Schrollbach gewinnt in Welchweiler
Zerfahrene Partie mit vier Elfmetern

Schrollbach. In einer sehr zerfahrenen Partie entführte die Spielvereinigung Schrollbach am vergangenen Sonntag glücklich drei wichtige Punkte aus dem Lager der SpVgg Welchweiler und bleibt somit dem SV Kübelberg/Sand weiterhin auf den Fersen.
In den ersten fünfzehn Minuten überschlugen sich die Ereignisse, denn der Unparteiische nahm es sehr genau und zeigte nach einigen Fouls gleich viermal auf den Elfmeterpunkt. In der siebten Minute folgte ein Foulspiel an Hallauer im Strafraum und der erste Strafstoß war fällig. Schmitt verwandelte sicher zur 0:1-Führung für Schrollbach. In der zehnten Minute führte ein Foulspiel im Strafraum von Schrollbach zum Strafstoß für Welchweiler, aber Torhüter Ebert war in der richtigen Ecke und konnte klären. Man kam gar nicht in die Partie und in der 14. Minute wurde, nach einem Foulspiel von Schrollbach, wieder auf den Punkt gezeigt. Torhüter Ebert zeigte keine Nerven und hielt erneut den fälligen Strafstoß und war jetzt schon der Held in diesem Spiel. Im direkten Gegenzug folgte wieder ein Foulspiel an einem Schrollbacher Spieler im Strafraum, der Unparteiische zeigte zum vierten Mal auf den Punkt. Schmitt legte sich den Ball zurecht, aber auch er scheiterte jetzt an Torhüter Forster. Also vier Elfmeter und nur ein Tor. Dann begann endlich das Fußballspiel, dachte man, aber durch ständige kleine Fouls wurde die Partie immer wieder unterbrochen und dadurch kam kein Spielfluss zustande. Das zog sich bis zur Pause hin.
Nach dem Seitenwechsel wurde es etwas besser und der Gastgeber kam zu einigen Chancen, die aber nichts einbrachten. Mitte der zweiten Halbzeit wurde ein Schrollbacher Akteur nach wiederholtem Foulspiel des Feldes verwiesen. In der Folgezeit wurde das Spiel nicht besser und beide Teams überboten sich mit stümperhaften Aktionen in den Strafräumen. In der 77. Minute erwischte es auch einen Spieler von Welchweiler, der ebenfalls nach wiederholtem Foulspiel das Spielfeld verlassen musste.
In den Schlussminuten hatten dann die Gastgeber drei richtig gute Torchancen, aber Torhüter Ebert war nicht zu überwinden und war bester Spieler auf dem Platz. In der 90. Minute schloss Hallauer einen Konter, der von Kurz über rechts eingeleitet und noch von Lösch hervorragend aufgelegt wurde, zum erlösenden 0:2 ab. Die drei Minuten Nachspielzeit überstand Schrollbach noch und konnte somit den glücklichen Sieg mit nach Hause nehmen.
Am Sonntag, 19. Mai, erwartet die SpVgg Schrollbach zum letzten Heimspiel der Saison die Gäste vom TV Grumbach. Spielbeginn ist um 15 Uhr. hel

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ