Ehrung für deutsche und amerikanische Zivilbeschäftigte am Standort Baumholder
US-Army dankt langjährigen Mitarbeitern

Die US-Army ist mit ihren Zivilbeschäftigten sehr zufrieden.  Foto: PS
  • Die US-Army ist mit ihren Zivilbeschäftigten sehr zufrieden. Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Baumholder. „Sie, die Beschäftigten hier in Baumholder, unsere Host Nation Professionals (deutsche Experten), leisten Hervorragendes und sorgen somit für die gute Reputation des US -Militärstandortes Baumholder innerhalb der US-Army“, sagte Colonel (Oberst) Jason Edwards, Kommandeur der US-Army Garnison Rheinland-Pfalz. „Einige von Ihnen haben schon für das US-Militär gearbeitet, da war ich gerade mal sechs Jahre alt,“ so Edwards. Einmal im Jahr ehrt die U.S. Army langjährige Beschäftigte für fünf, zehn, 20, 25, 30, 35, 40 und mehr Dienstjahre. Insgesamt feiern dieses Jahr 65 deutsche und amerikanische Zivilbeschäftigte ihr Dienstjubiläum.
„Es ist mir eine besondere Ehre, Sie für ihre Leistungen während Ihrer langen Dienstzeit persönlich auszeichnen zu dürfen und einige von Ihnen in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden“, sagte der Oberst während der Feierstunde.
„Ihre Professionalität, die Sie täglich unter Beweis stellen, und Ihre eindrucksvolle Mitarbeit haben unermesslich dazu beigetragen, unsere Mission erfolgreich zu erfüllen“, so Edwards, „und dafür sind wir, die US-Soldaten und unsere Familien, Ihnen sehr dankbar“.
Oberst Edwards und Command Sergeant Major Brett Waterhouse, ranghöchster Unteroffizier der USAG Rheinland-Pfalz, überreichten den zu Ehrenden ihre Urkunden und Jubiläumsnadeln.
Zu den weiteren offiziellen Gratulanten gehörten der stellvertretende Garnisonskommandeur, Kevin Griess, der stellvertretende Garnisonsmanager, Jim Bradford, und von lokaler Seite der zweite Beigeordnete der Verbandsgemeinde Baumholder, Ignatius Forster, sowie der dritte
Beigeordnete der Stadt Baumholder, Michael Röhrig.
Edwards hatte aber noch etwas zu verkünden: „Die Zeremonie meines Kommandowechsels im Sommer 2020 wird hier in Baumholder stattfinden. Ich lade sie hiermit zu der Zeremonie ein“.
Für 40 Dienstjahre wurden geehrt: Hans-Albert Dombrowski (Birkenfeld), Karl-Heinz Schneider (St. Julian), Birgit Sheetz (Schwollen), Jutta Spohn (Baumholder), Wolfgang Tuba (Ruschberg), Michael Wagner (Heimbach), Aloysius Wahl (Rohrbach), Peter Zimmermann (Altenglan).
35 Dienstjahre: Randy Ault (Baumholder) Reinhard Cöster (Berschweiler), Frank Eigner (Schmissberg), Manfred Faust (Bergen bei Kirn), Frank Hiebel (Bosenbach), Mario Jacobs (Rückweiler), Ulrike Norvell (Baumholder), Ralf Seel (Baumholder) Ginger Sullenberger (Kusel), Harald Trzewik (Idar-Oberstein), Winfried Wagner (Heimbach).
30 Dienstjahre: Hartmut Eigner (Schmissberg), Volker Engel (Schmissberg) Gabriele Estela (Baumholder), Michael Gutendorf (Baumholder), Ute Hoffmann (Thallichtenberg), Uwe Klahr (Glanbrücken), Sandra Kochen (Baumholder), Thomas Merscher (Heimbach), Susanne Millner (Offenbach-Huindheim), Sylvia Porn (Birkenfeld), Jürgen Schmidt (Idar-Oberstein), Karl-Heinz Sorg (Reichweiler), Fred Zimmer (Idar-Oberstein).
25 Dienstjahre: James D. Gillis (Baumholder), Michael Juchem (Idar-Oberstein), Thorsten Krüger (Freisen), Uwe Ruppenthal (Berschweiler), Jürgen Schug (Mettweiler), Franz-Josef Weisgerber (Heimbach).
20 Dienstjahre: Frank Becker (Wirschweiler), Christian Beermann-Sheetz (Abentheuer), Harry Heringer (Idar-Oberstein), Frank Hub (Idar-Oberstein), Jason B. Kearney (Baumholder), Dieter Schneider (Kirn).
15 Dienstjahre: Matthias Brusius (Idar-Oberstein), Holger Diehl (Reichweiler), Christian Gehres (Baumholder), Antje Pavia (Niederalben), Kristjan Pöllu (Baumholder), Pascal Schmitt (Hoppstädten-Weiersbach), Margit Steder (Hüffler), Rainer Welsch (Berglangenbach).
In den Ruhestand verabschiedet wurden: Wolfgang Pick (Birkenfeld) und Siegfried Schmitt (Hoppstädten-Weiersbach) nach 44 Dienstjahren, Gerold Frühauf (Oberbrombach) nach 38 Dienstjahren, Hans-Walter Scherer (Züsch) nach 34 Dienstjahren und Holger Diehl (Reichweiler) nach 15 Dienstjahren . (ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ