Kunstverein zeigt Ausstellung „My Way“
14 Künstler, die ihren eigenen Weg gehen

Die Ausstellung „My Way“ zeigt Arbeiten von Künstlern, die ihren ganz eigenen Weg gehen wie Christine Fischer mit ihrer „Überraschung“.   | Foto: Christine Fischer
  • Die Ausstellung „My Way“ zeigt Arbeiten von Künstlern, die ihren ganz eigenen Weg gehen wie Christine Fischer mit ihrer „Überraschung“.
  • Foto: Christine Fischer
  • hochgeladen von Sibylle Schwertner

Frankenthal. Am 9. September eröffnet der Kunstverein „Die Treidler“ die Ausstellung „My Way“. Es handelt sich um eine Jubiläumsausstellung, in der die Kuratorin Alis Hoppenrath, zugleich seit 20 Jahren Vorsitzende des Kunstvereins, Werke von 14 Künstlerinnen und Künstlern präsentiert.
Sie alle haben im Verlauf dieser Zeit im Kunstverein ausgestellt. Sie wurden auch deswegen ausgewählt, weil sie ebenfalls „ihren Weg“ gegangen sind. Sie haben sich jeweils eine ganz eigene künstlerische Ausdrucksweise angeeignet, die sie konsequent weiter entwickeln. Das gilt beispielsweise für Frauen, die das traditionell als weibliche Kulturtechnik angesehene Nähen und Arbeiten mit Stoffen anwenden, um damit ganz eigene räumliche Objekte mit bildhauerischer Qualität zu schaffen - Christine Fischer und Katalyn Moldway. Oder für Menschen, die auf verschiedene Art ihre Anregungen in der Natur finden und diese Anregungen zu Kunstwerken verarbeiten - Anjali Göbel, Hama Lohrmann und Hedda Wilms. Ebenso ihren Weg gehen Kunstschaffende, die mit Keramik - Jeroen Bechtold, Stefan Engel und Georg Schwarzbach, Acrylglas - Christiane Grimm, oder Polystyrol - Svenja Ritter, ihre bildnerischen Vorstellungen umsetzen. Maria Maier mit Fotocollagen und Martin Conrad mit einem Bild in Acryl und Öl, Sándor Kecskeméti mit Steinskulpturen, Maria Maier mit Fotocollagen und Sylvia Richter-Kundel mit einem großformatigen Wandobjekt vervollständigen die Schau.
Zur Eröffnung am Sonntag, 9. September, 16 Uhr, wird Staatssekretär Professor Dr. Salvatore Barbaro aus dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur erwartet.
Die Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42 A, ist vom 11. bis 30. September täglich außer Montag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 16. September, 16 Uhr, führt Joachim Hanisch, Fachleiter für Bildende Kunst am Studienseminar für Gymnasien, Speyer durch die Ausstellung, am Sonntag, 23. September, 16 Uhr, Vorstandsmitglied Frieder Heil. Finissage ist am Sonntag, 30. September, 16 Uhr. sis/ps

Autor:

Sibylle Schwertner aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ