Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Große Drahtfiguren

Große Drahtfiguren Drahtfiguren haben einen ganz eigenen Charme, sie sind transparent und leicht, aber dennoch stabil und fest. Der Karlsruher Künstler Tomo lädt Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene dazu ein, sich gemeinsam intensiv dem Gestalten mit Metalldraht zu widmen. Er unterstützt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch gekonnte Handgriffe der eigenen gegenständlichen Vorstellung näher zu kommen. Der Wochenendkurs findet am 8. und 9. Juni jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr in der...

Tabellen für Einsteiger

Einführung in die Tabellenkalkulation Die Musik- und Kunstschule Bruchsal ermöglicht Kindern zwischen 10 und 13 Jahren eine Einführung in das Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Tabellen erstellen kann ganz schön hilfreich sein und viel Arbeit ersparen – vorausgesetzt man beherrscht es richtig. Formatierungen von Titel und Schrift, Berechnungen, Einfügen von Bildern und Grafiken in eine Tabelle und das Gestalten von Diagrammen werden zusammen mit MuKs-Dozent Andreas Schnepf erarbeitet....

Landtag
Rami Suliman neuer Verfassungsrichter

Bruchsal/Bretten/Pforzheim. Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch (15. Mai 2024) den Pforzheimer Rami Suliman zum neuen Richter am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg gewählt. Auf den Unternehmer, Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Pforzheim und Mitglied im Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland entfielen nach einem Vorschlag von FDP, SPD, CDU und Grünen bei einer Nachwahl wegen des Todes der bisherigen Richterin Sabine Reger eine sehr deutliche Mehrheit der...

Kaufladen, Küche und Theaterbühne
Bürgerstiftung ermöglicht Spielhäuser als etwas „Dauerhaftes und Kreatives“

Seit September 2023 hat sich der neue Kindergarten „Der gute Hirte“ in Heidelsheim gefüllt mit dem turbulenten Leben vieler Kinder. Ein weiträumiges Außengelände mit Spielgeräten und Hütten sowie großzügige Gruppenräume geben Raum zum Spielen und Toben. Ein Turnraum dazu Platz zum Essen und Schlafen runden das Raumangebot ab. Nun konnte die Bürgerstiftung dank einer privaten Spende den Einbau von raumhohen Spielhäusern ermöglichen. In zwei Etagen haben die Kinder verschiedene zusätzliche...

Badesaison am Hardtsee wird am 27.05.2024 eröffnet

Ubstadt-Weiher (jar) – Das Team des Freizeitzentrums Hardtsee hat alle Vorbereitungen für den Beginn der Badesaison getroffen. Ab Montag, dem 27.05.2024 werden die Kassen (bei schönem Wetter) geöffnet sein. Tagestickets erhalten Sie online unter www.hardtsee.de oder vor Ort. Jahreskarten können weiterhin beim Campergebäude erworben werden. Die Mitarbeitenden des Freizeitzentrums freuen sich auf eine tolle Saison 2024 mit vielen Gästen.

Foto: KjG Bruchsal-Büchenau
4 Bilder

Die KjG bei der 72-Stunden-Aktion
Lass uns was bewegen, in 72 Stunden!

Bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion ließ sich die KjG Bruchsal-Büchenau trotz des schlechten Wetters nicht unterkriegen. Allen voran packten rund 20 Schüler der Grundschule Büchenau, bestens ausgestattet mit regenfester Kleidung, bei dem Bau ihres Schulgartens mit an. Vom 18. bis zum 21. April haben sie gemeinsam an einem Hochbeet mit diversen Kräutern, einem Barfußpfad und einem Rindenmulchweg gearbeitet. Auch über den Besuch unserer Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, des...

Grabungen für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Das neue Regenüberlaufbecken (RÜB4) in Stettfeld stellt eine große Baumaßnahme der nächsten Jahre in Ubstadt-Weiher dar. Eine freie Fläche zwischen dem alten Rathaus und der Katzbach soll dafür genutzt werden. Das Becken muss ein Rückhaltevolumen von 1000 Kubikmetern aufweisen, um die erhöhten Anforderungen an den Gewässerschutz zu erfüllen. Es ist als Rundbecken mit einem Durchmesser von 23,5 Metern konzipiert und soll als Durchlaufbecken genutzt werden. Das RÜB wird...

Firstständerhaus geöffnet zum „Tag des Fachwerks“ am 26. Mai 2024!

Am Sonntag, den 26. Mai 2024, findet bundesweit der 10. Deutsche Fachwerktag statt. Er wird organisiert von der „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte e.V.“, die mit diesem Tag darauf hinweist, dass Fachwerkhäuser ein einmaliges und schützenswertes Kulturgut darstellen, dessen Erhalt als große Verpflichtung gilt. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. nimmt den Tag zum Anlass und öffnet die Pforten des Firstständerhauses in Zeutern, Unterdorfstraße 29! Von 13 Uhr bis 18 Uhr sind...

NaturFreunde Bruchsal
Wandern ist gut für Geist und Körper, neue Angebote für geführte Wanderungen bei den NaturFreunden Bruchsal

Aus dem Begriff Wandeln entstand irgendwann das Wort Wandern, jedoch ist für viele Menschen dieses Wort aus Jugend- und Kindheitserfahrungen völlig zu Unrecht leider negativ belegt. Denn das Wandern in der Natur wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Wandern stärkt den Bewegungsapparat. Wandern stabilisiert und stärkt Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke. Wandern verbessert Ausdauer und Kondition. Wandern ist sanftes und stufenlos verstellbares...

Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

FOTO: Privat von links: Cornelia Petzold-Schick, Volker Schütze, Michael Beckert | Foto: FOTO: Foto(s) sind von mir und darf gerne für den Bericht verwendet werden. Es zeigt von links: Cornelia Petzold-Schick, Volker Schütze, Michael Beckert
2 Bilder

„Nie wieder Krieg“
Wanderausstellung des Volksbundes auf dem Friedhof Bruchsal

Karlsruhe, Bruchsal, 07.05.2024 Nachdem die Wanderausstellung „Nie wieder Krieg“ in verschiedenen Gemeinden in der Region gezeigt wurde, ist die Installation nach Bruchsal auf den Friedhof weitergezogen. Im Rahmen eines Fototermins besichtigten am heutigen Mittag Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Geschäftsführer Volker Schütze die ausgestellten Kunstwerke. Oberbürgermeisterin Petzold-Schick zeigte sich bei der Betrachtung der „Soldatenbretter“ sehr angetan: „Ich freue mich sehr,...

You´ll never sing alone! Chorporjekt zur EM2024 vom Männerchor PRACHTKERLE
#zusammenSINGENzurEM | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Video

Fußballfans aufgepasst...
Männerchor-Projekt "Singsucht & Fußballfieber" erobert Büchenau!

Hey Fußball- und Musikbegeisterte! Wir haben Neuigkeiten, die eure Herzen höherschlagen lassen: Unser Männerchor startet das coole Projekt "Singsucht & Fußballfieber"! Los geht's am 16. Mai 2024 um 20 Uhr im Proberaum der Mehrzweckhalle Büchenau (Im Baierhäusel 1, 76646 Bruchsal). Und was erwartet euch? Nur fünf Proben, in denen wir vier mega Fußballhits einstudieren: "You'll never walk alone", "Tage wie diese", "Auf uns" und "80 Millionen". Gemeinsam werden wir die deutsche Nationalmannschaft...

Kleidertauschparty Forst
Tauschen macht glücklich

Im Rahmen des „Monats der Umwelt“ findet am 8.6. im Jägerhaus Forst eine Kleidertauschparty statt. Organisiert wird diese vom Familienzentrum Forst und der Umweltinitiative „Natürlich Forst“. Kleidung (max. 10 St.), Schuhe (max. 2P.) sowie Accessoires (unbegrenzt) wie Taschen, Schals, Schmuck etc. können vormittags zwischen 10:30 und 12Uhr einsortiert und aufgehängt werden. Von 17-20Uhr darf dann gestöbert werden, wobei auch jeder kommen und sich Kleider nehmen darf, auch wenn er keine Kleidung...

Geißenmarkt in Stettfeld erfährt viel Zulauf

Ubstadt-Weiher (jar) - Am Wochenende fand der beliebte Geißenmarkt um das alte Rathaus und den Marcellusplatz in Stettfeld statt. Zahlreiche Händler hatten ihre Marktstände aufgebaut und ihre Waren zum Kauf angeboten. Regen Zulauf erfuhr auch das Römermuseum, das am Sonntagnachmittag für Groß und Klein geöffnet hatte. Am Fairtrade-Stand hatten die Besucher die Möglichkeit ihr Glück bei einem Schätzspiel oder am Glücksrad zu versuchen. Außerdem war das beliebte Kinderkarussell wieder vor Ort....

Foto: MuKs
2 Bilder

MuKs im Kelterhaus Ubstadt
Junge Talente begeistern „Im Rampenlicht!“

Am vergangenen Sonntag präsentierten junge Talente zwischen 13 und 21 Jahren ihr Können beim MuKs-Talentschuppen, erstmals unter dem Titel “Im Rampenlicht!” im Kelterhaus Ubstadt. Nach mehr als zehn Jahren der erfolgreichen Konzertreihe "Podium junger Musiker:innen“ wird diese beliebte MuKs-Matinee künftig unter diesem neuen Motto veranstaltet werden. Die Matinee eröffnete ein Duo Violine-Klavier, bestehend aus der talentierten Manuela Barth Larios an der Violine und dem einfühlsamen Pianisten...

NATURFREUNDE BRUCHSAL
Kräuterspaziergang am Feierabend

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur abendlichen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Heutzutage oftmals vergessen und unbeachtet warten wahre Schätze am Wegesrand darauf von uns entdeckt zu werden. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser wunderbaren Gewächse. Freuen Sie sich auf einen entspannenden Abendspaziergang mit vielen...

Bruchsal
Weitere Fragen zu Erstaufnahmestelle und Volocopter

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung: Weitere Fragen zur geplanten Erstaufnahmestelle und Volocopter an Landesregierung Bruchsal/Stuttgart. Nach einem Interview von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Bündnis 90/Die Grünen) zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung (EA, Standort: Alte Landesfeuerwehrschule, 76646 Bruchsal) in der Bruchsaler Rundschau / BNN vom 4. Mai 2024 hat der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) weitere Fragen offiziell an die Landesregierung...

HBG-Schülergruppe besucht Buchhandlung
Mission Leseförderung

Bruchsal (Bz). "Wie wird eigentlich aus der Idee eines Autors so ein fertiges Buch, wie ihr es gerade in den Händen haltet?" Mit dieser Frage beschäftigten sich die Klasse 5d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Ende April, als sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Moosmann und Herrn Betzler die Buchhandlung Wolf in Bruchsal besuchten. Anlass war der diesjährige Welttag des Buches (23.03.2024), an dem jedes Jahr die Aktion "Ich schenk' dir eine Geschichte" von der Stiftung Lesen...

Theaterwerkstatt

„3-2-1-und Action“ Die Theaterspiel-Werkstatt für Kinder Kinder ab 7 Jahren können in diesem Sprungbrett-Kurs die wunderbare Welt des Theaters entdecken. Zusammen mit der Theaterdozentin Nicole Behlert erfinden wir tolle Geschichten, spannende Szenen und faszinierende Figuren und erleben die großen Dramen auf der Bühne. Das gemeinsame Spielen, Erleben und Spaß stehen in der Gruppe dabei im Mittelpunkt. Der Kurs findet am Wochenende, Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, jeweils von 9.30 bis...

EU-Veranstaltung in Bruchsal
Für Europa im Gespräch: René Repasi und Jean Asselborn

Am Dienstag, 14. Mai ist Luxemburgs langjähriger Außenminister zu Gast in Bruchsal und diskutiert mit SPD-Spitzenkandidat René Repasi über die Zukunft der EU. Fast 20 Jahre lang hat er die Europäische Union mit klaren Worten und Werten geprägt. Nun ist EU-Legende Jean Asselborn zu Gast im Landkreis Karlsruhe. Am Dienstag, 14. Mai, um 18 Uhr diskutiert der langjährige luxemburgische Außenminister mit dem Baden-Württembergischen SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl und Europaangeordneten René...

Bruchsaler Kulturfenster
Sommertagszug vor 100 Jahren

Vorsicht, nicht verwechseln… aber wahrscheinlich würden Sie ihren Irrtum spätestens dann merken, wenn sie um 11 Uhr das Konzert der Stadtkappelle auf dem Hoheneggerplatz suchen würden. Dieser existiert im Stadtbild nämlich nicht mehr, ebenso wenig wie der Spatzenturm, an dem ab 2 Uhr nachmittags die Spitze des Sommertagszugs Aufstellung nehmen sollte. Das Programmblatt, das wir Ihnen diesmal als Archivale des Monats präsentieren ist nämlich 100 Jahre alt. Es informierte die Menschen 1924...

Postkarte zum Jubiläum | Foto: Hofmeister
3 Bilder

Jubiläum in Bruchsal
Jubiläum „300 Jahre Bruchsaler Poststempel“

Man muss schon Philatelist sein oder heimatlich interessiert um zu erkennen, das Bruchsal neben anderen Jubiläen auch solche wie „300 Jahre Bruchsaler Poststempel“ dieses Jahr feiern kann. Vor ca. 8 Jahren kam die Idee in der Briefmarken-Sammlergilde Bruchsal auf, doch einmal alle Poststempel aus Bruchsal zu erfassen. Das dies in das Jubiläum 300 Jahre Poststempel münden sollte, war damals noch nicht abzusehen. Inzwischen sind über 450 verschiedene Poststempel zusammengetragen worden und der...

Tauschbörse in Bruchsal am 12. Mai 2024 | Foto: Hofmeister
3 Bilder

Briefmarken-Tauschböse in Bruchsal
71. Briefmarken-Tauschbörse Bruchsal

Die 71. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal findet am 12. Mai 2024 von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten und Münzen aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle, 76646 Bruchsal, Schwetzinger Straße zählt mit einer Fläche von 1215 m² zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Es...

Schloss Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Barock und Spargel: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bruchsal

Ausflugstipp. Bruchsal ist eine Stadt im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Bruchsal hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückgeht.  Auf dem Michaelsberg im Stadtteil Untergrombach wurden Funde der Michelsberger Kultur aus dem späten 5. und 4. Jahrtausend v. Chr. - aus dem Jungneolithikum - entdeckt. Die Ursprünge der Stadt Bruchsal  liegen  im 6. Jahrhundert, als sie sich als Marktort und Sitz eines Klosters entwickelte. Das Gebiet der Stadt Bruchsal...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ