„PS: Olympia“ am Sonntag, 5. Mai
„Pirmasenser Olympiade“ feiert Premiere

Rolf Schlicher (Stadtmarketing), Oberbürgermeister Markus Zwick, Martina Fuhrmann (Pakt für Pirmasens), Dan-Odysseas Miliadis, Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration, und Steffen Schmitt, Leiter des Ordnungsamtes (von links) freuen sich auf die Premiere von „PS. Olympia“   | Foto: Frank Schäfer
  • Rolf Schlicher (Stadtmarketing), Oberbürgermeister Markus Zwick, Martina Fuhrmann (Pakt für Pirmasens), Dan-Odysseas Miliadis, Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration, und Steffen Schmitt, Leiter des Ordnungsamtes (von links) freuen sich auf die Premiere von „PS. Olympia“
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Sport hat die Kraft, Brücken zu bauen und Menschen unterschiedlichster Herkunft zu verbinden. Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Beirat für Migration und Integration in Zusammenarbeit mit der Stadt Pirmasens, dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“, dem FKP, sowie dem Stadtsportverband und dem Stadtjugendring die „PS: Olympia“.
Die erste „Pirmasenser Olympiade“ findet am Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 17 Uhr im framas-Stadion statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung soll Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Sport erleichtert und die Integration in unsere Gemeinschaft durch aktive Teilnahme in Sportvereinen gefördert werden.

Kulturelles Miteinander

„Die ’PS: Olympia’ bietet nicht nur sportliche Herausforderungen und Teamgeist, sondern auch ein kulturelles Miteinander, das in unserer vielfältigen Gesellschaft so wichtig ist“, betont Oberbürgermeister Markus Zwick.
„Die Idee dazu kam aus dem Beirat für Migration und Integration und ich bin sehr froh, dass unser Vorschlag so schnell in die Tat umgesetzt wird, mit so vielen Unterstützern“, berichtet Dan-Odysseas Miliadis, Vorsitzender des Beirats für Migration und Integration. „Als Grieche bin ich stolz darauf, dass eine Olympiade in Pirmasens stattfindet. Es gibt keine Grenzen, wenn man zusammen Sport machen kann. Ich bin sicher, das ist eine Veranstaltung, die uns nach vorne bringt.“

Buntes Programm mit vielen Highlights

Als einen „guten Beitrag zur Integration“ bezeichnete auch Rolf Schlicher vom Stadtmarketing die geplante Veranstaltung. „Wir haben uns ein gutes Programm überlegt, mit vielen Highlights.“
„Der Gedanke, über den Sport Freude zu vermitteln, steht dabei klar im Vordergrund“, macht Steffen Schmitt, Leiter des Ordnungsamtes, deutlich. „Es sind auch nicht unbedingt die klassischen olympischen Sportarten mit dabei, sondern auch zum Teil ausgefallenere Sachen.“
Am Vormittag findet ein Fußball-E-Jugendturnier statt und am Nachmittag ein Fußballturnier für die D-Jugend. Darüber hinaus wird ein Torwandschießen mit Geschwindigkeitsmessung angeboten. Neben sportlichen Wettbewerben für Groß und Klein sorgen verschiedene Spielgeräte für Spaß und Action. Außerdem wird es Tanzvorführungen und Workshops geben und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
An der Organisation ist der FKP beteiligt, außerdem sind der Turnverein Pirmasens, der Carnevalverein und die Ringer des RSC mit dabei sowie der Leichtathletikclub (LAC) Pirmasens.
„Es kann jeder mitmachen - Kinder und Erwachsene aller Altersklassen. Dazu ist keine Anmeldung nötig“, erklärt Martina Fuhrmann vom Pakt für Pirmasens. „Es wird ein Shuttle-Bus eingerichtet, der um 9.40 Uhr vom Exe ans Stadion fährt und um 17.15 Uhr wieder zurückfährt.“

Beiratswahlen am 10. November

Bei der Vorstellung des Konzepts wies Dan-Odysseas Miliadis außerdem auch auf die Beiratswahlen am 10. November hin: „Im Beirat für Migration und Integration freuen wir uns über Interessenten, die mitwirken wollen und im November kandidieren möchten.“ red/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ