Wochenblatt Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

MTB | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrrad gefunden - Eigentümer gesucht
Mountainbike wurde vermutlich gestohlen

Bad Bergzabern. Am Montag, 29. März, zwischen 21.50 Uhr und 22 Uhr wurde im Stadtgebiet Bad Bergzabern, ein Mountainbike, Marke Fischer, 26 Zoll, Farbe Silber, mit einem roten Hinterreifen, vermutlich gestohlen. Der mutmaßliche Finder wollte sich zur Herkunft des Rades nicht äußern. Wer Hinweise zu dem Eigentümer des Rades machen kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden....

Rebstock aus Metall | Foto: Polizeidirektion Landau

Diebe stehlen Traube aus Stahl
Schaden kann bisher nicht beziffert werden

Schweigen-Rechtenbach. Am Südkreisel der Gemeinde Schweigen-Rechtenbach wurde in der Zeit vom 13. März bis zum 28. März, an einem aus Metall gearbeiteten Rebstock, eine Stahltraube abgerissen und entwendet. Der Rebstock wurde erst im Juli 2020 von einem südpfälzischen Künstler aufgestellt. Die Höhe des Schadens kann bisher nicht beziffert werden. Wer Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an...

Foto: pixabay

Ausgebremst und aufgefahren
Beide Fahrer beschuldigen sich gegenseitig

Dierbach. Ein 35-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mit BO-Kennzeichen und ein 29-jähriger PKW-Fahrer mit einem SÜW-Kennzeichen befuhren am Samstag, 27. März, gegen 12.30 Uhr, die L544 vom Barbelrother Kreisel in Fahrtrichtung Kleinsteinfeld. Auf einer Gerade setzte der hinten fahrend PKW-Fahrer zum Überholen an und fuhr an dem Transporter vorbei. Dieser kam dabei nach links und verengte somit die Fahrspur des überholenden PKW. Zu einer Berührung kam es nicht. Nachdem der Überholvorgang...

Foto: pixabay

Straßenverkehrsgefährdung und Nötigung im Straßenverkehr
Polizei sucht Zeugen

Bad Bergzabern. Die Polizei Bad Bergzabern ermittelt wegen einer Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung im Straßenverkehr und anschließender versuchter Körperverletzung, welche sich am Freitagabend, 26. März, gegen 19.18 Uhr in Bad Bergzabern, in der Königstraße/Poststraße ereignet haben soll. Der 30-jährige Anzeigenerstatter fuhr mit seinem VW Golf die Königstraße in Richtung Bahnhof, als sich von hinten ein Ford Fiesta mit überhöhter Geschwindigkeit näherte und diesen über den Bürgersteig...

Beim Parken anderes Fahrzeug beschädigt
Verursacherin ging einfach weg

Bad Bergzabern. Wie Zeugen mitteilten, verursachte die Fahrerin eines Peugeot mit SÜW-Kennzeichen am Donnerstag, 25. März, gegen 14.10 Uhr, einen Unfall in der Dainiel-Pistor-Straße. Die etwas ältere Fahrerin versuchte neben einem geparkten Fahrzeug einzuparken. Hierbei drückte sie mit der Fahrzeugfront ihres PKW das Heck an einem geparkten PKW ein. Es entstand Schaden von etwa 300 Euro. Nach dem Unfall parkte die Verursacherin ihr Fahrzeug und ging weg, ohne sich um die Schadensregulierung zu...

Unfall zwischen Steinfeld und Bad Bergzabern: Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Unfall zwischen Steinfeld und Bad Bergzabern
Frontalzusammenstoß auf Brücke

Steinfeld/L 545. Am Donnerstag, 25. März, befuhr die Fahrerin eines Pkw Renault die L 545 aus Steinfeld kommend in Richtung Bad Bergzabern. Beim Befahren der Brücke über den dortigen Panzergraben kam die 78-jährige Fahrerin gegen 8.40 Uhr nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden VW Passat zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Verursacherin leicht verletzt. Ein weiterer 84-jähriger Insasse und der 45-jährige Fahrer des entgegenkommenden VW Passat blieben...

Die Polizei nutzte einen Drogenschnelltest/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Kurioser Einsatz in Bad Bergzabern
Unter Drogen zur Polizei gefahren

Bad Bergzabern. Die Fahrerin eines PKW Audi, fuhr am Dienstagnachmittag, 23. März, gegen 14.40 Uhr, bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern vor, um eine Bekannte abzuholen. Hierbei stellten die Beamten bei der Frau Anzeichen auf eine Drogenbeeinflussung fest. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Der 25-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Den Pkw misste die Fahrzeugführerin bei der Polizei stehen lassen....

Foto: ps

Einbruch in Einfamilienhaus
Außer Bargeld wurde auch Schmuck erbeutet

Bad Bergzabern. Am gestrigen Montag, 22. März, hebelten zwischen 7 Uhr und 17.30 Uhr bislang Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Saarstraße in Bad Bergzabern auf. Neben einem geringen Bargeldbetrag erbeuteten die Täter auch Schmuck. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Landau unter Telefonnummer 06341 287-3002 oder E-Mail an kilandau@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau

Streithahn flüchtet vor der Polizei in Schweighofen / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Polizeieinsatz in Schweighofen
Streit, Flucht, Führerschein weg

Schweighofen. Am Samstagmorgen, 20. März, endete eine Auseinandersetzung für einen der beteiligten Streithähne ohne seinen Führerschein. Gegen 8.30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu einem Einsatz in Schweighofen gerufen. Beim Eintreffen der Streife entschied sich ein 26-jähriger Mann, den Streit umgehend beizulegen und lieber die Flucht nach vorn zu ergreifen, per pedes und in die Weinberge. Streit, Flucht, Lappen weg in SchweighofenNach kurzer Verfolgungsjagd konnte der Mann in...

Taschendiebe in Bad Bergzabern unterwegs
Zeuge beobachtete den Vorfall

Bad Bergzabern. Am Freitag, 19. März, wurde ein älterer Mann Opfer eines Taschendiebstahls. Er wurde gegen 10.40 Uhr durch eine Frau und einen Mann in Bad Bergzabern, Maxburgring angesprochen. Im Laufe des Gesprächs entwendete der Mann unbemerkt die Geldbörse aus der Jacke des älteren Mannes. Der Vorfall wurde durch einen Zeugen beobachtet, welcher die Täter direkt angesprochen hat. Daraufhin händigten sie dem älteren Mann seine Geldbörse wieder aus und flüchteten. Die Frau habe einen...

Mit über 2 Promille versucht zu flüchten
Strafverfahren wurde eingeleitet

Bad Bergzabern. Am Freitag, 19. März, fiel der Polizeistreife ein 40-jähriger Autofahrer auf, welcher es zwischen Klingenmünster und Bad Bergzabern ziemlich eilig hatte. Der Fahrer parkte seinen PKW auf einen Supermarktparkplatz in Bad Bergzabern und wollte anschließend in den Einkaufsmarkt. Dort wurde er durch die Polizeibeamten auf sein Fehlverhalten angesprochen und versuchte in den Markt zu flüchten. Daran konnte er jedoch gehindert werden. Die Intention der versuchten Flucht konnte schnell...

Unfall im Linienbus. Die Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen | Foto: Mario Venzlaff auf Pixabay

Busunfall bei Bad Bergzabern
Kind stürzt bei plötzlicher Vollbremsung

Kapellen-Drusweiler. Am Mittwoch, 17. März, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem neunjährigen Kind. Gegen 16.10 Uhr war ein Linienbus von Bad Bergzabern nach Kapellen-Drusweiler unterwegs, mit an Bord auch einige Grundschüler, als es passierte. Bei einer Vollbremsung stürzte ein neunjähriges Mädchen von ihrem Sitz und wurde dabei verletzt. Glücklicherweise nur leicht, wie die Untersuchung im Krankenhaus ergab. Polizei Bad Bergzabern sucht UnfallzeugenWarum musste der Busfahrer bremsen und...

Ohne Führerschein und mit Drogen unterwegs
Gegen den 22-Jährigen wird nun ermittelt

Dörrenbach/B38. Der Fahrer eines Pkw Renault wurde am Montag, 15. März, gegen 16.45 Uhr, auf der B38, zwischen Bad Bergzabern und Oberotterbach, einer Kontrolle unterzogen. Einen Führerschein konnte der 22-Jährige nicht vorweisen. Im Verlauf der Kontrolle wurden zudem noch Hinweise festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss steht. Ein Test bestätigt den Verdacht. Im Fahrzeug wurde zudem Betäubungsmittel sichergestellt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird...

Täter versuchten in eine Lagerhalle in Steinfeld einzubrechen / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in eine Lagerhalle in Steinfeld
Täter flüchteten

Steinfeld. In der Nacht zum Sonntag, 14. März, gegen 1.25 Uhr, wurden zwei Personen an der L 546 bei Steinfeld beim Versuch in eine Lagerhalle einzubrechen, beobachtet. Nachdem die beiden Personen, bekleidet mit heller Oberbekleidung, im Alter zwischen 20 und 30 Jahren angesprochen wurden, flüchteten Beide in das naheliegende Feld. Wer in dieser Zeit die beschriebenen Personen im Bereich der L 546 auf Höhe der Raiffeisenstraße gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder...

Die Polizei sucht Zeugen zur Unfallflucht in Bad Bergzabern / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Von der Unfallstelle in Bad Bergzabern geflüchtet
Fahrzeugteile gefunden

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 11. März, gegen 19 Uhr, fuhr vermutlich der Fahrer eines Transporters in der Einfahrt zur Petronellastraße 25 A in Bad Bergzabern gegen die dortige Mauer und verursachte Sachschaden in Höhe von 500 bis 1000 EUR. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Gemäß aufgefundenen Fahrzeugteilen dürfte das Fahrzeug an der Stoßstange und am Außenspiegel der Beifahrerseite beschädigt worden sein. Zeugen, die...

Beschädigungen im Kurpark | Foto: Polizei Bad Bergzabern
2 Bilder

Im Kurpark Bad Bergzabern randaliert
Täter werden noch gesucht

Bad Bergzabern. In der Nacht auf Mittwoch, 10. März, gegen 1.15 Uhr wurden im Kurpark eine Parkleuchte beschädigt, ein Mülleimer umgetreten und an einem in der Kurtalstraße geparkten Ford Transit der Außenspiegel abgetreten. Der Sachschaden wird laut Polizei Bad Bergzabern auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Im Zusammenhang mit den beiden Taten werden zwei dunkel gekleidete, etwa 20 Jahre alte, schlanke Personen gesucht. Zeugen, die Hinweise zu den Taten oder Personen machen können, werden...

Fahrtende in Erfweiler
Rentner fliegt bei Verkehrskontrolle auf

Erfweiler. Das war endgültig das letzte Mal für einen Rentner aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland. Am Samstagnachmittag, 6. März, führten Beamte der Dahner Polizei in der Fischwoogstraße eine Verkehrskontrolle durch. Gegen 15.45 Uhr warfen sie dann einen einen genaueren Blick auf einen VW Jetta und seinen 78-jährigen Fahrer.  Rentner in Erfweiler auf letzter FahrtAls er seinen Führerschein vorzeigen sollte, flog der Rentner auf. Er konnte der polizeilichen Aufforderung nämlich nicht...

Radfahrer prallt bei Niederotterbach gegen Pkw und muss danach ins Krankenhaus / Symbolbild | Foto: ps

Radfahrer prallt in Niederotterbach gegen Pkw
Auf die Straße gestürzt

Niederotterbach. Ein 60-jähriger Radfahrer befuhr am Sonntag, 28. Februar, gegen 11 Uhr, die Niedergasse in Richtung Vollmersweiler. Weil er auf den Boden schaute konnte er einem geparkten Pkw nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Radfahrer prallte gegen die linke hintere Fahrzeugecke und stürzte auf die Straße. Der Gestürzte begab sich zunächst auf den Nachhauseweg und musste anschließend aufgrund seiner Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Der...

Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Werkstatt
Polizei sucht Zeugen

Klingenmünster. In der Nacht von Donnerstag, 25. Februar, auf Freitag, 26. Februar, gelangten bislang unbekannte Täter in eine Werkstatt in der Kaiserstraße. Es ist unklar, ob außer einer Videokamera im Außenbereich überhaupt etwas entwendet wurde. Zeugen, die im Bereich Bahnhofstraße / Kaiserstraße Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der...

Einbruch in Therapiepraxis in Bad Bergzabern / Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Bad Bergzabern: Einbrecher schlagen zu
Physiotherapie-Praxis ausgeraubt

Bad Bergzabern. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. Februar, 22. auf 23. Februar, schlugen Einbrecher in der Bismarckstraße zu. Ihr Ziel war eine Physiotherapie-Praxis. Zwischen 20 und 5.30 Uhr gelangten die bislang noch unbekannten Täter über ein Fenster in die Praxisräume. Dort durchwühlten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Zeugen gesucht in Bad BergzabernWer hat in der Nacht von Montag auf Dienstag etwas mitbekommen? Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können oder...

Foto: ps

Versuchter nächtlicher Wohnungseinbruch
Sachschaden etwa 300 Euro

Klingenmünster. Am Montag, 22. Februar, wurde versucht zwischen 0 Uhr und 0.20 Uhr über die Hauseingangstür in ein Anwesen in der Landeckstraße einzudringen. Durch die Hebelspuren entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen im Umfeld der Landeckstraße gemacht haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion...

Zeugen gesucht: Dreister Diebstahl in Kapsweyer / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Kapsweyer: Diebstahl in Hauptstraße
Unbekannte Täter räumen Scheune aus

Kapsweyer. Dreister Diebstahl mitten im Ort. Bislang unbekannte Täter schlugen in der Hauptstraße zu und ihre Beute fanden sie in einer Scheune. Gestohlen wurden 100 gepresste Heuballen in Quaderform im Wert von circa 300 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter ein Fahrzeug benutzten, um ihre Beute abzutransportieren. Die Tatzeit liegt innerhalb des letzten Monats. Zeugen gesucht in KapsweyerWer konnte im letzten Monat Personen und Fahrzeuge bei der Scheune beobachten?nZeugen, die...

Foto: pixabay

Pkw aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Kapsweyer/Steinfeld. In der Nacht von Donnerstag, 18. Februar, auf Freitag, 19. Februar, wurde in südlicher Feldrandlage von Kapsweyer/Steinfeld ein Pkw durch Manipulation des Schlosses aufgebrochen. Die Polizei in Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, telefonisch unter 06343 9334-0 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ