Von Marokko bis Mauer
Care & Stay! bringt internationale Pflege-Azubis in den Rhein-Neckar-Kreis

Athul Mohanan (links) und Loubna Mansouri Chafi

 | Foto: Loubna Mansouri Chafi (Selfie)
2Bilder
  • Athul Mohanan (links) und Loubna Mansouri Chafi

  • Foto: Loubna Mansouri Chafi (Selfie)
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Rhein-Neckar-Kreis. Mit dem Projekt „Care & Stay!“ („Pflegen und bleiben“), das im November vergangenen Jahres gestartet ist, beschreitet das Amt für Schulen, Kultur und Sport des Rhein-Neckar-Kreises neue Wege. Ziel ist es, internationale Auszubildende für die generalistische Pflegeausbildung an der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim zu gewinnen und sie auf ihrem Weg nach Deutschland sowie während der Ausbildung individuell zu begleiten.
Das Projekt reagiert auf den zunehmenden Fachkräftemangel in der Pflege. Jährlich sollen bis zu 15 junge Menschen aus dem Ausland in den Rhein-Neckar-Kreis kommen, um hier ihre Ausbildung zu absolvieren. Pflegeeinrichtungen, die mit der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim kooperieren, erhalten dabei umfassende Unterstützung – insbesondere bei aufwendigen anerkennungs- und aufenthaltsrechtlichen Verfahren, der Sprachförderung sowie bei der Suche nach geeignetem Wohnraum. Darüber hinaus unterstützt das Projekt die Einrichtungen beim Onboarding und legt einen weiteren Schwerpunkt auf die Netzwerkarbeit mit der zuständigen Anerkennungsstelle, mit Vermittlungsagenturen und mit Sprachschulen im Ausland. „Besonders entlastend für die Einrichtungen ist zudem die Vorauswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber sowie die Durchführung erster Bewerbungsgespräche – ein Prozess, der für viele Einrichtungen sehr aufwendig ist und im Rahmen des Projekts teilweise vollständig übernommen wird“, erklärt Projektleiter Anton Schukow.

Erste Erfolge sichtbar – Ziel sind nachhaltige Strukturen
Bereits im Ausbildungsjahr 2025 konnten zehn Auszubildende aus Marokko, Indien und Kamerun für Einrichtungen in Mauer, Bammental und Wiesloch gewonnen werden. Vom ersten Gespräch über die Schulanerkennung bis hin zu Visa-Angelegenheiten, Wohnraumsuche und Sprachförderung wurden sie intensiv begleitet. So starteten alle zehn Azubis am 1. August gut vorbereitet in ihre Ausbildung – unterstützt durch einen Sprachkurs in Kooperation mit dem Referat Gesellschaftliche Integration im Kreisordnungsamt. Auch während der Ausbildung bleibt das Projekt „Care & Stay!“ Ansprechpartner – etwa bei Behördengängen, bei Fragen zum Aufenthaltstitel oder durch die Fortführung des Sprachkurses. Damit werden die jungen Menschen nicht nur für den Beruf, sondern auch für das Leben in Deutschland gestärkt. Ein wesentliches Ziel von „Care & Stay!“ ist es, die Pflegeeinrichtungen zu befähigen, internationale Fachkräfte langfristig selbst zu gewinnen. Dazu wird ein Handbuch zur Aufenthalts- und Anerkennungsberatung entwickelt. Dieses soll sicherstellen, dass die erprobten Abläufe auch nach dem Ende des Projekts weiter genutzt werden.

Starke Partner und engagierte Unterstützung
Das Projekt ist nur durch die Förderung der Heidehof Stiftung über drei Jahre hinweg möglich. Entscheidenden Anteil an der Entstehung hat außerdem Dr. Christian Mellwig, Schulleiter der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim, der die Idee maßgeblich initiiert hat. Neben der Schule, an der der theoretische Teil der Ausbildung stattfindet, arbeitet das Projekt mit mehreren Partnern eng zusammen. Dazu zählen insbesondere das Referat Gesellschaftliche Integration innerhalb des Landratsamts, das gemeinsam mit dem Projekt die Sprachförderung organisiert, das Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg, das durch die Bereitstellung freier Wohnkapazitäten eine wertvolle Unterstützung leisten konnte, sowie das Welcome Center Rhein-Neckar und das Welcome Center Sozialwirtschaft, die das Projekt vor allem in der Anfangsphase durch die Verbreitung von Informationen bekannt gemacht haben. „Gerade kleinere Häuser oder ambulante Dienste können erheblich von der Unterstützung durch ,Care & Stay!‘ profitieren – etwa bei der Bewerberauswahl oder den administrativen Verfahren. Ich freue mich, wenn noch mehr Einrichtungen diese Chance nutzen und sich als Kooperationspartner beteiligen“, erklärt Schulleiter Dr. Mellwig.
„Das Projekt ,Care & Stay!‘ zeigt: Die gezielte Gewinnung von internationalen Auszubildenden ist ein zentraler Baustein, um dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, die Pflegeversorgung zu sichern und Integration zu fördern“, lobt Landrat Stefan Dallinger.

Nächste Bewerbungsrunde ab November
Ab November 2025 startet die nächste Bewerbungsrunde für das Ausbildungsjahr 2026. Interessierte Pflegeeinrichtungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, die mit der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim kooperieren, sind eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen.
Kontakt: Anton Schukow (Projektleiter „Care & Stay!“), Amt für Schulen, Kultur und Sport im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, telefonisch unter: 06221/522-1390 oder per E-Mail an: a.schukow@rhein-neckar-kreis.de red

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Athul Mohanan (links) und Loubna Mansouri Chafi

 | Foto: Loubna Mansouri Chafi (Selfie)
Doha Ed-Darraz | Foto: Anton Schukow/Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ