Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag Bildungswerk Ubstadt/Stettfeld/Zeutern
Wege aus dem Stress

„Das Enneagramm als Lebenshilfe“ steht am Samstag, 14. März von 13.30 Uhr bis 17 Uhr im Mittelpunkt eines Seminars in der aktuellen Veranstaltungsreihe des katholischen Bildungswerks Ubstadt/Stettfeld/Zeutern im Pfarrzentrums Zeutern, Aue 2a. Die Referentin Barbara Gärtner aus Hambrücken möchte Mechanismen, die in Stresssituationen fast automatisch wirken, aufdecken, Wege in Richtung Trost und Heil aufzeigen und mit den Teilnehmern einüben. Das Enneagramm, ein Modell zur Beschreibung...

Stadtführung mit Prof. Dr. Hartmut Ayrle
Ungewohnte Perspektiven auf Bruchsal

Im Rahmen der Erinnerung an den 75. Jahrestag der Kriegszerstörung findet am Samstag, 7. März, eine Stadtführung durch Bruchsal mit Prof. Dr. Hartmut Ayrle statt, dem Leiter des Stadtplanungsamtes. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses am Otto-Oppenheimer-Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei. Städtebauliches Ensemble der Wiederaufbau-Architektur Die Kriegszerstörung 1945 hat Bruchsal völlig verändert. Nachdem 80 Prozent der Innenstadt verbrannt waren, entstand sie...

Öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderats
Jugendgemeinderatswahl auf der Tagesordnung

Bruchsal. Die nächste öffentliche Sitzung des Jugendgemeinderates findet statt, am Donnerstag, 12. März, 18 Uhr, im Haus der Begegnung, Tunnelstr. 27. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Tagesordnung: 1. Protokoll der letzten Sitzung 2. Termine und Arbeitsgruppen 3. Rückblick YouthCongress 4. JGR-Wahl 2020 5. Anfragen und Sonstiges Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des Jugendgemeinderates im Amt für Familie und Soziales zur Verfügung...

Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche
Von der Projektidee zum Förderantrag

Wie kommt man von einer Projektidee zu einem Antrag auf Projektförderung? Vielen guten Projektideen fehlt es an der Finanzierung. Häufig gibt es Förderprogramme über das Land, den Landkreis, Stiftungen und andere Institutionen. Um Fördergelder zu erhalten, gibt es oft die Hürde eines Förderantrages zu nehmen. In der Antrags-Werkstatt des Engagementbüros der Stadt Bruchsal am Samstag, 28. März, 9 bis 13 Uhr, im Seminarraum in der Fachschule Sancta Maria Bruchsal, erfahren Interessierte, wie man...

Aktionstag zur Lohngerechtigkeit am 17. März
Das Landratsamt Karlsruhe beteiligt sich an der bundesweiten Fahnenaktion

Am 17. März findet der diesjährige Equal Pay Day statt, der Aktionstag, der symbolisch auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam macht. Nach wie vor beläuft sie sich auf 21 Prozent. Deshalb beteiligt sich das Landratsamt Karlsruhe auch in diesem Jahr an der bundesweiten Fahnenaktion, so die Information von Astrid Stolz, Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Karlsruhe. „Auf Augenhöhe verhandeln – WIR SIND BEREIT“ ist das diesjährige Motto. Studien belegen, dass Frauen sehr...

Schulbauförderung ist bestens angelegte Zukunftsinvestition
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel dankt Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann

Bei einem Treffen und Austausch der Landräte mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann über bildungspolitische Themen am 27. Februar in Stuttgart hat sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel persönlich für die bereits zugesagte Förderung für die Sanierung der Schulen im Landkreis Karlsruhe bedankt. „Angesichts der riesigen Aufgabe, die Lehr- und Lernbedingungen an unseren beruflichen Schulen und sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren optimal zu gestalten sind die Schulträger auf...

Müllsammelaktion der UNESCO-AG am HBG Bruchsal
Wenn Feuerlöscher im Feld landen

Bruchsal (Hon). „Wir sollten wieder Müll sammeln!“, meinten die UNESCO-AG und die Forscher-AG Junior des HBG Bruchsal Ende Februar. Nicht nur das Sturmtief Sabrina war schuld daran, dass die Umgebung unserer Schule mit Müll übersät war. Obwohl die Müllgreifer noch nicht eingetroffen waren, wagten wir uns, mit Gummihandschuhen ausgerüstet trotz Sturms und Regens in die Landschaft. Nach anderthalb Stunden hatten wir sechs große Müllsäcke gefüllt. Die Dunkelheit brach an und obwohl noch nicht...

2 Bilder

Schüler des HBG Bruchsal bei 1. Nord-Süd-Dialog in Bruchsal
Vorbilder im Kampf für Klimaschutz

Bruchsal (Hon). „Was hat die Veranstaltung am 7. Februar 2020 im Bürgerzentrum Bruchsal mit dem Klimawandel und einem Nobelpreisträger zu tun?“, fragten sich die UNESCO-AG und der Geo-Neigungskurs des HBG Bruchsal. Auf dem Flyer stand „Nord-Süd-Dialog in Zeiten des Klimawandels“, Vorträge, Gespräche und Musik - und das machte uns neugierig. Die Veranstalter hatten wohl nicht mit so viel Andrang und Interesse gerechnet, denn an diesem Freitagnachmittag platzte der Ehrenbergsaal aus allen Nähten....

Klare Positionierung nach rechtsextremistischer Gewalttat in Hanau
Frankfurter Erklärung der UNESCO-Projektschulen in Deutschland

Das Netzwerk der UNESCO-Projektschulen in Deutschland, zu dem auch die Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen gehören, macht sich stark für Demokratie und Menschenrechte und ruft dazu auf, gemeinsam gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einzustehen. Bei der turnusmäßigen Sitzung des Netzwerks der UNESCO-Projektschulen am 27./28. Februar 2020 in Frankfurt am Main, wurde folgende Erklärung einstimmig verabschiedet: Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen...

Auch das Heeresmusikkorps war bei der Zeremonie anwesend | Foto: ps
9 Bilder

Soldaten aus Germersheim und Bruchsal legen ihr Treuebekenntnis ab
Diensteid bei Schneegestöber

Germersheim/Bruchsal. Soldaten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim und des ABC-Abwehrbataillons 750 aus Bruchsal legten unter den Augen von über 500 Zuschauern und Gästen ihren Diensteid ab. Selbst starker Schneefall war kein Hinderungsgrund für die vielen Gäste den jungen Rekruten mit ihrer Anwesenheit diesen Respekt zu zollen. Für die weiteste Anreise bedankte sich Oberstleutnant Stenger bei den Angehörigen des Flieger P. mit einem kleinen Präsent, welche extra aus Neapel zu...

Accordeon-Freunde Kraichgau
Gemeinschaftskonzert in der Kirche

Accordeon-Freunde Kraichgau Gemeinschaftskonzert in der Kirche -der Countdown läuft- Die Vorbereitungen für das Kirchenkonzert der Accordeon-Freunde Kraichgau laufen auf Hochtouren. Schon monatelang probt das 1. Orchester für das Gemeinschaftskonzert mit den Akkordeonfreunden Grötzingen. Im Dezember 2019 fand bereits das erste Gemeinschaftskonzert in der Grötzinger Kirche statt. Durch den gemeinsamen Dirigenten Daniel Hennigs kam das musikalische Event zu Stande. Es erwartet Sie ein...

Schülergruppe des HGB Bruchsal bei Planspiel Börse erfolgreich
Mit Geschick gehandelt

Bruchsal (Mi). Einen großen Erfolg beim aktuellen Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau konnte das Team "Stars 05" mit den Schülerinnen und Schülern Lena Schneider, Svenja Strauss, Jessica Wolf, Christian Esslinger und Simon Plato aus dem Wirtschaftskurs elf des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal feiern. Trotz schwieriger Umstände an der Börse konnten sie mit einem Depotwert von 53326,18 Euro, was einer Rendite von 6,7% in nur zwölf Wochen entspricht, unter fast 50 Teams den zweiten Platz in der...

"Jedes Kind sollte schwimmen lernen"
Kreis-SPD fordert Schwimmbadprogramm

An jeder vierten Grundschule im Land kann kein Schwimmunterricht stattfinden – so lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Kultusministeriums. Hauptgrund zumeist ist, dass es aufgrund des Bädersterbens in den Städten und Gemeinden einfach kein Schwimmbad mehr in der Nähe gibt. In der öffentlichen Sitzung des Bildungsausschusses hat der Landtagsabgeordnete diese Umfrage als „überdeutliches Warnsignal an die Landespolitik“ bezeichnet. Born, Sprecher der SPD-Sprecher für Grundschulpolitik,...

Nächster Termin: Samstag, 14. März, von 10-13 Uhr in der Gemeindebücherei
Das Forster Repair-Café: Reparatur-Werkstatt, Fahrrad-Werkstatt, Näh-Werkstatt und Begegnungsstätte

Das Forster Repair-Café öffnet am Samstag, 14. März von 10-13 Uhr zum dritten Mal die Pforten für die Bevölkerung. Erstmalig werden auch IT-Spezialisten vor Ort sein, die Bürger bei der Bedienung von Computer, Notebooks und Tablets unterstützen konnen z.B. das aufspielen eines neuen Virenschutzprogrammes. Weiter wird das Repair-Café-Team in gewohnter weißer folgende Reparaturen anbieten: Reparatur-Werkstatt - Hier sollen u.a. defekte Lichterbögen, Kaffeemaschinen, Föne, Koffer, Töpfe,...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
5G - Mobilfunk für die Zukunft

In seinem Vortrag gibt Prof. Dr. Gerald Oberschmidt, Elternbeiratsvorsitzender am JKG, eine Einführung in den Mobilfunkstandard der „fünften Generation“. Er wird beleuchten, wie die bisherige Entwicklung des Mobilfunks in Europa verlief sowie Highlights der bisherigen Techniken darstellen. Darauf basierend wird aufgezeigt, was an der neuen Technik revolutionär ist, und welche Neuerungen zu erwarten sind. In diesem Punkt wird er auch einige Techniken vorstellen, die neue Applikationen erst...

Öffentliche Stadtführung "Frauengeschichte in Bruchsal" am 08.03.2020

Zum Internationalen Frauentag am 8. März veranstaltet die Touristinformation Bruchsal einen frauengeschichtlichen Rundgang durch die Kernstadt mit Ruth Birkle. Die Führung wirft einen Blick auf die Frauen, deren Geschichte oft vergessen wurde. Dabei haben auch diese Frauen die gesellschaftliche Entwicklung beeinflusst und grundlegend getragen. Gerade seit den 1970er Jahren wird der Blick bewusst auf den Teil der Frauengeschichte geworfen, den eine männliche Sichtweise zu oft übersehen hatte....

Ein buntes Programm findet große Resonanz
OBERÖWISHEIM GOES FASCHING!

Kraichtal-Oberöwisheim von Holger Ritzhaupt Als weiteres Highlight im 100-jährigen Jubiläumsjahr feierte der TSV Oberöwisheim 1920 e.V. am Samstag, dem 22.02.2020 seinen mittlerweile legendären Faschingsball. Das äußerst vielseitige Programm begeisterte das närrische Publikum, das die Halle prall füllte. Auch das reichhaltige gastronomische Angebot mit anschließendem Barbetrieb fand bis in die frühen Morgenstunden große Resonanz. Durch das fulminante Programm führten Florian Wittmann und...

Kreisjugendring e. V. Landkreis Karlsruhe
Spiele mit Gruppen

Kinder spielen sehr gerne! Spiele machen Spaß, motivieren und laden zum Wiederkommen ein. Oft wird wenig bis gar kein Zubehör benötigt oder es lässt sich leicht improvisieren. Diese Fortbildung bietet viele Anregungen für die nächste Gruppenstunde oder das kommende Spielfest. Erprobte und abwechslungsreiche Spiele werden vorgestellt, die sich für viele verschiedene Gelegenheiten mit Kinder- und Jugendgruppen hervorragend eignen. Dazu gehören Kennlernspiele, Bewegungsspiele, gemütiche Spiele,...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Schüleraustausch mit dem Colégio Cônsul Carlos Renaux

Am 14. Januar landeten unsere brasilianischen Gäste in Frankfurt. Das Austauschprogramm fand zum 4. Mal statt, in diesem Jahr mit drei Schülern in Begleitung von Emilia Rosenbrock. Die Gruppe wurde von Peter Rübenacker in Frankfurt in Empfang genommen und nach Berlin begleitet, wo sie mit der Klasse 9a zusammentrafen, die ihre Klassenfahrt unter der Leitung von Frau Stieboldt und Frau Scharnweber dort verbrachten. Das offizielle Programm beinhaltete unter anderem den Besuch des Bundestages, der...

Key Visual für das BürgermeisterWandern | Foto: Christophe Baudot/ Fotolia
2 Bilder

Kraichgau-Stromberg: Die Bürgermeister wandern wieder
Mit einem BürgermeisterWandern am 29. März 2020 wird die zweite Wandersaison im Land der 1000 Hügel eröffnet.

Vor einem Jahr wurde die neue Wanderwegebeschilderung im Kraichgau-Stromberg an Einwohner und Gäste übergeben. Über 1.000 Kilometer Wanderwege wurden ausgeschildert. Der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. gab erstmalig eine kostenlose Karte für die gesamte Region heraus. Regionale Karten einzelner Städte und Gemeinden folgten. Inzwischen wird das Angebot bestens angenommen. Das Land der 1000 Hügel hat sich als Wanderregion etabliert und ist beliebtes Wanderziel von Gästen geworden, die noch...

16 Bilder

Bruchsal
Wandalismus am Auto schon zum dritten Mal

Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe mich an sie gewendet weil ich hoffe das dadurch irgendwie es an die Öffentlichkeit kommen kann .. von der Polizei fühlen wir uns im Stich gelassen .. seit letztes Jahr wurde das Auto von mir und meinem Lebensgefährten schon 3 mal kaputt gemacht. Immer auf dem gleichen Parkplatz in der Württemberger Straße 42 im bruchsal .. es sind viele Dinge passiert zwischendrin, diese Sachen sind auch angezeigt , die Polizei bruchsal hat die ganzen Akten doch...

Spende an die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten
Ein Sonnensegel für den Außenbereich

Bruchsal. Nicht schenken, sondern spenden – das war die Devise, die Heiko Schäfer für seinen 50. Geburtstag an seine Gäste ausgelobt hatte. Und so kam eine Summe von 2240 Euro in der aufgestellten Spendenkasse zusammen. Zugute sollte das Geld der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, dem gemeinnützigen Verein für Menschen mit Behinderungen kommen. Den Betrag überbrachte er der Lebenshilfe-Geschäftsleitung, dem Hauptgeschäftsführer Markus Liebendörfer sowie den beiden Geschäftsführern Robin Kaupisch und...

Stettfelder Abendvortrag Freundeskreis Römermuseum
Handelsbeziehungen der antiken Griechen

Zum Abschluss der Saison „Stettfelder Abendvorträge“ des Freundeskreises Römermuseum Stettfeld geht es am Dienstag, 3. März, um die „Handelsbeziehungen der alten Griechen“. Ab 19 Uhr wird der Historiker und Germanist Frank Merkle aus Walheim im Stettfelder Römerkeller aufzeigen, „dass Fernhandel und Globalisierung nicht erst Erfindungen der Neuzeit sind“, so der Veranstalter. Inhalt des Vortrages sind unter anderem Aufbau und Organisation des Handelsnetzes nach Indien, China oder Schwarzafrika,...

Aktion für den Klimaschutz
4000 Bäume für 4000 Gondelsheimer

Gondelsheim. Die Gespräche mit Pächtern und Landwirtschaftsamt sind geführt, die Details sind geklärt und die Aufforstungsgenehmigung liegt vor. Der Aktion „4000 Bäume für 4000 Gondelsheimer“, im Spätsommer 2019 von Bürgermeister Markus Rupp angekündigt, steht nun nichts mehr im Wege. Zur besten Pflanzzeit im Herbst 2020 soll die Aktion stattfinden und der neue Bürgerwald entstehen. Von der Idee bis zur Umsetzung sind dann gerade einmal mal ein Jahr vergangen. „Wir handeln und das nicht erst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ