Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Greenpeace präsentiert
Die Welt im Wandel - fotografiert von Markus Mauthe

Speyer. Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens von Greenpeace International präsentiert der langjährige Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe eine neue Live-Multivisionsshow „Die Welt im Wandel“. Aus seiner Perspektive beschreibt der Umweltaktivist die immer rasanter fortschreitenden Veränderungen auf unserer Erde, die er mit seiner Kamera 30 Jahre lang beobachten konnte. Am Mittwoch, 17. November, zeigt Mauthe seine Show im Forum Kino im Technik Museum in Speyer. Beginn ist 19.30 Uhr, Ende gegen...

Franziska und Edda sind bereits jetzt große Fans der Ausstellung
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
2 Bilder

Expedition Erde
Mitmachausstellung führt ins Reich von Maulwurf und Regenwurm

Speyer. Nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen befindet sich ein verborgenes Reich, eine faszinierende Welt. Wäre es nicht spannend, einmal zu erforschen, was in der Erde geschieht? Dazu lädt die interaktive Familien-Ausstellung „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm. Eine Mitmachausstellung des ZOOM Kindermuseums Wien“ ein. Sie ist ab Sonntag, 10. Oktober, und bis 19. Juni im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Unzählige Lebewesen tummeln sich im Erdreich:...

Konzert im Speyerer Dom
Vincent Dubois ist Organist an Notre Dame

Speyer. Am Samstag, 9. Oktober, wird Vincent Dubois um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus erstmals im Speyerer Dom zu hören sein. Das Konzert des an Notre Dame in Paris tätigen Organisten war schon für das vergangene Jahr geplant, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Das Programm umfasst Werke von zwei Komponisten des 20. Jahrhunderts und des Altmeisters Bach. Von Jean Guillou spielt Dubois die „Toccata“, von Gaston Litaize erklingt das „Lied“ und von Johann...

Vorlesezeit von der Stadtbibliothek direkt ins Wohnzimmer
Von O(ktober) bis O(stern)

Speyer. Die beliebte Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer „Von O(ktober) bis O(stern)“ wird auch in diesem Jahr wieder zum digitalen Vorlesespaß für Groß und Klein. In Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek" wird von Oktober bis einschließlich April an jedem ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr ein Kindermärchen vorgelesen. Verfolgt werden können die spannenden Geschichten direkt über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer (www.youtube.com/StadtSpeyer) oder jeden ersten...

Drei Autorengruppen präsentieren im Oktober ihre Texte in der Villa Ecarius
Speyerer Autorengruppen in der Stadtbibliothek

Speyer. Drei Autorengruppen präsentieren im Oktober ihre Texte in der Speyerer Villa Ecarius. Den Anfang macht am Freitag, 8. Oktober, der „Club der lebenden Autoren“ mit „Eine Villa voller Worte“. Die Kurzgeschichten und Gedichte sind exklusiv zum hundertjährigen Jubiläum der Stadtbibliothek entstanden. Mal geheimnisvoll, mal voller Poesie, handeln sie vom Lesen und Schreiben und erzählen vom Zauber, wie er nur in Büchern zu finden ist. Die frisch veröffentlichte Anthologie, die neben den...

Im Zimmertheater Speyer
Kabarett und Schauspiel

Speyer. Als Gastspiel des Theater Alte Werkstatt Frankenthal können Gäste am Freitag, 1. Oktober,  um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche das Schauspiel „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Korans“ von Eric-Emanuel Schmitt mit Tobias Brohammer, in der Inszenierung von Johanna Regenauer sehen. Ein Kabarettprogramm der Leipziger Pfeffermühle von und mit Bernhard Paschke können Freunde des Kabaretts am Samstag, 2. Oktober, um 20 Uhr im Zimmertheater Speyer, in der...

26. Festival "Kulturbeutel" in Speyer * Update
Für jeden etwas - leider mit Absagen

Speyer. Freitag, 24. September, startet im Kinder- und Jugendtheater Speyer bereits um 26. Mal das beliebte Kleinkunst-Festival KULTURBEUTEL. Bis zum 10. Oktober gibt es täglich lustige, spannende und bewegende Theaterstücke, Bands, klassische Musik, Kabarettisten und vieles mehr. Das Programm richtet sich an alle Altersklassen, jeweils zu 11 Uhr, 15 Uhr oder 20 Uhr Vorstellungen, freitags und samstags bieten wir zusätzliche „Nachtcafés“ ab 22:30 Uhr an. Der VVK für alle öffentlichen...

Pontifikalamt zum 960. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale
Fest der Domweihe mit Bischof Wiesemann

Speyer.  Aus Anlass des 960. Jahrestages der Domweihe feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 3. Oktober, im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10 Uhr. Um 16.30 Uhr sind die Gläubigen zu einer Pontifikalvesper mit dem Bischof Wiesemann in den Dom eingeladen. Der Konzertchor des Mädchenchores und die jungen Männerstimmen der Domsingknaben singen im Pontifikalamt die "Missa secunda" von Hans Leo Hassler sowie die Motette "Laudate Dominum" von...

Vortrag am 30. September im Friedrich-Spee-Haus Speyer
„Schmusen und Schlamassel - jiddische Sprache im Deutschen“

Speyer. Mit der jiddischen Sprache und ihren Spuren im Deutschen beschäftigt sich am Donnerstag, 30. September, um 19.30 Uhr Suse Bauschmid, Universität Trier, in einem Vortrag im Friedrich-Spee-Haus in Speyer. Über viele Jahrhunderte gehört Jiddisch zum jüdischen Leben in Deutschland. Hier entsteht das Westjiddische, das bis etwa 1800 der internen Alltagskommunikation dient. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lassen, etwa in Berlin oder Wien, jüdische Einwanderer aus Osteuropa ihr...

Endlich Minimalist … aber wohin mit meinen Sachen?

Am Donnerstag, 28.10.2021, um 19.30 Uhr, lädt Olaf Bossi zum „Leben Ausmisten mit Humor“ in das Alte Rathaus Schifferstadt ein. Wie Olaf Bossi den Minimalismus für sich entdeckte. Ein humorvoll-aufgeräumtes Kabarett- Programm durch den Weniger-ist-mehr-Dschungel. Brauche ich das wirklich? Oder kann das weg? Diese Frage hat sich Olaf Bossi vor einigen Jahren gestellt. Während sich in Wohnung, Kalender und Kopf Gegenstände, Termine und Gedanken türmten, war das Konto immer viel zu schnell leer...

Neue Veranstaltungen der Stadtbibliothek Speyer
Spieltage - Pilze sammeln

Speyer. Unter dem Motto „Deine Stimme, dein Recht!“ veranstalten die Stadtbibliothek Speyer und das Kinderbüro der Jugendförderung von Montag, 20. September bis Mittwoch, 22. September, jeweils von 14 bis 18 Uhr die Aktion „Spieltage: Kinder- und Jugendrechte“. Abwechslungsreiche Stationen wie Buttons & Streetart, Fotobox oder Zukunftswerkstatt sorgen für Spiel und Spaß. Die Veranstaltung findet im Außenbereich der Stadtbibliothek statt. Die Aktion ist kostenlos und richtet sich an Kinder und...

Rosa Blütenpracht in Römerberg-Heiligenstein (April_2021) | Foto: MichaelaD.
20 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2022
Meine Wohlfühlorte - gleich vor der Haustür

Kennt ihr das auch? Da spaziert "frau kurz mal um die Ecke", um dem Muff der eigenen 4 Wände für eine halbe Stunde oder mehr zu entkommen und da trifft sie ein Lichtschein, ein Geruch, ein Summen oder einfach ein himmlisch warmer Lufthauch. Die Augen gehen auf und etwas Fühlbares läßt sich einsaugen: ein schöner Moment! Nicht so einer, den man in der Gemeinschaft mit anderen erlebt, sondern ganz für sich alleine! Bin ich froh, dass es heute Smartphones mit hochauflösenden Kameras und leichter...

SchUM-Kulturtage 2021 in Speyer
Jüdische Perspektiven erleben

Speyer. Das jüdische Leben und die jüdische Kultur sind divers, lebendig und vielfältig. Mit den SchUM-Kulturtagen vom 13. Oktober bis 14. November 2021 wird die reiche jüdische Kultur gewürdigt – und mit der Anerkennung der SchUM-Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe bieten die jüdischen Kulturtage nochmals einen besonderen Anlass, den Welterbe-Titel gemeinsam zu feiern. Die SchUM-Kulturtage beginnen am Mittwoch, 13. Oktober,  um 17 Uhr mit Schalom Spira, einem kleinen Stationentheater zur...

Konzert in der Johanniskirche Speyer
Saitenreise

Speyer. Kompositionspreisträger Volker Lufts Saitenreise ist ein besonderes Konzerterlebnis: Eine musikalische Reise auf 6 Saiten durch Stilepochen (Barock – Moderne) und Musikstile (Flamenco, Blues, Celtic). Von Gitarrenbearbeitungen der Werke Johann Sebastian Bachs zum andalusischen Flamenco, vom bluesgetränkten Mississippidelta zu den melancholischen, keltischen Klängen Irlands schlägt Volker Luft den musikalischen Bogen. Eine Saitenreise, die neue Höreindrücke verspricht und faszinierende...

Musik im Zimmertheater Speyer
Jazz und Country

Speyer. Für den September hat das Zimmertheater Speyer zwei Veranstaltungen in der Heiliggeistkirche geplant. Los geht es 22. September, um 20 Uhr, mit dem Vinyl Club.  Balu & Zerwas covern Country, Folk und Rock. Der Eintritt ist frei. Am 23. September, um 20 Uhr, gibt es Jazz beim Zimmer Rumble Jam mit Christoph Stadler. Auch hier ist der Eintritt frei.  Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular notwendig im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232 72018...

Speyer
Maximilianstraße

Für mich ist ein Wohlfühlort in Speyer, die Maximilianstrasse. Besonders im Sommer und Frühjahr, wenn man die Strasse entlang läuft,  hat sie für mich ein italienisches Flair. Mir gefallen die alten Pflastersteine als auch die Architektur, die alten denkmalgeschützten Gebäude und ebenso die Oleander und Palmen in den Töpfen. Schön ist der Blick auf auf das Altpörtel und den Dom. Rechts und links der Flaniermeile befinden sich Straßencafes, Eisdielen, Restaurants, die zum Genießen und Verweilen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ