JBBL: Rhein-Neckar Metropolitans
Metropolitans mit starker Leistung im Schlussakt

Bildmitte: Boris Drezgic beim Wurf | Foto: Young Tigers Tübingen
  • Bildmitte: Boris Drezgic beim Wurf
  • Foto: Young Tigers Tübingen
  • hochgeladen von Michael Klingenburg

Am Wochenende sahen die Zuschauer in der Ballspielhalle in Tübingen ein spannungsreiches und sehr physisches Spiel zwischen den Metropolitans und den Young Tigers. Erst in der Overtime wurde das Spiel entschieden.

Das Spiel gegen Tübingen war für die Metropolitans im Sinne, dass sie sich um einen Platz verbessern oder verschlechtern konnten, nicht relevant. Der zweite Platz sichert den Einzug in die Playoffs, Platz eins zu erreichen ist aussichtslos, vom zweiten Platz verdrängt zu werden ebenso. Ihr Ansporn war ein anderer. Für die Young Tigers ging es möglicherweise um Heimrecht oder Auswärtsspiele, was auch ein entscheidender Faktor ist, um die Liga zu halten.
Von der ersten Sekunde an stand fest, weder Tübingen noch die Metropolitans wollen verlieren. Mit viel Energie und Härte gingen beide Mannschaften ins Spiel. Im ersten Viertel gab es weder Gewinner noch Verlierer, das Foulkonto der Metropolitans wurde arg belastet, die Tübinger bringen von 10 Freiwürfen 6 unter. Im zweiten Viertel hielt der Trend an. Die Foulbelastung der Mets stieg, die Tübinger erspielten sich leichte Vorteile und hielten die Mets durch Freiwürfe auf Abstand. Mit fünf Punkten ging der Gastgeber in die Halbzeit.

Im weiteren Verlauf war das Spiel von viel Physis geprägt und für viele Zuschauende aber auch Trainern verdammt nervenaufreibend. Dazu kam, das die Metropolitans allmählich in Foulprobleme kamen, die sie bisher so noch nicht erlebt hatten. Ingo Michalzik und Jan Zumstein mit 4 Fouls belastet, müssen dem 16:0-Lauf der Tübinger von der Bank aus zuschauen. Beim Stand von 76:64 startet das letzte vermeintliche Viertel. Michalzik und Zumstein bekommen Spielzeit, Trainer Mert Meral lässt Michalzik über 10 Minuten gehen und sein Risiko belohnt Michalzik mit 9 Punkten. Er und Julian Türkiylmaz, der 11 Punkte machte, bringen die Mets zurück ins Spiel und mit 92:92 geht es in die Overtime.

Bisher haben die Metropolitans es noch nie geschafft, in einer Spielzeit 10 Siege zu holen. Alles oder nichts. Jetzt wollten die Mets es wissen. Schon beim Einwurf waren die Mets am Gegner, vereitelten jeglichen Spielaufbau, pressten über das ganze Feld und belohnten sich für ihre Raserei. Mit fünf Punkten Unterschied gewinnen die Metropolitans. Die Playoffs erreicht, 10 Siege eingefahren und am 16.03.25 geht es nach Köln zum Playoff-Auftakt zu den RheinStars.

Young Tigers Tübingen vs RN Metropolitans 101:106 (21:21, 22:17, 33:26, 16:28 OT 09:14)
E. Uzun (0,2), A. Blaue (0,0), B. Drezgic (17,2), I. *Michalzik (23,6), L. Ruck (7,2), M. *Utech (20,4), J. *Türkyilmaz (23,3), M. *Heydasch (15,9), J. *Zumstein (6,4), J.K. Köhler (2,1), K. Rother (0,1), A. Olanrewaju (0,0), M. Jallow (0,0) *Starting Five

PM: MK (Rhein-Neckar Metropolitans)
Foto: Young Tigers Tübingen

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige WohnzimmerViele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Michael Klingenburg aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ