Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SPD verleiht Martini-Preis an Martin Schulz

Kandel. Der traditionelle Martini-Preis der SPD Südpfalz wurde am Sonntag in der Bienwaldhalle Kandel an den ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments und Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung, Martin Schulz, verliehen. "Im Jahr einer so entscheidenden Europawahl wollten wir einen Politiker auszeichnen, der wie kein anderer in Deutschland für Europa stand und dem Europäischen Parlament über Jahre Gesicht, Stimme und Gewicht verliehen hat", sagten die beiden Vorsitzenden der SPD...

503.000 EUR aus KIPKI-Programm:
vom Land RLP für VG Jockgrim

Auch die Verbandsgemeinde Jockgrim erhält 503.000 Euro aus der KIPKI-Förderung des Landes. „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Verbandsgemeinde Jockgrim und zeigt, dass die Landesregierung den Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene vorantreibt. Mit der Förderung der Landesregierung kann ganz konkret vor Ort Klimaschutz effektiv und passgenau je nach Bedürfnis der jeweiligen Kommune gestaltet werden,“ betont die SPD-Landtagsabgeordnete Rehak-Nitsche nach der Bewilligung der Förderung. Das...

Landkreis Germersheim
Nächste Kreistagssitzung am 13. Mai

Lingenfeld / Kreis. Die nächste nichtöffentliche/öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Montag, 13. Mai, um 15.30 Uhr, in der Goldberghalle, Humboldtstraße 9, Lingenfeld, statt. Die Sitzung beginnt mit dem nichtöffentlichen Teil. Interessierte sind zum öffentlichen Teil herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil: 1. Bekanntgabe der Beschlüsse aus dem nichtöffentlichen Teil 2. Sachstand Schwimminitiative im Landkreis Germersheim 3. Bericht über die Aktivitäten...

Thomas Gebhart besucht Wohnheim der Lebenshilfe in Wörth

Es ist schon etwas Besonderes: Das Atelier der Kunstgruppe Augenschmaus im Keller des Wohnheims am Heilbach. Die Bewohner betätigen sich als Künstlerinnen und Künstler und schaffen mit viel Hingabe beeindruckende Kunstwerke. Thomas Gebhart, Bundestagsabgeordneter, war bei seinem Besuch sichtlich beeindruckt. Gebhart machte sich ein umfassendes Bild vom Angebot des Wohnheims, das aktuell 23 erwachsenen Männern und Frauen eine Heimat bietet. Einige Bewohnerinnen und Bewohner arbeiten tagsüber in...

Landkreis Germersheim
Vom 17. Mai bis 17. Juni für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) im Landkreis Germersheim besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten. Das Internetportal ist ab dem 17. Mai...

Neue Strukturen: Friedenskirche und Christuskirche werden Protestantische Kirchengemeinde Wörth

Wörth. Am Donnerstag, 9.Mai, wird ab 10 Uhr in der Friedenskirche in Wörth gefeiert. Zusammen mit den Kitas, dem Männerchor, dem MGV Concordia und dem Frauenchor sowie dem Musikverein Edelweiß wird der Zusammenschluss der bisherigen zwei Pfarreien Friedenskirche und Christuskirche zur Protestantischen Kirchengemeinde Wörth gefeiert. Mitgefeiert wird auch das 40-jährige Jubiläum der Friedenskirche. „Seit Januar sind wir nun- auch amtlich und von der Landeskirchenregierung bestätigt - nur noch...

Kreis Germersheim: ADD hat Haushalt 2024 genehmigt

Germersheim. Der Kreishaushalt 2024 des Landkreises Germersheim wurde jetzt von der Kommunalaufsicht in Trier (ADD) genehmigt. Darüber informierte Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Kreisausschuss-Sitzung Ende April: „Damit endet endlich die sogenannte `haushaltslose´ Zeit, in der wir nur eingeschränkt handlungsfähig waren. Jetzt können wir die neuen Investitionsmaßnahmen ausschreiben und die freiwilligen Leistungen weiter umsetzen, darunter beispielsweise neue Atemschutzgeräte für den Brand-...

Foto: GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
2 Bilder

GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V.
ChorConTakt – das etwas andere Konzert!

Der GV Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. mit seinen beiden Chören „Männerchor“ und „Living Voices“ feiert dieses Jahr sein 180-jähriges Jubiläum. Hierzu gibt es am Freitag, 24.05.2024 um 19:30 Uhr ein Konzert im Foyer der Festhalle Wörth. ChorConTakt – Ein Chor mit „Takt“, oder ein Chor tritt in „Kontakt“, beides ist richtig! In lockerer Athmosphäre werden beide Chorgruppen vorgestellt. Das breite Repertoire der Gesangsgruppen bietet vielfältige Unterhaltung für alle Altersgruppen. Sicherlich...

Interkulturelle Assistenzkräfte: Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund

Landkreis Germersheim. „Für die Integration von Kindern und Jugendlichen sind Interkulturelle Assistenzen entscheidende Stützen. Sie helfen Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrungen und Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund an Schulen bei einer nachhaltigen Integration und gezielt dabei, unsere Strukturen zu verstehen und sich in ihnen zurechtzufinden“, erläuterte der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler, in der Kreisausschusssitzung Ende...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 14.05.2024

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch und bietet weiterhin Telefonsprechstunden an. Die nächste Möglichkeit sich mit der Abgeordneten auszutauschen, ist am 14. Mai 2024, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Blütezeit im Bienwald: Wanderung durch die Büchelberger Streuobstwiesen

Büchelberg. Am Muttertag, Sonntag, 12. Mai, findet in Büchelberg, eine Führung zur Blütezeit im Bienwald statt. Zu dieser Hochzeit der Blüten führt die Naturführerin Johanna Thomas-Werling durch die Büchelberger Streuobstwiesen. Die Vielfalt ist einzigartig und beherbergt besonders geschützte Arten. Folgen Sie unter der Leitung der Naturführerin Johanna Thomas-Werling diesen exotischen Spuren und erkunden Sie seltene Lebensräume. Entdecken sie Pflanzenarten die mit Vanille und Safran verwandt...

PAMINA-Projekt: Grenzüberschreitende Gesundheitsvorsorge

Landkreis Germersheim. „Für die Menschen im gesamten Pamina-Raum war das grenzüberschreitende Interreg-Projekt zur Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung ein Erfolgt. Daran wollen wir anknüpfen und als Landkreis auch das Folgeprojekt unterstützen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dem INTERREG-V-Projekt „Offre de soins PAMINA Gesundheitsversorgung“, das 2022 abgeschlossen war, soll nun das INTERREG-VI-Projekt „Territoire de santé PAMINA Gesundheitsregion“ folgen. Ziele des neuen Projektes...

Marijana Scherrer übernimmt VHS Leitung in Hagenbach

Hagenbach. Mit der offiziellen Beurkundung wurde in diesen Tagen Marijana Scherrer zur neuen Leiterin der Volkshochschule in Hagenbach ernannt. „Die VHS ist eine wichtige Einrichtung, die einen bunten Strauß niederschwelliger Bildungsangebote für die Menschen vor Ort bereithält. Daher ist es wichtig, die Leitung einer vertrauenswürdigen, fachkundigen und integren Person zu übertragen“, lobt Landrat Dr. Fritz Brechtel in seiner Funktion als Vorsitzender der Kreisvolkshochschule die langjährige...

Mitmachen: Gemeinsam stricken und nähen für Frühchen und Sternenkinder

Schaidt. Handarbeitsfans aufgepasst: Der Verein "Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen" lädt  zum 2. Südpfälzer Nähtreff  am Samstag, 25. Mai nach Schaidt ein. Gemeinsam wollen die Teilnehmer  Hosen, Strampler, Bodys und Decken für die Kleinsten - für Frühchen und Sternenkinder - nähen. Nähmaschine, Schere, Garn und sonstiges Zubehör, sowie idealerweise eine Mehrfachsteckdose sollten, wenn vorhanden, mitgebracht werden. Stoffzuschnitte und Schnittmuster werden vom Verein vor Ort...

Heimatmuseum Laurentiushof: Exponate für Tante-Emma-Laden gesucht

Büchelberg. Das Heimatmuseum Laurentiushof Büchelberg sucht ergänzend Ausstellungsstücke für den im Dachgeschoss des Museums eingerichteten kleinen Tante-Emma-Laden, wie zum Beispiel alte Aufbewahrungsgläser, Holzfässchen, Blechdosen oder andere Original-Verpackungen. Zusätzlich wird noch ein antikes Nachtschränkchen gebraucht. Bitte gerne melden bei Beate Hellmann, Tel. 07277 580, E-Mail: beatehellmann@freenet.de oder einfach am 5. Mai am Aktionstag „Radel ins Museum“ direkt im Museum abgeben.

Ehrenamtliches Engagement: Erste Ballolympiade in Hagenbach

Hagenbach. In Hagenbach fand unlängst die erste Ballolympiade statt, und es soll nicht die letzte gewesen sein, erzählt Eva-Maria David, Jugendleiterin der Handballabteilung des TV Hagenbach. Sie hatte die Idee, gemeinsam mit dem Seniorenheim und den Kindern aus der Ballschule der Handballabteilung des TV Hagenbach eine solche „Ballolympiade“ zu starten. Fünf verschiedene Disziplinen warteten auf die Teilnehmer: Dartspiel, Slalom-Parcour im Rollstuhl, Wasserlauf mit dem Rollator, Kegeln und...

Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau beim Lindenblütenfest. | Foto: Melanie Ochs / Markus Burck
2 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Jungmusiker spielen erstes Konzert

Die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau spielt ihr erstes eigenes Konzert. Die Matinee findet am Sonntag, 5. Mai, im Katholischen Pfarrzentrum in Maximiliansau statt, Elisabethenstraße 45. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Das Frühlingskonzert, bei dem Ensembles und das Gesamorchester zu hören sein werden, steht unter der Leitung der Dirigenten Lukas von Essen und Kathrin Herbst. Der Eintritt ist frei. Die Jugendkapelle, die Anfang 2023 neu gegründet wurde, freut...

Alle Zeichen auf Wahl: Vorschläge für Landrat und Kreistag stehen

Landkreis Germersheim. Die am 9. Juni in Rheinland-Pfalz anstehende Kommunalwahl wirft ihre Schatten voraus. Im Vorfeld der Kommunalwahlen fand am 24. April in der Kreisverwaltung Germersheim unter Leitung von Landrat Dr. Fritz Brechtel die Sitzung des Wahlausschusses zur Entscheidung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags statt.  Der Wahlausschuss ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags...

Neues Sirenennetz im Kreis Germersheim: Aufbau beginnt im Juni

Kreis Germersheim. „Anfang Juni beginnt im Landkreis Germersheim die Montage des kreisweiten elektronischen Sirenensystems. Vorgesehen sind 52 Sirenen auf Dächern und Gebäuden und 13 Sirenen auf Masten“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er betont: „Das ist ein wichtiger Schritte, der zu deutlich mehr Sicherheit für die Menschen im Landkreis führt. Mit dem neuen Sirenensystem können wir bei Schadensereignissen, egal ob punktuell oder kreisweit, schnell und unverwechselbar alarmieren oder...

Podiumsdiskussion: „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am Mittwoch, 8. Mai, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion. Um 19 Uhr lädt sie alle Interessierten in die Festhalle Wörth ein. Heinz Becker,  Sozialpädagoge aus Bremen und Pionier der Inklusion, wird in einem einführenden Vortrag verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchten. Anschließend werden Vertreter*innen aus verschiedenen Lebensbereichen über ihre Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Inklusion ...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Fragestunde auf Instagram

Die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche steht auch in den sozialen Medien für Fragen der Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und lädt deshalb am 07. Mai 2024 ab 20:30 Uhr zum Livestream „Instagram live“ ein. Nutzer, die der Instagram-Seite von Dr. Katrin Rehak-Nitsche instagram.com/katrin_rehak folgen, klicken auf den kleinen „LIVE“-Banner in der Story-Leiste, um dabei zu sein. Während des Livestreams können Fragen eingegeben werden, die die SPD-Politikerin direkt im Videochat...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD)
lädt zur Mainzfahrt am 11.07.24 ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Rehak-Nitsche lädt für Donnerstag, den 11. Juli 2024, interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Rülzheim, Jockgrim und Hagenbach und aus der Stadt Wörth am Rhein herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und informatives Programm. Neben einer Einführung ins Plenum und einem Plenumsbesuch, wo die Mitreisenden von der Tribüne aus Live-Einblicke in eine Landtagsdebatte erhalten, wird...

Niedermeier tritt als Stadtbürgermeister von Kandel zurück

Kandel. Michael Niedermeier zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Amt als Stadtbürgermeister von Kandel  zurück, während sein Stellvertreter die Amtsgeschäfte übernimmt. Nach Monaten der öffentlichen Kontroverse und zunehmender Kritik an seiner Amtsführung hat Michael Niedermeier nun seinen Rücktritt erklärt. Die Entscheidung wurde durch ein offizielles Schreiben an die Bürger der Stadt bekannt gegeben. Niedermeier, ehemals Mitglied der CDU, stand unlängst im Zentrum eines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ