Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Oboe und Kinderoboe an der Musik- und Kunstschule Bruchsal

Oboe und Kinderoboe an der Musik- und Kunstschule Bruchsal Ein ausdrucksstarkes Instrument mit einem wunderschönen Klang! Die Oboe gehört zur Familie der Holzblasinstrumente und hat einen ganz typischen Klang, den sie durch das aufgesetzte Mundstück, das Oboenrohr oder Doppelrohrblatt erhält. Auf ihr lassen sich ausdrucksvolle Melodien von zartem, lyrischem oder auch heiterem Charakter musizieren. Als Solo- Kammermusik- und Orchesterinstrument spielt sie eine tragende Rolle. Das Einstiegsalter...

Mal abstrakt

Mal abstrakt Der Mix machts! Experimentierfreudige Kinder ab 8 Jahren können sich bei der Musik- und Kunstschule Bruchsal auf Malkarton und Keilrahmen mit Acrylfarbe und Spachtelmasse ausprobieren. Gearbeitet wird mit Fundstücken wie Holz, Rinde und Pappe, die an den Untergrund geklebt werden. Dann ist auf- und übermalen angesagt, so lange, bis das Kunstwerk sitzt. Im künstlerischen Prozess und durch den Einsatz verschiedenster Materialien entstehen einzigartige Bilderwelten. MuKs-Dozentin Lisa...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Tierschutz im heimischen Garten

„Naturschutz beginnt im heimischen Garten! Naturschutz, Tierschutz und Vogelschutz gehören zusammen und wir alle können einen Beitrag zum Gelingen leisten“, so äußert sich Ansgar Mayr, der sich für mehr Nistkästen einsetzt. „Mir als Abgeordneter im Wahlkreis Bretten ist es ein zentrales Anliegen, dass wir unsere heimische Tierwelt schützen und ihre Vielfalt bewahren. Auch unsere Tiere sind mit neuen Herausforderungen konfrontiert, sodass stärker unsere Hilfe gefordert ist.“ Heutzutage gibt es...

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Einladung zur ersten öffentlichen Museumsführung im neuen Jahr

Liebe Leserinnen und Leser, jeden Donnerstag gewähren das Städtische Museum und das Stadtarchiv einen Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“. In dieser Woche lädt Museumsleiterin Regina Bender ein zur ersten öffentlichen Museumsführung im neuen Jahr am kommenden Sonntag, 5. Februar Alle Interessierten können sich diesem Rundgang durch die Stadtgeschichte und die Vergangenheit unserer Region anschließen.Spannender Spaziergang durch die Historie Sie unternehmen einen spannenden und lockeren...

Soziales Engagement in der Region
Pfeiffer & May mit großzügiger Spende für die Bürgerstiftung Bruchsal

Die Firma Pfeiffer & May hat zum wiederholten Mal eine großzügige Spende an die Bürgerstiftung Bruchsal überwiesen; diesmal 3.000 Euro. „Hier kommt das Geld zu 100 Prozent an im Projekt ‚Kinder in Not‘. “ Davon überzeugt sind Geschäftsführerin Marina Kögele sowie Ramazan Budak, Verkaufsleiter in Bruchsal, und Thomas Blank, vom Firmensitz in Karlsruhe. Der Karlsruher Fachgroßhändler in der Sanitär- und Heiztechnikbranche mit Niederlassung in Bruchsal sieht sich sozial verantwortlich für die...

Bündnis 90/Die Grünen
„Abriss war gestern“ Onlineveranstaltung des Grünen Kreisverbands Karlsruhe-Land mit der Ettlinger Landtagsabgeordneten Barbara Saebel

Zahlreiche Interessierte nahmen am vergangenen Freitag (27. Januar 2023) an der Onlineveranstaltung mit Barbara Saebel teil, die anhand von Beispielen darstellte, wie Sanierung und Klimaschutzmaßnahmen in Ortsmitten zusammen gedacht werden können. „Wir sollten in unseren Ortsmitten so viel Altes wie möglich erhalten und dadurch unsere Ortsmitten bewahren,“ sagte die Sprecherin für Denkmalschutz und Kulturerbe der Grünen Landtagsfraktion bei ihrer Eröffnung. Wie dies bereits praktisch in...

Versenkbare Poller außer Betrieb
Poller in der Fußgängerzone bleiben vorerst geöffnet

Bei den versenkbaren Pollern in der Fußgängerzone ist die Öffnungsfunktion per Handy ausgefallen. Das zuständige Unternehmen teilte auf städtische Nachfrage lediglich mit, dass man an der Fehlerbehebung arbeite. Ein Zeitfenster, wann die Funktionalität wiederhergestellt werden kann, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Da nun einer Vielzahl von Anwohnenden die direkte Zufahrt zur Fußgängerzone mittels Handyöffnung verwehrt bleibt, müssen die Poller abgeschaltet werden, bis der Hersteller...

Wasserzählerablesung 2022 erfolgt

Ubstadt-Weiher (jar) - Die Wasserzähler in den Ubstadt-Weiherer Haushalten wurden für das Jahr 2022 abgelesen. Bis zum 5. Januar hatte die Bevölkerung Zeit, die Zählerstände zu übermitteln. Bis dahin nicht mitgeteilte Zählerstände wurden anhand der Vorjahre geschätzt. Mittlerweile können die Zählerstände schon seit einigen Jahren über verschiedene Wege übermittelt werden. So ist die Übermittlung über das Internet, über einen QR-Code, per WhatsApp oder auf dem Postweg möglich. Tatsächlich wurde...

Muks-Baby Kurs
Muks-Babys wieder an der MuKs Karlsdorf-Neuthard

Musikgarten für Babys an der MuKs Karlsdorf-Neuthard An der Musik- und Kunstschule Karlsdorf-Neuthard beginnt im März 2023 unser beliebter Kurs „Musikgarten Babys“ bei der MuKs-Dozentin Hanna Mayer. Der Kurs findet immer montags von 11.15 – 11.45 Uhr im „Haus am Mühlenplatz“ Amalienstrasse 2a in Karlsdorf-Neuthard statt. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten zwischen 0 und 18 Monaten, die sich mit einer geliebten Bezugsperson (Mama, Papa, Oma etc.) für 30 Minuten in der Woche mit...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“

30 Jahre Bruchsaler Musikschul-Stiftung | Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“ Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal gehört zu den wenigen Bildungseinrichtungen, die von einer eigenen Stiftung profitieren dürfen: Die Bruchsaler Musikschul-Stiftung feierte inzwischen ihren 30. Geburtstag. Im Anschluss an die Zweckverbandsversammlung der MuKs erfolgte die Verleihung des „Heinz Heckmann-Förderpreises“ an das junge Ausnahmetalent Lennard Kiesbauer. Der Förderpreis ist mit € 2.000...

3 Bilder

HBG unterstützt Schule in Ghana
Wenn Mäppchen Kinder glücklich machen

Bruchsal (Bruno Unterhauser). „Mäppchen nach Ghana“ – so lautete das Motto einer Spendenaktion des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Nach einer Idee des Schülers Bruno Unterhauser konnte die Mäppchen-Aktion zusammen mit der SMV und der ehemaligen Schülerin Elea Schillo umgesetzt werden. Der Vorteil bestand darin, dass die Mäppchen direkt über Elea übergeben werden konnte, die aktuell in Ghana ist und nach ihrem Abitur 2022 beim Aufbau einer Schule mithilft. Somit hatten wir den einmaligen...

2 Bilder

Lesenacht am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Ein Buffet für Bücherwürmer

Bruchsal (Bz). Das Schulgebäude einmal für sich alleine haben - diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Januar machen. Zusammen mit ihren Lehrkräften Elisabeth Schlindwein und Lukas Betzler traf sich die Klasse am Freitagabend, um gemeinsam in die Lesenacht zu starten. Doch mit einem leerem Magen lässt es sich schwer lesen, weshalb zu Beginn des Abends erst einmal ein gemeinsames Abendessen stand, das sich sehen lassen...

Sicherheitsinitiative am HBG Bruchsal
Kontrollen statt Chaos

Bruchsal (Bruno Unterhauser). Sicherheit und Ordnung auf dem Schulweg - das ist die Motivation der SMV des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Konkret geht es um die direkte Zufahrt zum Schulgebäude, welche nun hin und wieder kontrolliert wird. Passieren dürfen nur Lehrerinnen, Lehrer oder die Schülerinnen und Schüler, welche mit einem selbstgenutztem Verkehrsmittel zur Schule kommen. Alle anderen Schülerinnen und Schüler, welche mit dem Auto zur Schule kommen, müssen ab sofort im dafür...

Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge e.V.
An alle Narren Groß und Klein

Alle haben’s mitbekommen! Mit Lust am Spaß ist Sie wieder am Kommen. Die schöne fünfte Jahreszeit, die tollen Tage sind nicht weit. Das KBF Bruchsal den Auftakt macht! Wir laden Alle herzlich ein beim Fasnachtsumzug am 12.Febr. dabei zu sein. Vater - Mutter und das Kind – herzlich bei Uns willkommen sind. Oma, Opa und die Tanten – nebst den fernen Verwandten – Gerne sehen wir Sie kommen, haben uns viel Zeit genommen, keine Arbeit wird gescheut, damit es allen Menschen freut, der Umzug auch kann...

Vertreterversammlung des Caritasverband Bruchsal 2023

Die Kernbotschaft der Caritas-Vertreterversammlung am 23.01.2023, im Pfarrsaal St. Paul ist demütig, aber auch optimistisch. Das Jahr 2022 war ein krisenhaftes Jahr, das nicht leicht und ohne Kraftaufwand zu bewältigen war. Trotz schwierigen Rahmenbedingungen, wie Corona-Pandemie und Energiekrise, habe der Caritasverband Bruchsal im letzten Jahr sowohl im wirtschaftlichen, als auch im sozialen Bereich, eine verlässlich gute und herausragende Arbeit geleistet, so Caritasratsvorsitzender Bernhard...

Projektchor
Girls and Vibes suchen Chor?

Am Mittwoch, 1.März lädt der Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann zum Projektchor „Girls ‚n’ Vibes“ ein. Gesucht sind singbegeisterte Frauen mit Schwung (Vibes) und sangeslustige junge Damen (Girls), die schon immer mal in einem Chor singen wollten, aber aus verschiedensten Gründen immer wieder verhindert waren. Jetzt bietet sich die Gelegenheit ganz ohne Vereinsmitgliedschaft, sich auf das Abenteuer „Singen im Chor“ einzulassen und den vagen Wunsch, der vielleicht seit...

BRUCHSALER KULTURFESNSTER
Samentüten aus Buchseiten basteln für die neue Saatgutbibliothek am 4. Februar

Jeden Donnerstag gewähren das Städtische Museum und das Stadtarchiv einen Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“. In dieser Woche stellt Petra Droll, Leiterin der Stadtbibliothek, in einem Gastbeitrag die neue Saatgutbibliothek vor und lädt ein zum Samentütenbasteln: Die Stadtbibliothek eröffnet am 4. März  ihre neue Saatgutbibliothek. Diverse Sämereien brauchen hierfür noch ausleihfreundliche Verpackungen, die das Bibliotheksteam mit der Hilfe vieler Hände und nachhaltig herstellen möchte....

Staatsmedaille in Gold für Werner Kunz

Lange Jahre hat er sich unermüdlich für die Landwirtschaft und den Weinbau in der Region und im ganzen Land eingesetzt, nun ist es für Werner Kunz vom Damianushof in Zeutern an der Zeit, ein gut bestelltes Feld an die nachfolgende Generation zu übergeben. Kunz war Vorstandsmitglied des Landesbauernverbandes in Stuttgart, des badischen Weinbauverbandes in Freiburg und des Landschaftserhaltungsverbandes Karlsruhe e.V. Außerdem ist er weiterhin als Aufsichtsrat bei der ZG Raiffeisen in Karlsruhe...

BLB zu Gast am HBG Bruchsal
Bühnentipps von Profis

Bruchsal (Bz). Eine Theateraufführung der besonderen Art bekamen nach den Weihnachtsferien die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal zu sehen. Mit dem Stück „Die Wanze“ von Paul Shipton war die Badische Landesbühne (BLB) zu Gast und inszenierte das Stück an vertrautem Ort – im Klassenzimmer. Dass Theater auch ohne große Bühne und viele Schauspieler auskommen kann, bekamen die Schülerinnen und Schüler dabei auf eindrucksvolle Weise gezeigt und durften im...

Bündnis 90/Die Grünen
Neujahrsempfang des Kreisverbands Karlsruhe-Land

„Es lohnt sich, in der Politik dicke Bretter zu bohren,“ sagte Andreas Schwarz am Sonntag, den 22. Januar 2023 beim Neujahrsempfang des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Pfinztal-Berghausen. Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, sprach vor über 70 Gästen über die vielfältigen Herausforderungen der Kommunen in diesen Zeiten. Es wurde deutlich, wie sehr globale Krisen die Kommunen herausfordern. Sie sind es, die die Aufnahme der Flüchtlinge...

2 Bilder

Zum dritten Mal
Repair Café der AWO öffnet am Sa, 11.02.

Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, den 11. Februar 2023 von 10-13 Uhr wieder seine Türen in der Kaiserstraße 2, Bruchsal. Im Repair Café der AWO helfen Ehrenamtliche bei Reparaturen an defekten Elektrogeräten, Kleidungsstücken oder Haushaltsgegenständen. Die Fachleute vor Ort wissen fast immer eine Lösung und freuen sich im Gegenzug über eine kleine Spende für das Projekt. Bei der Eröffnung im Dezember konnten so bereits rund zwei Dutzend Gegenstände...

Ukrainisches Krankenhaus bittet um Kleidung
Hoher Bedarf im Hospital

Bruchsal/Heidelberg (hb). Das vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) und dem Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Heidelberg unterstützte Krankenhaus im ostukrainischen Charkiw bittet dringend um die Spende langer Trainingshosen und Schlafanzüge. „Bis zu 40 Trainingshosen am Tag werden benötigt“, schreibt Physikprofessor und DAAD-Alumnus Dr. Igor Girka, der in engem Kontakt mit dem Hospital steht. Spenden können montags bis freitags von 8 bis 16.15 Uhr...

Infosamstag am 4. Februar 2023
Gestalte deine Zukunft an der HLA Bruchsal

Lerne die Schule und uns kennen und besuche uns mit deinen Eltern am Samstag, den 4. Februar 2023, von 11 Uhr bis 13 Uhr. Erhalte Informationen über das Wirtschaftsgymnasium, die Berufskollegs I und II, die Berufsfachschule für Wirtschaft (Wirtschaftsschule) sowie das BEJ (Berufseinstiegsjahr). Unsere Schularten auf einen Blick: Wirtschaftsgymnasium: Das Wirtschaftsgymnasium vermittelt neben einer vertieften Allgemeinbildung eine berufliche Grundqualifikation und führt nach drei Schuljahren zur...

Projekt network erfolgreich abgeschlossen

Menschen, die von Armut und Ausgrenzung bedroht sind und durch die Corona-Krise in besonderem Maße Benachteiligungen erfahren haben, intensiv und passgenau zu unterstützen und zu fördern – so lautete das Ziel des Projekts „network“. Ende des Jahres 2022 konnte im Fachbereich Arbeit des Caritas Verbandes Bruchsal, das durch den Europäischen Sozialfond geförderte Projekt „network“ erfolgreich abgeschlossen werden. Insgesamt 20 Menschen, die aufgrund der Corona-Pandemie besondere Benachteiligung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ