtsträchtiger Ort, das Dynamikum Pirmasens sowie das Keltendorf am Donnersberg gut erreichbar. Für Kinder gibt es Zoos, Wildparks, Abenteuerparks und Kutschenfahrten in maximal einer halben Autostunde entfernt vom Campingplatz.

Camping Donnersberg
Der grüne Campingplatz vor traumhafter Kulisse mit Wiesen und imposanten Bergen bietet Campern, Motorradfans und Wanderern großzügige Standplätze für Wohnwägen und Zelte mit Stromanschluss. Außerdem stehen luxuriöse Finnlandhütten, Pods, Safarizelte und Baumzelte über dem Fluss in den Baumkronen bereit, die das Naturerlebnis perfekt machen. Das Restaurant ist in der Nebensaison mehrere Tage die Woche, in der Hauptsaison täglich geöffnet.

Der Platz liegt mitten im Bergland, das zum Naturpark Biosphärenreservat Pfälzerwald gehört. Morgens kann man auf Wanderungen, Motorradtouren und mit dem Rad aufbrechen. Radfahrer können hier E-Bikes mieten, denn die Radwege führen durch die Hügellandschaft. Der Campingplatz bietet eine Menge sportlicher Aktivitäten für Kinder, Familien, Erwachsene, auch im platzeigenen Schwimmbad. Jahr für Jahr führt es auch Gruppen von Motorradfans hierher.

Campingplatz Gelterswoog
Mitten im Pfälzerwald, acht Kilometer von Kaiserslautern entfernt, liegt der Gelterswoog. Im Osten grenzt ein Campingplatz mit Jugendzeltplatz an den See, im Süden ein Hotel mit Seeterrasse. Am Westufer ist ein Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Campingplatz setzt auf Nachhaltigkeit. Er hat ein veganes Kiosk, in dem vegane Speisen und Getränke sowie eine kleine Auswahl veganer Produkte angeboten werden. 

Der kleine Campingplatz und der See bieten ein einmaliges Naturerlebnis. Es gibt nur wenige Stellplätze für Autos und Zelte sowie für Camper oder Wohnwägen. Das Gelände bietet die Möglichkeit zum Outdoorsport aller Art, auch auf dem angrenzenden Mountainbike-Park. Besonders das hintere Westufer im Naturschutzgebiet bietet mit dem Meer an Seerosen die Möglichkeit zu erlebnisreichen und romantischen Spaziergängen.

Idyllisches Camping im Pfälzerwald beim  Campingplatz am Gelterswoog | Foto: Camping Gelterswoog
  • Idyllisches Camping im Pfälzerwald beim Campingplatz am Gelterswoog
  • Foto: Camping Gelterswoog
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Das Beachgelände des Strandbads auf der gegenüberliegenden Uferseite, das einen eigenen Pächter hat, ist mit Loggias, Bistro und Palmen, langem Strandufer sowie einem Steg ausgestattet. Auf dem Gelände gibt es einen Bootsverleih, einen Verleih für Fahrräder, Golf, Minigolf, Tischtennis und eine Volleyballanlage, einen Imbiss sowie ein Restaurant. Schwimmen und Wellness sind möglich.

Camping Sägmühle
Der große Campingplatz Sägmühle liegt umgeben von der idyllischen, größtenteils bewaldeten Hügellandschaft des Pfälzer Berglands bei Trippstadt. Es sind Wohnmobilstellplätze, Zeltplätze, Mobilheime und Unterkünfte in Nähe des Waldes und Sees verfügbar. Die Anlage liegt an einem alten Mühlenteich.

Outdoorsportfans und Familien mit Kindern können hier zahlreiche Freizeitaktivitäten ausüben. Radwege und Wanderwege führen in den Wald. Auch Mountainbiker, Kletterer, Motorradfahrer und Angelfreunde zieht es Jahr für Jahr hierher. Wassersportler und Schwimmer kommen wegen des großen Sees. Für Outdoorfans ist der Platz attraktiv, weil es hier viele regionale Sportevents wie dem Natursporttag im Naturfreundehaus des Biosphärenreservats gibt.

Die Gaststätte Sägmühle mit Biergarten serviert mittags und abends Wild aus der Jagd im Pfälzerwald, Pfälzer Spezialitäten sowie Pfälzer Weine. Im Restaurant gibt es wöchentliche Themenbuffets und Restaurantabende. Es steht ein Verkauf fürs Reisemobil und den Caravan mit Sonderangeboten bereit sowie ein Reparaturservice. Gäste können sich auch bei Tanznachmittagen, Tagen der offenen Tür oder beim platzeigenen Mountainbiketreff erholen.

Familien profitieren durch die Nähe zum See, die Spielplätze und die umfangreichen Freizeitangebote. Die großen Reiseziele der Pfalz liegen nur wenige Autominuten entfernt. So ist man zur Weinstraße mit ihren pittoresken Straßenzügen, den regionalen Restaurants, Weingütern und Winzern nicht lange unterwegs. Gut erreichbar sind auch die beiden wunderschönen Tourismusstädte Speyer und Worms, die Fußballstadt Kaiserslautern und diverse Hotspots für Familien wie das berühmte Hambacher Schloss, die Burgen und Schlösser, die teils atemberaubende Zeitreisen erlauben, sowie einige Wildparks.

Campingplätze Pfalz: Der Naturcampingplatz am Bewartstein bietet seinen Gästen ein besonderes Naturerlebnis im Pfälzerwald | Foto: Michael Häßel
  • Campingplätze Pfalz: Der Naturcampingplatz am Bewartstein bietet seinen Gästen ein besonderes Naturerlebnis im Pfälzerwald
  • Foto: Michael Häßel
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Camping Moosalbtal
Beim Camping im freundlichen Moosaltbal kann man eine aktive Auszeit nehmen oder auch einfach nur die Füße hochlegen. Auf dem großen Platz gibt es zirka 100 Stellplätze für Dauer- und Kurzzeitcamper, was laut Touristikamt weit mehr Gäste anzieht als anderswo. Daneben gibt es den großen Zeltplatz und buchbare Heime wie die vollausgestatteten Zirkuswägen mit eigener Seeterrasse.

Der Campingplatz liegt im Pfälzerwald nahe an der A6 Richtung Saarland. Von dort führt er auf viele Gipfel und Burgen mit tollen Aussichten oder an weitere Tourismushotspots im Bergland.

Der Grillplatz ist eine schöne Kulisse für die nächste Grillparty und bietet überdachte Sitzmöglichkeiten. Für Chöre, kleinere Orchester und Kapellen gibt es anmietbare Proberäume.

Campingplätze in der Pfalz: Urige Weinstraße und Rheinauen der Vorderpfalz

Campingpark Bad Dürkheim
Der Platz liegt an der beliebtesten Strecke der Weinstraße und in der meist frequentierten Tourismusstadt des Bundeslandes. Camper können dort neben ihrem Mobilheim auch Zelte aufstellen oder in einer der Mietunterkünfte oder traumhaften Ferienhäuser übernachten. Der Campingplatz hat eine leckere Küche im Restaurant auf dem Gelände sowie einen Minisupermarkt. Am Rande des Pfälzer Berglands gelegen gibt es von hier in Ausflügen die Sehenswürdigkeiten an der Weinstraße zu erkunden oder die vielseitige Kulinarik der Pfalz zu entdecken. Genießer finden nahe zum Platz auch schicke Weingüter. Aktivurlauber sind schnell in den pittoresken alten Stadt- und Ortskernen entlang der Weinstraße.  

Campingplätze Pfalz: Vom Campingplatz Bad Dürkheim lassen sich in weniger einer Autostunde alle großen Sehenswürdigkeiten der Pfalz erreichen | Foto: Michael Häßel
  • Campingplätze Pfalz: Vom Campingplatz Bad Dürkheim lassen sich in weniger einer Autostunde alle großen Sehenswürdigkeiten der Pfalz erreichen
  • Foto: Michael Häßel
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Campingplatz Blaue Adria
Auf dem Campingplatz am Ufer einer Seengruppe herrscht eine erholsame Ruhe. Er bietet Plätze für Mobilheime und Zelte. Wer sich im Campingurlaub am besten durch Wassersport erholt, findet am See eine Pilgerstätte für Outdoorfans. Jeder der vier Seen erlaubt sportliche Aktivitäten. Stand Up Paddeln, Surfen und Rudern sind möglich. Wer als Gast im Jägerweiher tauchen will, muss sich vorher beim LVST Altrip anmelden. Der Platz fällt durch seine ruhige Atmosphäre auf und ist sehr sauber und gepflegt. Der Platz hat einen eigenen Zugang zum schönsten See, der Blauen Adria, der zum schwimmen einlädt.

Gäste mit und ohne Kinder sind in weniger als einer halben Autostunde beim Sealife Speyer, am Speyerer Dom, im Holidaypark oder im Wildpark Ludwigshafen am Rhein.  

Camping Burgtal in Wachenheim
Das Campinggelände liegt 1,5 Kilometer vom schönen Ortskern der Kleinstadt Wachenheim entfernt. Das Städtchen lieg im Zentrum des Herzstücks der Weinstraße, des am meisten befahrenen Streckenabschnitts zwischen zwischen Bockenheim und Landau. Dieser Streckenabschnitt umfasst 50 Kilometer. Unzählige Sehenswürdigkeiten säumen diesen gut frequentierten Teil der Weinstraße: Winzerhöfe, Weingüter, Museen, geschichtsträchtige Orte, Weinlehrpfade und vieles mehr. Im Zentrum des Tourismushotspots gibt es zahllose Ausflugsziele in der Umgebung. Westlich von Wachenheim geht es ins Biosphärenreservat Pfälzerwald. Das Wegenetz lädt zum Wandern ein. 

Am Campingplatz entlang führt der Premiumwanderweg Pfälzer Weinsteig. Parzellierte Stellplätze stehen bereit. Es gibt zwei große Zeltplätze. Auf dem Campingplätz lässt sich eine Auszeit in himmlischer Ruhe genießen. 

Camping Am Königsberg
Im Lauertal am Fuße des Königsbergs liegt eines der beliebtesten Campingplätze in der Pfalz, ein idealer Ort für Ruhe und Entspannung. Neben dem Campingplatz liegt das beheizte Freibad der Gemeinde Wolfstein. Das Sportcenter bietet neben einem Trainingsbereich, eine Kletterwand, einen Wellnessbereich mit Saunen und Solarien. Der Platz in familienfreundlicher Atmosphäre verfügt über Spielplatz, Spielhaus, Minigolfanlage, Tischtennisplatt und Boulebahn.

Familienausflüge führen zu den beiden Burgruinen Alt- und Neu-Wolfstein, auf Rad- und Wanderwege, ins historische Kalkbergwerk, in die Städtchen Herrstein, Meisenheim, über Fahrrad-Draisenen auf eine stillgelegte Eisenbahnstrecke. In der Nähe liegt auch das Edelsteinmuseum, der Barfußpfad und der Wildpark Postberg, der Holiday Park in Haßloch und die Burg Lichtenberg bei Kusel.

Es gibt eine wohnlich ausgestattete Wanderhütte für zwei Personen. Neben 90 Stellplätzen gibt es Holzhütten für zwei Personen, Mobilheime und eine Wohnung für Familien, zwei Iglus und eine Zeltwiese. Der Vier-Sterne-Campingplatz ist Ausgangspunkt für erholsame Ausflüge. Das Sanitärgebäude ist frisch saniert.

Camping am Königsberg | Foto: Camping Wolfstein
  • Camping am Königsberg
  • Foto: Camping Wolfstein
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Campingplätze in der Pfalz: Toskana der Südpfalz und südliche Weinstraße

Camping Bethof
Bei Bad Bergzabern liegt der Campingplatz Bethof im Wasgau, als südlicher Teil des Naturparks Pfälzer Walds. Hier herrscht eine familiäre Atmosphäre. Der Campingplatz umfasst 50 ruhige Stellplätze. Die große Wiesenterrasse verfügt mit Bäumen, Hecken und Sträuchern auf Gras- und Kiesboden über mehrere Schattenplätze.

Es gibt zwei Spielplätze. Vom Platz gehen Wege für Wanderer, Mountainbiker und Radler ab. Sie führen zu alten Burgen und Burgruinen, in die Felsenlandschaft bis ins Nordelsass. Der Campingplatz liegt direkt am Waldrand, ein Teil davon in einem Wäldchen.

Campingplätze Pfalz - weitere Informationen: 
Jeder der Campingplätze verfügt über gepflegte Sanitäranlagen und ist hervorragend an die regionale Infrastruktur angeschlossen. Bei einigen Campingplätzen muss man sich vorab anmelden. Die zahllosen Reisezentren in Rheinland-Pfalz sind von den Plätzen aus gut erreichbar, weil sie sich in nächster Nähe zu touristischen Hotspots mit zahllosen Sehenswürdigkeiten befinden. Die Campingplätze in Rheinland-Pfalz sind in der Regel mit Wlan ausgestattet. jg

An den schönsten Badeseen der Pfalz gibt es in den allermeisten Fällen auch einen Campingplatz: 

Badeseen Pfalz: 20 Tipps für Balkonienliebhaber und Wassersportler

Campingplätze Pfalz: Die elf schönsten Ruheoasen in Tourismushotspots

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ausbildung bei den Medien: Die Mediawerk Südwest GmbH vergibt jedes Jahr zwei Ausbildungsplätze für angehende Medienkaufleute für die Medien DIE RHEINPFALZ und das WOCHENBLATT. | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
3 Bilder

Ausbildung Ludwigshafen: Freie Stellen für Medienkaufleute

Ludwigshafen. Du hast Lust auf eine Ausbildung. Bei deiner Arbeit soll es um Medien gehen: Digital und Print. Die Digitalisierung, Marketing und Vertrieb begeistern dich. Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print (m, w, d) bei der MWS Mediawerk Südwest GmbH? Ausbildung Ludwigshafen. Der zentrale Media-Vermarkter der RHEINPFALZ-Mediengruppe bietet zwei abwechslungsreiche Ausbildungsstellen in der Medienbranche ab Sommer 2024 an. Einer ist noch zu haben....

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fußball | Foto: pfalzdruck - ChKerwer
5 Bilder

Günstig und schnell mit Top-Service
Ihr Druckpartner für Vereine und Gewerbe

Rhein-Pfalz-Kreis: Das Druckportal pfalzdruck.de mit Sitz in Dannstadt-Schauernheim hat sich über die letzten Jahre mehr und mehr als zuverlässiger Druckpartner für Vereine (Sport und Kultur) als auch bei Gewerbetreibenden aller Bereiche etabliert. Vielzahl von Produkten und Lösungen!Das breitgefächerte Angebot an Druckprodukten von pfalzdruck.de lässt sich am Besten so umschreiben: "Alles, was man drucken kann". Ob Flyer oder Broschüren, Plakate oder Werbebanner – die Auswahl umfasst mehr als...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL online studieren: Wie wäre es mit einem Studienplatz für ein Master-Studium an der VWA Rhein-Neckar? | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com
3 Bilder

BWL online studieren: Bei der VWA in Mannheim zum Master

Mannheim. Der Master Online-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre der VWA Rhein-Neckar ist neu. In Präsenz geht das schon lange. Master-Abschluss: Berufsbegleitend BWL studieren  BWL online studieren: Künftige Studierende können sich bis zum 31. Januar 2024 für den berufsbegleitenden digitalen Studienbeginn im Sommersemester 2024 einschreiben. Der Online-Studiengang zum Master of Arts in Betriebswirtschaft wird in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern als Fernstudium angeboten. Wer...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.