Wochenblatt Speyer - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Unterstützung von Ärzten und Covid-19-Patienten
AU-Bescheinigung bei Coronavirus ab sofort telefonisch möglich

Coronavirus. Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsun­fähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die AU darf maximal sieben Tage betragen. Darauf haben sich heute (Montag, 9. März 2020) der GKV-Spitzenverband und die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt. Die Regelung gilt für Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege oder Pa­tienten, die die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) für einen Verdacht...

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gesundheitsgespräch entfällt

Speyer. Der Vortrag „Wirbelsäulen-Operation: Ja oder nein?“ von Dr. Patrick Schiebel, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Mutterhaus der Diakonissen Speyer entfällt. Die Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche wird aus Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitenden in der aktuellen Situation vorsorglich abgesagt. ps

Rheinland-Pfalz schaltet telefonische Hotline rund um den Coronavirus
Covid-19-Informationen für besorgte Bürger

Speyer. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz erwartet einen weiteren Anstieg der Covid-19-Infektionen, warnt aber vor Panik. Es müsse nicht jeder, der einen fiebrigen Infekt habe, auf das Coronavirus getestet werden - außer er hat sich innerhalb der letzten zwei Wochen in einem der Risikogebiete aufgehalten oder Kontakt zu einem Infizierten gehabt.  Derweil weiß man sich im Diakonissenkrankenhaus Speyer gut vorbereitet. Dort gibt es etwa Isolationsmöglichkeiten, wie Einzelzimmer mit...

Ernährung ist Erziehungssache: Schwindet der Einfluss der Eltern? Eine Studie geht der Frage nach
Du bist, was du isst

Ernährung. Kinder wollen sich abnabeln, ohne die Eltern die Welt entdecken und ihr eigenes Ding machen. Das gilt für die Ernährung aber nur bedingt. Laut der repräsentativen Nestlé Studie „So is(s)t Deutschland 2019“ ist bei Ernährungsfragen das Elternhaus für einen Großteil der Kinder prägend. Aber die sich verändernden Lebensgewohnheiten wirken sich auch auf den Familienalltag aus. „So ist der Anteil der Familien mit einem festen wochentäglichen Rhythmus in Bezug auf gemeinsame Mahlzeiten in...

Grundkurs Selbstverteidigung für Grundschulkinder (6 - 9 Jahre)

Ruhe bewahren, Gefahren erkennen, vermeiden, bewältigen und dadurch Selbstvertrauen stärken sind die Ziele der Selbstverteidigung. In den Seminaren werden Ausweichbewegungen, Abwehr- und Kontertechniken, Befreiungsmöglichkeiten sowie Atemschulung eingeübt. Nicht Kampf oder Sport stehen im Vordergrund, sondern Intelligenz und Strategie. Die Teilnehmenden lernen, sich in der Schule oder in der Freizeit sinnvoll zu schützen. Außerdem beeinflussen die Übungen positiv das Herz-Kreislaufsystem sowie...

Schüler aus El Salvador zu Gast
Gastfamilien gesucht

Pfalz. Der Verein Schwaben International sucht Gastfamilien für Austauschschüler aus Brasilien und El Salvador für den kommenden Sommer und Herbst. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium beziehungsweise eine Gesamtschule besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Vom 2. Juni bis 1. Juli werden 20 Schüler der Deutschen Schule San Salvador zwischen zwölf und 14 Jahren die Pfalz besuchen. Vom 22. September bis 16. Dezember suchen 25...

40 Tage ohne Plastik – BUND ruft zum #plastikfasten auf
Wir können auch ohne

Pfalz. Obst und Gemüse in Plastiktüten, Plastikflaschen, Trinkhalme, Einweg-Kaffeebecher, Plastikgeschirr – Plastikartikel sind allgegenwärtig und bescheren uns im Alltag eine wahre Plastikflut. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sagt: Wir können auch ohne. Zum vierten Mal ruft der Umweltverband zum Plastikfasten auf und damit während der Fastenzeit soweit es geht auf Plastik zu verzichten. „Erst wenn wir darauf achten, wie viel Plastik uns im Alltag umgibt, erkennen wir das...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Heizung austauschen – Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien

Speyer/Germersheim. Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat, der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent. So ist die neue Förderung gestaffelt Der Umstieg von Gasheizungen auf Anlagen, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzen, wird mit 35 Prozent bezuschusst. Das gilt etwa für Wärmepumpen oder Holzpelletkessel, mit oder ohne Unterstützung durch Solarwärme vom...

Kinder- und Jugenderholung des Diakonischen Werkes Pfalz
Spaß, Gesundheit und Spiel in den Ferien

Pfalz. Das Diakonische Werk Pfalz bietet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien eine dreiwöchige Erholung für Kinder und Jugendliche zwischen acht und fünfzehn Jahren an. Auf der Insel Amrum und in St. Peter-Ording erleben die Kinder und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien mit Gleichaltrigen. Die Freizeiten finden in der ersten Ferienhälfte von Freitag, 3. Juli, bis Freitag, 24. Juli, statt und in der zweiten Ferienhälfte startet die Reise an die Nordsee am Donnerstag, 23. Juli, und endet...

Wegen Corona abgesagt: Informationsabend des Kinderschutzbundes Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Update: Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus wird diese Veranstaltung nicht stattfinden. Speyer. Am Dienstag, 24. März, 19 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, ein Informationsabend zum nächsten Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Kinderbetreuung ist ein wichtiges Thema für Eltern. Viele Familien wollen Beruf und ein erfülltes Familienleben miteinander verbinden. Inzwischen werden vielfältigere Betreuungsangebote gebraucht, denn Gesellschaft und Arbeitswelt...

Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv
Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Speyer. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs – Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat, von 19 bis 21 Uhr, ganz unverbindlich. Betroffene Frauen und Angehörige sind jederzeit willkommen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 10. März, von 19 bis 21 Uhr, statt im St. Georgenhaus bei der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4. Das Thema an diesem Abend ist „MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannungstechniken“, mit Bettina Keuter MBSR-Lehrerin,...

Das Bistum Speyer beteiligt sich an dem Angebot Internetseelsorge
Sich etwas von der Seele reden – per E-Mail

Speyer. „Hilfe, ich kann nicht mehr. Brauch‘ jemand zum Reden. Steh‘ total unter Spannung, kann sein, dass ich mich gleich ritze!“ – So oder so ähnlich erreichen die Online-Berater der Internetseelsorge immer wieder Mails von Menschen jeglichen Alters: vom 12-jährigen Schüler über eine alleinerziehende Mutter bis hin zum 95-jährigen Senior. Die geschilderten Sorgen und Gedanken sind dabei so vielfältig wie es Menschen und Lebenslagen gibt: Angefangen von schulischen Problemen, Ängsten,...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet Web-Seminar-Reihe an
Kampf den Kostenfallen

Pfalz. Rund um die Nutzung von Telefon, Smartphone und Internet tummeln sich diverse Kostenfallen für Verbraucher, angefangen bei Telefonverträgen selbst bis hin zu Abzockmaschen am Telefon oder über das Smartphone. Zum Weltverbrauchertag, der jährlich am 15. März stattfindet, nimmt die Verbraucherzentrale diese Kostenfallen besonders ins Visier. „Das Drittanbieter-Abo auf dem Smartphone, der untergeschobene Vertrag am Telefon oder automatische Vertragsverlängerungen gehören zu den Klassikern...

Sicher ist sicher – die Haftpflichtversicherung ist ein Muss für Tierhalter
Wenn Lumpi Nachbars Garten umbuddelt

Tasso. Ob ein angenagtes Tischbein im Hotelzimmer, eine heruntergestoßene Vase oder gar Verletzungen durch einen Biss: Verursacht ein Haustier einen Schaden, haftet sein Halter dafür. Und das sogar, wenn er nicht Schuld hat oder noch nicht einmal dabei war. Deswegen rät die Tierschutzorganisation TASSO, die Europas größtes kostenloses Haustierregister betreibt, Tierhaltern zu einer Haftpflichtversicherung. Wer keine hat, ist selber schuld„Die Haftung des Tierhalters regelt Paragraf 833 des...

Vortragsveranstaltung der vhs Speyer
Der Kopf isst mit – Wie Essen und Psyche zusammenhängen

Speyer. Am Mittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, findet in der Villa Ecarius, Bahnhofstraße 54, Speyer, der Vortrag „Der Kopf isst mit – Wie Essen und Psyche zusammenhängen“ mit Dozentin Nicole Mitschelen statt. Nicht nur Hunger und Durst steuern das Essverhalten, sondern auch diverse äußere Reize. Man ist ihnen jedoch nicht schutzlos ausgeliefert. Im angebotenen Vortrag lernen Interessierte, wie man sich mit etwas mehr Wissen und Cleverness beim Einkauf dennoch spielend leicht ausgewogen und gesund...

Taschengeldbörse Speyer
Jugendliche bieten älteren Menschen Hilfe an

Speyer. Zum Bäcker gehen, den Garten gießen, die Fenster putzen - Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren können im Rahmen der Speyerer Taschengeldbörse  älteren Menschen rund um Haus (keine Haushaltshilfen) und im Garten helfen und dabei auch ein bisschen Geld verdienen.  Wer mitmachen möchte, meldet sich bei der Taschengeldbörse, immer dienstags von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Weißdornweg 3,  06232 142913) und donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Büro Soziale Stadt (Berliner...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Dämmung oberste Geschossdecke – Pflicht oder Kür?

Speyer/Germersheim. Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar 2002 selbst bewohnt hat. Hier gilt die Pflicht erst im Falle eines Eigentümerwechsels. Der neue Eigentümer...

Foto: Bauer
Video

So faltet man aus dem Wochenblatt eine Mülltüte
Weniger Plastik in die Biotonne

Viele Menschen werfen mit ihre Biomüll auch Plastik in die Biotonne. Dieses Plastik landet dann auf Äckern, in Flüssen - und über die Nahrungskette schließlich auch auf unseren Tellern. Auch sogenannte Bioplastiktüten, die gerne als kompostierbar angepriesen werden, brauchen zu lange, um abgebaut zu werden, und haben daher im Kompost oder im Biomüll nichts zu suchen. Die nachhaltige Alternative: das Wochenblatt. Das nachfolgende Video zeigt, wie man aus Zeitungspapier eine Mülltüte für den...

Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde in Speyer
Herausforderung Klimawandel

Speyer. Am Mittwoch, 4. März, 19 Uhr, laden das Heinrich Pesch Haus – Katholische Akademie Rhein-Neckar und die Evangelische Akademie der Pfalz zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Friedrich-Spee-Haus in Speyer ein. Thema des Abends ist die „Herausforderung Klimawandel“. Wie können wir uns ändern? Auf diese Frage wird der Buchautor und Umweltwissenschaftler vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, Dr. Michael Kopatz, in seinem Impulsvortrag eingehen. Anschließend diskutieren...

Grundlehrgang in Schifferstadt
Erste Hilfe lernen

Schifferstadt. Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation der Ausbilder garantieren, dass die Teilnehmer im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen „kleinen“ Katastrophen sicher...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

 Speyer/Germersheim. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Sonntag und Montag Sturm über Speyer und Germersheim
"Sabine" sorgt für Orkanwarnung

Region. Achtung: Am Sonntagabend sollte man in der Region besser zuhause bleiben. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Orkanböen. Diese Warnung ist gültig von  Sonntag, 9. Februar, 20 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr. Es handelt sich dabei um eine  Vorabinformation, die auf eine potenzielle Unwetterlage hinweist. Aktuelle und akute Wetter/- Unwetterwarnungen gibt der Deutsche Wetterdienst zeitnah heraus. (Für aktuelle und lokale Updates zum Sturm "Sabine" einfach Link anklicken und...

Baustelle in Speyer
Akazienweg gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der EBS wird der Akazienweg auf Höhe der Hausnummer 14 vom 10. bis voraussichtlich 14. Februar für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der Akazienweg beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Smart Meter, nicht smart für Alle

Pfalz. Die Erfassung und Übermittlung des Stromverbrauchs wird digital. Nach jahrelanger Vorbereitung beginnt jetzt der Pflichteinbau der neuen Smart Meter. Für Haushalte mit hohem Stromverbrauch ist die Umrüstung auf die neuen Smart Meter verpflichtend, in absehbarer Zukunft gilt dies auch für Haushalte mit eigener Stromerzeugung beziehungsweise Speicherung. Bei allen anderen Haushalten entscheidet der Messstellenbetreiber über den Einbau. Kunden können sich nicht dagegen wehren. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ