Wohnungsdurchsuchung
Drogen und Unmengen unterschlagener Postsendungen

Es konnten circa 100 Gramm Amphetamin, etwa 70 Gramm Marihuana und Haschisch sowie eine Feinwaage und typisches Verpackungsmaterial aufgefunden werden | Foto: Polizeidirektion Pirmasens
  • Es konnten circa 100 Gramm Amphetamin, etwa 70 Gramm Marihuana und Haschisch sowie eine Feinwaage und typisches Verpackungsmaterial aufgefunden werden
  • Foto: Polizeidirektion Pirmasens
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Dahn. Bereits Mitte Dezember suchten Beamte der Polizei Dahn einen 29-Jährigen aus dem östlichen Landkreis Südwestpfalz auf, da dieser nach einem verhängten Fahrverbot seinen Führerschein trotz Aufforderung nicht abgeben hatte. An seinem Arbeitsplatz konnte festgestellt werden, dass der junge Mann trotz bereits bestehenden Fahrverbotes seiner Arbeit als Zusteller eines Postdienstleistungsunternehmens nachging und hierbei auch Auto fuhr. Augenscheinlich stand der Mann aktuell unter deutlichem Einfluss berauschender Mittel. Nachdem er mit dieser Feststellung konfrontiert wurde, gab er die Einnahme von Amphetamin zu. Bei der Durchsuchung seiner Person konnte auch eine kleinere Menge Amphetamin aufgefunden werden. Die Staatsanwaltschaft Zweibrücken beantragte daraufhin einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss der Wohnung, der direkt im Anschluss umgesetzt wurde. Tatsächlich konnten dort weitere circa 100 Gramm Amphetamin, etwa 70 Gramm Marihuana und Haschisch sowie eine Feinwaage und typisches Verpackungsmaterial aufgefunden werden, was den Verdacht des Handelns mit Betäubungsmitteln begründet. Darüber hinaus wurden in der Wohnung eine sehr große Anzahl von Briefen, Päckchen und Paketen vorgefunden, die überwiegend ungeöffnet waren. In einer ersten Sichtung wurden gefüllte Postkisten im hohen zweistelligen Bereich fest- und sichergestellt. Die Ermittlungen wegen mehrerer eingeleiteter Strafverfahren dauern an. |pdps

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Frank Schäfer aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ