Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Alexandra Lehmler und Matthias Debus | Foto: Christina Laube

Purrmann-Haus
Liebe und Leben mit der Musik - berühmte Paare im Jazz

Speyer. Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ im neuen Erweiterungsbau des Museums Purrmann-Haus verankert das spannende Thema in der aktuellen Gegenwart. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet dort ein Jazzkonzert unter dem Titel „Liebe und Leben mit der Musik“ mit dem Mannheimer Musikerpaar Alexandra Lehmler (Saxophon) und Matthias Debus (Kontrabass) statt. In ihrem Konzert widmen sie sich weiteren berühmten Paaren im Jazz. Neben eigenen Stücken werden...

Bernard Paschke und der letzte Schrei | Foto: Zimmertheater Speyer

Bernard Paschke im Stage Center
Kabarettist gibt den Zeitungsjungen

Speyer. Der Kabarettist Bernard Paschke weilt am Samstag, 26. November, auf Einladung des Speyerer Zimmertheaters um 20 Uhr im Stage Center. Dort präsentiert er sich als Zeitungsjunge zwischen analog und digital, zwischen Spaß und Ernst, zwischen Kabarett, Gesang und Schauspiel.  Als die Auflage sinkt und weil das unter Zeitungslesern der letzte Schrei ist, wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt sich Zeitungsjunge Paschke kurzerhand selbst als digitale Kopie...

Die Konzerte an den Adventssamstagen dauern etwa eine Stunde; der Eintritt ist frei.  | Foto: Domkapitel Speyer/Joachim Weller

Konzertreihe "Cantate Domino"
Musikalische Vorfreude im Advent

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt (Ausnahme: 16 Uhr am 26. November). Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Wir sagen euch an …“ am...

Das Weihnachtsoratorium mit PalatinaKlassik 2018 im Museums-Forum in Speyer | Foto: PalatinaKlassik

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach
Zur Einstimmung auf das Fest

Speyer. Das traditionelle Weihnachtsoratorium von PalatinaKlassik unter der Leitung von Leo Kraemer wird am Freitag, 16. Dezember, um 19 Uhr in St. Otto in Speyer aufgeführt. Der Vorverkauf hat begonnen. Was wäre der Advent ohne eine Aufführung von Johann Sebastian Bachs großartiger musikalischer Sicht der Botschaft von der Geburt des Heilands – seine Vertonung des „Weihnachtsoratoriums“? In diesem Jahr übernehmen die Ensembles der internationalen Konzertreihe PalatinaKlassik diese konzertante...

Stefan "Hering" Cerin | Foto: Frank Schindelbeck

Vinyl Club Speyer
Bürgermeisterin und Bürgermeister der City of Pop legen auf

Speyer. Am Freitag, 18. November, lädt  Stefan Hering Cerin ab 20 Uhr zum Vinyl Club ins Zimmertheater Speyer. Nachdem Cerin im Frühjahr das City-of-Pop Quiz beim BR-Zündfunk gewonnen hat, spielen der Bürgermeister und seine Vize-Bürgermeisterin - Silke Fischer aus Ingolstadt - ihre Lieblingsplatten. Es wird laut und leise, schnell und langsam - und auf alle Fälle würdevoll. Videokünstlerin Kamikaze Jane aka Ameisenbild und Videokünstler Gunnar Keppler aka Düsterleuchten sind mit ihren...

Am Freitag, 18. November, ist bundesweit Vorlesetag | Foto: ps

Gemeinsam einzigartig
U 16 des FC Speyer liest aus "Ein Traum vom Fußball"

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Freitag, 18. November, 16 Uhr, in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Anlass ist der bundesweite Vorlesetag. Unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ liest die U 16 des FC Speyer 09 und Anpfiff ins Leben aus dem Jugendroman „Ein Traum vom Fußball“ von Lieneke Dijkzeul. Eine wunderbare Verbindung zwischen Fußball, Freundschaft und dem Leben in Afrika. Der LEA-Leseklub der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt liest ein jüdisches Märchen „Die vier...

Vor Ort-Recherche für das Theaterstück "Single Shopping" beim Ideengeber Edeka Stiegler in Speyer | Foto: privat
4 Bilder

Single Shopping
Theatergruppe Hanhofen lädt wieder zu "Edeka Striegler"

Update. Wegen der Coronaerkrankung zweier Mitspielerinnen musste die Theatergruppe Hanhofen an Ostern nach zwei Vorstellungen "Single Shopping" abbrechen. Doch jetzt lädt die Truppe zur Wiedereröffnung von "Edeka Striegler". An und nach Weihnachten sind sechs Vorstellungen im Haus Marientraut in Hanhofen geplant: Am 26., 27., 29. und 30. Dezember sowie am 2. und 3. Januar, jeweils um 19 Uhr. Autor und Regisseur Andreas Heck kündigt eine neue Mitspielerin im Kernstück sowie zwei neue Gesichter...

Stellt sich auf der kabarettistischen Bühne seinem ultimativen Endgegner: Bei Tobias Mann heißt es "Mann gegen Mann". | Foto: Thomas Klose

Tobias Mann kommt in die Halle 101 nach Speyer
Mann gegen Mann

Speyer. Tobias Mann, Satiriker und Musiker, stellt sich in seinem neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst. Die härtesten Diskussionen führt er mittlerweile nicht mehr im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren und dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu. Jedes Selbstgespräch eskaliert und mündet in wüste Beschimpfungen und Hasskommentare, ohne Chance darauf, dass der User gesperrt wird. Schlimm für...

"Der Froschkönig" ist zu Gast in Speyer | Foto: Allgäuer Märchentheater

Stadthalle Speyer
Märchentheater spielt den Klassiker "Der Froschkönig"

Speyer. Das Allgäuer Märchentheater spielt einen Klassiker unter den Märchen. "Der Froschkönig" ist am Mittwoch, 23. November, um 16 Uhr zu Gast in der Stadthalle Speyer. Das Märchen vom grasgrünen und glitschigen Frosch, der hübschen und quirligen Königstochter, vom tollpatschigen König und der strengen Hofdame Zimperline wird von sieben Schauspielern auf die Bühne gebracht und richtet sich an Kinder ab drei Jahre.

Die Dreifaltigkeitskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz

Musik für den Frieden
Benefizkonzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. "Da Pacem" – Musik für den Frieden - unter diesem Motto findet am Samstag, 19. November, 19 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer ein Benefiz-Konzert statt. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde wird ein facettenreiches Programm mit Sätzen aus Messe, Kantate und Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie zeitgenössischen Komponisten aufgeführt. Neben DreiCant, dem Chor der Dreifaltigkeitskirche, wird die Sopranistin Anne-Kristin Blöß aus Lübeck zu hören sein. Frieda...

Fabian Strahl verbindet Magie mit Klavierspiel | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer
"Kopfreise" in die geheimnisvolle Welt der Zauberei

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Freitag, 18. November, 20 Uhr, zu einer "Kopfreise" mit Fabian Strahl in die geheimnisvolle Welt der Zauberei ins Stage Center nach Speyer. Fabian Strahl verbindet in seiner Show die Zauberei mit einer weiteren Leidenschaft: dem Klavierspiel. Er überzeugt mit Fingerfertigkeit, Charme und ganz viel Gespür für die passenden Töne. Karten gibt es im Vorverkauf im Spei´rer Buchladen in der Korngasse 17; Platz reservieren kann man auch per E-Mail an...

Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Soroptimist Club Speyer
Afterwork Party mit DJ Sebastian Back

Speyer. Zum sechsten Mal lädt der Soroptimist Club Speyer am Donnerstag, 24. November, zur Afterwork Party. Los geht es um 18 Uhr im Philipp Eins in Speyer. Dann heißt es: Raus aus dem Büro und rein ins Vergnügen. DJ Sebastian Back legt auf. Der Erlös kommt den sozialen Projekten der Soroptimisten in Speyer zugute. Weitere Informationenwww.soroptimist-club-speyer.de

Musikalische Andacht „Hagios“ 2021 im Dom | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Musikalische Andacht im Dom
Friedenskonzert „Hagios - Gesungenes Gebet"

Speyer. Am Samstag, 19. November, um 18 Uhr, findet im illuminierten Dom zu Speyer im Rahmen der Konzertreihe „Cantate Domino“ das Friedenskonzert „Hagios“ statt. Gesungen werden schnell zu erlernende geistliche Kanons und Friedensgesänge aus dem Hagios-Liederzyklus des Komponisten Helge Burggrabe, der die alte, kraftvolle Gesangs-Tradition von Klöstern und Gemeinschaften wie Taizé auf eine neue Weise fortführt. Es ist ein Abend zum Innehalten, Lauschen und Mitsingen, der Kraft geben kann und...

Nach zwei Jahren ohne lädt die Feuerwehr Schifferstadt dieses Jahr wieder zum Glühweinfest rund um die Feuerwache | Foto: Feuerwehr Schifferstadt

Die Feuerwehr Schifferstadt lädt ein
Glühweinfest rund um die Feuerwache

Schifferstadt. Am Samstag, 19. November, laden die Mitglieder der Feuerwehr Schifferstadt die Bevölkerung zum Glühweinfest rund um die Feuerwache im Amselweg. Herbert Altmann, Vorsitzender des Fördervereins, und sein Team kümmern sich dabei um die Bewirtung der Gäste mit heißem Glühwein und leckerem Spießbraten. Dazu sorgt der Feuerwehrnachwuchs aus dem Team von Jugendwart Sven Bernatz für süße Leckereien. Nachdem das Glühweinfest pandemiebedingt in den vergangenen beiden Jahren ausfallen...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Künstlerpaare der Moderne
Online-Führung durch das Purrmann-Haus

Speyer. Am Dienstag, 15. November 2022, 17 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ an. Die musikalische Begleitung erfolgt durch die Musikschule der Stadt Speyer. Die Teilnehmende können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen. Für Interessierte, die noch wenig Erfahrung mit der Nutzung von Computern und Co. haben, bietet F@irNet, der...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com
2 Bilder

Historisches Museum beteiligt sich am Vorlesetag
Mut-mach-Geschichte für Kinder

Speyer. Zu einer interaktiven Lesung mit dem Speyerer Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek lädt das Historische Museum der Pfalz am Freitag, 18. November, um 15 Uhr interessierte Kinder und Familien ein. Anlass ist der bundesweite Vorlesetag. In der rund 45-minütigen Veranstaltung lernen die Kinder Wim und Wum aus dem Bilderbuch „Kleine Würmchen – große Träume“ kennen, die sich auf den abenteuerlichen Weg nach Afrika machen. Die humorvoll gereimte Tiergeschichte soll Kinder auf lebendige,...

Symbolfoto | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com

IBF Speyer
Vesperfrühstück in der Begegnungsstätte in der Kutschergasse

Speyer. Zum Vesperfrühstück lädt die Interessengemeinschaft Behinderter und ihrer Freunde (IBF) am Samstag, 19. November, um 11.30 Uhr, in ihre Begegnungsstätte in der Kutschergasse 6 (Eingang durch den Hof) in Speyer ein. Es werden Leberknödel mit Sauerkraut und dunklem Brot serviert. Um Anmeldung bis zum 17. November wird gebeten - entweder per E-Mail an verwaltung@ibf-speyer.de oder telefonisch unter  06232 25234 (zu den Geschäftszeiten). Weitere Informationenwww.ibf-speyer.de

Stiftungsvorstandsvorsitzender Werner Schineller | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Venus
3 Bilder

Historisches Museum Speyer
Erneut: "Rendezvous" geht in die Verlängerung

Update: Die Ausstellung „Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999“ im Historischen Museum der Pfalz erzählt anhand zahlreicher Bilder und Exponate von der deutsch-französischen Nachkriegsgeschichte und dem Beginn einer bis heute währenden Freundschaft. In den vergangenen Monaten wurde die Ausstellung immer wieder zum Treffpunkt für Zeitzeugen. Nun wird die Schau abermals verlängert und ist noch bis zum 2. April 2023 in Speyer zu sehen. Die Einträge im Besucherbuch und die...

Sefora Nelson | Foto: pr

Sefora Nelson in der Stadthalle
Lieder und Geschichten zwischen Zeit und Ewigkeit

Speyer. Mit einem Konzert von Sefora Nelson startet die Freie evangelische Gemeinde Speyer am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Speyer die Feierlichkeiten zum 20. Gemeindejubiläum. Charakteristisch für die Lieder von Sefora Nelson ist die Verbindung von Gesang und Theologie. Über Deutschland hinaus bekannt wurde ihre Hoffnungshymne “Lege deine Sorgen nieder”. Inzwischen begeistert sie ihr Publikum über die Grenzen hinaus am Klavier mit ihren Liedern. Ihre Songs beschäftigen...

Eine Filmszene aus Sissi mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm in den Hauptrollen | Foto: Historisches Museum der Pfalz

Historisches Museum der Pfalz
XXL-Kinoabend - nicht nur für Sissi-Fans

Speyer. Die rheinland-pfälzische Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ ist Mitte Oktober im Historischen Museum der Pfalz angelaufen. Mit einem umfangreichen Begleitprogramm lädt das Museum seine Gäste ein, sich dem Thema „Habsburger“ aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu nähern. Der erste Vortragsabend im Rahmen der Landesausstellung findet am Donnerstag, 17. November, um 19 Uhr statt und widmet sich dem Thema „Kaiser Maximilian I. (1459-1519). Der...

Michel Friess - Das Mädchen mit dem Perlenohrring | Foto: Kulturraum
3 Bilder

Michel Friess & Mr. Brainwash
"German Pop-Art" trifft auf Street-Art-Phänomen

Speyer. Zum Abschluss des Jahres präsentiert die Galerie Kulturraum in Speyer zwei renommierte Künstler der Pop-Art-Szene: Michel Friess und Mr. Brainwash. Bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag, 13. November, um 11.30 Uhr stellt Maria Franz die beiden Künstler vor. Für den musikalischen Rahmen der Vernissage zeichnen Lisbania Perez und Christoph Stadler verantwortlich. Michel Friess, geboren in Neustadt an der Weinstraße, ist in Speyer kein Unbekannter. Bereits seit sechs Jahren ist Friess...

Vortrag
Les Vosges-die Vogesen

Digitaler Vortrag mit Margrit Hoeck und Ulrich Leist Les Vosges-die Vogesen Gebühr: 5,00 € werden am Abend erhoben! Mittwoch, 30.11.2022, 19:30 Uhr Waldsee, Altes Rathaus Ludwigstraße 17 Die Höhenlagen der Vogesen sind zu jeder Jahreszeit den Besuch wert, doch ganz besonders lockt der Sommer mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt, die man auf Wanderungen durch Gebirgs- und Moorlandschaften bestaunen kann. Die Route de Crête zieht dann auch die Motor- und Radfahrer magisch an, die zahlreichen...

Märchenabend
Ich will Dir ein Geheimnis verraten

Das Geheimnis im Märchen mit der Märchenerzählerin Brigitta Sattler, musikalische Begleitung Stefanie Jäger und Ulrike Weber (Harfen) Dienstag, 22.11.2022, 19.30 Uhr Kath. Pfarrzentrum Waldsee, Kirchstraße Das Märchen selbst ist ein Geheimnis, das wir nie ganz ausdeuten können. Es verliert sonst seinen Zauber. Doch wir dürfen ein wenig hinter die Kulissen schauen. So hören wir von verschwiegenen, aufgedeckten und ausgeplauderten Geheimnissen, was zum Guten, aber auch ins Verderben führen kann....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ