Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim an Ostern
Verschiebung der Müllabfuhr

Bad Dürkheim. Aufgrund der Feiertage an Ostern verschiebt sich teilweise die Müllabfuhr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet um Beachtung. Die Abfuhrtermine sind im Abfallkalender vermerkt und über die Webseite awb.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar. Der Karfreitag wird am Karsamstag nachgefahren. Bei wem also normalerweise der Müll am Freitag abgeholt wird, der sollte seine Tonne am Samstag vor die Tür stellen. In der Woche nach Ostern wird überall einen Tag später abgefahren, also auch am...

Der Marathon Deutsche Weinstraße, dessen zwölft Auflage in einem Jahr startet, punktet mit seiner einmalig schönen Laufstrecke.  | Foto: Link
3 Bilder

In einem Jahr fällt in Bockenheim der Startschuss zum zwölften Marathon Deutsche Weinstraße - Online-Anmeldungen freigeschaltet
Countdown für Weinstraßen-Marathon läuft

Bockenheim/Bad Dürkheim. Seit kurzem ist die Anmeldung freigeschaltet und Athleten aus der Region und ganz Deutschland machen sich schon bereit, denn in einem Jahr, am 5. April 2020, startet der zwölfte Marathon Deutsche Weinstraße. Von Bockenheim bis Bad Dürkheim und zurück geht es durch die schöne Landschaft  entlang der Deutschen Weinstraße. Ein Lauf für alle Sinne: mit Wein an der Strecke, Reben im Blick und dem Rieslingschwamm als Erfrischung im Nacken. Veranstaltet wird der Marathon von...

Kita mit Hort Grünstadt zeigt: „Die Prinzessin auf der Erbse“
Ganz eigene Interpretation der Theaterfüchse

Grünstadt. Von November vergangenen Jahres bis März haben sieben Kinder der Kita mit Hort Grünstadt zusammen mit Svenja Beutner ein Projekt zum Thema Theater auf die Beine gestellt. Gemeinsam entschieden sich die Kinder, dass ihre Gruppe „Theaterfüchse“ heißen soll. Zu Anfang wurde geklärt, welche Formen von Theater es überhaupt gibt. Die Kinder entschieden sich ein Puppentheater aufzuführen und stimmten gemeinsam für die Geschichte „Die Prinzessin auf der Erbse“. Jedes Kind suchte sich eine...

Zum siebten Mal wird am kommenden Samstag auf dem Carrières-sur-Seine-Platz das Wochenmarktfest gefeiert.  | Foto: Link
2 Bilder

Am Samstag siebtes Wochenmarktfest - Empfang für Neubürger - Osteraktion des Wirtschafts-Forums
Grünstadt feiert seinen Markt

Von Jürgen Link Grünstadt. Die Stadt Grünstadt und das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt laden für Samstag, 6. April, zum siebten Wochenmarktfest auf den Carrières-sur-Seine-Platz ein. Die Marktstände haben an diesem Tag von 7 bis 16 Uhr geöffnet, es gibt zusätzlich zum Gewohnten ein reichhaltiges kulinarisches Zusatzprogramm sowie fast den ganzen Tag über Musik und Unterhaltung. Eröffnet wird das musikalische Rahmenprogramm um 9 Uhr durch ein Ensemble aus den Reihen der...

Radrennen für Kinder am Schwimmbad
„Großer Preis“ von Hettrum

Hettenleidelheim. Der Radfahrverein Einigkeit Rodenbach und der Förderverein Schwimmbad Hettenleidelheim veranstalten gemeinsam ein Radrennen für Kinder der Jahrgänge 2007 bis 2013. Das Rennen findet am Sonntag, 14. April, in Hettenleidelheim statt. Start und Ziel der um 11 Uhr beginnenden Veranstaltung ist vor dem Schwimmbad in Hettenleidelheim. Der kleine abgesperrte Rundkurs verläuft auf den Straßen „Am Schwimmbad“ und „Lauberweg“. Mitmachen können alle Kinder der oben genannten Jahrgänge,...

Die Neuleininger Museen sind wieder geöffnet
Sonderausstellung: „Alltagsleben in Neuleiningen in früherer Zeit“

Neuleiningen. Nach der Winterpause öffnen die Neuleininger Museen wieder ihre Türen: Erster Öffnungstag ist am Sonntag, 7. April. Danach sind die beiden Museen bis zum 27. Oktober jeweils sonntags im Wechsel von 13 bis 17 Uhr geöffnet, das Museum an der Münze jeweils am 1. und 3., das Museum im Burgturm am 2. und 4. Sonntag eines Monats. Im „Museum an der Münze“ präsentiert der Heimat- und Kulturverein als Betreiber der beiden Museen nochmals die Sonderausstellung mit dem Thema „Alltagsleben in...

Zum fünften Mal wurde in die Burg Neuleiningen zur Earth Hour eingeladen. | Foto: Link
4 Bilder

Fünfte Earth Hour der VG Leiningerland
Eine Stunde für die Erde

Von Jürgen Link Neuleiningen/Leiningerland. „Die Zeichen lassen sich nicht mehr ignorieren und es ist höchste Zeit, etwas zu tun. Und die öffentliche Hand muss mit gutem Beispiel vorangehen. Das ist die Botschaft, die wir mit dieser Aktion verbreiten wollen“, sagte Frank Rüttger, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Leiningerland anlässlich der Earth Hour in der Neuleininger Burg. Zum fünften Mal beteiligte sich die VG an der weltweiten Earth Hour, die jeweils am letzten Samstag März auf...

Waldgarten: NABU und EBI laden zu Vortrag in die Alte Papierfabrik nach Ebertsheim

 Ebertsheim. Ein Garten, der sich weitgehend selbst reguliert, durch das Jahr eine Fülle verschiedenster Nahrungsmittel produziert, eine reiche Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren beherbergt und noch dazu eine positive Wasser- und Bodenbilanz erbringt... kann es so etwas überhaupt geben? Diese Frage will die Pflanzenökologin Dr. Hannah Loranger nach einer kurzen Einführung in das Konzept der Permakultur beantworten und dabei die Idee des Waldgartens vorstellen: Am Mittwoch, 10. April, um 19...

Naturgarten: NABU-Mitglieder geben Tipps und zeigen Tricks

Hettenleidelheim. Lebensräume für einheimische Tiere und Pflanzen werden immer weniger. Intensivland-wirtschaft, zunehmende Bebauung von Flächen, strukturarme Landschaften und andere Faktoren führen dazu, dass die Artenvielfalt dramatisch zurückgeht. Die meisten Gärten sind immer mehr von Steinwüsten, eintönigen Rasenflächen und nicht heimischen Pflanzen dominiert. Gärten werden in Neubaugebieten auch zunehmend kleiner. Gärten könnten aber auch wichtige Ersatzlebensräume und kleine Naturoasen...

Die Passionsgeschichte als Musical - gesungen und gespielt von Jugendlichen - ist am Sonntag,  7., und Dienstag,  9. April, jeweils um 19 Uhr in der Grünstadter Martinskirche zu erleben.  | Foto: ps
2 Bilder

Grünstadter Jugendchor führt Passionsgeschichte als Musical auf
"Es ist vollbracht"

Grünstadt. Die Passionsgeschichte als Musical - gesungen und gespielt von Jugendlichen - ist am Sonntag,  7., und Dienstag,  9. April, jeweils um 19 Uhr in der Grünstadter Martinskirche zu erleben. Gut 30 Sänger des Grünstadter Jugendchores zwischen 10 und 19 Jahren führen das Passionsmusical "Es ist vollbracht" von Thomas Riegler auf, dass sich eng an die Passionsgeschichte nach Matthäus anlehnt. In Spielszenen und eingängigen Liedern erlebt man eindrücklich den Leidensweg Jesu vom Einzug in...

"Leiningerland. Das Tor zur Pfalz" lobt wieder Riesling-Wettbewerb am Weinstraßen-Erlebnistag aus
Das Leiningerland sucht seinen "Königs-Riesling"

Leiningerland/Asselheim. Nachdem die erste Suche nach einem "Königs-Riesling des Leiningerlandes“ beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße im vergangenen Jahr sowohl bei den regionalen Weinbaubetrieben als auch den Besuchern des Weinstraßen-Tages erfreulich guten Zuspruch fand, soll der Wettbewerb auch in diesem Jahr wieder aufgelegt werden. Beim Weinstraßen-Erlebnistag am 25. August 2019 können die Besucher wieder ihren "Königs-Riesling des Leiningerlandes“ wählen.  Hierfür haben zunächst...

Am Montag, 1. April läutet im Kreis Bad Dürkheim die Warn-App
Kreisweiter Probealarm mit KATWARN

Landkreis Bad Dürkheim. Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 1. April, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn der Landkreis eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast...

Bereits zum fünften Mal findet im Leiningerland die Earth Hour statt. Zur Rahmenveranstaltung wird ab 19 Uhr auf die Burg Neuleiningen geladen, deren Illumination ab 20.30 Uhr für eine Stunde ausgeschaltet wird.  | Foto: Link
3 Bilder

Verbandsgemeinde Leiningerland lädt zur Earth Hour auf die Burg Neuleiningen ein
Eine Stunde für die Erde

Von Jürgen Link Leiningerland. Die Verbandsgemeinde Leiningerland lädt für Samstag, 30. März, ab 19 Uhr in den Hof der Neuleininger Burg zur Earth Hour ein. Bereits zum fünften Mal findet im Leiningerland diese Aktion statt, bei der um 20.30 Uhr für eine Stunde unter anderem die Beleuchtung der Neuleininger Burg abgeschaltet wird um ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Über die Earth Hour in Neuleiningen, den Hintergrund der Veranstaltung und den Klimaschutz im Allgemeinen...

Am 6. April im Integrationsbetrieb und Bistro Lebensreich
Europacafé in Grünstadt

Grünstadt. Der  Europa-Abgeordnete und beschäftigungspolitische Sprecher der S&D Fraktion im Europaparlament, Michael Detjen, lädt europainteressierte  Bürger zu Kaffee und Kuchen ein, um dabei über aktuelle Themen der Europapolitik zu diskutieren: Das Europacafé findet von 15 bis 17 Uhr am Samstag, 6. April, im Bistro Lebensreich, In der Haarschnur 46, in Grünstadt statt. Detjen möchte in gemütlicher Runde die Sichtweise der europäischen Sozialisten und Demokraten auf die Themen erläutern, die...

Nach Jahrhunderte altem Brauch
Stabaus im Burgdorf

Neuleiningen. Am Sonntag, 31. März, dem Sonntag Laetare, wird in Neuleiningen nach Jahrhunderte altem Brauch der Winter verbrannt. Ab 13 Uhr wird der Stabaus von den „Stabausbuben“ vor dem Burgtor gebunden. Beim Stabaus handelt es um ein haushohes Drum aus Stroh, Schnüren und Stangen. Während des Bindens verkauft der Heimat- und Kulturverein Stabausstecken und -Brezel, auch Erfrischungen werden angeboten. Ist der Strohmann fertig gebunden, singen die Kinder des Neuleininger Kindergartens und...

Wachenheim ist unschlagbar
Sieben Teams beim Konfi-Cup des Dekanats in Grünstadt

Grünstadt/Wachenheim. Die Präparandinnen und Präparanden aus Wachenheim gewinnen den Dekanats-Konfi-Cup 2019. Sieben Teams aus Mädchen und Jungen, Präparandinnen und Präparanden des Dekanats Bad Dürkheim-Grünstadt, traten am Sonntag, 24. März, zu dem Hallenfußballturnier in Grünstadt an, um den Wanderpokal des Dekanats Bad Dürkheim Grünstadt zu erringen. Es wurde in zwei Vorrundengruppen gespielt. Die beiden Gruppenbesten das Team Kirchheim-Bissersheim-Kleinkarlbach-Battenberg mit...

Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße als nachhaltiges Reiseziel zu vermarkten ist Ziel eines jetzt angestoßenen Zertifizierungsprozesses.  | Foto: Link
2 Bilder

Die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße startet in den Zertifizierungsprozess
„Nachhaltiges Reiseziel“

Grünstadt/Leiningerland/Pfalz. Für potenzielle Urlaubsgäste ist es zunehmend wichtig zu wissen, wie umweltschonend, sozialverträglich und nachhaltig eine Tourismusregion agiert. Diese Themen gewinnen im Entscheidungsprozess für ein Reiseziel immer mehr an Bedeutung. Deshalb streben die Tourist-Informationen an der Deutschen Weinstraße und die beiden Vereine Südliche Weinstrasse und Deutsche Weinstraße Mittelhaardt- gemeinsam an, im Rahmen eines auf drei Jahre angelegten, mehrstufigen Prozesses,...

Seniorenkegelclub Grünstadt spendet wieder für Kinderhospiz
Gutes Tun mit Tradition

Grünstadt. Aus dem Erlös seines Standes beim letztjährigen Weihnachtsmarkt in Grünstadt - inzwischen bereits zum 25. Mal -, hat der Kegelclub „Bande ist Trumph“ wieder für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen, dieses Mal 500 Euro, gespendet. Dabei stammen 200 Euro aus dem Verkauf der Artikel auf dem Weihnachtsbasar des Katholischen Frauenbundes Grünstadt. Unser Bild zeigt von links: die Vertreterin des Hospizes Frau Beate Däuwel, die Vertreterin des Katholischen Frauenbundes Grünstadt...

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in Grünstadt
Ans Licht

Grünstadt. „Ans Licht“ heißt der Titel des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend in diesem Jahr. Er beginnt am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr im katholischen Pfarrsaal St. Peter neben der katholischen Kirche. Von dort führt der Weg über 13 Stationen durch den Pfarrgarten. Junge evangelische und katholische Christen sind aufgerufen, ein Zeichen für ein lebendiges ökumenisches Miteinander zu setzen. Selbstverständlich sind auch Erwachsene herzlich eingeladen. Im Anschluss lädt die Kolpingsfamilie...

Museumsfahrt mit dem Kulturverein Grünstadt
Zur Sonderschau Henry Laurens

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt unternimmt am Dienstag, 9. April, eine Fahrt in die Kunsthalle Mannheim. Dort ist zurzeit die Sonderausstellung über den französischen Bildhauer Henry Laurens (1885 – 1954) zu sehen. Laurens gehört ab 1911 zum Kreis der Kubisten in Paris um Georges Braque und Pablo Picasso und überträgt deren kubistische Malerei ins Dreidimensionale der Bildhauerei. Daher wirkt sein Frühwerk geometrisch und streng konstruiert. Die Mannheimer Kunsthalle zeigt 80 Skulpturen...

Vortrag beim Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland
Historische Finanzkrisen

Grünstadt. „Hohe Schuldenberge, große Geldmengen und Risikogeschäfte -Was können wir aus historischen Finanzkrisen lernen?“ ist das Thema eines Vortrags, zu dem der Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland für Donnerstag, 4. April, um 19.30 Uhr in den ehemaligen Ratssaal im Alten Rathaus in der Fußgängerzone einlädt. Dr. Hermann Weber berichtet interessantes und amüsantes über die Krisenursachen, über die Akteure, die Risikogeschäfte sowie über Gewinner und Verlierer. Er geht auch der Frage...

PWV, Gemeinde und Försterin laden ein
Wandern und Bäume pflanzen

Carlsberg. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Carlsberg und Revierförsterin Isabelle Behret für Samstag, 13. April, Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu einer Wanderung und zu einer Baumpflanzaktion ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am neuen Sauhäuschen in Hertlingshausen. Mitzubringen sind eine erwachsene Begleitperson, ein Spaten, feste Schuhe und ein Rucksack mit Getränken. Nach der Veranstaltung können sich die...

Vom 1. bis 17. April bleibt das CabaLela geschlossen
Revisionsarbeiten im Grünstadter Schwimmbad

Grünstadt. Von Montag, 1., bis einschließlich Mittwoch, 17. April, bleiben das KabaLela und seine Sauna geschlossen. Der Grund: In diesem Zeitraum werden unter anderem die jährlichen Revisionsarbeiten durchgeführt, es finden umfangreiche Reinigungsarbeiten statt und die Außenanlage wird für den Sommerbetrieb vorbereitet, so eine Mitteilung der Stadtwerke Grünstadt GmbH. Bad und Sauna haben ab Donnerstag, 18. April, wieder wie gewohnt geöffnet. jlk

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ