Blaulicht: Aktuelle Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Wochenblatt Bad Bergzabern

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

PKW aufgebrochen
Scheibe eingeschlagen und Geldbörse entwendet

Schweighofen. In der Nacht von Freitag, 29. Januar, auf Samstag, 30. Januar, wurde im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr und 1.40 Uhr, durch bislang unbekannte Täter an einem in der Hauptstraße in Schweighofen abgestellten Opel Astra die hintere rechte Fahrzeugscheibe eingeschlagen und eine Geldbörse aus dem Fahrzeug entwendet. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere 100 Euro belaufen. Polizeidirektion Landau

Unfall auf Weinstraße in Bad Bergzabern
Gas und Bremse verwechselt

Bad Bergzabern. Am Donnerstagvormittag, 28. Januar, verwechselte ein 89-jähriger Pkw-Fahrer beim Einbiegen auf die Weinstraße in Richtung Birkenhördt, das Gaspedal mit der Bremse. Er fuhr kurz nach 11 Uhr an die dortige Fußgängerampelanlage. Die Anlage wurde erheblich beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Laut Polizei gab es bei dem Unfall keine Personenschäden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ungefähr 4.500 Euro....

Geschwindigkeitskontrollen in Klingenmünster
18 Fahrer waren zu schnell

Klingenmünster. Die Polizei Bad Bergzabern führte am Dienstag, 26. Januar, zwischen 12 und 13 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der geöffneten Kindertagesstätte in der Weinstraße in Klingenmünster durch. Dabei wurden 18 Fahrer wegen zu schnellen Fahrens belangt. Der Schnellste war in der 30er Zone mit 46 Stundenkilometer unterwegs. Polizeidirektion Landau

Unfallflucht in Steinfeld
Es werden Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Am Montagmorgen, 25. Januar, gegen 10 Uhr kam es auf der L546 in Steinfeld zu einer Unfallflucht. Eine 45-jährige Frau aus dem Kreis Südwestpfalz befuhr die L546, als ihr ein Linksabbieger vom Parkplatz des WASGAU-Marktes kommend die Vorfahrt nahm. Am Fahrzeug der Frau entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Bei dem Unfallverursacher soll es sich um einen älteren Mann in einem silbernen oder grauen Kastenwagen gehandelt haben. Er entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um...

In der ganzen Südpfalz
Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern

Südpfalz. Die Polizei warnt vor betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit falschen Handwerkern die am Donnerstag in der Südpfalz unterwegs waren. Meldungen aus Siebeldingen, Landau-Nußdorf, Bellheim und Ottersheim erreichten die Polizei, wonach junge Männer unterwegs seien, Dachsanierungsarbeiten durchführten obwohl die Hauseigentümer dies ablehnten und anschließend Geld für ihre Arbeiten verlangten. In einem Fall weigerten sich die Männer eine Rechnung auszustellen. Vor Ort konnte...

Dahn/Hinterweidenthal: Drogen am Morgen
Bringen Kummer und Sorgen

Dahn/Hinterweidenthal. Drogen am Morgen bringen Kummer und Sorgen – auf jeden Fall Stress mit der Polizei für zwei Autofahrer, die am Mittwoch, 20. Januar, unterwegs waren. Die Daher Polizei führte an diesem Vormittag Verkehrskontrollen durch, als sie gegen 8 Uhr in der Pirmasenser Straße in Dahn einen 24-jährigen Audi-Fahrer anhielten.  Dahn: Dieses war der erste StreichWährend der Kontrolle ergaben sich bei ihm deutliche Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Einen Drogenvortest...

Kellerbrand in Bad Bergzabern
Verpuffung an Heizungsanlage vermutet

Bad Bergzabern. Am gestrigen Mittwoch, 20. Januar, gegen 16.20 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in der Turmstraße in Bad Bergzabern zu einem Kellerbrand. Aktuell wird davon ausgegangen, dass es beim Befeuern einer Heizungsanlage zu einer Verpuffung gekommen ist. Dadurch wurden Papier und Kartonagen, welche im näheren Umfeld der Heizungsanlage gelagert wurden, in Brand gesetzt. Durch den dadurch entstandenen Brand wurden die Versorgungsleitungen, sowie die Fenster im Kellergeschoss...

Reifenspuren auf dem Sportplatz in Steinfeld | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Reifenspuren auf dem Sportplatz in Steinfeld
Täter beschädigen Rasenfläche

Steinfeld. Nachdem bereits mutmaßlich in der Nacht vom Freitag, 15. Januar, auf den Samstag, 16. Januar, der Rasenplatz des Sportvereins in Steinfeld widerrechtlich mit Kraftfahrzeugen befahren wurde, kam es in der Nacht vom Samstag, 16. Januar, auf den Sonntag, 17. Januar, in gleicher Sache zu einer erneuten Meldung an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern. Es konnten zwei Fahrzeuge dabei beobachten werden, wie sie kreisrund auf dem Rasenplatz drifteten und deutliche Spuren im schneebedeckten...

Geldbörse in Bad Bergzabern entwendet
Polizei bittet um Hinweise

Bad Bergzabern. Während eine 83 Jahre alte Seniorin am Samstag, 16. Januar, gegen 11 Uhr ihre Einkäufe in einem Supermarkt in der Kapeller Straße 11 verrichtete, gelang es dem derzeit unbekannten Täter, ihr die Geldbörse zu stehlen.Die Polizeiinspektion Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, unter der Telefonnummer: 06343 9334-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Diebstahl in Supermarkt in Pleisweiler-Oberhofen
Strafverfahren eingeleitet

Pleisweiler-Oberhofen. Am Samstag, 16. Januar, nahm ein Kunde eines Supermarktes in Pleisweiler-Oberhofen Waren im zweistelligen Euro-Bereich an sich und versuchte, das Geschäft ohne Bezahlung seiner Einkäufe zu verlassen, was von einem Mitarbeiter bemerkt wurde. Obwohl der Tatverdächtige während der Flucht den Mitarbeiter umstieß, konnte er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Der Beschuldigte war mit einer...

Kanalschachtabdeckung entfernt
28-jähriger Tatverdächtiger bestreitet die Tat bisher

Bad Bergzabern. Am Samstag, 16. Januar, gegen 4.20 Uhr, wurden Anwohner der Neubergstraße durch lauten Lärm wach und informierten die Polizei Bad Bergzabern. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass ein Kanaldeckel herausgerissen und in den Kanal geworfen worden war. Weiterhin lag ein Blumenkübel im Kanal. Bei der Tat verletzte sich der Täter augenscheinlich. Im Rahmen der weiteren Überprüfung wurde ein 28-jähriger Tatverdächtiger mit frischen Verletzungen an den Händen ermittelt. Dieser...

Betrunken gefahren
Es droht ein Bußgeld und Führerscheinentzug

Bad Bergzabern. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer wurde anlässlich einer Routinekontrolle am Samstag, 16. Januar, gegen 0.45 Uhr in Bad Bergzabern angehalten. Hierbei wurde Atemalkohol festgestellt. Ein Test erbrachte hierzu einen Wert, welcher eine Fortsetzung der Fahrt nicht mehr zuließ. Es droht ein Bußgeld von 500 Euro und ein Führerscheinentzug für 1 Monat. Polizeidirektion Landau

Geschwindigkeitskontrollen
Der schnellste war mit 90 km/h unterwegs

Dahn. Am Montagmorgen, 11 Januar, führte die Polizei Dahn in Hinterweidenthal und Dahn Geschwindigkeitskontrollen mit der Laserpistole durch. Auf der B427 in Höhe des Gewerbeparks Neudahn 3 überschritten 10 Fahrzeugführer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der schnellste Fahrzeugführer war mit 90 km/h unterwegs. In der Wartbachstraße in Hinterweidenthal waren vier Fahrzeugführer zu schnell und überschritten die erlaubten 30 km/h. Zudem verstießen hier 10 Fahrzeugführer gegen das...

Berauschter Autofahrer
Drogentest bei einem 32-Jährigen verlief positiv

Dahn. Am Montag, 11. Januar, gegen 13.20 Uhr wurde auf der B427 zwischen Dahn und Hinterweidenthal der 32-jährige Fahrer eines Mercedes kontrolliert. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser augenscheinlich unter starkem Betäubungsmitteleinfluss stand. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Polizeidirektion Pirmasens

Höchste Vorsicht geboten
Verkehrsunfälle infolge Winterglätte

Bad Bergzabern. Heute, 12. Januar, kam es im Verlauf des Morgens an verschiedenen Örtlichkeiten, insbesondere auch auf der B427, im Bereich der Polizei Bad Bergzabern infolge Schnee und Eis zu 4 Verkehrsunfällen. Es muss als Glück im Unglück betrachtet werden, dass dabei bislang nur geringe Blechschäden zu verzeichnen waren. Die Polizei rät, derzeit nur für absolut unaufschiebbare Erledigungen am Straßenverkehr teilzunehmen. Polizeidirektion Landau

Festnahme nach Flucht in Dahn
Sicherstellung von Betäubungsmitteln

Dahn. Am Donnerstag, 7. Januar, gegen 23 Uhr, erblickte ein 38-jähriger Mann aus dem Landkreis eine sich auf der Pirmasenser Straße nähernde Polizeistreife, woraufhin er fußläufig die Flucht ergriff. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Der Flüchtige wurde eingeholt und zu Boden gebracht. Gegen die Fesselung wehrte er sich vehement, wobei er leicht verletzt wurde. Die Beamten blieben unverletzt. Bei der Personendurchsuchung wurden unter anderem einige Ecstasy-Tabletten, und kleinere Mengen...

Sachschaden 4.800 Euro
Unfallfahrer wird in Wohnung festgenommen

Bad Bergzabern. In der Schillerstraße kam es am heutigen Dienstag, 5. Januar, gegen 12 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines Pkw Kia fuhr zunächst gegen einen einbetonierten Metallpoller und anschließend gegen eine geparkten Mercedes. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, konnte aber in einer Wohnung in der Nähe der Unfallstelle in alkoholisiertem Zustand festgenommen werden. Dem 68-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt....

Zeugenaufruf in Bad Bergzabern
Rabiater Pkw-Fahrer gesucht

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 31. Dezember, gegen 11.20 Uhr kam es auf der Kapeller Straße wegen einer vorangegangenen Verkehrssituation, zu einem verbalen Disput zwischen zwei Pkw-Fahrern. Einer der Kontrahenten soll mehrere Vollbremsungen durchgeführt haben. Kurz vor dem Kreisel am Stadtausgang Richtung Oberhausen, sei der Fahrer dann ausgestiegen und mit drohenden Worten auf den Ausgebremsten losgegangen. Zugeschlagen hat der Mann glücklicherweise nicht. Der Fahrer des BMW war etwa 40-45...

Dörrenbach: Unfall auf der B38
84-Jährige stößt mit Radfahrer zusammen

Bad Bergzabern/Dörrenbach. Am Samstag, 2. Januar, kam es kurz vor 12 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B38. Ein 37-jähriger war mit dem Fahrrad auf der Umgehungsstraße bei Bad Bergzabern unterwegs. Von Richtung Dörrenbach kommend wollte er nach links in Richtung Bad Bergzabern abbiegen. Eine 84-jährige Pkw-Fahrerin, die nach links abbiegen wollte, übersah den Radfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der 37-Jährige stürzte bei dem Unfall vom Rad. Glücklicherweise zog er sich nur leichte...

Fischbach bei Dahn: Tödlicher Verkehrsunfall
Beifahrerin schwerverletzt

Fischbach bei Dahn. Am Samstag, 2. Januar, ereignete sich gegen 14.55 Uhr auf der K44 bei Fischbach ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fahrzeugführer war mit seinem VW Tiguan von Petersbächel in Fahrtrichtung Fischbach unterwegs. In Höhe des Fischbacher Friedhofs geriet der Fahrzeugführer, nachdem er bereits zuvor unkontrolliert auf die Gegenfahrbahn kam, nach links von der Fahrbahn ab. Dort touchierte der Pkw zunächst eine Straßenlaterne und rollte ungebremst das Feld hinab. Danach...

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Leitpfosten und Schild aus der Verankerung gerissen
Vandalismus in Dierbach

Dierbach. In der Nacht auf Dienstag, 29. Dezember, wurde im Ortsbereich Dierbach ein Verkehrsschild aus der Verankerung gerissen und mehrere Leitposten am Straßenrand beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Insbesondere im Bereich der Jahnstraße und dem Mühlweg werden Zeugen gesucht, die in der Nacht gegen 2.30 Uhr, im Zusammenhang mit den Beschädigungen, verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie werden gebeten sich unter 06343/93340 oder per E-Mail unter...

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Straftäter bei Ausgang geflohen
Fahndung im Kreis Südliche Weinstraße

Klingenmünster. Gestern, 22. Dezember, konnte ein 20-jähriger Straftäter während seines Ausganges gegen 15.50 Uhr verschwinden. Das meldete das Polizeipräsidium Rheinpfalz. Der Straftäter befindet sich im Jugendmaßregelvollzug. Deshalb und da eine Fremdgefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, bat die Polizei um Mithilfe. Gegen 17.15 Uhr konnte der Straftäter im Rahmen umfangreicher Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. (Polizeipräsidium Rheinpfalz)

Powered by PEIQ