„Fastnacht das es kracht – bei den Hängsching selbst gemacht“
Stimmungsvolle Bütten, mitreißende Tänze

„Fastnacht das es kracht – bei den Hängsching selbst gemacht“ - stimmungsvolle Bütten, mitreißende Tänze bestimmen die Prunksitzungen der „Böhler Hängsching“.  Foto: Gabath
  • „Fastnacht das es kracht – bei den Hängsching selbst gemacht“ - stimmungsvolle Bütten, mitreißende Tänze bestimmen die Prunksitzungen der „Böhler Hängsching“. Foto: Gabath
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Wie in all den vergangenen Jahren sind die Prunksitzungen der „Böhler Hängsching“ auch in diesem Jahre in ein kompromissloser Angriff auf die Lachmuskeln. Über fünf Stunden attackierten die Böhler das Zwerchfell ihrer Gäste in der zur Narhalla dekorierten VT-Halle in der Lindenstraße. Und die kostümierten Narren dankten es ihnen mit donnerndem Applaus, unzähligen Raketen und Wünschen nach immer mehr Zugaben, die allesamt natürlich gerne gewährt wurden. Es war die erste Prunksitzung im vierten Jahr unter der Präsidentschaft von Annette Melzer, die das Steuer des Hängsching Narrenschiff von Ehrenpräsident, Clemens Kreitner, übernommen hat und dieses zielsicher durch die närrischen Kampagnen führt. Annette Melzer stellte die diesjährige Prinzessin, Saskia I., „das Dorfkind aus der Prinzessinnenstraße“ vor „Das Beste und Liebreizendste was die Hängsching in dieser Kampagne zu bieten haben“ wie auch Sitzungspräsident Heiko Tanski bei der Begrüßung betonte.
Bütten, Gesang, Tänze wechselten sich in bunter Reihenfolge ab. Frieda ( Claudia Findeisen) und Margret (Antje Kaspar) gaben zwei Damen die als Wellnessurlauberinnen so manche Anekdote zu erzählen hatten. Horst Leipner und Heiko Tanski verkörperten eine Seniorin und einen älteren Herrn die sich am Bürgerbus trafen. Wobei der Senior immer noch den jungen Mädchen nach schaut –, er aber nicht mehr weis warum. Andreas Schäffer kam in diesem Jahr, da sein Partner erkrankt war als „ein Polizischd 2.0. Lisbeth (Jasmin Hartmann und Traudel (Andrea Bitzik) hatte vom Begegnungen bei sozialen Arbeitsstunden zur Müllbeseitigung zu berichten.
Eine Novität in der Bütt der Hängsching war der Auftritt von Fabian Wilhelm, aus Herxheim stammend, und vor kurzem beim den Hängsching „angeheuert“.- als missverstandene Prinzessin. Gut - den „Humor“ meist unterhalb des solar Plexus – muss man wollen und gut finden!- der Saal hat getobt
Ich denke die beiden Rentner auf der Bank vor dem Bürgerbus, Horst Leipner und Heiko Tanski, spiegelten das Niveau der Bütten der Hängsching in angemessener Weise wieder – keine Anspielungen unterhalb des Solar Pexsuss.
Mit Jana Scheurer und Jannik Melzer wachsen zwei hoffnungsvolle Büttentalente heran – haben schon ein gewisses Niveau erreicht. Beide wurden schon als „Superfastnachter 2015“ ausgezeichnet. Als nicht mehr ganz junges Ehepaar auf dem Balkon sinnierten die Nachwuchsstars von den Widrigkeiten in der Ehe und von „Gott und der Welt“ eben. Sie hatten die Lacher auf ihrer Seite und ernteten viel Beifall. Der Lohn für die Beiden ist ein Auftritt in der im TV bei der SWR Fastnachtssendung aus Frankenthal.
Lara Schäffer, das „Hängsching Schlagersternchen“, nein „Schlagerstar“ aus Böhl, wie Vizesitzungspräsident Joachim Bollinger mit Nachdruck betonte, hatte als jugendliche Popröhre, mit modernem Liedgut aus der jüngeren Schlagerszene , schnell das Publikum auf seiner Seite.

Zu den besonderen Höhepunkten gehören in Böhl die Auftritte der einzelnen Garden, Tanzmariechen und Tanzgruppen. Die Vielzahl der Garden, angefangen bei den Dreijährigen bis zu den Erwachsenen würde ausreichen um alleine mit den Tanzgruppen und den hochdekorierten Solotänzerinnen und Tänzern eine eigene, mehrstündige Sitzung zu gestalten. Und auch hier betont Annette Melzer mit Stolz, dass wie auch bei den Bütten, nur Eigengewächse der Hängsching auf der närrischen Rostra stehen.
Ein besonders Schmankerl sind natürlich die Tanzmariechen bei den „Hängsching“. Alle bieten höchstes tänzerisches Niveau. Unzählige Pfalz-, Süddeutsche- wie auch deutsche Meister sind in den Reihen der Böhler Hängsching zu finden. Tanzmariechen Leni Englert, Melina Kasper, Tia Sauer so wie Emily Parthenschlager werden die große erfolgreiche Tradition der Hängsching sicherlich weiterführen. Und das Tanzpaar Emily Parthenschlager und Samuel Natus sind schon mit Titel dekoriert.
Den „tänzerischen närrischen Höhepunkt“ bildete das Männerballett „Die Chantre´-Spatzen“. Dieses Jahr verkörperten die grazilen Herren in ihren, mit akrobatischen Höchstleistungen, aber auch filigranen Bewegungsabläufen, gespickten Tanz, ältere Semester. Auch die Fortbewegung mit Rollatoren wurde einmalig umgesetzt. Die Chantre´-Spatzen rissen das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Ohne Zugabe kamen auch diese agilen Herren nicht von der Bühne.
Die Jüngsten, „Die Däumlinge“ tanzten sich in farbenprächtigen Kostüme schwungvoll in die Herzen der Narren. Der richtige Beginn der närrischen Stunden. Hier ist besonders, wie bei allen anderen Gruppe auch, die hingebungsvolle Arbeit der Trainerinnen und der Betreuerinnen zu nennen, denen keine Mühe zu viel ist und vor allen Dingen in der Kreativität beim den Kostümen und deren Herstellung unendlich viel Zeit investieren. Jugend-, Juniorengarde, Juniorenschautanzgruppe wirbelten über die närrische Böhler Rostra.
Eine Augenweide ist die Schautanzgruppe. Der Meeresgott Poseidon kam zu Besuch nach Böhl. Die Akteure und boten den Närrinnen und Narren ein unvergleichliches Spektakulum besonderer Art. Poseidon wurde auf einem Wal thronend zur Bühne geleitet. Hier bot Jung und Alt der Hängsching eine generationenübergreifende Superleistung. Natürlich gab es auch hier Rufe nach Zugabe, die gerne gewährt wurde.
Den Schlusspunkt setzten traditionsgemäß die „Hoi Doi´s „. Eine Musikformation die in der Fastnacht weit über die Grenzen von Böhl bekannt ist und auf vielen Sitzungen das Publikum zum rasen bringt. Die Hoi Doi´s feierten vor zwei Jahren ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Bis weit in den nächsten Tag tanzten die Narren auf Tisch und Stühlen und machten eine ereignisreiche Nacht zum Tag.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen Sitzungspräsident Heiko Tanski, so wie Vizesitzungspräsident Joachim Bollinger, die charmant, witzig, souverän, nie den Überblick verlierend, durch die über fünfstündige Prunksitzung führten.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ