Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: SPD Forst

Gemeinderat für Forst und für Dich
Forster SPD nominiert Kandidaten für Gemeinderatswahl

Die Mitglieder der Forster SPD haben ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Dabei wollen neun Frauen und neun Männer Politik für Forst machen und kandidieren am 9. Juni für den Gemeinderat. „Wir haben eine vielfältige Liste für Forst aufgestellt. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir so viele junge Forster gewinnen konnten!“, erklärt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christian Holzer, der zugleich die SPD-Liste in Forst anführen wird. Nominiert wurden: 1. Christian Holzer,...

Die Kandidatin und die Kandidaten der SPD für den Wahlkreis X (von links):
Karl-Heinz Hagenmeier, Martin Gern, Mika Demant, Rainer Zeisel, Elke Krämer und Christian Holzer | Foto: SPD Forst

Kreistagswahl am 9. Juni 2024
SPD Ortsvereine Ubstadt-Weiher, Forst und Karlsdorf-Neuthard nominieren Kreistagskandidat/-innen

Der Kreisrat und Vorsitzende der SPD Ubstadt-Weiher Karl-Heinz Hagenmeier führt die Kandidatenliste im Kreistagswahlkreis X Ubstadt-Weiher an. Ihm folgen der stellvertretende SPD Kreisvorsitzende und Vorsitzende der SPD Forst Christian Holzer sowie der Vorsitzende der SPD Karlsdorf-Neuthard Martin Gern. Auf den weiteren Plätzen stehen Rainer Zeisel (Ubstadt-Weiher), Elke Krämer (Forst) und der Sprecher des Juso-Kreisvorstandes Mika Demant (Karlsdorf-Neuthard). So das Ergebnis der...

d | Foto: HBG
3 Bilder

Theater-AG des HBG präsentiert „Till Eulenspiegel"
Ein Narr mit Botschaft

Bruchsal (Bz). „Sehr verehrte Damen und Herren, darf ich mich vorstellen? Ich bin ein Spaßmacher, ein Clown, ein Narr, aber nicht ein Dummkopf, einer, über den die Leute lachen und der selbst über die Leute lacht, einer, der sich selbst nicht so ernst nimmt und der die anderen nicht so ernst nimmt. Ich bin einer, der sagt, was er sieht, der den Leuten den Spiegel vorhält, damit sie sehen, wer sie wirklich sind. Ich bin – Till Eulenspiegel“. Mit diesen einleitenden Worten begann das...

Foto: Foto: MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal
"Lights out" Ein Dunkelkonzert für die besondere sinnliche Wahrnehmung

Ein ganz besonderes Konzert für Menschen mit und ohne Sehvermögen findet am Sonntag, 10. März 2024 um 17:00 Uhr im Rimolini-Saal der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) statt. Dieses inklusive Konzert ist ein sinnliches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. In völliger Dunkelheit liegt der Fokus ausschließlich auf dem Klang der Musik. Einzelne musikalische Beiträge werden durch sprachliche Elemente miteinander verbunden. Völlig ungestört erleben die Besucherinnen und Besucher einen Rausch der...

Mit Hilfe der Bürgerstiftung Bruchsal konnte der Tafelladen Grundnahrungsmittel im Wert von 2.000 Euro einkaufen. v.l. Gilbert Bürk, Anita Herman und Oliver Frowerk | Foto: martin stock

Lebensmittel für die Tafel
Bürgerstiftung sorgt für Nachschub

Mit Mehl, Milch, Nudeln, Öl und einigen anderen Basiszutaten lassen sich verschiedene Mahlzeiten zubereiten. Deshalb hat die Bürgerstiftung Bruchsal jetzt dafür gesorgt, dass diese Lebensmittel vom Tafelladen eingekauft werden können. Mehrfach erhielt die Stiftung Spenden zur „Verwendung für die Tafel“. Diese Beträge hat die Bürgerstiftung großzügig auf 2.000 Euro verdoppelt, damit die Tafel ausreichend Lebensmittel zur Verfügung stellen kann. „Gerade derzeit besteht ein hoher Bedarf an Waren...

Die kath. Bezirkskantorei Bruchsal 2022 | Foto: Annette Göring

Konzertprojekt zum Mitsingen
Vivaldi-Chorprojekt in Bruchsal

Auch in diesem Jahr gibt es ein großes Chorprojekt der Kath. Bezirkskantorei Bruchsal - mit nur wenigen Proben jeweils samstags in Bruchsal in der Zeit vom 23. März bis zum 28. April. Dazu sind wieder alle geübten Sängerinnen und Sänger, die stimmliche Sicherheit mitbringen und Spaß an detaillierter musikalischer Arbeit haben, herzlich eingeladen. Geprobt wird für ein festliches Konzert mit Chor, Solisten und Orchester am 28. April in der Bruchsaler Hofkirche unter der Leitung von Bezirkskantor...

Foto: Illustration: Constanze Spranger

Namen international – Herkunft, Bedeutungen?
Internationales Frauencafé Bruchsal

In den meisten Kulturen ist es üblich, Kindern einen Namen zu geben. Migrantische Eltern befinden sich manchmal in einem Zwiespalt, welche Namen ihren Kindern eine gute Zukunft ermöglicht. So vieles steckt in den Namen: Familientraditionen, Vorfahr:innen, Erwartungen, Kulturen, Religionen, geographische und sprachliche Wurzeln, Berufe, Trends, Herkunft, Gender, Unterdrückung, Missverständnisse, … . Doch was ein Name in welcher Sprache bedeutet und wie damit später die Chancen auf einen Job oder...

Faschingsumzüge in den Ortsteilen ziehen wieder Tausende Narren an

Ubstadt-Weiher (jar) – Zum zweiten Mal nach längerer Auszeit zog der Weihermer Faschingsumzug um die Häuser und begeisterte dabei Jung und Alt. Die Fußgruppen schlängelten sich zwischen Kirchplatz, Feuerwehrhaus und dem Gewirr der Dorfgasse dahinter einmal ums Karree und wieder zurück. Am Ende traf man sich dann auf dem Kirchplatz, feierte bis zum Einbruch der Dunkelheit. Danach ging es an mehreren Party Hotspots nahtlos weiter zum Beispiel in der Schnecken Schenke, unterstützt vom MSC...

Foto: Bibliothek am Mühlenplatz

Entspannen während der Fastenzeit
Auszeit mit Puzzle

Für die Fastenzeit haben wir uns etwas ganz besonderes für Sie überlegt: Auszeit mit Puzzle. Einfach während den Öffnungszeiten hinsetzen und lospuzzlen! Neben unserem Puzzletisch finden Sie auch einige Bücher zum Thema Entspannung und zur Ruhe kommen. Unseren nächsten Veranstaltungen zum Vormerken: - Mi., 20. März, 15 Uhr: Kindertheater Käpt´n Knitterbart und .... Mee(h)r, für alle ab 3 Jahren, Eintrittskarten für 4,50 € gibt es in der Bibliothek - Do., 22. Feburar, 16.30-18.30 Uhr:...

Foto: B. Fank-Landkammer

Schatzinsel in Untergrombach
Aufi muss i

Könnt Ihr Euch Grufti, die Kirchenmaus als Bergsteigerin vorstellen? So richtig mit Seil und Karabiner? Angeblich wurde sie dieser Tage in einem outdoor-Laden in Bruchsal beim Einkaufen gesichtet … Ob etwas Wahres an diesem Gerücht ist, erfahren Kinder, Eltern und Großeltern am Sonntag, 25. Februar um 10:30 Uhr in der Katholischen Kirche in Untergrombach. Die Band „Second Step“ gestaltet den Schatzinsel-Gottesdienst. Der Mitmach-Chor trifft sich um 9:30 Uhr in der Kirche zur offenen Probe. Wer...

Foto: Gemeinde

Rosenmontag
Narren stürmen Ubstadter Rathaus

Bürgermeister Löffler soll am Rosenmontag entmachtet werden Ubstadt-Weiher (jar) In diesem Jahr werden die Narren aus Ubstadt-Weiher, mit Unterstützung vom Elferrat Ubstadt, der Garde, dem Musikverein „Echo Ubstadt“ und dem Schützenverein Zeutern wieder versuchen, die Herrschaft im Rathaus in Ubstadt zu erlangen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, dieses „Gefecht“ mitzuerleben. Am Rosenmontag, 12. Februar 2024 um 11:11 Uhr wird das närrische Bataillon anrücken, um Bürgermeister Tony...

Die neuen Mitarbeiterinnen Sabrina Burkhardt (1.v.l.) und Sabine Köhler (3.v.l.) mit Jubilar Rigobert Brauch (3.v.r.). | Foto: S. Burkhardt / O. Köhler

Grund zur Freude und Großes Kennenlernen in Kraichtal-Elsenz

Beim letzten Sonntagsgottesdienst im Januar gab es in der katholischen St. Anna-Kirche gleich doppelt, wenn nicht sogar dreifach‘ Grund zur Freude. Organist Rigobert Brauch, der an diesem Tag die musikalische Umrahmung sowohl als Organist als auch mit dem Kirchenchor St. Cäcilia Landshausen übernahm, durfte sich über die Glückwünsche der Gottesdienstbesucher in St. Anna, Menzingen, freuen. Dem „Geburtstagskind“ wurde feierlich ein Präsent von Pfarrer Wolfram Stockinger als auch von „seinem“...

v.l.n.r. Rita Dreher, Erich Dreher, Oliver Frowerk | Foto: Tafel Bruchsal

Tafel Bruchsal
Tafel Bruchsal freut sich über Spende des Zeuterner Herolds

Ubstadt-Weiher (jar) – Das über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Zeuterner Original Erich Dreher, seines Zeichens Hüttenbauer und Herold/Touristenführer in Personalunion, freute sich im vergangenen Jahr wieder über die rege Beteiligung an den zahlreichen Führungen, die er im Ortsteil Zeutern durchgeführt hatte. Bei insgesamt neun Führungen, hauptsächlich in der warmen Jahreszeit, führte Erich Dreher über 170 Personen durch das Dorf und erzählte allerlei interessante Anekdoten aus der belebten...

HBG-Schülerin besucht Psychologie-Akademie
Schnupperstudium mit Selbsterkenntnis

Bruchsal (Bianca Just). Ende Januar 2024 fand die von Psychologinnen und Psychologen aus ganz Deutschland organisierte Psychologie-Akademie statt. Auch Schülerinnen und Schüler des Psychologie-Kurses am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal konnten sich hierfür bewerben. An den drei Lehrgangstagen trafen sich die ungefähr 40 Teilnehmenden zwischen 14 und 19 Jahren online per Zoom-Meeting, um Teilbereiche der Psychologie kennenzulernen. Dazu gehörten unter anderem die Glückspsychologie, Psychologie und...

Rockige Rhythmen am HBG Bruchsal | Foto: HBG

HBG-Bands sorgen für Begeisterung
Mit rockigen Gitarrensoli

Bruchsal (Km). Beim Bandkonzert der drei Heisenberg-Gymnasien (HBG) Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen gaben fünf Rock- und Popbands auf der Mensabühne des HBG Bruchsal ihr Können zum Besten. Viele begeisterte Fans waren mitgereist, und auch die anwesenden Lehrkräfte sangen und tanzten bei den bekannten Hits mit. Die Eröffnung kam von einer Bruchsaler Band der fünften und sechsten Klassen, den „Old Owls“, die zum ersten Mal in dieser Besetzung auftraten und gleich für gute Stimmung sorgten. Aber...

Foto: Stadtarchiv

BRUCHSALER KULTURFENSTER
Aufruf an alle „Freundinnen der Armen“

Die Zeichnung von zwei Händen mit ausgestreckten Zeigefingern zeigen von rechts und links auf die Überschrift. „Aufruf!“ steht da in dicken Frakturlettern und darunter die Erläuterung: Um der „Noth des Augenblickes“ zu begegnen, werden „hiesige Frauen, deren Verhältnisse es immer erlauben“ aufgerufen, sich einem neuen Wohltätigkeitsverein anzuschließen. Diese Anzeige druckte das „Bruchsaler Wochenblatt“ am 24. Januar 1854 zwischen Mietannoncen und Kurznachrichten. Einige Tage später, am 1....

Der Politikkurs des HBG Bruchsal auf dem Platz der Bücherverbrennung; im Hintergrund die Neue Universität | Foto: HBG

HBG-Politikkurs besucht Heidelberg
Zwischen Völkermord und Vorlesung

Bruchsal (Bruno Unterhauser/Rouven Habitzreither). Der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal von Lehrer Henning Belle fand sich Ende Januar in Heidelberg ein, um an einer Exkursion in das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma und die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte sowie an einer Politikvorlesung in der Neuen Universität teilzunehmen. Der Tag startete für die Elftklässlerinnen und -klässler im Dokumentationszentrum. Dort besuchte der Leistungskurs...

Cornelius Händel (rechts) übergibt eine Spende von 2.000 Euro für „Kinder in Not“-Projekte der Bürgerstiftung mittels eines symbolischen Schecks an Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. | Foto: martin stock

„Therafit am Schloss“ spendet für Kinder in Not
Bruchsaler Bürgerstiftung macht mit ihren "Kinder in Not"-Projekten auf sich aufmerksam

Die Bürgerstiftung Bruchsal konnte kürzlich eine Spende über 2.000 Euro entgegennehmen von Cornelius Händel, Inhaber des therapeutischen Fitness-Studios „Therafit am Schloss“. Durch die Projekte in der Stirumschule und persönliche Beziehungen, sei er auf die Bürgerstiftung aufmerksam geworden sowie ihr Engagement für Kinder in Not, erläutert Händel. Die engagierte Arbeit der Stiftung, die Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung fördert, habe ihn zu dieser Spende motiviert. „Wir sind sehr dankbar...

Foto: https://marriage-week.de/

Veranstaltungen rund um die Woche der Ehepaare
Marriage Week Kraichgau

Viele besondere Veranstaltungen rund um die Woche der Ehepaare sind hier zu finden: Detaillierte Informationen finden Sie unter: https://marriage-week.de/veranstaltungen/ 1) Tanzabend für Ehepaare Samstag, 10. Februar, 19 Uhr – Bruchsal FeG Bruchsal, Werner-von-Siemens-Str. 38 Anmeldung erforderlich, da Teilnehmerzahl begrenzt: bhg-kraichtal@t-online.de, Kosten: 10,- €/Paar 2) Weinprobe im Gewölbekeller Thema: „Es ist Zeit reinen Wein einzuschenken..." Freitag, 16. Februar, 19 Uhr Beckers...

FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke (r.) am Sonntag (4.2.2024) zusammen mit Bundesjustizstaatssekretär Benjamin Strasser (FDP) bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ am 4. Februar 2024. | Foto: Team Rülke

TV-SENDUNG
FDP macht flüchtige Bruchsaler JVA-Gefangene zum Thema

Donzdorf/Bruchsal. Bei der SWR-Live-Sendung „Schwäbische Fasnet aus Donzdorf“ gab es am Sonntagabend zur besten Sendezeit einen stillen Protest der FDP gegenüber der aktuellen Arbeit der baden-württembergischen Justizministerin Marion Gentges und von Innenminister Thomas Strobl (beide CDU). FDP-Landtagsfraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke saß im Publikum in schwarz-weißer Häftlingskleidung und hatte eine Fußfessel sowie eine Nagelschere dabei. „In Baden-Württemberg sitzt man gut im Knast....

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung verlangt Aufklärung nach zwei Ausbrüchen von Gefangenen aus der Außenstelle Kislau der Justizvollzugsanstalt Bruchsal. | Foto: Vasiliki Morfinoudi

Justiz
Weitere erfolgreiche Fluchten von JVA-Gefangenen

JUNG: Justizministerin Marion Gentges muss weitere Fluchten von JVA-Gefangenen erklären Bad Schönborn/Bruchsal/Stuttgart. Nach einem exklusiven Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten / Bruchsaler Rundschau vom 1./2. Februar 2024 unter dem Titel „Nach Perepelenko-Vorfall: Häftling aus JVA-Außenstelle Kislau geflüchtet – hat der Nachtdienst den Ausbruch verschlafen?“, der auf einen anonymen Brief zurückgeht, und weiteren Medienberichten, sagte der nordbadische FDP-Landtagsabgeordnete...

Vorranggebiete Windenergie des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein im Kraichgau | Foto: Quelle: Regionalverband Mittlerer Oberrhein

Kraichgau stark von Potentialflächen betroffen
Vorranggebiete Windenergie des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein

Am 24.1.2024 hat der Regionalverband Mittlerer Oberrhein (RVMO) seine vorgeschlagenen Vorranggebiete für Windenergie auf seinem Terrain beschlossen und veröffentlicht (s.u. www.region-karlsruhe.de „Teilregionalplan Windenergie“). Der RVMO ist – wie die anderen Regionalverbände auch – von der aktuellen Regierung beauftragt, bis 2025 in Baden-Württemberg 1,8% der Landesfläche vorzuschlagen und festzulegen, auf denen der Bau von Windrädern ermöglicht werden soll. Leider ist die Region Kraichgau...

Foto: Fachschule Sancta Maria

Musical in Sancta Maria
„Tausendfüßlers Tanzfest" begeistert Jung und Alt

Es ist gute Sancta-Tradition, mit der ersten Ausbildungsklasse einmal im Jahr ein Theater- oder Musikstück für die Bruchsaler Kindergärten aufzuführen. Dieses Jahr aber war die Musical-Produktion eine ganz besondere, hatte doch der bekannte Komponist und Pianist Peter Schindler sich die Fachschule Sancta Maria ausgesucht für die Uraufführung seines neuesten Werks „Tausendfüßlers Tanzfest“. Und Schindler reiste aus Berlin an, um mit den Auszubildenden das Werk einzustudieren und die Aufführungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.