Attraktive Sachpreise für die besten Radfahrer
Sieger des Fahrradwettbewerbs der Jugendverkehrsschule

Die Sieger Henri Avetsisyan (1. Platz), Romeo Schlick (3. Platz) und Fabio Schwenk (2. Platz) (vorne von links) freuten sich über ihre Preise. Hintere Reihe (von links): Dr. Florian Dreifus (Lions-Club), Ralf Müller ( Verkehrswacht Pirmasens), Oberbürgermeister Markus Zwick, Verkehrssicherheitsberater Jürgen Büchler und Kati Miersch (Stadtwerke Pirmasens)  | Foto: Frank Schäfer
2Bilder
  • Die Sieger Henri Avetsisyan (1. Platz), Romeo Schlick (3. Platz) und Fabio Schwenk (2. Platz) (vorne von links) freuten sich über ihre Preise. Hintere Reihe (von links): Dr. Florian Dreifus (Lions-Club), Ralf Müller ( Verkehrswacht Pirmasens), Oberbürgermeister Markus Zwick, Verkehrssicherheitsberater Jürgen Büchler und Kati Miersch (Stadtwerke Pirmasens)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Die vierten Klassen der Pirmasenser Grundschulen haben erfolgreich an der praktischen Radfahrausbildung teilgenommen. Unter professioneller Anleitung konnten die Mädchen und Jungen die korrekten Abläufe des Radfahrens im Straßenverkehr erlernen und ihre Fähigkeiten intensivieren.
In einem Wettbewerb der Jugendverkehrsschule Pirmasens, an dem 203 Schüler teilgenommen haben, wurden nun die besten Radler und die beste Grundschule ermittelt. Die Siegerehrung fand am 16. Mai in der Turnhalle der Grundschule Sommerwald statt. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse sowie die Projektgruppe „Ägypten“.
Alle Teilnehmer erhielten dank der Unterstützung des Lions-Club eine Medaille. Die zehn besten Radfahrer konnten sich zudem auf attraktive Sachpreise freuen. Den ersten Platz erzielte Henri Avetsisyan (Robert Schumann-Schule). Er wurde mit einem hochwertigen Fahrrad belohnt, das von den Stadtwerken Pirmasens gespendet wurde. Der Zweitplatzierte Fabio Schwenk (Grundschule Ruhbank) erhielt einen Tretroller, den die Sparkasse Südwestpfalz zur Verfügung gestellt hat, und auf dem dritten Platz landete Romeo Schlick (Grundschule Ruhbank). Er bekam als Preis einen neuen Fahrradhelm, der von der Fahrschule Busse gespendet wurde. Darüber hinaus wurden von jeder Schule die drei besten Radfahrer ausgezeichnet.
„Es war eine Freude, Euch zuzusehen, wie Ihr mit viel Geschicklichkeit und großem Eifer den Parcours gemeistert habt“, so Ralf Müller, Vorsitzender der Verkehrswacht Pirmasens. „Vielen Dank an Klaus Sommer und Jürgen Büchler für die Durchführung des Wettbewerbs. Und ein großes Dankeschön auch an die Sponsoren: die Stadtwerke Pirmasens, die Sparkasse Südwestpfalz, der Lions-Club sowie Dynamikum und FKP, die Eintrittskarten zur Verfügung gestellt haben“, so Ralf Müller.
„Der Wettbewerb ist wichtig, um sicher durch den Straßenverkehr zu kommen. Ich bin stolz auf jeden, der mitgemacht hat“, betonte Oberbürgermeister Markus Zwick. „Vielen Dank auch an die Lehrerinnen und Lehrer.“
Der Wanderpokal, mit dem jährlich die Gewinnerschule gekürt wird, ging in diesem Jahr an die Grundschule Ruhbank. fsc/red

Die Sieger Henri Avetsisyan (1. Platz), Romeo Schlick (3. Platz) und Fabio Schwenk (2. Platz) (vorne von links) freuten sich über ihre Preise. Hintere Reihe (von links): Dr. Florian Dreifus (Lions-Club), Ralf Müller ( Verkehrswacht Pirmasens), Oberbürgermeister Markus Zwick, Verkehrssicherheitsberater Jürgen Büchler und Kati Miersch (Stadtwerke Pirmasens)  | Foto: Frank Schäfer
Für musikalische Unterhaltung sorgten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse sowie die Projektgruppe „Ägypten“ | Foto: Frank Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ