Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag vom Quartiersbüro Bellheim: Polizei informiert über Schutz vor Einbruch

Bellheim. Das AWO-Quartiersbüro Bellheim lädt in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Bellheim zu einem Vortrag der Polizei ein. Thema ist "„Wohnungen und Häuser einbruchsicher machen“.  Termin für den Vortrag ist Dienstag, 27. Februar. Los geht es um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Bellheimer Rathauses.  Der ehrenamtliche Seniorensicherheitsbeauftragte der VG Bellheim, Albert Conrad und der Kriminalhauptkommissar Hartmut Weis (Sachbereich Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums...

"Bellem Ahoi!" - Polizei meldet friedlichen Umzug mit kleinen Schönheitsfehlern

Bellheim. Auch Bellheim freut sich, dass dieses Jahr der bunte Straßenfasching zum ersten Mal nach Corona wieder stattfinden kann. Traditionell wird in "Bellonia" am Sonntag vor dem Rosenmontag auf den Straßen gefeiert. Der Bellheimer Umzug am beginnt  Kardexgelände und schlängelt sich dieses Jahr mit einer leicht veränderten Zugführung durch die Hauptstraße, Blumenstraße, Hammerstraße und Schubertstraße. Teilnehmen werden auch in diesem Jahr wieder Fußgruppen und Wagen. Jedes Jahr aufs Neue...

Dagmar Vielsäcker zur Standesbeamtin ernannt

VG Jockgrim.  Am 1. Februar wurde Dagmar Vielsäcker stellvertretend für Bürgermeister Karl Dieter Wünstel von Heribert Spaniol (Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Jockgrim) zur Standesbeamtin der Verbandsgemeinde Jockgrim ernannt. Nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Germersheim-Kandel im Jahr 1996 wurde sie dort übernommen und war in verschiedenen Geschäftsstellen als Sachbearbeiterin und Servicekraft, zuletzt im Marktservice Wertpapiere, tätig. Im Dezember...

Neuer leitender Pfarrer in Rheinzabern

Rheinzabern. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann überträgt Pfarrer Marco Richtscheid, der derzeit als Administrator der Pfarrei Mariä Heimsuchung tätig ist, zum 1. März die Leitung der selbigen Pfarrei in Rheinzabern. Er wird Nachfolger von Pfarrer Roland Hund, der bereits im September 2022 aus persönlichen Gründen auf das Amt verzichtet hatte. Richtscheid war seitdem als Administrator für die Pfarrei tätig. Marco Richtscheid wurde 1976 geboren, hat in München und Trier Theologie studiert und...

Landespräventionspreis – noch bis 29. Februar bewerben

Kreis Germersheim. Aufgrund der sich rasant verändernden Gesellschaft steht die Kriminalprävention kontinuierlich vor der Herausforderung, sich den jeweiligen Entwicklungen anzupassen und neue kriminalpräventive Konzepte zu entwickeln. Diese Herausforderung kann man nur gesamtgesellschaftlich und mit dem großen Engagement vieler bewältigen. Um besonders herausragende kriminalpräventive Projekte vorzustellen und zu würdigen, vergibt der rheinland-pfälzische Landespräventionsrat seit 2012 den...

Jetzt anmelden für das Zeltlager der Leimersheimer Messdiener

Leimersheim. Auch dieses Jahr findet das Zeltlager der Messdiener St. Gertrud Leimersheim wieder statt. In Kooperation mit der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim, den Messdienergruppen aus Hördt, Kuhardt, Neupotz und Rülzheim sowie den Bunten Fischen Leimersheim, freuen sich die Leimersheimer Messdiener, gemeinsam jetzt den neuen Termin bekannt zu geben und die Anmeldung zu eröffnen. Von Mittwoch, 7. bis Freitag, 16. August, findet das diesjährige Zeltlager auf einem Jugendzeltplatz in Metzingen auf...

Herzensprojekt bei der Tafel Wörth: Peter-Jürgen Wolters ist der Mann der Fahrräder

Wörth. Bei der Tafel Wörth nennen sie Peter-Jürgen Wolters liebevoll den "Fahrradmanager". Der 82-Jährige  ist seit den Anfängen der Tafel mit dabei, engagiert sich seit vielen Jahren im Tafel-Vorstand und hat vor über fünf Jahren die Fahrradwerkstatt dort gegründet. Das Prinzip dahinter ist denkbar einfach und nachhaltig: Menschen, die Fahrräder übrig haben, spenden diese an die Tafel Wörth, dort werden sie - egal in welchem Zustand - weiterverwendet. "Die guten Räder bringen wir auf...

Landkreis Germersheim
Information und Inspiration – 13 Angebote zum Weltfrauentag

Kreis Germersheim. Der Internationale Weltfrauentag am 8. März ist auch im Landkreis Germersheim wieder die Gelegenheit, sich bewusst mit den Themen Gleichstellung und Gleichberechtigung zu beschäftigen. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Lisa-Marie Trog, sowie ihre Kolleginnen aus den Verbandsgemeinden Rülzheim, Yvonne Klein, Kandel, Bibiche Ulrich, und Jockgrim, Heidi Gruber, laden daher zu ganz unterschiedlichen Veranstaltungen ein. „Nur gemeinsam können wir für die...

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 19. Februar von 16.30 bis 17.30 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 –...

Modellbauausstellung des PMC Südpfalz  | Foto: Villhauer/gratis
2 Bilder

Fuchsbachhalle am 2. und 3. März
Plastikmodellbauer PMC Südpfalz stellen in Zeiskam aus

Zeiskam. Am Wochenende des 2. und 3.März  findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam wieder die  Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. 2024 feiert der Verein das 35-jährige Jubiläum dieser Ausstellungen. Wie jedes Jahr zeigen die anwesenden Modellbauer außergewöhnliche Exponate, die teilweise noch nicht auf Ausstellungen zu sehen waren. So werden auch dieses Jahr wieder Mitglieder der IG Waterline ihre Modellschiffe zeigen, die zu den Besten weltweit gehören. Waren diese Modelle bisher nur...

Foto: Manfred Wolff
2 Bilder

Karnevalsgesellschaft Rülzheim
Fastnachtshöhepunkte in der Rülzheimer Dampfnudel

Kinderfasching Am Faschingssonntag, 11.02.2024 haben die kleinen Narren in Rülzheim das Sagen. Ab 13:30 Uhr gibt es Spiel, Spaß, Musik und Tanz in der Dampfnudel. Hallenöffnung ist um 12:45 Uhr, der Eintritt beträgt 2 Euro für Kinder und 3 Euro für die Erwachsenen. Ü30-Party in der Dampfnudel Der Rosenmontag - nach dem 11.11. der höchste närrische Feiertag. Kurz vorm Aschermittwoch feiern die Fasenachter hier nochmal ausgiebig ihr Brauchtum. In den Hochburgen finden die Rosenmontagszüge statt...

Das ewige Durchhalten zwischen Liebe und Belastung - neues Angebot soll pflegenden Angehörigen Auszeit bieten

Bellheim. Das Awo-Quartiersprojekt Bellheim startet im März mit einem neuen Angebot. Der "Stammtisch für pflegende Angehörige", soll all jenen Halt und eine Anlaufstelle bieten, die privat in ihrer Familie einen Angehörigen pflegen. Es geht um den Austausch mit anderen Betroffenen, um Entlastung, Gespräche, Kontakt und das Kraft-Schöpfen.  Das kostenlose Angebot soll am 6. März jeden ersten Mittwoch im Monat im Awo-Quartiersbüro im Ärztehaus Bellheim (Im Gahnerb 2) stattfinden - jeweils von 10...

Kreis Germersheim
Die Grünen schicken Barbara Christina Merz ins Rennen um den Landratsposten

Landkreis Germersheim. Bei der Kreismitgliederversammlung am Freitag, 2. Februar wählten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Germersheim Barbara Christina Merz zur Landratskandidatin für der Kreis Germersheim. Die 44-jährige aus Wörth-Maximiliansau wurde im ersten Wahlgang einstimmig zur Kandidatin für das Amt der Landrätin sowie auf Listenplatz 1 der Kreistagsliste gewählt. Des Weiteren wurde die Kreistagsliste mit insgesamt 43 Kandidatinnen und Kandidaten von den rund 40...

Landkreis Germersheim
Kreisverwaltung und Abfallentsorgung am Faschingsdienstag nur morgens geöffnet

Germersheim | Kandel. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, hat die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen (inklusive der Zulassungsstelle in Kandel) vormittags bis 12 Uhr geöffnet, nachmittags bleibt die Verwaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. An Fastnachtdienstag, 13. Februar, sind auch die Abfallentsorgungsanlagen im Kreis Germersheim ab 12 Uhr geschlossen. Dies betrifft den Wertstoffhof Berg (an der Deponie Berg) sowie die Wertstoffhöfe Bellheim und Rülzheim, die...

Rülzheim mit Herz: Aktive Bürger präsentieren Liste zur Wahl des Ortsgemeinderats

Rülzheim. 24 Kandidatinnen und Kandidaten, davon zwölf neue Gesichter, stellen sich für die Aktiven Bürger zur Wahl für den Ortsgemeinderat Rülzheim am 9. Juni 2024. Die Wählergruppe hat in einer Mitgliederversammlung am 31. Januar im Clubhaus des Sportvereins in Rülzheim ihre Liste aufgestellt. Spitzenkandidat ist Michael Braun. Er ist seit 2019 1. Beigeordneter (stellv. Ortsbürgermeister) und gleichzeitig Ortsbürgermeisterkandidat der Aktiven Bürger. Neben ihm sind elf weitere Kandidatinnen...

Anissia Illiev feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Rheinzabern. Seit 1999 sorgt Anissia Illiev für Sauberkeit an der IGS Rheinzabern. Nun gratulierte ihr der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum. Anissia Illiev war seit 1999 zunächst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim beschäftigt. Mit dem Schulträgerwechsel kam sie 2009 zur Kreisverwaltung Germersheim und ist dort weiterhin als Reinigungskraft bei der IGS Rheinzabern tätig. „Eine saubere Umgebung trägt zu guten Lernbedingungen bei. Herzlichen...

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Donnerstag, dem 15. Februar von 16.30 bis 17.30 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder...

Geschichte erlebbar machen: KuLaDig und ARGO unterzeichnen Kooperationsvertrag

Rheinland-Pfalz. Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und neuzeitliche Bau- und Kulturdenkmäler, historische Stätten und Ausgrabungen ziehen jedes Jahr nicht nur Millionen von Touristinnen und Touristinnen an, sondern sind auch wichtige Identifikationsorte für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Das landesweite Projekt Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) und digitale Informations- und Führungssystem für...

Versammlung der CDU Jockgrim: Nominierung der Kandidaten für die Kommunalwahlen

Jockgrim. Am 17. Januar kamen die Mitglieder des CDU Ortsverbandes zusammen, um die Kandidaten für die bevorstehenden Kommunalwahlen zu nominieren. Der Vorsitzende German Guttenbacher blickte in seinem Bericht auf das zurückliegende Jahr zurück und berichtete von diversen Aktionen und Angeboten des Ortsverbandes sowie über die Themen aus dem Gemeinderat. Peter Riedel, Schatzmeister, gab den Kassenbericht ab, Norbert Pirron den Bericht der Kassenprüfer. Die Mitgliederversammlung entlastete...

Mahnwache für die Demokratie  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

„Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ in Germersheim

Germersheim | Landkreis. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! – Mahnwache für die Demokratie“ kamen am Samstag auf dem Luitpoldplatz in Germersheim  rund 500 Menschen aus dem gesamten Landkreis zusammen, um am Holocaust-Gedenktag an die  Schrecken zu erinnern, die aus dem Hass und der Intoleranz entstanden sind. Der Tag mahnt zu Wachsamkeit und Widerstand gegen jede Form von Rechtsextremismus und Diskriminierung.  Menschen aus verschiedenen Parteien, Organisationen, Vereinen und aller...

Caritasverband der Diözese Speyer
Nardini-Preis 2024 für innovative Ideen im kirchlichen Ehrenamt ausgelobt

Südpfalz. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2024, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2024 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen....

Spende an die Sozialstation
2.000 Euro für die Tagespflege

Rülzheim. Die Tagespflege ist ein Herzensprojekt, erklärt Sarah Geppert von der Geschäftsführung der Sozialstation. Der Bedarf, Angehörige tagsüber behütet zu wissen, sei groß und steige stetig an. Deshalb sei die Unterstützung des Tagesbegegnungszentrums äußerst wichtig. Ähnlich äußerte sich Matthias Schardt, Bürgermeister und  Vorsitzender der Sozialstation: „Die vielen positiven Rückmeldungen von Gästen und Angehörigen zeigen, dass das Angebot dank des eingespielten Teams hervorragend...

Foto Dr. Hannes Eckert | Foto: Arbeitskreis Denkmalschutz im Zehnthaus Jockgrim
2 Bilder

Vortrag zum Thema Bauen im Bestand
Zum Umgang mit Baudenkmalen gestern, heute, morgen

Vortrag zum Thema Bauen im Bestand zum Umgang mit Baudenkmalen gestern, heute, morgen Jockgrim. Dr. Hannes Eckert beschäftigt sich schon "lebenslang mit historischer Bausubstanz". Aus seiner Sicht umfasst das Bauen vier Kategorien: die Vorstellungen von Funktion und Form und ihre Umsetzung in Material und Bautechnik. Sie sind abhängig sind von der wechselnden Naturerfahrung und der Lebenserwartung der Menschen als auch von deren Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Diese Kategorien ändern sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ