Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona im Landkreis Germersheim
58 Corona-Infizierte, 43 Geheilte

Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es aktuell 58 bestätigte positive Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim (7. April 2020, Stand 15 Uhr) Die Übersicht aus dem Landkreis Germersheim: Derzeit positiv getestete Personen: 58Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 43Bislang verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 102

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Abweichende Zeiten der Jockgrimer Corona-Servicenummer
Über Ostern

Jockgrim. Die Corona-Servicenummer der Verbandsgemeinde Jockgrim 07271 9899101 ist über die Osterfeiertage folgendermaßen erreichbar: Karsamstag von 10 bis 12 Uhr  und danach dann wieder Dienstag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr Unter dieser Nummer erhalten die Bürger Informationen rund um das Thema Corona. Sie können darüber hinaus den Bedarf für den Einkaufsservice anmelden.

Angebote im Landkreis Germersheim online finden
Nachbarschaftshilfen und Einkaufsservices in Zeiten von Corona

Germersheim. Wo gibt es welche Nachbarschaftshilfen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Im Landkreis Germersheim gibt es bereits eine Vielzahl an nachbarschaftlichen Unterstützungsangeboten. Die Kreisverwaltung Germersheim hat auf ihrer Webseite www.kreis-germersheim.de/coronavirus in der Rubrik Nachbarschaftshilfen und Einkaufsservices Angebote der Kommunen und die örtlichen Ansprechpartner/innen für die...

Fahrplanänderungen auf den Linien S3 und S4 nach Ostern
Bauarbeiten im Bahnhof Speyer

Speyer/Germersheim/Region. Von Montag, 13. April, 8 Uhr bis Montag, 20. April,1 Uhr kommt es zum Ausfall einzelner Fahrten und zu Schienenersatzverkehr auf den S-Bahn Linien S3 (Wörth - Germersheim – Karlsruhe) und S4 (Wörth - Germersheim – Ludwigshafen BASF/Bruchsal). Die Bahnen werden zwischen Speyer Hauptbahnhof und Schifferstadt durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Weichenerneuerung im Bereich des Bahnhofs Speyer. Von denErsatzbussen besteht jeweils erst Anschluss an die nächste S-Bahn....

2 Bilder

Gemeinsam durch schwere Zeiten:
Katholischer Krankenpflegeverein Elisabethenverein-Leimersheim e.V. setzt Zeichen der Solidarität

LEIMERSHEIM. Der kath. Krankenpflegeverein Leimersheim hat sich spontan dazu entschlossen, die Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim e.V. aufgrund der aktuellen Corona-Krise mit einer Spende in Höhe von 500 € zu unterstützen. Das Geld soll für die Anschaffung dringend benötigter Schutzausrüstungen und hier insbesondere für die speziellen FFP2 Schutzmasken verwendet werden, um ein Ansteckungsrisiko für Patient*innen und Mitarbeiterinnen zu vermeiden. „Seit Wochen sind wir damit beschäftigt,...

Keine neuen Corona-Fälle im Braun'schen Stift
Rülzheim atmet auf

Rülzheim. Wie die Verbandsgemeinde Rülzheim auf ihrer Internetseite berichtet, gibt es keine neuen Corona-Fälle im Braun'schen Stift in Rülzheim. Von dort wurden am 29. März drei Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet - darunter eine Bewohnerin und zwei Mitarbeiter. "Der Zustand der Bewohnerin, die am vergangenen Samstag positiv auf das Coronavirus getestet wurde, ist stabil", heißt es in der neuen Meldung, den beiden getesteten Mitarbeitern gehe es gut. Bereits am Freitagabend waren die...

Spedition spendet für Braun’sche Stiftung in Rülzheim
Sponsoring für abgesagtes Heimatfest fließt nun in die Corona-Hilfe

Rülzheim. Das Rülzheimer Logistikunternehmen Transac spendet 5.000 Euro für die Beschaffung von medizinischen Masken und Schutzkleidung an die Braun’sche Stiftung. Darüber hinaus will die Firma in den nächsten Wochen auch Obst an das Alten- und Pflegeheim liefern.  Der Betrag von 5.000 Euro setzt sich aus der Sponsoring-Zahlung für das Heimatfest 2020 zusammen, das aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurde, ergänzt durch eine zusätzliche Spende von Transac. Gerold Hohwieler, CEO von Transac,...

„KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“  für den Publikumspreis  „Blauer Kompass“ nominiert
Bürger können online abstimmen

Rülzheim. Als eines von 15 Projekten hat das Umweltbundesamt das laufende Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ der Stiftung für Ökologie und Demokratie für den Publikumspreis „Blauer Kompass“ nominiert. Das Projekt, das aufgrund des Votums der Bevölkerung die meistenStimmen bekommt, gewinnt den Publikumspreis. Bis zum 20. April kannauf der Homepage www.uba.de/tatenbank abgestimmt werden. Dort werden auch die einzelnen Projekte vorgestellt.Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“...

Häckselplätze der Verbandsgemeinde Rülzheim öffnen
Öffnung gilt für zwei Wochen unter Kontrolle der Hygienevorgaben

Rülzheim. Die Häckselplätze in Hördt, Leimersheim und Rülzheim öffnen wieder: In den kommenden Wochen, beginnend ab Dienstag, 7. April, sind die drei Plätze jeweils dienstags, donnerstags und samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Bei der Öffnung müssen Bürger die gültigen Hygiene- und Kontaktregeln befolgen. Die Mitarbeiter der Häckselplätze kontrollieren die Einfahrt und den Zugang, Wartende müssen sich in ihrem Fahrzeug aufhalten, bis sie an der Reihe sind. Zudem muss der Mindestabstand von...

2 Bilder

Coronazeit im Freien bestens genutzt !!
Private Aktion, Sauberkeit im Wald von Rülzheim bis Herxheim von zwei jungen Damen.

Am Sonntag den 05.04.2020 hatten zwei junge Damen aus Rülzheim eine Idee und darauf sich einfach ihren eigenen Faltbaren Bollerwagen genommen. Dazu ein paar Eimer und Abfallsäcke. Dies gleich zur Trennung des Mülls. Und schon ging es los, erzählten mir die beiden Damen. Sie starteten von Rülzheim und klapperten die ganzen Wege des Waldes bis hin nach Herxheim ab und sammelten den ganzen Müll der an vielen Wegesrändern lag. Natürlich: Bierdosen, Folien, Bierflaschen, Papier so wie alles Mögliche...

Kommunalpolitik in Zeiten von Corona - im Gespräch mit Bürgermeister Matthias Schardt
"Nächste Woche mache ich eine Telefon-Sprechstunde"

Rülzheim. Mit dem Ausbruch des Coronavirus hat sich das Leben und der Alltag überall einschneidend verändert. Menschen sollen ihre Wohnungen nur noch im Notfall verlassen, dürfen Freunde nicht mehr treffen. Unternehmen schließen, verlieren Einnahmen müssen innerhalb weniger Tage neue Vermarktungsstrategien entwickelt. Aber auch die Politik hat mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen - plötzlich ergeben sich in der Verwaltung ganz neue Betätigungsfelder, persönliche Sprechstunden - und damit...

Katholischer Arbeiterverein Bellheim spendet 500 Euro für die Tafel Germersheim
Für besonders Bedürftige in Zeiten von Corona

Bellheim/Germersheim. Zugunsten hilfsbedürftiger Bellheimer Bürger, die in normalen Zeiten regelmäßig die Tafel  in Germersheim besuchen, wird der Katholische  Arbeiterverein den Förderverein "Tafel" Germersheim mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützen. Gleichzeitig sind die Mitglieder aufgerufen, dem Förderverein private Spenden zukommen zu lassen, damit im Hinblick auf die derzeitige Corona-Epidemie, die anstehenden Aufgaben finanziert werden können. Man wolle damit, so Vorsitzender...

Ehrenamtliche Helfer kaufen für Corona-Erkrankte und -Gefährdete ein
Gesund bleiben – dank „Brot für Dich“

Rülzheim.  Vor knapp zwei Wochen startete in der Verbandsgemeinde die Aktion „Brot für Dich“ auf Initiative der protestantischen und katholischen Kirchengemeinden, Messdiener und Kulturgemeinden. Seitdem unterstützen zahlreiche ehrenamtliche Helfer in jeder Ortsgemeinde Corona-Erkrankte und -Gefährdete, indem sie Dinge des täglichen Bedarfs für sie einkaufen und bis an die Haustür liefern. Letzter Bestelltag vor Ostern ist Mittwoch, 8. April. Nach Ostern werden am Mittwoch, 15. April, wieder...

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Solidarität in Zeiten von Corona
Brennereien unterstützen bei der Herstellung von Desinfektionsmittel

Germersheim. Um die Knappheit von Desinfektionsmitteln in der momentanen Corona-Krise zu überbrücken, wurde ermöglicht, dass Bio-Ethanol zur Herstellung eingesetzt werden kann. Auch in der Südpfalz wird davon Gebrauch gemacht, wie  die Kreisverwaltung Germersheim und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich gemeinsam mit den Landräten Dr....

Aktuell 50 bestätigte Fälle von Corona im Landkreis Germersheim
38 Personen sind wieder gesundet

Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim bekannt gab, gibt es derzeit (3. April, Stand 15 Uhr)50 bestätigte Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim Übersicht  Derzeit positiv getestete Personen: 50Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 38Bislang leider verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 89

Appell an die Bevölkerung im Landkreis Germersheim
Bleiben Sie bitte zuhause - auch bei schönem Wetter und während der Feiertage

Germersheim. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Unter anderen Umständen sind das die besten Voraussetzungen für gemeinsame Ausflüge oder gemütliche Treffen mit Freunden. Die Umstände in diesem Frühling bieten mit dem Ausbruch des Coronavirus aber alles andere als eine Einladung zur Geselligkeit. "Daher: Bitte bleiben Sie möglichst auch bei schönem Wetter zuhause und meiden Sie Kontakte, wo immer möglich“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dabei gilt grundsätzlich auch: Der...

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
Derzeit 53 Infizierte und 30 Geheilte

Germersheim. Aktuell gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung 53 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Germersheim (Stand: 2. April 2020, Stand 16 Uhr) Die Übersicht aus dem Landkreis Germersheim: Derzeit positiv getestete Personen: 53Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 30Bislang verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 84

Neue Corona-Servicenummer der Verbandsgemeinde Jockgrim
Reaktion auf die Bedürfnisse der Bürger

Jockgrim. Für allgemeine Fragen rund um das Thema Corona, für die Anmeldung von Einkäufen über das Versorgungsnetzwerk und für das Angebot, selbst als Helfer beim Versorgungsnetzwerk mitzuwirken, hat die Verbandsgemeindeverwaltung ab Freitag, 3. April, eine eigene Servicenummer eingerichtet. Unter der Telefonnummer 07271 9899101 sind zu diesem Zweck von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung erreichbar. „Es ist uns...

Einheitliche Regelungen während der Corona-Krise
Generelles Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern

Germersheim. Eine neue Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz regelt nun ein Betretungsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. „In Anbetracht der sich verschärfenden Entwicklung der Zahl der Infizierten und der besonders zu schützenden Personen in Pflegetagesstätten war es dringend angezeigt, auch die Besuchsrechte deutlich einzuschränken“, begrüßen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler die landesweit geltende...

DRK-Blutspendetermine in der Verbandsgemeinde Rülzheim
Auch während der Corona-Krise werden Blutspenden benötigt

Rülzheim. Auch in Zeiten von Corona werden Blutspenden dringend gebraucht. Dabei steht natürlich die Sicherheit der Spender an erster Stelle. Deshalb werden die Blutspendestationen in größere Räumlichkeiten verlegt, um den Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Auch der Ablauf wurde angepasst, um den Sicherheitsvorkehrungen Rechnung zu tragen. Die Spender werden dabei einzeln in die Räumlichkeiten gebeten und zunächst auf Fieber kontrolliert. Stellen die Helfer dabei eine erhöhte...

Schule in Zeiten des Coronavirus
IGS Rülzheim verabschiedet 50 Abiturienten und verschiebt die Abschlussfeier

Rülzheim. Wie wird der diesjährige Abiturjahrgang in 20 Jahren auf das eigene Abitur zurückblicken? Diese Frage stellten sich alle Absolventen des Jahrgangs vor dem mündlichen Abitur. Die MSS-Leiterin der IGS Rülzheim Evi Mohrmann und das gesamte Lehrerteam standen vor einer großen Herausforderung, die sie glänzend meisterten. Aber wie haben die Schüler die Prüfungstage nun erlebt? Mit Sicherheit werden sie sich in Zukunft daran erinnern, dass es ein besonderes Jahr war, um das Abitur zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ