Vortrag zum Thema Bauen im Bestand
Zum Umgang mit Baudenkmalen gestern, heute, morgen

Foto Dr. Hannes Eckert | Foto: Arbeitskreis Denkmalschutz im Zehnthaus Jockgrim
2Bilder
  • Foto Dr. Hannes Eckert
  • Foto: Arbeitskreis Denkmalschutz im Zehnthaus Jockgrim
  • hochgeladen von Andrea Abt

Vortrag zum Thema Bauen im Bestand
zum Umgang mit Baudenkmalen gestern, heute, morgen

Jockgrim. Dr. Hannes Eckert beschäftigt sich schon "lebenslang mit historischer Bausubstanz". Aus seiner Sicht umfasst das Bauen vier Kategorien: die Vorstellungen von Funktion und Form und ihre Umsetzung in Material und Bautechnik. Sie sind abhängig sind von der wechselnden Naturerfahrung und der Lebenserwartung der Menschen als auch von deren Gesellschafts- und Wirtschaftssystem. Diese Kategorien ändern sich im Laufe der Zeit. Sie hinterlassen aber ihre Spuren in den alten Bauten. Der Umgang mit der historischen Bausubstanz ist deshalb höchst problematisch und steht unter dem Motto: mit dem gegenwärtigen Zeitgeist gegen den alten Zeitgeist.

Sein Vortrag, - eine tour d´horizon – zur Baudenkmalpflege pendelt zwischen Fullers Nomaden machen Geschichte, Sesshafte haben Geschichte (1990) und Fukuyamas Ende der Geschichte (1989). Damit wird die Komplexität der Aufgabe Bauen im Bestand verdeutlicht, der gegenwärtige Standpunkt relativiert und ein Bewusstsein geschaffen, auf dem denkmalpflegerische Konzepte beruhen.

Dr. Hannes Eckert studierte in den 60er Jahren an der Technischen Hochschule Karlsruhe Architektur. Ab den 70er Jahren arbeitete er als akademischer Assistent und Dozent für Baugeschichte an der Technischen Hochschule Darmstadt. Ende des 70er Jahre war er freiberuflicher Bauforscher und Architekt mit Lehraufträgen. Von 1982 bis 1996 war er Konservator und Referent für Baufor-schung am Landesdenkmalamt Baden-Württemberg. 1996 wurde er promoviert. Danach war er akademischer Oberrat im Sonderforschungsprojekt 315 „Erhalten historisch bedeutender Bauwerke“ an der Universität Karlsruhe. Von 2004 bis 2010 arbeitete er als stellvertretender Studienleiter des Masterstudiengangs Altbauinstandsetzung am Karlsruher Institut für Technologie. Auch im Ruhestand ab 2010 blieb er Lehrbeauftragter für dieses Thema an der Fakultät für Architektur.

Termin: Sonntag, 18. Februar 2024, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Zehnthaus Jockgrim, Ludwigstr. 26
Veranstalter: Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.V., Zehnthaus Jockgrim
Homepage: www.zehnthaus.net - Kontakt: zehnthaus@gmx.de

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Foto Dr. Hannes Eckert | Foto: Arbeitskreis Denkmalschutz im Zehnthaus Jockgrim
Foto Dr. Hannes Eckert | Foto: Dr. Hannes Eckert
Autor:

Andrea Abt aus Jockgrim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ