Stimmen zum Spiel SV Sandhausen – 1. FC Kaiserslautern

Umkämpft: SVS-Stürmer Alexander Esswein im Zweikampf | Foto: SVS/foto2press
  • Umkämpft: SVS-Stürmer Alexander Esswein im Zweikampf
  • Foto: SVS/foto2press
  • hochgeladen von SV Sandhausen

Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter: „In unserer Situation war es wichtig, dass wir etwas Zählbares mitnehmen. Mit der Art und Weise, wie wir in der ersten Halbzeit auftraten, waren wir dem Führungstreffer näher als der Gegner. Deshalb ist es ärgerlich, dass wir das Tor nicht machen. Dafür ist es uns geglückt, keinen Gegentreffer zu kassieren. Es war zu sehen, dass die Mannschaft leidenschaftlich spielte und den Bock unbedingt umstoßen wollte, dafür gebührt ihr ein großes Lob. “

Alois Schwartz, Cheftrainer: „Wir sind gut reingekommen und hatten Möglichkeiten zur Führung. Uns fehlte die Entschlossenheit, auch mal einen reinzumachen. Da entscheiden wieder Kleinigkeiten. Ab der 70. Minuten wurde Lautern besser, gleichzeitig war bei uns die Angst zu spüren, einen späten Gegentreffer zu kassieren. In der Folge haben wir uns ein bisschen zu weit zurückgezogen und Lautern konnte die Box bespielen. Zuvor ist dies dem FCK nicht gelungen. Am Ende sind wir froh über die Null und den gewonnen Punkt. “

Janik Bachmann:
„Ich denke, das Ergebnis ist gerecht. Wir haben in der ersten Halbzeit die Partie im Griff und auch die Möglichkeiten, ein oder zwei Treffer zu erzielen. Nach der Pause hatte aber auch der FCK seine Chancen. Wir konnten unsere Kontermöglichkeiten nicht sauber zu Ende spielen, das müssen wir besser machen. Es macht Spaß, gegen die ehemaligen Kollegen anzutreten. Auf dem Platz haben wir 90 Minuten gefightet, da gab es keine Freunde. Jetzt freue ich mich, mit den Jungs ein bisschen zu quatschen.“

Alexander Esswein: „Ich denke, wir haben einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Wir konnten unser Spiel über 90 Minuten durchziehen. Mit etwas Glück können wir in der ersten Halbzeit in Führung gehen. Wer in solchen Begegnungen das erste Tor macht, gewinnt das Spiel.“

SV Sandhausen: Torloses Remis gegen den 1. FC Kaiserslautern
Autor:

SV Sandhausen aus Wochenblatt Rhein-Neckar

Webseite von SV Sandhausen
SV Sandhausen auf Facebook
SV Sandhausen auf Instagram
SV Sandhausen auf X (vormals Twitter)
SV Sandhausen auf YouTube
SV Sandhausen auf LinkedIn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ