Frankenthaler Polizisten sorgen für Ordnung in der Innenstadt
Bilanz der Fahrradstreife

Frankenthal. „Es gab viel zu tun“ - das ist die Bilanz des ersten Tages der Frankenthaler Fahrradstreife.

Zu Beginn der angekündigten Kontrolltage ging es heute Morgen zunächst um den zunehmenden Fahrradverkehr anlässlich des Beginns des neuen Schuljahres. Neben einigen Verstößen hinsichtlich des Befahrens von Radwegen in falscher Richtung konnte auch ein unter Alkoholeinfluss stehender E-Scooter Fahrer aus dem Verkehr gezogen werden. Der 57-Jährige aus dem Odenwald war auf dem Weg zur Arbeit, nutzte jedoch einen E-Scooter ohne dafür die notwendige Versicherung abgeschlossen zu haben. Zudem ergab ein freiwilliger Alkoholtest 0,68 Promille. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet, zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Allein für dieses kommen 500 Euro Geldstrafe und ein Monat Fahrverbot auf ihn zu.
Schwerpunkt des restlichen Tages war die Überwachung des Innenstadtbereichs - insbesondere der Fußgängerzone und des Rathausplatzes wegen des stattfindenden Wochenmarktes. Hier müssen immer wieder zahlreiche Verstöße von Radfahrern aber auch PKW-Fahrern festgestellt werden, welche den Bereich verbotswidrig befahren.
Insgesamt wurden 37 polizeiliche Maßnahmen durchgeführt, darunter 20 Verstöße von Radfahrern in der Fußgängerzone. Auch wurden PKW und deren Halter angezeigt, welche Rad- und Gehwege zugeparkt hatten. Weiterhin wurden Ordnungswidrigkeits-Verfahren gegen verschiedene Radfahrer eingeleitet, welche während der Fahrt das Handy benutzten. Zwei Jugendliche versuchten, sich einer Kontrolle auf dem Rathausplatz zu entziehen, in dem sie sich in die Willy-Brandt-Anlage flüchteten. Sie konnten jedoch verfolgt, dort gestellt und entsprechend angezeigt werden.
Die Kontrollmaßnahmen werden laut Polizei fortgesetzt. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ