Wochenblatt Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unfall mit Personenschaden
Gesamtschaden etwa 13.000 Euro

Birkenhördt. Am Freitag, 4. Juni, gegen 16.30 Uhr kam es auf der B427, Höhe Gehlmühle im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall zu einem Stau zwischen Bad Bergzabern und Birkenhördt. Ein 74-jähriger PKW-Fahrer mit Anhänger wendete hierbei auf der Fahrbahn unter Mitbenutzung der Gegenfahrbahn. Hierbei übersah er einen dort fahrenden 18-jährigen Motorrad-Fahrer. Dieser kollidierte frontal mit dem wendenden PKW. Er wurde hierbei schwer verletzt (keine Lebensgefahr) und mittels Rettungswagen in ein...

Unfälle mit Verletzten und schweren Sachschäden
41-Jährige stand unter Einfluss von Medikamenten

Bad Bergzabern. Am Freitag, 4. Juni, verursachte eine 41-jährige PKW-Fahrerin aus Silz gleich zwei Unfälle mit erheblichem Schaden. Zuerst befuhr sie mit ihrem weißen Clio gegen 14.15 Uhr die Kurtalstraße in Bad Bergzabern in Fahrtrichtung Birkenhördt. Etwa auf Höhe des Bootsverleihs am Schwanenweiher fuhr sie soweit in die Fahrbahnmitte hinein, dass eine entgegenkommmende PKW-Fahrerin nicht mehr ausweichen konnte. Bei der Vorbeifahrt verursachte sie an dem Renault einen massiven Schaden von...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 4. Juni

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 4. Juni, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 4. Juni, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 4,2 Stadt Pirmasens: 22,4 Stadt Zweibrücken: 73,1 Die Inzidenzwerte des LUA berücksichtigen nun gemäß der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (COBeLVO) die Stand 30....

Fahndung nach vermisster Frau aus Bad Bergzabern
Polizei bittet um Hinweise

Klingenmünster. Die Polizei Bad Bergzabern sucht seit Samstag, 29. Mai, die 24-jährige Irina G. aus Bad Bergzabern. Sie befand sich zur Behandlung in einer Klinik in Klingenmünster und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Da die 24-Jährige trotz intensiver Suchmaßnahmen der Polizei, unter anderem mit einem Polizeihubschrauber, bislang nicht aufgefunden werden konnte, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Irina G. ist größer als 1,65 Meter, schlank, wiegt etwa 55...

Suche nach vermisster Person
Keine Gefahr oder Beeinträchtigung für Anwohner

Klingenmünster. Am Montag, 31. Mai, gegen 17 Uhr, wurde eine größere Suchaktion nach einer vermissten Person in Klingenmünster eingeleitet. Neben mehreren Polizeistreifenwagen war unter anderem auch der Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Suchmaßnahmen dauern zur Stunde noch an. Es bestehen keine Gefahren oder Beeinträchtigungen für die Anwohner. Auskünfte unter Vorbehalt über die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 9334. Polizeidirektion Landau

Niederhorbach: Vollsperrung auf der B38
Motorradunfall mit Schwerverletzten

Niederhorbach. Ein tragischer Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich Verletzten ereignete sich am Sonntagnachmittag, 30. Mai, auf der B38 zwischen Niederhorbach und Ingenheim. Gegen 17 Uhr waren ein 56- und ein 61-Jähriger zusammen auf einer Motorradtour.  Als der Vorausfahrende bremsen musste, fuhr ihm der nachfolgende 61-Jährige von hinten auf. Der Fahrer aus dem Mannheimer Raum stürzte bei dem Zusammenstoß und verletzte sich schwer. An seinem Krad entstand ein wirtschaftlicher...

Sachschaden an Pkw in Bad Bergzabern
Antenne wurde abgebrochen

Bad Bergzabern. In der Kettengasse wurde am Donnerstag, 20. Mai, zwischen 8 und 17 Uhr, an einem roten Pkw Mercedes mit GER-Kennzeichen die Antenne abgebrochen und ein Schaden von 100 Euro angerichtet. Zeugen der Tat werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Enkeltricks in Bad Bergzabern
Fiese Betrugsversuche aufgedeckt

Bad Bergzabern. Am Mittwochmittag, 19. Mai, wurden der Polizeiinspektion Bad Bergzabern gleich zwei Betrugsfälle aus der Kategorie "Enkeltrick" gemeldet. Am Vormittag ging es los. Gegen 11 Uhr klingelte das Telefon bei einer 84-Jährigen und gegen 12.30 Uhr bei einer 77-Jährigen, am anderen Ende der Leitung immer die angebliche Enkelin in Not, in Wahrheit aber eine Enkeltrick-Betrügerin. Die Anruferin gab sich jeweils als Enkelin aus.   Enkeltricks in Bad BergzabernIn einem Fall gab die...

Unbekannte dringen in Praxisräume in Bad Bergzabern ein
Tresor mitgenommen

Bad Bergzabern. In der Nacht zum Sonntag, 16. Mai, drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Praxis in der Weinstraße ein. Die Täter durchwühlten Schränke und Schubladen wund entwendeten einen Tresor, welcher im nahegelegenen Kurpark in aufgebrochenem Zustand aufgefunden wurde. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de...

Unfall bei Ludwigswinkel
Schwerverletzter Fahrer auf der L478

Ludwigswinkel. Am Samstagmittag, 8. Mai, ereignete sich zwischen Fischbach und Rumbach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw mit einem Schwerverletzten. Ein 61-jähriger Mann aus dem Landkreis Südwestpfalz war mit seinem Toyota auf der L478 aus Fischbach kommend in Richtung Rumbach unterwegs. Vor ihm befand sich ein Lkw, dessen 24-jähriger Fahrer immer stärker die Geschwindigkeit reduzierte, denn vor ihm auf der Strecke hatte sich eine Schlange gebildet.   Auffahrunfall zwischen...

PKW brennt auf Parkplatz
Feuerwehreinsatz in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Am Freitag, 7. Mai,  gingen gegen 15.50 Uhr bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern mehrere Meldungen eines PKW-Brandes auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Bad Bergzabern ein. Eine eingesetzte Polizeistreife, die unmittelbar nach den ersten Anrufen vor Ort war, startete den Löschvorgang mittels des im Streifenwagen mitgeführten Feuerlöschers. Zusätzlich unterstützte ein hilfsbereiter Bürger die Löschmaßnahme mit eigenem Feuerlöscher. Die vollständige Beseitigung des...

Versuchter Einbruch in Klingenmünster
Schaden an Wohnungstür

Klingenmünster. Unbekannte hebelten am Sonntag, 2. Mai, im Zeitraum von 8.30 bis 11.30 Uhr, die hintere Eingangstür an einem Anwesen in der Friedhofstraße auf und gelangten so an eine Wohnungstür im ersten Obergeschoss. Der Versuch die Wohnungseingangstür auch aufzuhebeln scheiterte jedoch. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000 Euro. Zeugen, die in dem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Friedhofstraße beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad...

Unfall bei Vorderweidenthal
Mercedes-Fahrer baut Totalschaden

Vorderweidenthal. Am frühen Samstagabend, 1. Mai, kam es gegen 18.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Totalschaden auf der L493 zwischen Vorderweidenthal und Silz. Der Grund dafür: Alkohol und ein Bleifuß. Ein 39-jähriger Mercedes-Fahrer war mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf der Strecke unterwegs und verlor deshalb die Kontrolle über seinen Wagen. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und krachte dann in  einen Baumstumpf. Der Bruchpilot wurde bei dem Unfall glücklicherweise nur leicht...

Bad Bergzabern: Alles neu macht der Mai
Wechsel bei der Polizeiführung

Bad Bergzabern. Alles neu macht der Mai. Auch bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, denn da steht jetzt ein Wechsel an. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion, Erster Polizeihauptkommissar Dieter Wolff, nach 43 Jahren Polizeidienst vom Behördenleiter Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet. Dieter Wolff geht in den RuhestandDer 60-Jährige wurde 1978 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach den Anfangsjahren im Streifendienst bei der damaligen...

Verkehrsunfallflucht in Bad Bergzabern
1.000 Euro Schaden

Landau. 1.000 Euro Schaden sind das Ergebnis einer Verkehrsunfallflucht am Freitag, 23. April. Demnach stellte die Geschädigte ihren Pkw in der Zeit von 8 Uhr bis 10 Uhr auf dem Parkplatz des SBK-Marktes im Klingweg 1 in Bad Bergzabern ab. Als sie wiederkam stellte sie fest, dass ein bislang Unbekannter mit seinem Pkw beim Ein- oder Ausparken gegen die vordere Stoßstange der Beifahrerseite gefahren und sich ohne um die Schadensregulierung zu kümmern weggefahren ist. Zeugen, die Angaben zu dem...

Versuchter Totschlag in Klingenmünster
Messerangriff in Bankfiliale

Klingenmünster. Am Dienstagabend, 13. April, wurde ein 24-Jähriger in Klingenmünster wegen versuchten Totschlags festgenommen und befindet sich jetzt in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft Landau und das Polizeipräsidium Rheinpfalz in einer gemeinsamen Erklärung angeben:   Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und PolizeiAm Dienstag, 13. April, soll ein 24-Jähriger gegen 16.30 Uhr in Klingenmünster versucht haben, auf einen 30-Jährigen einzustechen. Die Männer sollen sich vor einer...

Diebesgut mit größerem Fahrzeug abtransportiert
Hunderte 2,5 m Eisenstangen entwendet

Dörrenbach. In der Gemarkung" Metzenbühl Schlettig" bei Dörrenbach wurden in der Nacht von Sonntag, 11. April auf Montag, 12. April, von einer Baustelle mehrere Hundert 2,5 m lange Eisenstangen entwendet. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Diebe dabei ein größeres Fahrzeug benutzten. Zeugen, welche zur Nachtzeit größere Fahrzeuge im Bereich der L508 bzw. B38 gesehen haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die...

Diebstahl auf Baustelle bei Bad Bergzabern
Schutzplankenelemente gestohlen

Bad Bergzabern. Im Zeitraum von Freitag, 9. April, bis Montag, 12. April, wurden an einer Baustelle an der B 38, neun Schutzplankenelemente entwendet. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343- 9334-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu wenden. Polizeidirektion Landau

Fahrraddiebstahl in Bad Bergzabern
Wer hat das Pegasus geklaut?

Bad Bergzabern. Zwischen Gründonnerstag und Ostersonntag, 1. bis 4. April, schlug ein Dieb im Hof eines Einfamilienhauses in der Lessingstraße zu. Abgesehen hatte es der bislang unbekannte Täter auf ein Fahrrad der Marke Pegasus mit dunkelblauem Rahmen und schwarzen Felgen. Der Markenname steht unübersehbar groß auf dem Fahrradrahmen. Der Schaden beträgt etwa 150 Euro. Zeugen gesucht in Bad BergzabernWer hat etwas mitbekommen von dem Fahrraddiebstahl in der Lessingstraße? Zeugen werden gebeten,...

Fahrrad entwendet
Der Wert beläuft sich auf über 2.000 Euro

Bad Bergzabern. Gestern, 9. April, wurde zwischen 13 Uhr und 16 Uhr, aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Weinstraße in Bad Bergzabern ein hochwertiges, blau-weißes Herren-Mountainbike der Marke Haibike "Sduro Hardnine 5.0" entwendet. Der Wert des entwendeten Fahrrades beläuft sich auf über 2.000 Euro. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340. Polizeidirektion Landau

Dieseldiebstahl
Etwa 40 Liter Diesel abgepumpt

Dörrenbach. Über das Osterwochenende wurde vermutlich mit einem Universalschlüssel an der Brückenbaustelle an der L508 Richtung Dörrenbach (Tunnelbau) der Tankdeckel eines dort stehenden Baggers geöffnet und etwa 40 Liter Diesel abgepumpt. Polizei Landau

20-Jährige baut Unfall bei Vorderweidenthal
Ohne Stopp reingekracht

Vorderweidenthal. Eine Autofahrerin verursachte am Dienstagnachmittag, 30. März, einen Unfall auf der Landesstraße 490 bei Vorderweidenthal. Die 20-Jährige war mit ihrem Smart gegen 15.15 Uhr in Fahrtrichtung Erlenbacher Kreuzung unterwegs. Zeitgleich näherte sich auf der Vorfahrtsstraße aus Richtung Busenberg ein Toyota. Als die Smart-Fahrerin in den Kreuzungsbereich einfuhr in Richtung Erlenbach, missachtete sie das aufgestellte Stopp-Schild und krachte, ohne anzuhalten, mit dem Toyota...

Fahrrad gefunden - Eigentümer gesucht
Mountainbike wurde vermutlich gestohlen

Bad Bergzabern. Am Montag, 29. März, zwischen 21.50 Uhr und 22 Uhr wurde im Stadtgebiet Bad Bergzabern, ein Mountainbike, Marke Fischer, 26 Zoll, Farbe Silber, mit einem roten Hinterreifen, vermutlich gestohlen. Der mutmaßliche Finder wollte sich zur Herkunft des Rades nicht äußern. Wer Hinweise zu dem Eigentümer des Rades machen kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ