Wochenblatt Germersheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Sprechstunde der Aids-Hilfe Landau in Germersheim
HIV Beratungstermine ändern sich

Kreis Germersheim. Das gemeinsame Beratungsangebot des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Germersheim undder Aids-Hilfe Landau findet im November und Dezember nicht wie üblich am ersten, sondern jeweils am zweiten Donnerstag im Monat (8. November und 13. Dezember) von 13.30 bis 15 Uhr in den Räumen des Gesundheitsamtes in Germersheim, Hauptstraße 25, statt. Die Beratung zu Themen wie HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten, sowie auch die Möglichkeit einer Testung auf HIV, erfolgen...

Neuer Kurs an der VHS Lingenfeld
Schöne Flipcharts - Visualisierung für Beruf, Bildung und private Präsentationen

Handgemachte Visualisierungen liegen im Trend! In diesem Workshop am 27.10., 9.00 bis 14.00 Uhr, erfahren die Teilnehmer, wie sie Inhalte in Bilder übersetzen und gekonnt präsentieren. Man muss dafür nicht zeichnen können, denn Trainerin Vera Priebe-Zehe zeigt eine Bildsprache, die Inhalte mit wenigen Strichen effektvoll in Szene setzt. Ob die Teilnehmer in Zukunft eine Moderationswand wählen oder in einer Gaststätte zur Papierserviette greifen: nach dem Kurs wissen sie, wie eigene Ideen kurz...

Im Winter nur alle zwei Wochen
Biotonne im Kreis Germersheim wird seltener geleert

Kreis Germersheim. In der kalten Jahreszeit, von Anfang November bis Ende April, werden die Biotonnen alle zwei Wochen geleert. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Wer den Terminservice der Abfallwirtschaft nutzt erhält seine persönlichen Abfuhrtermine (inkl. Verlegungen) ganz einfach per Mail zugeschickt. Dafür registrieren kann man sich ganz einfach auf der Homepage der Abfallwirtschaft unter www.kreis-germersheim.de/denkdran.

Kleine Mengen können im Kreis Germersheim in den Biomüll
Buchsbaumzünsler: Wie befallene Pflanzen entsorgen?

Kreis Germersheim.  Der Buchsbaumzünsler, ein Schädling an Buchspflanzen, frisst an befallenen Pflanzen innerhalb kürzester Zeit die Blätter und schädigt auch die Triebe. Wird er nicht früh genug erkannt und bekämpft, kann es zum Absterben der Buchsbaumpflanzen kommen. Befallene Pflanzenteile sollten daher schnell entsorgt werden. Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass kleine Mengen an Buchsschnitt über die Biotonne oder Bioabfallsäcke entsorgt werden können. Die Bioabfallsäcke...

Anonyme Beratung zu HIV und Aids in Germersheim
HIV Beratung für den Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Seit April bietet die Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe einmal im Monat auch im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim eine Sprechstunde an: In dieser besteht die Möglichkeit, sich über die Themen HIV und andere sexuell-übertragbare Krankheiten zu informieren. Auch die anonyme und kostenlose Testung auf das HI-Virus und weitere sexuell übertragbare Krankheiten ist in dieser Zeit möglich. Die Sprechstunden der Aids-Hilfe Landau finden jeden ersten Donnerstag im...

Fragen rund um Freibeträge, Unterhalt und Steuern
Steuertipps am 4. Oktober

Rheinland-Pfalz. Wer weite Wege zur Arbeit fährt oder beispielsweise durch die Betreuung von Kindern oder durch Unterhaltszahlungen eine hohe finanzielle Belastung hat, kann sich beim Finanzamt Freibeträge eintragen lassen und einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen, um die monatliche steuerliche Belastung zu reduzieren. Was hierbei zu beachten ist, wie ein solcher Antrag und der korrekte Eintrag von Freibeträgen funktioniert und was alles als Freibetrag berücksichtigt werden kann, ist...

Drei neue Filme der Deutschen Rentenversicherung
Jugendinitiative „Rentenblicker“

Deutsche Rentenversicherung. Mit drei neuen Filmen startet die Jugendinitiative „Rentenblicker“ der Deutschen Rentenversicherung in das neue Schuljahr: Der Film „Die drei Säulen der Altersvorsorge“ richtet sich an Lehrer und erklärt das Zusammenspiel aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge für das Alter. Passend zum Ausbildungsstart zeigt das neue Erklärvideo „Übergangszeiten“ Schülern, Auszubildenden und Eltern, wie sich die Zeiten zwischen unterschiedlichen Ausbildungen auf die...

Sobald es friert und schneit, darf nicht mehr zugefüttert werden
Igeln richtig über den Winter helfen

Ratgeber. Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad fallen, sind die eigentlich nachtaktiven Tiere auch tagsüber in Parks und Gärten unterwegs. Sie müssen sich die nötigen Fettreserven als Kälteschutz und Nahrungsvorrat für den Winterschlaf anfressen. Neben Insekten, Asseln, Würmern und Schnecken suchen sie aber auch nach einem trockenen und frostsicheren Quartier. Wer einen Igel im Garten findet, kann ihn bei...

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"
Von Bühl bis Waghäusel, von Rheinzabern bis Bretten die Region erkunden

Buchtipp. Im Badischen Silberburg Verlag ist ein tolles Buch erschienen, für all jene, die die Region rund um die Fächerstadt gerne kulturell erkunden möchten. Mehr als "nur" ein Reiseführer„Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ ist aber auf jeden Fall mehr als „nur“ ein Reiseführer, ein Buch für Touristen und Auswärtige. Es liefert auch für Menschen, die in der Region leben, jede Menge neue Ausflugstipps – und das immer auch mit einem Blick über den Rhein hinüber, in die Pfalz. Historikerin Sibylle...

Beratung rund um Versicherung, Reha und Rente
Neuer ehrenamtlicher Versichertenberater im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Herbert Kälberer aus Römerberg ist neuer Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim. Als ehrenamtlicher Ansprechpartner vor Ort setzt er sich für die Interessen der Versicherten und Rentner ein. Er hilft schnell, unkompliziert und kompetent bei allen Fragen zu Versicherung, Reha oder Rente. Er nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Er kann den Rentenanspruch berechnen lassen und das...

Jetzt Termine für 2019 melden
Ferien- und Freizeitkalender im Kreis Germersheim soll digitalisiert werden

Kreis Germersheim. „Der Ferien- und Freizeitkalender bietet jungen Familien mit Kindern bzw. alleinerziehenden Elternteilen, die nach Ferienbetreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder suchen, einen hilfreichen ersten Überblick. Insofern dient er für sie als praktische Orientierungshilfe und trägt somit auch zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und freut sich, dass der jährlich aufgelegte Kalender so gut von Kindern, Jugendlichen und Eltern angenommen wird....

Neuer Kurs bei der VHS Lingenfeld
Schlank durch den Winter

Ohne Diät zum Wunschgewicht - das funktioniert tatsächlich - mit Methoden, die wir bereits seit unserer Kindheit in uns tragen. Wieso es überhaupt zu Übergewicht kommt und wie Sie es in den Griff bekommen, erfahren Sie in diesem Vortrag mit Gesundheitsberaterin Claudia Formella am 26.9.18 an der VHS Lingenfeld. Nähere Infos hier: www.vhs-lingenfeld.de

Rechtsvortrag am 11. Oktober
KVHS Kreis Germersheim: Das Mietrecht

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Donnerstag, 11. Oktober von 19.30 bis 21 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema Mietrecht in die KVHS Geschäftsstelle, Seminarraum 1, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz in Germersheim ein. Die wesentlichen Probleme vom Vertragsschluss bis zur Räumung werden in verständlicher Form und im zeitlichen Zusammenhang ihres Entstehens erörtert. Neben der Darstellung der aktuellen Rechtslage erfolgt auch ein Ausblick auf die Mietrechtsreform...

Polizei Rheinland-Pfalz wirbt für mehr Zivilcourage
"Wer nichts tut, macht mit"

Ratgeber. "Wer nichts tut, macht mit!" - Unter diesem Motto wirbt die Polizei Rheinland-Pfalz bereits seit vielen Jahren für mehr Zivilcourage und versucht so den Gedanken der Solidarität und der Hilfsbereitschaft innerhalb der Bevölkerung zu fördern. Denn klar ist: Jeder kann Opfer von Gewalt und Straftaten werden und auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Und Helfer in der Not zu sein, ist gar nicht so schwer, wie viele glauben. Schnelles Handeln ist gefragt Es sind Szenen, wie sie sich im...

Jetzt einfach online beantragen
Kindergeld im Studium

Agentur für Arbeit. Ab sofort können die Eltern die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Formulare müssen sie nicht mehr ausfüllen. Der Studiennachweis kann online übermittelt werden. „Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld gezahlt worden ist, müssen sie, wenn das Kind nach Ende der Schulausbildung ein Studium aufnimmt, wieder viele Formulare der Familienkasse...

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Was gibt´s zu tun?

Erntezeit. Durch die anhaltend hohen Temperaturen startet die Erntezeit in vielen Regionen früher als üblich. Gerade frühe Sorten wie „Klarapfel“, „Alkmene“ oder „Gravensteiner“ sollten in diesem Jahr früher zur Ernte bereit sein als in den vorherigen Jahren. Ist man sich nicht sicher, ob die Äpfel am eigenen Baum reif sind, so sollte man einen Apfel aufschneiden und sich die Kerne ansehen. Sind diese braun, und lässt sich der Apfel leicht vom Ast trennen, so können Sie die Früchte ernten. Nach...

Kreisverwaltung informiert
Heizungsbeihilfe für sozial Schwache

Landkreis Germersheim.  Der Fachbereich 23 - Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode 2018 /2019 für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Haushaltsgröße; feste Brennstoffe (Kilogramm/Euro); Heizöl (Liter/Euro); Flüssiggas (Kilogramm/Euro) 1 Person, 1.400/330; 1.100/ 795; 700/645. 2 Personen; 1.600/ 380; 1.300/ 940; 900/830. 3 Personen, 2.000/ 475; 1.700/1.200; 1.100/ 1.015. 4...

Kreis bezuschusst Projekte
Anmeldungen zur Interkulturellen Woche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. „Nachdem die Interkulturelle Woche im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war und sich über 30 Akteure mit Projekten beteiligten, möchten wir an diesen Erfolg anknüpfen“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Vielfalt verbindet“ lautet auch dieses Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim ein weiteres Mal beteiligt. Abweichend vom bundeseinheitlichen Termin findet die Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim dieses...

Vortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Frauen leben länger - aber wovon?"

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Rahmen der Rechtskunde am Mittwoch, 15. August, von  19 bis 21.15 Uhr in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, einen Vortrag mit dem Thema "Frauen leben länger - aber wovon?" an. Rentnerinnen beziehen in Deutschland im Durchschnitt eine gesetzliche Rente von 650 Euro. Die Durchschnittsrenten der Männer liegen doppelt so hoch. Die Erwerbsbiographien von Frauen sind durch...

Beginn der Ertüchtigung der Rheinbrücke Karlsruhe Wörth verschiebt sich
Staus & Umleitungen kommen später

Karlsruhe. Der ursprünglich für Anfang August vorgesehene Beginn der Ertüchtigung der Rheinbrücke Maxau verzögert sich. Grund dafür ist, dass derzeit die Probeplatte (das „Wochenblatt“ berichtete) aus hochfestem Beton noch nicht hergestellt werden kann. Für die Ertüchtigung des Brückenbauwerks ist unter anderem das Aufbringen einer Spezialplatte aus hochfestem Beton vorgesehen. Dazu wird außerhalb des Verkehrsraumes zunächst eine Probeplatte betoniert. Bei den derzeit laufenden Vorbereitungen...

Tolle Knolle. Oder: Grumbeere. Bis Herbst werden wir uns intensiv um dieses Nahrungsmittel kümmern. | Foto: pixabay
2 Bilder

"Das geht uns alle an"
Tolle Knolle

Deutschland ist ein Kartoffelland. Historie, Selbstversuche, Rezepte, Themenmuseen und vieles mehr: Die Kartoffel steht nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Wochen auch im Wochenblatt als kleine Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um die "tolle Knolle" finden sich nicht nur in den gedruckten Ausgaben, sondern auch hier. Die Wochenblätter beteiligen sich mit dem Thema Kartoffelland an der bundesweiten Aktion der Anzeigenblätter, die vom Bundesverband...

Tipps von der Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim
Biotonne richtig befüllen

Kreis Germersheim. Das Abfallentsorgungsunternehmen Suez Süd GmbH hat im Landkreis Germersheim vermehrt Falschbefüllungen von Biotonnen festgestellt. Insbesondere in großen Wohneinheiten wie Hochhäusern oder Wohnblocks sind die Biotonnen oft sehr stark mit Abfällen wie Kunststoffen, vor allem Plastiktüten und allen Arten von Restmüll durchsetzt. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung bittet im Interesse aller dringend um eine richtige Befüllung der Biotonne. Denn der hohe Anteil an...

Für WM-Fanartikel an Autos gelten besondere Regeln
Das Sichtfeld muss freibleiben

Ratgeber. Spätestens zum ersten Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 sind auch die Fahrzeuge zahlreicher Fans in den jeweils bevorzugten Landesfarben gekleidet. Wer mit Fähnchen, Magnetflaggen, Wimpelketten, Überziehern für die Außenspiegel und ähnlichen Utensilien seine Sympathien bekunden möchte, sollte dies mit Bedacht tun. Fester Halt und ein freies Sichtfeld für den Fahrer sind dabei die wichtigsten Kriterien. „Fanartikel müssen auch im Innenraum eines Fahrzeugs richtig montiert...

Verbraucherzentrale Germersheim gibt Tipps
Reise-Spezial: Tipps für Urlauber

Germersheim.  Streik am Flughafen, Kakerlaken in der Unterkunft, im Ausland zum Arzt, Kreditkarte gestohlen: Die Verbraucherzentrale informiert an einem Aktionstag mit kostenlosen persönlichen Kurzberatungen über Rechte und Pflichten bei Widrigkeiten im Urlaub. Daneben gibt es Informationsmaterial und Tipps für die Urlaubsvorbereitungen: Dabei ist nicht nur an geeignete Kleidung, Sportgeräte, Spielzeug für den Nachwuchs, die Aktualisierung des Navis, einen Reiseführer und die Besonderheiten...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ