Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SPD Lingenfeld
Kropfreiter will in den Landtag - und Bürgermeister bleiben

Lingenfeld. Der Vorstand der SPD Lingenfeld hat Markus Kropfreiter einstimmig als Kandidaten fürden neuen Wahlkreis 51 (VG Bellheim, Stadt Germersheim, VG Lingenfeld, VG Offenbach)  vorgeschlagen. Das Amt als Ortsbürgermeister in der Kommune und als Landtagsabgeordneter wäre eine ideale Kombination, so Sebastian Ungeheuer, Vorsitzender der SPD Lingenfeld. Als Ortsbürgermeister kenne Kropfreiter die Anliegen der Bürger vor Ort. Mögliche Bedenken der Lingenfelder, Kropfreiter würde imFalle eines...

Neue Verkehrsregelung in der Landauer Königstraße
Radeln in beide Richtungen

Landau.Seit heute ist die Landauer Königstraße frei gegeben für  den gegenläufigen Radverkehr. Die wichtige Nord-Süd-Verbindung in der Stadt Landau wird Schritt für Schritt verändert. Erster Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen, innerstädtischen Einkaufsstraße ist die Freigabe für den gegenläufigen Radverkehr, die von einer Neuordnung der Parksituation sowie der Schaffung von Sitzgelegenheiten und Fahrradabstellplätzen begleitet wird.  Seit wenigen Wochen ziert zudem eine Wanderbaumallee...

Neu auf dem Landauer Stiftsplatz
Ein Kettenkarussell lädt ein

Landau. Neben dem Riesenrad auf dem Rathausplatz dreht seit Anfang Juli auch ein Kinder-Kettenkarussell auf dem Landauer Stiftsplatz seine Runden. Die Attraktion „Kettenflug“ der Schausteller Nicola Ermer und Helmut Golz ist noch bis zum 16. August immer freitags und samstags von 10 bis mindestens 18 Uhr vor Ort. Das nostalgische Karussell mit 16 Einzelplätzen eignet sich für Kinder bis etwa 9 Jahren. Die Karten werden direkt am Karussell verkauft. Das Riesenrad „Juwel“ der Familie Göbel, der...

Herausragende wissenschaftliche Arbeiten
Universitätspreis für drei Absolventinnen

Landau. Drei Frauen, drei Universitätspreisträgerinnen: Herzlichen Glückwunsch an Dr. Charlotte Fechter, Julia Wedekind und Laura Voland. Die drei Akademikerinnen sind jetzt mit den Universitätspreisen ausgezeichnet worden, die der Freundeskreis der Universität Koblenz-Landau am Campus Landau einmal im Jahr für die besten wissenschaftlichen Arbeiten vergibt. Glückwünsche gehen auch an die Verantwortlichen der Initiative Bildungs- und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene...

1.000 Schutzmasken für Landauer Schulen gespendet
Mehr Schutz für Betreuungskräfte

Landau. Mehr Schutz für Betreuungskräfte und Beschäftigte an den Landauer Schulen: Die Rolf-Epple-Stiftung und das Unternehmen Webdesign Landau spendeten 1.000 FFP2-Masken für die Schulen in Landau und den Stadtdörfen. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und die Schulleiterin der Thomas-Nast-Grundschule Pascale Schneider haben die Masken jetzt stellvertretend für alle Landauer Schulen entgegengenommen. Auf Vorschlag der Schulleitungen werden vor allem Betreuungskräfte sowie die...

Standesamt Landau erweitert Terminangebote
Auch samstags das Jawort geben

Landau. Den Bund fürs Leben schließen: Das geht beim Standesamt der Stadt Landau auch an Samstagen – und weil die standesamtlichen Trauungen am Wochenende so gefragt sind, weitet die Stadtverwaltung diesen Service ab dem kommenden Jahr aus. Im Mai, Juni, September und Oktober kann dann an einem Samstag im Monat nicht nur an wie bisher vier, sondern gleich an sechs Terminen geheiratet werden. „Für viele Menschen gewinnt das Feiern der standesamtlichen Trauung immer mehr an Bedeutung. Auf dieses...

Ausbau von ambulanter Pflege und Unterstützungsangeboten
Alt werden in Landau

Landau. Wie lässt es sich im Alter gut in Landau leben? Welche Unterstützungs- und Pflegebedarfe gibt es und was braucht es, damit ältere Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben können? Die Stadt Landau hat jetzt ihre Pflegestrukturplanung fortschreiben lassen. Dabei geht es nicht nur um das Thema Pflege, sondern unter anderem auch um Versorgungsmöglichkeiten, den öffentlichen Personennahverkehr und das Wohnen im Alter. Mit Unterstützung des Beratungsunternehmens...

Sommerschule RLP von 3. bis 14. August auch in Landau
Fit für das neue Schuljahr

Landau. Spiel, Spaß und Sommerschule: Wie in ganz Rheinland-Pfalz soll es auch in der Stadt Landau in den letzten beiden Ferienwochen ein pädagogisches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klassen geben. An jeweils drei Stunden pro Tag können die Kinder das nachholen, was beim Lernen in der Corona-Zeit vielleicht zu kurz gekommen ist. Anmeldungen für das Sommerferienangebot nimmt die Stadtverwaltung ab sofort entgegen. Der besondere Schwerpunkt liegt auf den Fächern...

Übergabe im Künstlerhaus Edenkoben
Anja Utler erhält ersten Lyrikpreis der Südpfalz

Landau/Südpfalz. In diesem Jahr wird erstmalig der „Lyrikpreis der Südpfalz“ vergeben. Der Preis soll ein Zeichen der Wertschätzung für die Kunstform der Lyrik werden. Als erste Preisträgerin wird die Lyrikerin Anja Utler für ihre Gedichtbände ausgezeichnet, die sprachlich hoch reflektiert sind. Übergeben wird der Preis am 6. September vom rheinland-pfälzischen Kulturminister Konrad Wolf und den Landräten Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas...

In Edenkoben verwandelten sich Trafokästen zu Kunstobjekten. | Foto: ps
3 Bilder

Malaktion in Edenkoben fortgesetzt
Trafokästen werden zu Kunstobjekten

Edenkoben. Als im Januar 2005 in Edenkoben die „Stadtgespräche“ eingeführt wurden, entwickelte sich hieraus auch die städtische Projektgruppe „Stadtverschönerung“. Unter der Leitung von Stefanie Münz, war es dabei auch ein Ziel, Stromverteiler und Trafokästen anzumalen. Die oftmals unansehnlichen Kästen wurden so mit schönen Motiven, ja mit Kunstwerken versehen unter der Maßgabe, dass sich die Motive möglichst in das Umfeld des Standortes einfügten. Aufgerufen waren Schulen, Kindergärten,...

Zwischen Godramstein und der Kernstadt Landau
Schulweg soll sicherer werden

Landau. Schnell und sicher in die Schule: Bereits im vergangenen Jahr wurde der Radweg zwischen Godramstein und der Landauer Kernstadt mit LED-Solarleuchten ausgestattet. Jetzt möchte die Stadt an verschiedenen Stellen nachlegen, damit Schülerinnen und Schüler – und mit ihnen natürlich auch alle anderen Radfahrer sowie Fußgänger – noch sicherer vom Stadtdorf in die Kernstadt und wieder zurück gelangen können. Das ist das Ergebnis einer Ortbegehung von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und...

Gebäudemanagement Landau investiert rund 4,6 Millionen Euro
Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Landau. Arbeiten, wenn andere Ferien machen: Das städtische Gebäudemanagement (GML) und die von ihm beauftragten Baufirmen haben in den Sommerferien wieder Hochkonjunktur an Landaus Schulen. Das Team um Werkleiter Michael Götz legt anstehende Sanierungen und Modernisierungen in die unterrichtsfreie Zeit, um die Einschränkungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte möglichst gering zu halten. „Trotz Coronakrise: Auch in diesem Jahr werden an unseren Schulen Maßnahmen für rund 4,6...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde am 17.7.2020

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Freitag, 17.7.2020, von 14.00-16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Aufgrund der Corona-Situation ersetzt diese seit Mitte März die regulären Sprechstunden in den verschiedenen Verbandsgemeinden. Thomas Gebhart beantwortet unter anderem Fragen rund um die Corona-Situation. Selbstverständlich können auch alle anderen politischen Themen angesprochen werden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden...

Modernisierung mit 320.000 Euro bezuschusst
Neue LED-Ampelanlagen kommen

Landau. Frohe Kunde aus Berlin: Das Bundesumweltministerium bezuschusst die zweite Stufe der Modernisierung wichtiger Ampelanlagen im Stadtgebiet Landau mit rund 320.000 Euro. Der entsprechende Förderbescheid im Zuge der Nationalen Klimaschutzinitiative ging der Kommune jetzt zu. Insgesamt sechs Ampelkreuzungen entlang des Nordrings und der Neustadter Straße profitieren von der Förderung. Die Gesamtkosten für die zweite Stufe der großangelegten Modernisierung belaufen sich auf rund 540.000...

Foto: Stephan Presser
4 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Statt Benefizkonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz Corona-Crowdfunding mit der VR Bank Südpfalz

Landau. Die Benefizkonzerte des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem südpfälzischen Lions Club und dem Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße folgen einer langjährigen Tradition. Nun muss das für den 16. August 2020 geplante Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Geplant war ein an Höhepunkten reiches Programm mit Werken von Vasks und Schostakowitsch unter der Leitung des Dirigenten Johannes Klumpp, den das Landauer...

In der Königstraße ändert sich das Mobilitätskonzept
Radeln in alle Richtungen

Landau. Fürs Klima und eine attraktive Innenstadt: In der Landauer Königstraße haben vorbereitende Arbeiten begonnen, um die wichtige Nord-Süd-Verbindung für den gegenläufigen Radverkehr freizugeben. Die Markierungsarbeiten sollen Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Die Öffnung der Königstraße ist einer der zentralen Bausteine der großangelegten Neuordnung der innerstädtischen Mobilität. Aufgrund der laufenden Markierungsarbeiten gelten in der Königstraße ab sofort Halteverbote. „Wir sind es...

Klaus Seiferlein folgt Klaus-Peter Risch
Präsidentenwechsel bei den Lions

Edenkoben. In einer Feierstunde übergab der Präsident des Lions Clubs Edenkoben Schloss Villa Ludwigshöhe Klaus-Peter Risch sein Amt an den bisherigen Vize-Präsidenten Klaus Seiferlein. Seiferlein, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße, führt den Club durchs Lions-Jahr 2020/2021. Unter der Regie Rischs konnten die Edenkobener „Lions“ im zurückliegenden Jahr durch ihr ehrenamtliches Engagement, unter anderem beim Lavendelfest und Ludwigsfest, knapp 10.000 Euro...

Dominik Siegler neuer Amtsarzt
Verstärkung fürs Gesundheitsamt

Landau. Seit wenigen Wochen verstärkt Amtsarzt Dr. med. Dominik Siegler das Gesundheitsamt Landau-Südliche Weinstraße als stellvertretender Leiter der Abteilung. Zum 31. März wurde die langjährige Amtsärztin Rita Schackmann in den Ruhestand verabschiedet, deren Nachfolge Siegler angetreten ist. Dominik Siegler begann seine berufliche Tätigkeit 2000 mit einem Lehramts-Studium an der Technischen Universität München in den Fächern Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie Sozialkunde....

Führungswechsel bei den Landauer Lions
Natur und Umwelt in den Fokus gerückt

Landau. Der Lions Club Landau feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Ende Juni übergab Thomas Neckenich die Präsidentschaft turnusgemäß an seinen Nachfolger Stephan Pellegrini. Dem neuen Vorstand gehören Vize-Präsident Helmut Braun, Thomas Neckenich als Past-Präsident, Andreas Doll als Sekretär und Schatzmeister Christoph Ochs an. Mit der symbolischen „Glocken-Übergabe“ blickte der scheidende Präsident auf die vergangenen 50 Jahre Lions Club Landau zurück. Er erinnerte an Gründer,...

Spende fürs Landauer Frauenhaus
Vom Varieté-Kostüm zur Maske

Landau. Was macht man mit einem Stück Baumwollstoff und zwei Streifen Gummiband? Richtig, man näht daraus einen Mund-Nasen-Schutz. Viele Ehrenamtliche waren in den vergangenen Wochen und Monaten besonders fleißig, um möglichst viele Menschen mit Schutzmasken gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus auszurüsten. Ebenfalls an der Nähmaschine saßen die Geschäftsführerin des Landauer Palais des Etoiles, Laura Erny, und Schuhdesignerin Isabel van de Sand. Aus ausrangierten Kostümen der...

Bierverkauf am Samstag, 11. Juli, auf dem Landauer Rathausplatz
Bayerisch-pfälzische Städtefreundschaft

Landau. Ein vollmundiges Festbier, ein zünftiges Doppelbock oder doch lieber ein erfrischendes Weißbier? Am Samstag, 11. Juli, wird es bayerisch auf dem Landauer Rathausplatz. Wenige Wochen nach der Wahl kommt der neue Bürgermeister aus Landau an der Isar zum Antrittsbesuch in die pfälzische Schwesterstadt und hat bayerische Spezialitäten aus der Landauer Traditionsbrauerei Krieger im Gepäck. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Landauer Weinprinzessin Manuela I. wird Stadtchef...

Stadtbibliothek Landau vermittelt geheimnisvolle Rendezvous
„Blind Date mit einem Buch“

Landau. Single? In einer Beziehung? Es ist kompliziert? Egal! Die Stadtbibliothek Landau möchte ihre Nutzerinnen und Nutzer verkuppeln: Dazu haben die Mitarbeiterinnen der städtischen Einrichtung „Blind Dates“ mit 304 Büchern vorbereitet. In blickdichtes Papier verpackt und nur mit dem ersten Satz des Buchs sowie einem Hinweis auf das Genre versehen, warten die Blind-Date-Bücher noch bis Ende Juli auf Leserinnen und Leser. Das Buch wird wie üblich an der Theke verbucht; ausgewickelt werden darf...

Stadt lädt alle Kulturschaffenden zum digitalen Runden Tisch
Kunst und Kultur in schwierigen Zeiten

Landau. Die Corona-Pandemie und deren Folgen stellen viele Branchen vor große Herausforderungen – auch und gerade Kunst und Kultur. „Kultur ist kein Luxus“, betont Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, auf dessen Initiative die Stadt ein Hilfspaket geschnürt hat, das auch der freien Kulturszene in der Südpfalzmetropole zugutekommt. Trotz dieser sowie weiterer Förderungen durch Land und Bund stehen viele Kulturschaffende mit dem Rücken zur Wand. Um sich zur aktuellen Situation auszutauschen,...

Landauer Filmemacher-Ehepaar Knauf erhält Kunst- und Kulturpreis
Viel mehr als nur Unterhaltung

Landau. Ehre, wem Ehre gebührt: Das Landauer Filmemacher-Ehepaar Gabriele und Werner Knauf darf sich über die Auszeichnung mit dem diesjährigen Kunst- und Kulturpreis der Dr. Feldbausch-Stiftung freuen. Die Knaufs drehen seit vielen Jahren Filme zu verschiedenen kultur- und gesellschaftspolitischen Themen, zuletzt etwa die Dokumentation „Südring 1“, die am Beispiel des imposanten Gebäudes 150 Jahre Landauer Stadtgeschichte erzählt, oder die Verfilmung des Lebens und Sterbens des Landauer...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ