Ausstellung zum Geburtstag „120 Jahre Stadtgeschichte“
„Bei uns dehääm“ in Pirmasens

Sie haben bei der Erstellung der Doppelausstellung „Bärmesens – bei uns dehääm“ mitgewirkt (von links): Herbert Pfeffer, Gustav Albrecht, Klaus Wagner, Wolfgang Daumenlang, Rolf Hieronymus, Eva Daumenlang, Franz Matheis, Heide Wittmer, Walter Stutterich, Wolfgang Wittmer, Friedrich Hermann.  Foto: Stadtarchiv Pirmasens
  • Sie haben bei der Erstellung der Doppelausstellung „Bärmesens – bei uns dehääm“ mitgewirkt (von links): Herbert Pfeffer, Gustav Albrecht, Klaus Wagner, Wolfgang Daumenlang, Rolf Hieronymus, Eva Daumenlang, Franz Matheis, Heide Wittmer, Walter Stutterich, Wolfgang Wittmer, Friedrich Hermann. Foto: Stadtarchiv Pirmasens
  • hochgeladen von Andrea Kling

Kulturtermin. „120 Jahre Stadtgeschichte Pirmasens“ lautet der Titel einer Doppelausstellung ab dem 7. Februar. Während im Stadtmuseum Altes Rathaus zum Teil unveröffentlichte Fotografien die Historie schlaglichtartig dokumentieren, steht im Begegnungszentrum „Mittendrin“ das Thema „Technik und Verkehr im Wandel der Zeit“ im Blickpunkt.
In den Sonderausstellungsräumen im Alten Rathaus am Schlossplatz erwarten die Besucher rund 120 Fotografien, deren Entstehung aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart reicht. Aus einem Fundus von mehr als 5.000 Bildern und einem Vorlauf von zwei Jahren suchte die Arbeitsgruppe „Bärmesens - bei uns dehääm“ die in der Ausstellung zu sehenden Motive heraus. Die Fotografien – zum überwiegenden Teil Aufnahmen in schwarz-weiß – stammen meist von Privatsammlern und wurden bisher noch nie öffentlich gezeigt. Zu sehen ist neben einer Abbildung des im Bombenhagel des Zweiten Weltkriegs zerstörten repräsentativen Prachtbaus des Hauptbahnhofs eine seltene Aufnahme einer Shell-Tankstelle an der Ecke Friedhof- und Buchsweilerstraße.
Der zweite Teil der Ausstellung findet im Begegnungszentrum „Mittendrin“, Hauptstraße 60, statt und steht unter dem Titel „Technik und Verkehr im Wandel der Zeit“. Durch das besondere Engagement von Herbert Pfeffer werden rund 60 Aufnahmen gezeigt, die sich der Energieversorgung, der Mobilität und der Technikgeschichte von Pirmasens widmen.
Am 7. Februar wird die Ausstellung „Bärmesens – bei uns dehääm“ im Stadtmuseum Altes Rathaus eröffnet. Um 18.30 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Markus Zwick die Gäste im Landgrafensaal, bevor anschließend Wolfgang Wittmer in die Ausstellung einführen wird. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Klaus Reiter & friends. Der Eintritt ist frei.
Einen Tag später, am 8. Februar, 11 Uhr, eröffnet Beigeordneter Denis Clauer dann die Fotoschau „Technik und Verkehr im Wandel der Zeit“ im Begegnungszentrum „Mittendrin“. Der Eintritt ist frei.
Die Doppelausstellung „Bärmesens – bei uns dehääm“ ist bis einschließlich 3. Mai zu sehen. Die Schau „120 Jahre Stadtgeschichte Pirmasens“ wird Stadtmuseum Altes Rathaus, Hauptstraße 26, gezeigt. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 Euro, Kinder und Schüler haben freien Eintritt. Führungen auf Anfrage. Auskunft und Anmeldung beim Stadtarchiv, Telefon: 06331 842299 oder 842832.
Die Ausstellung „Technik und Verkehr im Wandel der Zeit“ ist im Begegnungszentrum „Mittendrin“, Hauptstraße 60, zu sehen. Hier sind die Öffnungszeiten montags bis donnerstags jeweils von 9 bis 16.30 sowie freitags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. ak/ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ