Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Lesewettbewerb ASRplus Winnweiler
Lesewettbewerb der Sechstklässler an der Realschule plus in Winnweiler

Jedes Jahr im Herbst findet an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Winnweiler der Lesewettbewerb der Sechstklässler statt. In der dekorierten Aula lauschten alle Fünft- und Sechstklässler den Geschichten, die von Alexa Peeck und Leonie Bauer aus der 6a sowie Rina Limani und Leonie Kurz aus der 6g vorgetragen wurden. Unter anderem wurde ein Auszug aus dem Buch „Der Junge mit dem gestreiften Pyjama“ von Mark Herman aus dem Jahr 2008 dem aufmerksamen Publikum vorgelesen. In der Jury saßen...

Statt lesen, rechnen und schreiben konnte die Grundschüler an der RSROK technische Experimente durchführen.  | Foto: RSROK
3 Bilder

Grundschul-Schnuppertag der Realschule plus Rockenhausen
Viertklässler entdecken die RSROK

Rockenhausen. Mal einen Tag lang in eine weiterführende Schule schnuppern? Mit den Großen auf den Pausenhof gehen, statt lesen, schreiben und rechnen einmal chemische Experimente durchführen und Roboter programmieren? Das ist möglich beim Grundschul-Schnuppertag der Realschule plus Rockenhausen, den auch in diesem Jahr wieder über 30 Kinder (teilweise gemeinsam mit ihren Eltern) nutzten. „Wie es nach der Grundschule schulisch weitergeht, ist eine wesentliche Frage. Um diese so informiert wie...

Die Chara Kids proben seit Oktober was das Zeug hält für das Weihnachtsmusical.  | Foto: Chara

"Tierisch gutes" Weihnachtsmusical für die ganze Familie in Gerbach
„Die drei vom Stall“

Gerbach. Die Proben des diesjährigen „tierisch guten“ Weihnachtsmusicals für die ganze Familie laufen bereits auf Hochtouren. Die Kinder der Chara Kids tanzen, singen und spielen seit Mitte Oktober was das Zeug hält um das Musical „Die drei vom Stall“ auf die Beine zu stellen.Die Geschichte handelt von ein paar verpeilten Schafen, einem überheblichen Ochsen und einem nachdenklichen Esel, die zur Krippe im Stall von Bethlehem finden… Die Gemeinschaft Chara e.V. lädt herzlich zur Aufführung für...

Machen sich auf den Weg in eine nachhaltigere Zukunft: Acht SDG-Modellkommunen aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald.   | Foto: Biosphärenreservat

Acht Kommunen auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft
Sippersfeld wird Teil der SDG-Modellregion

Sippersfeld/Pfälzerwald. Sippersfeld ist neben den Städten Pirmasens, Bad Bergzabern und Neustadt, den Verbandsgemeinden Lambrecht und Maikammer sowie den Ortsgemeinden Kallstadt und Klingenmünster eine der acht Kommunen, die sich am Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ als Modellkommunen beteiligen. Von den 14 Städten und Gemeinden im Biosphärenreservat, die sich für das Projekt beworben hatten, waren sie besonders überzeugend. Durchgeführt wird das...

Foto: Pixabay

Hauptpreis - Eine Flugreise in die Türkei
„Auf die Lose fertig los“

Winnweiler. In diesem Jahr führt die Winnweilerer Werbegemeinschaft das schon zur Tradition gewordene Weihnachtsgewinnspiel durch. Dieses Mal ist es kein wandernder Adventskalender, sondern es müssen Lose ergattert werden. Von Freitag, 6. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 24. Dezember, haben Besucher täglich die Möglichkeit in den teilnehmenden Geschäften kostenlos individuelle Lose für das Gewinnspiel zu erhalten. Nach Weihnachten findet dann die Ziehung der Gewinner statt. Der Sieger der...

Foto: Wochenblatt Archiv

Neuer Alphabetisierung für Fortgeschrittene
Kursangebot bei der Förderinitiative Donnersberg

Rockenhausen. Für Menschen, die bereits über fortgeschrittene Kenntnisse im Lesen und Schreiben verfügen, fängt am Dienstag, 7. Januar 2020, ein neuer ESF-Alphabetisierungskurs (Brückenkurs) an. Teilnehmen können deutschsprachige Personen nach Ende der Schulpflicht, die im Anschluss einen Hauptschulabschluss-Vorbereitungskurs besuchen wollen. Der Kurs wird an fünf Tagen pro Woche (Montag bis Freitag), jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr stattfinden und dauert bis voraussichtlich Freitag, 7. Februar...

Romantisch, der Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden   | Foto: Archiv

Drei Tage voller Erlebnisse am zweiten Adventswochenende
Romantischer Christkindlmarkt in der Residenz

Kirchheimbolanden. Vom Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden wieder alle Gäste zum alljährlichen Christkindlmarkt in der „Kleinen Residenz“. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein...

Letzter Milchbauer der VG Alsenz-Obermoschel gibt auf
Enormer Rückgang der landwirtschaftlichen Betriebe zu beklagen

Niedermoschel. Was eigentlich vor Jahrzehnten noch völlig undenkbar erschien, ist auf Grund des enormen Strukturwandels und der damit verbundenen Aufgabe vieler landwirtschaftlicher Betriebe -was auch für die betroffenen Gemeinden nicht einfach ist- dennoch Realität geworden: Der letzte milchviehhaltende und -vermarktende Betrieb in der VG Alsenz-Obermoschel hat aufgegeben: Am Samstagmorgen, 5. Oktober wurden die Kühe im Landwirtschaftsbetrieb von Sebastian und Walter Mündel in der Amtsgasse in...

4o Jahre Laientheatergruppe "Lewenstein" - eine einzigartige Erfolgsstory-
Schwank von Erich Koch: "Opa stirbt einfach nicht" erneut ein Knaller" - Reiner Erking spielt zum 38.ten Mal mit

Niedermoschel. Mit einem Glas "Jubiläumssekt" wurde alle Gäste anläßlich der 4o.ten Aufführung seit der im Jahr 1979 erfolgten Gründung der Laienspielgruppe "Lewenstein" im Sportverein Niedermoschel vor der Halle am Wochenende begrüßt. Herrschte hier schon dichtes Gedränge, in der Halle war es noch voller, proppenvoll sogar. Selbst auf der Zwischenempore der Treppe zum Aufgang mussten Sitzgelegenheiten bereit gestellt werden, so groß war der Andrang. Weit über 8oo Besucher werden an den den...

Mitgliederversammlung beim Krankenpflegeverein Obermoschel
Simone Keller vom Pflegestüzpunkt West hält hochinformativen Vortrag "Pflegebedürftig-und wie geht es weiter ?"

Obermoschel. Gut besucht war die Mitgliederversammlung des Krankenpflegevereins Obermoschel im Evangelischen Gemeinde- haus. Im Mittelpunkt stand neben den üblichen Regularien ein hochinformativer Vortrag von Simone Keller vom Pflegestützpunkt West Donnersbergkreis, die umfassend und ausführlich zum Thema "Pflegebedürftig - und wie geht es weiter" viel Wissenswertes be- kannt gab. So war für viele nicht ergründlich, wie zum Beispiel der Medizinische Dienst bei der Entscheidung über die...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
13 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Vom 29. November bis zum 1. Dezember
Weihnachtsmarkt in Rockenhausen

Rockenhausen.Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen lädt auch in diesem Jahr wieder, umgeben von der idyllischen Altstadt, die Besucher am ersten Adventswochenende zu einer „märchenhaften“ Vorweihnachtszeit ein. So wird in der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt eine musikalische Märchenvorstellung aufgeführt, ein Märchenkinozelt lockt in Gestalt eines „Hexenhäuschens“ kleine und große Zuschauer an und viele weitere abwechslungsreiche Programmpunkte werden an allen Tagen geboten. Mit zahlreichen...

Petra Steller (links) und Sabrina Garlinski von der Sozialberatungsstelle des Diakonischen Werks Pfalz in Obermoschel.  Foto: Link

Die Sozialberatungsstelle des Diakonischen Werks Pfalz ist wieder besetzt
Hilfe und Ansprechpartner für alle Menschen in der Region

Von Jürgen Link Obermoschel.„Wir sind wieder da. Wir sind wieder da als Ansprechpartner für alle Menschen in der Region rund um Obermoschel. Wir bieten unsere Hilfe an in allgemeinen Fragen der Sozial- und Lebensberatung, bei Vermittlungen von Kuren und Erholungen für Kinder sowie Mutter-Kind-Kuren bis hin zu Fragen rund um die Schwangerschaft“, sagt Sabrina Garlinski. Zusammen mit Petra Steller bildet die Diplom-Pädagogin seit Sommer das neue Team der Sozialberatungsstelle des Diakonischen...

Vorankündigung: Weihnachtsmarkt und Infotag an der ASRplus

Am Samstag, 7. Dezember 2019, öffnet der Weihnachtsmarkt an der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus). In der Zeit von 11-15 Uhr veranstaltet die Schule einen Weihnachtsmarkt mit selbsthergestellten Präsenten in vorweihnachtlicher Stimmung. In der vorausgehenden Projektwoche werden die zahlreichen Dekoartikel liebevoll hergestellt. Selbstverständlich ist am 7. Dezember auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Für derzeitige Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren...

Foto: Pixabay

Straße nördlich Alsenz wieder befahrbar
B 48 ab Freitag wieder frei

Alsenz. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Worms informiert, wird die B 48 nördlich Alsenz ab Freitag, 29. November, wieder befahrbar sein. Witterungsabhängig werden Anfang Dezember an zwei Tagen Restarbeiten durchgeführt. Diese können zu geringen Einschränkungen im Verkehrsablauf führen, so die Behörde weiter. Seit Mitte August wurde die Bundesstraße 48 auf einer Länge von 1.060 Meter zwischen Alsenz und Hochstätten saniert. Die Baukosten betragen, so der Landesbetrieb, 1.042.500 Euro....

In der festlich geschmückten Altstadt von Eisenberg erstrahlt der Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende mit vielen geschmückten Ständen  | Foto: ps

Stimmungsvoll, romantisch und märchenhaft
Weihnachtsmärkte im Donnersberger Land

Donnersbergkreis. Wenn der Duft von Glühwein und Zimtwaffeln in die Nase steigt und die schönen Advents- und Weihnachtslieder auf den Märkten erklingen, dann ist die Vorweihnachtszeit im Donnersberger Land eingezogen. Der „märchenhafte Weihnachtsmarkt“ in Rockenhausen öffnet seine Pforten am ersten Adventswochenende vom 29. November bis zum 1. Dezember. In der stimmungsvoll geschmückten Innenstadt gibt es als ein besonderes Erlebnis das Lebkuchen-Märchenkinozelt für Kinder. Geöffnet ist der...

Der „Klassiker“ unter den vielen Mitmachangeboten beim Tag der offenen Tür an der Realschule Plus in Rockenhausen sorgte auch dieses Mal für Begeisterung: Knallbunter Flubber zum Selbermachen.  Alle Fotos: RS +
3 Bilder

Offene Türen an der Realschule plus Rockenhausen
Per iPad durchs RSROK-Universum

Rockenhausen. Aktuelle, ehemalige und zukünftige Schüler bevölkern am Tag der offenen Tür die Realschule plus Rockenhausen, dazwischen tummeln sich Eltern, Lehrer und Gäste. Kein Wunder, gibt es doch hinter praktisch jeder Tür etwas Neues zu entdecken. Bereits im Treppenhaus begrüßen den Besucher Trommelklänge. Rhythmisch „bearbeiten“ Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen die Djemben unter Leitung von Musiklehrerin Christine Kaufhold und ziehen Schaulustige in ihren Bann. Doch kurz darauf...

4 Bilder

Rheinhessen in Flammen: Proteste der Landwirte auch in Kriegsfeld
Landwirte machen auf existenzbedrohende Situation aufmerksam

Unter dem Motto "Rheinhessen in Flammen" brannten am Dienstag ab 18.oo Uhr in ganz Rheinhessen mehr als 1oo Mahnfeuer. Daran beteiligten sich auch Landwirte in Kriegsfeld. Marco Lied hat zu der Aktion auch in der Nordpfalz aufgerufen. Oberhalb der Gemeinde an der Maschinen- und Gerätehalle brannte das Protestfeuer. Wollte es zunächst nicht so richtig zünden, wurde dann mit etwas Stroh nachgeholfen. Nach und nach kamen immer mehr Besucher, die selbst Landwirte sind oder mit der Landwirtschaft...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Schöne Wespenspinne  | Foto: Ruffini

Die Wespenspinne zeigt ihre ganze Schönheit
„Pfui Spinne“

Pollichia. Wenn es draußen nass und kalt wird, suchen einige Spinnen Schutz in Häusern und Wohnungen. Die häufigste Art, die man im Haus antrifft, ist die schwarze Winkelspinne mit acht langen Beinen und einem behaarten Körper, eine echte „Ekelspinne“, die jede Spinnenphobie aufleben lässt. Sie fühlt sich wohl in dunklen Ecken und natürlich im Keller. Eine große Ausnahme ist dagegen die schöne Wespenspinne, die Wärme liebt und ihr Radnetz sogar auch im Garten webt mit einem eingebauten...

4 Bilder

Jugendfeuerwehr Appeltal feiert 25jähriges Jubiläum - Hohe Auszeichnung für Burkhard Grünewald
Neue Bambini-Feuerwehr gegründet

Münsterappel. In der gut besetzten Dorfgemeinschaftshalle feierte die Jugendfeuerwehr Appeltal ihr 25jähriges Jubiläum.Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Initiator und Gründer sowie langjährige Feuerwehrjugendwart und frühere Wehrführer Burkhard Grünewald für seine Verdienste  in der Jugendarbeit und bei der Feuerwehr insgesamt mit der zweithöchsten Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes, der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwwehr in Silber, vom stellvertretenden Landesjugendwart,...

4 Bilder

Auch neuer Ortschef Michael Rink muss bei Rathauserstürmung kapitulieren
Alsenzer Carneval Club verstärkt sich bei Sturm auf das Rathaus

Alsenz. Obwohl der neue Alsenzer Ortsbürgermeister Michael Rink sogar noch eine dreitägige Fortbildungsveranstaltung des Gemeinde- und Städtebundes "Abwehr einer Rathauserstürmung" in Boppard besucht hatte, mußte er am Samstagnachmittag der auch zahlenmäßig weitaus größeren Narrenschar nach einem Versteckspiel auf der Rathaustoilette und trotz anfänglicher Gegenwehr die Macht und die Rathausschlüssel doch bis Aschermittwoch abgeben. Ein Griff in die mitgeführte Gemeindekasse lohnte sich für die...

Foto: ps

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Kranzniederlegung der Schüler des WEG und der ASR Plus

Winnweiler. Am 8. November haben Schüler der zehnten Klassen des Wilhelm-Erb-Gymnasiums und der Realschule Plus einen Kranz zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 an der ehemaligen Synagoge in Winnweiler niedergelegt. Angesichts des Anschlages auf die Synagoge von Halle im Oktober und zunehmender antisemitisch motivierter Gewalttaten in Deutschland betonten die Schülerinnen und Schüler in ihren Redebeiträgen, wie wichtig es sei, die Ereignisse des November 1938...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.