Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachgestellte  Kampfszenen zählen zu den Höhepunkten des Mittelaltermarktes.  | Foto: mittelalter-paparazzi.de

Mittelaltermarkt am 1. und 2. September mit den „Speermaechtigen“ in Haßloch
Ja so warn’s die alten Rittersleut

Haßloch. Manche erinnern sich noch: Vor einigen Jahren gab es einen Mittelaltermarkt auf der Haßlocher Pferderennbahn. Nun freut sich der Verein „Die Speermaechtigen“ am kommenden Wochenende gemeinsam mit der Gemeinde und dem Rennverein am gleichen Ort die gute alte Ritterzeit erneut aufleben zu lassen. „Mit dem Mittelaltermarkt wollen wir unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm wie das jüngst erfolgreich über die Bühne gegangene Sportlerfest um ein weiteres, hochwertiges Event ergänzen“,...

Verena Goepfrich im Gespräch mit Leserreporterin Brigitte Melder, die von der ersten Stunde dabei war und zu unseren wichtigsten und fleißigsten Mitstreiterinnen zählt. | Foto: Pacher
3 Bilder

Leserreporter-Präsentation in Haßloch
Hobby-Journalisten gesucht!

Wie wird man Wochenblatt-Reporter? Seit dem Start unseres Onlineportals haben sich schon über 1.000 Leser für das neue Angebot interessiert. Auch unsere Leserreporter-Präsentation beim Deutschen Roten Kreuz am Mittwochabend stieß auf großes Interesse. Kompetente Ansprechpartner vor Ort waren Chefredakteur Ulrich Arndt, Verena Goepfrich und Tanja Zipp vom Online-Team. Vor gut zwei Jahren startete der Weg in die digitale Zukunft der in der Pfalz und Nordbaden verteilten 26 Wochenblätter...

Ski- und Snowboard-Racecamp
Skiclub Haßloch

Haßloch. Der Skiclub Haßloch bietet ein Ski- und Snowboard-Racecamp in den Herbstferien, von 6. bis 11. Oktober auf dem Stubaier Gletscher an. Teilnehmen kann jeder, der Spaß am Ski- oder Snowboardfahren hat. Es werden für alle Altersklassen Skikurse vom Anfänger bis zum Rennläufer angeboten. Infos beim Leiter der Fahrt, Dieter Reinhardt, unter 06326-305 oder 0160 966 28 272. Anmeldung bis 12. September. pac/ps

Das Thema lautet: „200 Jahre Pfälzische Kirchenunion“
Protestantisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Auftakt mit Gottesdienst
Evangelisches Gemeindefest

Haßloch. Es ist das erste Mal, das in Haßloch eine Menschenkette von einer solch beeindruckende Länge gebildet wird. Am Samstag, 1. September, werden Christen mit einer Menschenkette von der Christuskirche bis zur Lutherkirche die Gemeinsamkeit von reformierten und lutherischen Christen für alle sichtbar machen. Eine grandiose Idee, ein solches sichtbares Zeichen zu setzen. Gemeinsam sind wir stark, dieses geflügelte Wort erinnert an die Verbrüderung der reformierten Christen und Lutheranern,...

Herbstferienprogramm des Jugend- und Kulturhauses „Blaubär“
Vielfältige Freizeitgestaltung

Haßloch. Mit einem Herbstferienprogramm bietet das Jugend- und Kulturhaus „Blaubär“ wieder eine vielfältige Freizeitgestaltung an. Am Donnerstag, 4. Oktober, von 10 bis 15 Uhr wird ein Ausflug zur Rietburg mit Besuch des Alla-Hopp-Spielplatzes in Edenkoben angeboten. Bunt gemischt ist das Programm von 9 bis 14 Uhr am Montag, 8. Oktober, mit einem gemeinsamen Frühstück, daran schließen sich für 6- bis 11-Jährige verschiedene Aktionen, unter anderem wird gekocht und dann gemeinsam zu Mittag...

Seit 90 Jahren das Motto: Aus Liebe zu Gott und den Menschen
Evangelischer Gemeinschaftsverband

Haßloch. Sein neunzigjähriges Bestehen feierte am Sonntag, 26. August, der Evangelische Gemeinschaftsverband beziehungsweise der Pfälzische evangelische Verein für Innere Mission. Begrüßt wurden die Besucher mit herzlichen Worten von der Vorsitzenden Gaby Meißner. Der Gemeinschaftsverband ist eine Landeskirchlichen Gemeinschaften. Der Gesamtverband sieht sich als eigenständiges Werk innerhalb der Landeskirche, der sich fast ausschließlich durch Spenden finanziert, das gilt auch für den Pastor....

Als voller Erfolg entpuppte sich das Konzert der Sängervereinigung im Hof des Ältesten Hauses.  Foto: ps

Viele glückliche Gesichter beim Konzert der Sängervereinigung
Musikalischer Sommerabend

Haßloch. Als vollen Erfolg wertete der Vorsitzende der Sängervereinigung Haßloch den Musikalischen Sommerabend im Hof des Ältesten Hauses. „Ich freue mich über unser Stammpublikum und neue Gesichter, die Sängervereinigung hat stets ihre begeisterte Zuhörerschaft, egal welches Wetter herrscht,“ begrüßte der Vorsitzende Siegfried Adelmann die chorbegeisterten Besucher. Kraftvoll führte der Gemischte Chor „Klangfarben“ mit dem bekannten Song „Goldfinger“ in den musikalischen Sommerabend ein. Es...

Seniorennachmittag im Andechser Bierzelt
Nachmittag für Junggebliebene

Haßloch. Auch in diesem Jahr laden die Gemeindeverwaltung und das Hamel-Zelt-Team zum „Nachmittag für Junggebliebene“ in das Andechser-Festzelt ein. Termin ist traditionell der Nachmittag vor dem Krönungsabend der neuen Bierfestkönigin – in diesem Jahr also am Donnerstag, 20. September, um 15 Uhr. „Nachdem der Nachmittag in den letzten vier Jahren so großen Zuspruch fand, haben wir uns entschlossen, das Festzelt am Donnerstagnachmittag wieder für die ältere Generation zu reservieren“, so der...

Der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands rufen zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellenspender auf.  Foto: ps

Blutspende in Haßloch ist auch Hilfe gegen Blutkrebs
Lebensretter gesucht

Haßloch. „Wir suchen Lebensretter!“ Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West und die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erste Stammzellspenderdatei, auf die Fahnen geschrieben. Gemeinsam rufen sie zur Blutspende und zur Registrierung als Stammzellspender auf. Am Freitag, 7. September, will man mit dem DRK Ortsverein Haßloch darauf aufmerksam machen, wie durch Blut- und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Treffpunkt: Von 16.30 bis 20.30 Uhr in der...

Wehlachweiher bei Haßloch | Foto: Dirk Schatz
30 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Wunderschöne Pfalz

Letzte Woche las ich im Wochenblatt den Aufruf für Bilder für einen Wochenblatt Kalender 2019. Seit einigen Jahren nun bin ich in der Pfalz mit der Kamera unterwegs, um die Schönheit der Gegend in Fotos festzuhalten. Dabei sind einige Fotos zusammengekommen, wovon ich euch gerne einen kleinen Auszug davon hier zeigen möchte. Mehr Bilder gibt es unter www.photo-schatz.de zu sehen. Ich wünsche viel Spaß beim Durchschauen der Bilder.

Neuer Wein und Zwiebelkuchen
SPD Haßloch lädt zum Gespräch ein

Sie wollen uns schon immer etwas sagen, was Ihnen nicht passt, was Ihnen evtl. gefällt, was besser gemacht werden kann. Egal was Sie drückt, lassen Sie es am 09.09.2018 ab 11 Uhr bei uns an der Grillhütte Haßloch raus. Wir, die SPD Haßloch, suchen das Gespräch mit Ihnen. In einer lockeren Gesprächsrunde, bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen, in einer schönen Umgebung an unserer Grillhütte, lässt es sich hervorragend plaudern. Machen Sie einen Spaziergang, radeln Sie mit dem Fahrrad oder mit anderen...

Die Veranstalter hoffen, dass es Wettergott Petrus in diesem Jahr etwas besser mit den Gästen meint.  | Foto: Karl-Heinz Kroscky
2 Bilder

Hören, schmecken und genießen
Wein & Jazz

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Freitag, 31. August, ganz dem Genießen gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Leisböhler und die Tourist-Information Haßloch.Die vier Leisböhl-Winzer (Weinland Meckenheim und Königsbach, Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof) stellen bis ca. 21 Uhr die Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ vor. Im Eintrittspreis ist eine...

Am 26. August können im Missionshaus in Haßloch die Holzarbeiten von Richard Meng bewundert werden. | Foto: ps

Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng
Behagliche Akzente

Haßloch. Am Sonntag, 26. August, findet im Missionshaus, Langgasse 139, von 11 bis 17 Uhr eine Ausstellung mit Holzarbeiten von Richard Meng aus Haßloch statt.1983 hat sich der heute 68-jährige Künslter Richard Meng in der Pfalz zunächst in Neustadt niedergelassen und als Schreiner gearbeitet mit dem Ziel, die Meisterprüfung abzulegen. Im Alter von 40 Jahren hat er in Kaiserslautern die Meisterprüfung erfolgreich gemeistert. Danach hat sich der Meng zunehmend mit der Bearbeitung von edlen...

Gerd Dambach und Thomas Liese-Sauer von der SPD Haßloch bei der Montage des Fahrradständers an der Grillhütte.
 | Foto: Pacher

SPD Haßloch engagiert sich für Grillhütte
Neuer Fahrradständer

Haßloch. Die Haßlocher Grillhütte zählt zu den beliebten Freizeiteinrichtungen im Großdorf und wird gerne und häufig von Fahrradfahrern besucht. Was noch fehlte, war ein Fahrradständer. Als es darum ging, den Mehrerlös aus dem kürzlich stattgefundenem Entenrennen für die Einrichtung einer entsprechenden Abstellmöglichkeit zu verwenden, zögerte die SPD Haßloch nicht lange. „Mit 1.439 verkauften Enten - 500 mussten kurzfristig zugekauft werden - lagen wir weit über unseren Erwartungen und...

Einen Bericht oder einen Schnappschuss einstellen geht auf dem Mitmach-Portal ganz einfach: sowohl bequem von Zuhause aus oder mobil per Smartphone oder Tablet. 
 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Infoveranstaltung zu unserem neuen Mitmachportal am 29. August in Haßloch
Anmelden und mitmachen!

Haßloch. Seit einigen Wochen ist unser neues Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Haßloch, Böhl-Iggelheim und Meckenheim registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten.Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal darüber informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Mittwoch, 29. August, um 18...

Foto: ps
3 Bilder

Gedenkstein für Halifax DK165 im Ordenswald zwischen Haßloch und Lachen-Speyerdorf enthüllt
Ein Zeichen der Versöhnung

Haßloch/Neustadt. Im Rahmen einer bewegenden und würdevollen Feier wurde am letzten Samstag an den Flugzeugabsturz am 17. April 1943 im Ordenswald zwischen Haßloch und Speyerdorf erinnert, dem sechs Besatzungsmitglieder zum Opfer fielen.Es war die Nacht vom 16. zum 17. April 1943 als die Briten mit 598 Bombern einen kombinierten Luftangriff auf die Städte Mannheim und Pilsen (Tschechien) durchführen. 271 Flugzeuge wurden gegen Mannheim eingesetzt, 327 Flugzeuge sollten die Skoda-Werke in Pilsen...

Martin Graff. | Foto: ps

Lesung mit Martin Graff im Kulturviereck
Gedankenschmuggler

Haßloch. Der Arbeitskreis Viroflay sowie die Gemeinde laden am Donnerstag, 9. August, um 19 Uhr zur Kabarett-Lesung mit Martin Graff „Gedankenschmuggel - Die Franzosen und die Deutschen“ in den Bürgersaal im Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14, ein.Martin Graff und Oma Caroline, die Mata Hari der deutsch-französischen Beziehungen, sprengen zusammen die Fake-News, die Europa zerstören. Man erfährt alles über die geheimen Treffen von Jupiter Macron und Mutti Merkel auf dem Bauernhof von Oma...

5 Bilder

Ein Stück Hollywood in Haßloch!
Auf der Galopprennbahn fanden Aufnahmen zur Kinoproduktion statt

Konzentriert schwenkt der Kameramann seine Kamera, um das packende Pferderennen in Szene zu setzen. Der Tonmeister streckt sich mit einem großen Mikrofon an einer langen Stange, um über den Köpfen der Schauspieler das Mikrofon richtig zu positionieren. „Silence, Ruhe bitte, alles auf Anfang, first position guys“ so der Regieassistent - und los!“ Die Film- und Stuntpferde rücken in die Boxen ein. Einer nach dem anderen, wie es das Drehbuch vorsieht. Hinter ihnen behält die Regisseurin Sharon von...

Jürgen Frankes Päuschen auf der Bank | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
den pensionierten, passionierten Motorradfreak Jürgen Franke (67)

Haßloch: An einem sonnigen Donnerstagvormittag sitze ich bei einem Cappuccino am „Verkochbar“ in Haßloch. Ein Mann in Motorradkluft fragt, ob er sich zu mir setzen darf (im Freien gibt es nur zwei Tische). Und so begann ein überaus nettes, interessantes Gespräch, das ich hier nochmal als Interview niederschreibe. ???: Was für eine Maschine fährst du? Jürgen: Ich fing vor wenigen Jahren mit einer kleinen 125-ccm-Chopper an - das war eine Honda Shaddow. Das Biken hat mir dann so viel Spaß...

15 Bilder

neue Attraktion öffnet in wenigen Wochen - CDU schaute hinter die Kulissen - Park im Park für jedes Wetter
CDU Haßloch besucht den neuen Indoor-Park im Holiday Park

Haßloch. Mitglieder und Freunde der CDU Haßloch, darunter Dirk Herber, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags, folgten der Einladung zum "Blick hinter die Kulissen" des Holiday Parks. In wenigen Wochen öffnet die neue Indoorhalle mit sieben neuen Attraktionen, darunter eine Achterbahn. Rund 12 Mio. Euro werden verbaut sein, um max. 1.000 Gästen Platz bei jedem Wetter zu bieten. Spaß für Klein und Groß ist garantiert. Ein erster Schritt zu einem Ganzjahres-Angebot ist getan. Haßlocher...

2 Bilder

Restaurant Akropolis war Gastgeber
CDU-Sommertour 2018 macht Station beim Ski-Club Haßloch

Die Sommertour der CDU Haßloch führte diesmal zum Ski-Club und dem Restaurant Akropolis. Wir konnten auch wieder "Nicht-CDUler" in unseren Reihen begrüßen. Themen waren die Qualität der hausärtzlichen Versorgung sowie Angebote für Senioren in Haßloch. Wir empfehlen den gelben "Seniorenkalender" der Gemeinde sich aufmerksam durchzulesen und auch den Kontakt zum Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch im Rathaus zu suchen. Sie finden bestimmt etwas - nur hingehen muss jede(r) selbst. Also: Auf...

Roland Mons fesselt die Zuhörer
3 Bilder

Vereine in Haßloch waren eingeladen
CDU Haßloch informierte über die DSGVO

Datenschutz für Vereine - so hieß der Titel der Einladung der CDU Haßloch. Über 30 VertreterInnen von Vereinen, aber auch an dem Thema Interessierte, waren in den kleinen Saal der Bürgersitftung i.d. Langgasse gekommen. Roland Mons (www.mds-consulting.de) ging über zwei Stunden auf die neue DSGVO und deren Umsetzung ein. Wie brisant das Thema ist, zeigten die vielen Fragen. Diese nahm der Erste Beigeordnete und Dezernet für Vereine Tobias Meyer zum Anlaß, über eine Folgeveranstaltung, mit dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.