Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Öffentliche Zooführung zu den Terrarientieren im Zoo Landau
„Schuppen, Panzer und Lamellenfüße“

Landau. „Die Krokodile bewegen sich ja gar nicht - sind die überhaupt echt?“ lautet eine häufig gestellte Besucherfrage im Warmhaus des Zoo Landau. Dass hinter der scheinbaren „Faulheit“ der großen Echsen eine Strategie steckt, woher die Dornwaldtaggeckos ihren Namen haben und wie giftig unsere Pfeilgiftfrösche wirklich sind, wird Herr Peter Buchert, Leiter der Regionalgruppe Kurpfalz der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde e.V. (DGHT), unseren Besucherinnen und Besuchern...

Mit dem Chorleiterchor Pfalz und dem Liederkranz Apollonia 1844 Rastatt
Benefizkonzert für das Hospiz in der Marienkirtche

Landau. Einen bunten Strauß an geistlichen und weltlichen Melodien versprechen der Chorleiterchor Pfalz und der Liederkranz Apollonia 1844 Rastatt beim Benefizkonzert am Sonntag, 10. November, in der Marienkirche in Landau. Der Reinerlös des Konzerts kommt dem stationären Hospiz auf dem Gelände des Landauer Bethesda zugute. „Musica begleite unser Leben“: Dieser Titel eines Musikstücks von Wolfgang Amadeus Mozart überschreibt das Benefizkonzert der zwei Männerchöre. Allen Chormitgliedern ist...

Stadt Landau gedenkt der Opfer der Novemberpogrome der Nationalsozialisten
Erinnerung an die brennende Synagoge

Landau. Auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Landau an die Opfer der Novemberpogrome im Jahr 1938. Am Samstag, 9. November, ab 17 Uhr findet am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz eine Gedenkveranstaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Die Dekane Axel Brecht und Volker Janke sprechen ein ökumenisches Gebet. Im Anschluss stellen Schülerinnen und Schüler...

Der deutsch-türkische Box-Europameister Ünsal Arik als Praktikant im Team von MdB Thomas Hitschler
Profiboxer steigt für drei Tage in den Ring der Politik

Landau/Berlin. Am Ende seines Schnupperpraktikums zeigt sich der Profiboxer Ünsal Arik schwer beeindruckt: „Politik ist viel mehr als das, was wir aus Funk und Fernsehen kennen“. Für drei Tage war der Sportler Praktikant im Berliner Büro des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Thomas Hitschler. Der Kontakt entstand über den Kurznachrichtendienst Twitter. „Nach unserem persönlichen Kennenlernen, war mir sofort klar: So einem guten Typen ermögliche ich es gerne, in den Ring der Politik zu...

4. Herbstkonzert in der Katharinenkapelle mit Gitarrenklängen
Die Sehnsucht nach dem Süden

Landau.  Maximilian Mangold weckt mit seiner Gitarre beim 4. Herbstkonzert am Donnerstag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle die Sehnsucht nach dem Süden. Es werden Werke von Domenico Scarlatti, Astor Piazzolla, Francisco Tarrega und Augustin Barrios erklingen - Komponisten aus Spanien. Italien und Südamerika. In diesem Programm treffen sich Romantik, Virtuosität und Poesie aufs Feinste. Maximilian Mangold gilt "...als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten...

Zur Verabschiedung kamen viele Kollegen und Weggefährten. Martin Lutz und Michael Meyer waren sichtlich gerührt. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Nach jeweils 36 Jahren in der Südpfalzwerkstatt treten Martin Lutz und Michael Meyer in den Ruhestand
Hingabe und Pioniergeist als Grundlage des Erfolgs

72 Jahre – fast ein ganzes Menschenleben: So lange haben Martin Lutz und Michael Meyer zusammen genommen in der Südpfalzwerkstatt gearbeitet und deren Weiterentwicklung entscheidend mitgeprägt. Am 22. Oktober sind beide in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. 1983 trat Michael Meyer zunächst als Gruppenhelfer in die Südpfalzwerkstatt ein. Er begleitete den Aufbau des Werks Wörth, dessen Produktionsleitung er übernahm. Zuletzt war er rund zwei Jahrzehnte lang im Vertrieb für...

Filmabend zur Pflege von schwerstbeeinträchtigten Menschen im Haus der Familie in Landau
Das Leben spüren - basale Stimulanz

Landau. Am Montag, 28. Oktober, 19 Uhr, veranstaltet die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau, zusammen mit dem Landauer Filmemacher Dr. Paul Schwarz einen Filmabend mit Expertengespräch zum Thema „Das Leben spüren. Basale Stimulation für schwerstbeeinträchtigte Menschen“. Die Basale Stimulation gehört zu den populärsten Behandlungskonzepten in der Pflege und gilt als ein revolutionäres Konzept. Sie ist aus der pflegerischen Behandlung von körperlich und geistig...

Landauer Unternehmen unterstützt Kinderschutzbund Landau-SÜW
Spenden statt Präsente zum 60-jährigen Firmenjubiläum

Landau. Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums am 19. Juli 2019 hat die Landauer Firma Bernzott Zahntechnik GmbH dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. eine Geldspende in Höhe von 600 Euro überreicht. Die feierliche Übergabe fand am Donnerstag, 12. September um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Unternehmens in der Wollmesheimer Straße 3 statt. „Wir möchten uns bei allen Jubiläumsgästen, unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ganz herzlich für die guten Gespräche am...

B 272 / L 540 - Verkehrsbehinderungen ab Montag
Kreisel Hochstadt - Nächste Woche folgen die Asphaltarbeiten

Hochstadt/Zeiskam. Derzeit laufen bereits die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einem Kreisel östlich von Hochstadt. Die nun anstehenden Asphaltarbeiten mit Anschluss der nördlichen Fahrbahnäste an die neue Kreisverkehrsanlage erfolgen unter tageweiser halbseitiger Sperrung. Die Asphaltarbeiten sind geplant für: Montag, 28. Oktober, 8 Uhr bis ca. 16 Uhr Dienstag, 29. Oktober, 8 Uhr, bis ca. 16 Uhr Mittwoch, 30. Oktober, 9 Uhr bis ca. 15 Uhr Zufahrt...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Bei Werksführungen können die Gäste den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter schauen. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
3 Bilder

Die Werke Offenbach 1 und Offenbach 2 öffnen am 14. November ihre Pforten für Besucher
Südpfalzwerkstatt live erleben

Wer die Südpfalzwerkstatt einmal hautnah erleben möchte, hat dazu am Donnerstag, 14. November, eine besondere Gelegenheit: Unter dem Motto „Südpfalzwerkstatt live“ empfängt das Team in den Werken Offenbach 1 und Offenbach 2 zwischen 8:30 und 15 Uhr die Besucher zum Tag der offenen Tür. Bei Werksführungen können die Gäste den Mitarbeitern während des regulären Betriebs über die Schulter schauen und das vielseitige, qualitativ hochwertige Angebot kennenlernen. Unter anderem sehen sie, wie in...

Interview der Woche
Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler

Von Markus Pacher Haßloch. Sie ist erst seit wenigen Tagen im Amt und hat mit ihrem umwerfenden Charme seither viele weitere Herzen erobert: Trotz Terminflut erklärte sich die aus Haßloch stammende Pfälzische Weinkönigin spontan zu einem Gespräch mit dem Wochenblatt zur Verfügung. Markus Pacher sprach mit Anna-Maria Löffler über ihre Liebe zum Wein und zu den Menschen. ??? Liebe Frau Löffler, was ist das für ein Gefühl, wenn man von heute auf morgen im Rampenlicht steht? Anna-Maria Löffler...

Naturfotos aus der Südpfalz
Sehen - Erleben - Staunen

Offenbach. Der begeisterte Hobbyfotograf Erich Hepp aus Völkersweiler war in den vergangenen Jahren mit der Kamera unzählige Male in seiner südpfälzischen Heimat unterwegs, um viele beeindruckende Naturmomente fotografisch festzuhalten. Was er dabei alles entdeckt hat, zeigt er in seiner neuen Naturfotoausstellung mit dem Titel "Sehen - Erleben - Staunen". Parallel zur Ausstellung hat Erich Hepp einen sehr sehenswerten Fotovortrag mit dem gleichen Titel "Sehen - Erleben - Staunen"...

Foto: Engagieren sich gemeinsam für das Ehrenamtstheater: (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bernhard Weller alias „Spitz“, Lena Breßler von der Sparkassenstiftung, Sabine Heil von der VR Bank Südpfalz, Netzwerk-Koordinatorin Angelika Kemmler, Christian Da
2 Bilder

Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige
Einladung zum Ehrenamtstheater

Landau. Bereits das dritte Jahr in Folge organisiert das Netzwerk Ehrenamt der Stadt Landau eine Dankeschön-Veranstaltung für in Stadt und Kreis engagierte Freiwillige. Der Eintritt ist stets kostenfrei. Eingeladen sind rund vierzig Vereine mit ihren Helfern. Am Mittwoch, 4. Dezember wird ab 17:30 Uhr anlässlich des Weltehrenamtstags ein Ehrenamtstheater im Universum Kino Landau, Königstraße 48/50 stattfinden. Das Event initiiert hat dieses Mal der Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz...

10 Jahre VOCALito in Edenkoben
Einladung zu den Jubiläumskonzerten von VOCALito

Der Moderne Frauenchor VOCALito aus Edenkoben konzertiert anlässlich seines zehnjährigen Bestehens am letzten Oktoberwochenende: Am Samstag, dem 26. Oktober 2019, um 19.00 Uhr in der Protestantischen Kirche Edenkoben und am Sonntag, dem 27. Oktober 2019, um 18.30 Uhr in der Protestantischen Kirche Oberotterbach. Zu Gehör gebracht werden die "Lieblingssongs" der vergangenen 10 Jahre, den Wünschen des Chores folgend. Inge Vonnieda dirigiert die etwa 30 Sängerinnen, die sich freuen, wenn viele...

„Weltenwagen“ für das Miteinander stellt sich vor
Innovativer Erlebnisort

Landau. Einen besonderen Ort des Miteinander, der die Vielfalt und Offenheit Landaus widerspiegelt – das hat Dagmar Schuster-Rumpf mit dem zweiten Gewinnbeitrag im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“ des Stadtmarketing Landau e.V. geschaffen. Vorgestellt wurde der Wohnwagen nun im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Hirsch als Vorsitzender des Stadtmarketing und Stefan Langer, als Vorstandsmitglied des Vereins und Vertreter der Sparkasse Südliche Weinstraße, die...

That's why I sing stellte Good News begeisternd beim Jubiläumskonzert vor. | Foto: Klein
12 Bilder

Good News begeistert beim Jubiläumskonzert in der Landauer Stiftskirche:
Musikalische Leidenschaft facettenreich gezeigt

Landau. Das ist ja wie an Weihnachten, zeigte sich Pfarrer Jürgen Leonhard als Hausherr in der Landauer Stiftskirche begeistert über das großartig gefüllte Gotteshaus, in dem er den Gospelchor "Good News" zu dessen Jubiläumskonzert begrüßen konnte. In seiner Moderation stellte er nicht nur die musikalische Leidenschaft des Chors heraus, er unterstrich auch die Leistung der beiden bisherigen Chorleiter Andreas Immel und Elke Heid, aus den individuellen Chormitgliedern einen so homogenen...

Die Edenkobener GästeführerInnen verabschieden sich in die Winterruhe
Saisonabschluss mit Dämmerschoppen

Edenkoben. Am Samstag, 2. November verabschieden sich die Edenkobener GästeführerInnen in die Winterruhe. Die Samstagsführungen werden mit einer Führung in den Abendstunden durch Edenkoben abgeschlossen. Zelebriert wird dabei der „Pfälzer Schoppen“ in verschiedenen Ausführungen und eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt, die diese Gelegenheit nutzen können, um die Gästeführerinnen und Gästeführer gemeinsam zu erleben. Die Führung ist ein Dankeschön an alle, die übers...

Individuelle Gestaltungssatzungen für alle acht Ortsteile:
Abschlussspaziergänge in Queichheim und Nußdorf

Landau. Was die Gestaltung betrifft, soll künftig soll jedes Stadtdorf über eine eigene Satzung verfügen, die regelt, wie die Bebauung im historischen Ortskern auszusehen hat. Dazu wurden bereits interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Spaziergängen durch die einzelnen Stadtdörfer eingeladen, um Anregungen und Ideen einzuholen Zum Abschluss dieser Informationsspaziergänge sind am kommenden Dienstag, 22. Oktober, Queichheim und am Mittwoch, 23. Oktober, Nußdorf an der Reihe. Los geht es in...

Bei dem Edenkobener Verbandsgemeindewerk
Quellwasser sorgt für Strom

Edenkoben. Seit Ende September produziert eine Turbine im Wasserwerk „Im Henken“ Strom aus dem Quellwasser, das dem Wasserwerk aus dem Triefenbachtal zufließt. Dazu wird der Höhenunterschied von 140 Meter genutzt, der zwischen der Quellstube und dem Wasserwerk besteht. „Na, dazu mache ich Ihnen eine kostenlose Kurzstudie – es würde mich wundern, wenn sich das nicht lohnt“, so die Aussage des Planungsingenieurs Christian Burgbacher anlässlich einer Wasserwerksbesichtigung mit dem Werkleiter...

Vorbereitungen für den Wahltag für den Beirat für Migration und Integration der Stadt Landau
Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Landau. Am 27. Oktober wird in Landau ein neuer Beirat für Migration und Integration gewählt – bereits zum dritten Mal seit Einführung des Landesgesetzes über die Einrichtung von kommunalen Beiräten für Migration und Integration im Jahr 2009. Damit interessierte Wahlberechtigte die Kandidatinnen und Kandidaten kennenlernen und sich ein Bild von deren Zielsetzungen machen konnten, hatte die Stadt Landau zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus geladen. „Rund 24 Prozent der Landauerinnen...

Bauamt der Stadt Landau
Solarleuchten für gute Sicht und sichere Fahrt

Landau.  Pünktlich zur bevorstehenden dunklen Jahreszeit hat das Bauamt der Stadt Landau die Fuß- und Radwegebeleuchtung zwischen Landau und Godramstein in Betrieb genommen. Auf der gesamten Länge des Wegs sorgen ab sofort 18 LED-Solarleuchten für gute Sicht und sichere Fahrt. Das Besondere: Die Leuchten reagieren auf Bewegung und wechseln automatisch vom „Sparmodus“ in die Vollbeleuchtung, sobald die Bewegungssensoren ausgelöst werden. „Wer sich beim Vorbeifahren mit dem Auto noch über die...

OB Thomas Hirsch mit der (v.l.) scheidenden Landauer Weinprinzessin Alicia Rummel, der neuen Weinprinzessin Manuela Konz und der Pfälzischen Weinkönigin Anna-Maria Löffler. | Foto: Klein
9 Bilder

Krönender Auftakt beim Fest des Federweißen in Landau:
Manuela I. zur neuen Weinhoheit gekürt

Landau. Zugegeben, es gab schon weitaus besseres Krönungswetter zum Auftakt des Fests des Federweißen, dafür glänzte es aber auf der Bühne um so mehr. Zur Krönung der neuen Landauer Weinprinzessin Manuela Konz aus Arzheim hatte die selbst erst vor wenigen Tagen gekrönte Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler aus Hassloch für eine ihre ersten Amtshandlungen gleich ihren  Hofstaat mitgebracht: die neuen Pfälzischen Weinprinzessinnen  Christina Fischer aus Göcklingen, Tamara Fränzle aus...

Mareike Bender interpretierte solistisch "un amoi seh ma uns wieder". | Foto: Klein
8 Bilder

Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Landau/Südliche Weinstraße feiert 20-Jähriges mit Projekt "Letzte Lieder" in der Landauer Festhalle:
Die ungewisse Zeit der "letzten Male"

Landau. Eine restlos besetzte Festhalle, die Ticket-Nachfrage ging weit über das Angebot hinaus, kann doch so still und ergriffen sein und im nächsten Augenblick auch mit schallendem Lachen den Raum erfüllen, Tränen der Rührung und Betroffenheit verwandeln sich sekundenschnell in Freudentränen, Ernstes und Heiteres scheinen nahtlos ineinander verwoben. So präsentierte sich die Kulisse, als der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Landau/Südliche Weinstraße und sein Förderverein das...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ