Blaulicht: Aktuelle Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Wochenblatt Bad Bergzabern

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Versuchte Wohnungseinbrüche

Bad Bergzabern. Am 30.10.2019, wurden bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zwei Wohnungseinbrüche gemeldet. Bislang unbekannte Täter versuchten an einem Wohnanwesen in der Kurtalstraße eine Terrassentür aufzuhebeln. In der Amberger Straße wurde versucht das Gitter eines Lichtschachtes auszuhebeln. In beiden Fällen gelang es den Täter nicht, in die Wohnanwesen zu gelangen. Hinweise auf den oder die bislang unbekannten Täter bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, unter Telefon...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Wohnungseinbrüche

Bad Bergzabern. Am Montag, 28.10.2019, kam es in den Abendstunden im Stadtgebiet Bad Bergzabern zu zwei Wohnungseinbrüchen. In der Amberger Straße wurde die Terrassentür aufgehebelt und Schmuck sowie Bargeld entwendet. Im Rötzweg versuchten die Täter ein Fenster aufzuhebeln. Dies gelang jedoch nicht, sodass die Täter ohne Beute abzogen. Zeugen, die in den Abendstunden verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon 06343/93340 oder per unter...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Einbruch in Firma

Steinfeld. In der Zeit von 26.10.-28.10.2019, wurde in die Büroräume einer Firma in der Alten Landstraße eingebrochen. Bislang unbekannte Täter hebelten gewaltsam die Zugangstür zu den Ausstellungsräumen auf und gelangten so in die Büroräume, wo Bargeld und ein Mobiltelefon entwendet wurden. Der Sachschaden beträgt 500.- Euro. Hinweise auf den bislang unbekannten Täter bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, unter Telefon 06343/93340 oder per unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden....

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Autofahrer bringt Radfahrer zu Fall und fährt weiter

Niederhorbach. Am Montag, 28.10.2019, gegen 07:00 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Radfahrer den Radweg von Steinweiler in Richtung Niederhorbach. Etwa einen Kilometer vor der Ortslage Niederhorbach kam von hinten ein Pkw auf dem Radweg und streifte beim Vorbeifahren den Radfahrer. Der 29-Jährige verlor die Kontrolle, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der bislang noch unbekannte Fahrer eines älteren kantigen Kleinwagen setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Radfahrer zu kümmern....

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Geldautomaten aufgebrochen

Klingenmünster. In der Nacht von Sonntag auf Montag, 27./28.10.2019, drangen bislang Unbekannte in die Cafeteria des Pfalzklinikums in Klingenmünster ein. Hier brachen sie gewaltsam einen Geldautomaten auf und entwendeten daraus mehrere tausend Euro Bargeld. Die genaue Gesamtschadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden unter 06341-2870 oder kilandau@polizei.rlp.de entgegengenommen. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Fußgänger gefährdet

Bad Bergzabern. Am Sonntag, 27.10.2019, gegen 22.40 Uhr, wollte ein 20-jähriger Fußgänger an einer Überquerungshilfe die Kapeller Straße überqueren. Zwei in Richtung Stadtmitte fahrende Fahrzeuge näherten sich mit sehr schneller Geschwindigkeit dem Überweg. Ein weißer Suzuki Swift fuhr verbotenerweise links an der Mittelinsel, ein hellgrüner Audi A 3 fuhr rechts vorbei. Der Fußgänger musste zurückweichen, um nicht von einem der beiden Fahrzeuge erfasst zu werden. Zeugen, die Angaben zu dem...

Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz
Sonderprogramm zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsunfällen und Gefahren im Straßenverkehr in der Herbstzeit

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November 2019 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch. Die Kontrollen finden an Verkehrsunfallschwerpunkten statt, die der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) durch Auswertungen erkannt hat. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen, insbesondere bei Verkehrsunfällen mit schweren Folgen. Bei über einem Drittel aller tödlichen...

Erneute Anrufe falscher Polizeibeamter

Bad Bergzabern. Nachdem es bereits zum Wochenanfang zu einer "Welle" von Anrufen falscher Polizeibeamter im Vorwahlbereich "06343" kam, wurden am Freitag, 25.10.19, erneut mehrere Personen von angeblichen Polizeibeamten angerufen. In zwei Fällen wollte der Anrufer persönliche Daten abgleichen und wissen, ob der Angerufene über Bargeld verfüge. Hintergrund sei eine Festnahme von 2 Personen in Bad Bergzabern, die eine Frau ausgeraubt hätten. Bei den Tätern sei eine Liste mit den Namen der...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Unfallflucht

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 24.10.2019, zwischen 06:00 Uhr und 16:50 Uhr, wurde auf dem Parkplatz einer Reha-Klinik Am Wonneberg, ein Pkw Fiat 500 beschädigt. Der bislang noch unbekannte Fahrzeugführer streifte beim Ausparken den Pkw Fiat, richtete einen Sachschaden in Höhe von 1500.- Euro an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den bislang unbekannten Verursacher bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, unter Telefon 06343/93340 oder per unter...

Unfallflüchtiger gesucht

Klingenmünster. In der Zeit von 22.10.19, 14:00 Uhr und 23.10.2019, 20:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz vor der Klingbachhalle, ein weißer Transporter beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte die gesamte Fahrerseite beschädigt und einen erheblichen Sachschaden angerichtet. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Unfallflucht

Bad Bergzabern. Am 21.10.2019, zwischen 08:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde auf einem Parkplatz Im Viertelweg, ein silberfarbener Merdes GL beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen die Beifahrerseite des Mercedes und richtete einen Schaden in Höhe von 3000.- Euro an. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, unter Telefon 06343/93340 oder per unter...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Nach Unfall geflüchtet

Pleisweiler-Oberhofen. In der Nacht des 22.10.19, gg. 01:20 Uhr, kam es in der Schäfergasse zu einem Unfall. Hierbei streife ein vorbeifahrendes Fahrzeug einen ordnungsgemäß geparkten VW Golf mit SÜW-Kennzeichen. Hierbei wurde an diesem die Fahrerseite eingedrückt/verschürft. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000.- EUR. Der Verursacher fuhr sofort weiter. ots

Um Vorsicht wird gebeten
Erneutes Auftreten falscher Polizeibeamter

Bad Bergzabern. Erneut scheint eine "Welle" von Anrufen falscher Polizeibeamter nun im Vorwahlbereich "06343" stattzufinden. Bisher wurden zwar nur 2 Anzeigen polizeilich bekannt, die Dunkelziffer ist erfahrungsgemäß jedoch deutlich höher. Sollten Angerufene Bedenken bezüglich der Echtheit der Anrufer haben, so kann über die Notfallnummer "110" die jeweils örtliche Polizeidienststelle erreicht und die Identität ggf. bestätigt werden. ots

L 478 von Niederschlettenbach in Richtung Bundenthal
Bei Bundenthal mit Auto überschlagen

Bundenthal. Eine 75-jährige Fahrerin eines Renault Clio befuhr am Donnerstag kurz nach 11 Uhr zusammen mit ihrem 80-jährigen Mann als Beifahrer die L 478 von Niederschlettenbach in Richtung Bundenthal. In einer Rechtskurve kam sie infolge nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr in die angrenzende Böschung und überschlug sich hierbei. im Anschluss blieb der Renault quer zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn liegen. Beide Insassen wurden in ein Krankenhaus verbracht...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Nachgeschaut und weg gefahren

Bad Bergzabern. Am 12.10.19, um. 12:04 Uhr, stieß ein Wohnmobil gg. ein am Liebfrauenbergweg geparktes anderes Wohnmobil. Der Fahrer stieg danach aus und besah sich die Situation. Anschließend fuhr er weg. Der Vorfall wurde hierbei durch Zeugen beobachtet. An dem abgestellten Wohnmobil war ein Schaden von ca. 2000.- EUR entstanden. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Nach Unfall geflüchtet

Pleisweiler-Oberhofen. Am 11.10.19, in der Zeit von 10:35 bis 11:20 Uhr, parkte eine PKW - Fahrerin ihren schwarzen Mercedes vor dem ALDI und ging einkaufen. Bei ihrer Rückkehr hatte ein anderer Verkehrsteilnehmer beim Ein-Ausparken mit seinem Fahrzeug die linke Seite ihres Autos beschädigt und sich danach entfernt. Der Schaden beträgt rund 3000.- EUR. ots

Eichelstraße Barbelroth
PKWs zerkratzt

Barbelroth. Unbekannte zerkratzten von Montag auf Dienstag insgesamt drei Fahrzeuge in der Eichelstraße und verursachten damit einen hohen Sachschaden. Es wurden ein blauer 3er BMW, ein Fiat Ducato und ein Ford Fiesta angegangen, die hintereinander am Straßenrand geparkt waren. Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@Polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Unfallflucht SBK-Markt

Bad Bergzabern. Am Montagmorgen, zw. 10:15 und 11.00 Uhr, wurde auf dem SBK-Parkplatz in Bad Bergzabern ein grauer BMW Kombi mit SÜW-Kennzeichen am linken hinteren Kotflügel beschädigt. Der beschädigte BMW war in der Nähe des Sparkassen-Pavillons geparkt. Der Verursacher, der den BMW beim Ein- oder Ausparken beschädigt hat, machte sich anschließend aus dem Staub. Die Polizei Bad Bergzabern bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 06343 93340 zu melden. ots

Ein erneutes Strafverfahren wurde eingeleitet
Unbelehrbarer Senior

Bad Bergzabern. Am Dienstagmorgen wurde bei einer Verkehrskontrolle am Bahnhofskreisel in Bad Bergzabern ein 80-jähriger Pkw-Fahrer angehalten. Dieser war nicht mehr in Besitz einer Fahrerlaubnis. Da er in den letzten Jahren mehrfach ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, wurde sein Pkw mit dem Ziel der Verwertung eingezogen. Ein erneutes Strafverfahren wurde eingeleitet. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Verkehrsunfallflucht

Dierbach. Der Geschädigte stellte seinen Opel Meriva in einem Feldweg, der als Parkbereich ausgewiesen ist, in Dierbach hinter dem Weingut Geiger ab. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat vermutlich beim Ausparken/Vorbeifahren den geparkten PKW beschädigt und anschließend die Unfallstelle verlassen, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden am beschädigten PKW beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei Bad Bergzabern unter 06343-93340...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Verkehrsunfall in der Königstraße

Bad Bergzabern. Am Mittwoch kam es gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Königstraße gegenüber des dortigen Döner-Imbisses. Zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es, als ein silberner VW Golf an einem Golf gleicher Farbe vorbeifuhr. Der konkrete Unfallhergang konnte aufgrund widersprüchlicher Angaben nicht abschließend ermittelt werden, weshalb Zeugen gebeten werden, sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@Polizei.rlp.de...

Teurer Gurtverstoß

Bad Bergzabern. Ein Gurtverstoß kommt einen 41-Jährigen ohne festen Wohnsitz teuer zu stehen. Der Mann wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er ohne angelegten Sicherheitsgurt die Weinstraße befuhr. Die Beamten konnten aus dem Fahrzeuginnenraum starken Cannabisgeruch wahrnehmen und nahmen das Fahrzeug daraufhin genauer in Augenschein. Es konnten vier frisch geerntete Cannabispflanzen sichergestellt werden. Darüber hinaus verlief ein Drogentest bei dem Fahrzeugführer positiv. Gegen...

Feuerwehreinsatz in Steinfeld
Leck in Gasleitung

Steinfeld. Am Dienstagabend verletzten ein 60-Jähriger Mann und sein Sohn bei Grabungsarbeiten in ihrer Hofeinfahrt in der Bahnhofstraße eine Gasleitung, wodurch Gas austrat. Die Feuerwehr war mit 21 Fahrzeugen im Einsatz und evakuierte mehrere Personen aus den umliegenden Häusern. Der Gasversorger stellte letztlich das Gas ab, sodass keine Gefahr mehr bestand. ots

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Garderobe beschädigt

Bad Bergzabern. Am vergangenen Sonntag wurden im Haus des Gastes in Bad Bergzabern mutwillig 16 Kleiderständer beschädigt. Der Garderobenbereich mit den Kleiderständern befindet sich im Untergeschoss. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000.- Euro. Die Polizei Bad Bergzabern bittet um Hinweise auf den oder die Täter unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de ots

Powered by PEIQ