Wochenblatt Bad Bergzabern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Paul Needham

Unfallverursacher landet in Polizeigewahrsam

Dörrenbach. Am 24.04.2022, gegen 0:40 Uhr, befuhr der Fahrer eines PKW Hyundai die Landstraße 545 von Bad Bergzabern in Richtung Steinfeld. Auf Höhe der Kreuzung zur K 23 kam er aufgrund der erheblichen Alkoholisierung nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und blieb beim Versuch seine Fahrt fortzusetzen, im Feld stehen. Während der Unfallaufnahme beleidigte der 62-jährige Fahrer die eingesetzten Beamten und musste aufgrund seiner Aggressivität und Alkoholisierung...

Sachbeschädigung mit Fahrerflucht | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kreisel in Bad Bergzabern beschädigt
Zeugen gesucht

Bad Bergzabern. Vermutlich in den frühen Morgenstunden am 24.04.22, befuhr ein bislang noch unbekannter Fahrer eines Toyota Corolla die B 38 von Niederhorbach kommend in Richtung Bad Bergzabern. Am Stadteingang Bad Bergzabern überfuhr der Fahrer die Verkehrsinsel am Kreisel Landauer Straße, durchbrach die Steinmauer und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Verkehrsunfall wurde gegen 06:30 Uhr, festgestellt. Das Kennzeichenschild des Fahrzeugs konnte noch an der...

Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Zeugen gesucht
Unbekannte zerkratzen Autos in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Die Polizei stelle in der Luitpoldstraße am Dienstag, 19. April, mehrere zerkratzte Autos fest. An den geparkten Fahrzeugen wurde der Lack an verschiedenen Stellen beschädigt und ein Sachschaden von insgesamt 12.000 Euro angerichtet. Die genaue Tatzeit steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. jg/ps

Die Feuerwehr bringt den Brand schnell unter Kontrolle. | Foto: Polizeiinspektion Dahn

Waldbrand
Waldstück in Dahn entzündet sich selbst

Dahn. Am Mittwochmittag, 20. April, sind in Dahn im Bereich Höhenweg 600 Quadratmeter Wald in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits das untere Gehölz und Büsche ergriffen, bevor es von der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die Ursache dürfte in einer natürlichen Selbstentzündung liegen. Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten nicht erlangt werden. Nach einer ersten Einschätzung durch den Revierförster dürfte der Baumbestand nicht beschädigt worden sein. Der Brand wurde durch die Feuerwehren...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Sachbeschädigung
Unbekannte zerkratzen in Busenberg ein Auto

Busenberg. Bisher unbekannte Täter beschädigten am Sonntag, 10. April, zwischen 14.15 Uhr und 18.30 Uhr einen Dacia Dokker in der Schmiedstraße in Busenberg. Der Fahrzeuglack des geparkten Autos wurde mit einem scharfkantigen Gegenstand im Bereich der Motorhaube und der beiden Türen auf der Fahrerseite zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Wer etwas gehört oder gesehen, was mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Dahn per...

Verkehrskontrolle der Polizei / Symbolfoto | Foto: ps

Erneutes Fahren ohne Führerschein endet mit Fahrzeugsicherstellung

Bad Bergzabern / B38. Einer aufmerksamen Funkstreife der Polizeiinspektion Bad Bergzabern fiel am Samstag, 9. April, gegen 21.50 Uhr, auf der B 38 ein grauer Peugeot mit friesländischem Fahrzeugkennzeichen auf. Weil den Beamten aus vorhergehenden Einsätzen bekannt war, dass die 43-jährige Fahrzeughalterin im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern wohnhaft und nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde der PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Tatsächlich befand sich, wie von den...

Kind wurde bei Unfall in Dahn verletzt / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall in Dahn
Ein Kind wurde dabei leicht verletzt

Dahn. Am Mittwoch, 6. April, 17.15 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Pkw Ford Focus den Kreisel im Bereich Marktstraße/Hasenbergstraße und verließ diesen in Richtung Hasenbergstraße, als ein 9-jähriges Kind unvermittelt hinter einem geparkten Kastenwagen heraus über die Straße rannte und von dem Pkw Ford frontal erfasst wurde. Hierbei wurde das Kind leicht verletzt und vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus verlegt. Nach kurzer medizinischer Begutachtung wurde das Kind wieder aus...

Polizei meldet sechs Einbrüche in einer Nacht in Dahn ... | Foto: pol

Dahn
Einbrüche in sechs Firmen im Industriegebiet in einer Nacht

Dahn. Innerhalb drei Stunden sechs Einbrüche absolvierten bislang unbekannte Täter in der Nacht auf Montag, 4. April, in Dahn. Ihr Ziel: Das Industriegebiet Dahn-Reichenbach. Zwischen 22 und 1 Uhr schlugen sie zu und verschafften sich Zutritt zu insgesamt sechs Firmengebäuden in dem Industriegebiet. Möglicherweise könnte ein dunkler Pkw-Kombi eine Rolle spielen. Über 10.000 Euro Schaden durch EinbrecherDie Täter hatten es offensichtlich nur auf Bargeld abgesehen. Insgesamt erbeuteten sie eine...

Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Bad Bergzabern
Dieb tauscht seinen alten Rollator gegen einen neuen ein

Bad Bergzabern. Am Dienstagabend, 29. März, hat ein Unbekannter zwischen 15.40 und 17.25 Uhr einen neuwertigen Rollator in einem Schwimmbad in der Kurtalstraße gestohlen. Seinen alten Rollator, ein betagteres Modell, ließ er dafür stehen. Die Polizei geht davon aus, dass der Dieb seinen Rollator gegen den neuwertigeren, der einer bestohlenen 77-jährigen Badbesucherin gehörte, kurzerhand eingetauscht hat.  Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei Bad Bergzabern, Tel.: 06343 / 93340...

Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht
Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Freitagabend, dem 25. März, zwischen 23 Uhr und 23.11 Uhr, wurde auf der B48, in Höhe Gleiszellen-Gleishorbach ein am Fahrbahnrand aufgestellter Verkehrsspiegel beschädigt. Aufgrund der Spurenlage dürfte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Befahren der B48 in Richtung Pleisweiler-Oberhofen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen den Verkehrsspiegel gefahren sein. Daraufhin verließ der Unfallverursacher die Unfallörtlichkeit ohne sich um den von ihm...

Brand in einer Schneiderei in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Brand in Bad Bergzabern
Feuerwehr konnte den Brand in Schneiderei löschen

Bad Bergzabern. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache kam es am Donnerstag, 24. März, gegen 19.25 Uhr, im Sozialraum einer Schneiderei, zu einem Brand. Hierbei wurde die Kücheneinrichtung und ein Teil der Geschäftsware beschädigt. Der Brand wurde durch die verständigte Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Landau zur Brandursache und Schadenshöhe dauern noch an. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Bad Bergzabern findet man...

Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht | Foto: Polizeidirektion Landau

Feuer an der Grundschule Steinfeld
Zeugen gesucht

Steinfeld. Am 22.03.2022, kam es zwischen 18 und 19 Uhr zu einem Brand am Haupteingang der Grundschule Steinfeld. Die Holzeinfassung einer Treppe im angelegten Außenbereich wurde durch ein Feuer beschädigt. Das Feuer wurde den Hausmeister und einen Feuerwehrmann gelöscht. Die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers bestand glücklicherweise nicht. Die Höhe des Sachschadens dürfte im unteren dreistelligen Bereich liegen. Zeugen werden gebeten sich unter 06343/93340 oder pibadbergazbern@polizei.rlp.de...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Fahrten unter Drogeneinfluss
Polizeikontrolle

Hinterweidenthal. Am Dienstag, 22.03.2022 am späten Nachmittag wurden auf der B 10 bei Hinterweidenthal durch Beamte der Polizeiinspektion Dahn unabhängig voneinander zwei Männer im Alter von 20 und 36 Jahren als Fahrer von Klein-LKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei beiden Männern drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe angeordnet und von einem Arzt durchgeführt. Ermittlungsverfahren wurden...

Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek / Pixabay

Hauswand beschädigt und geflüchtet
Fahrerflucht

Oberotterbach. Im Zeitraum vom 21.03.22, um 15 Uhr, und 22.03.2022, um 13 Uhr, wurde an einem Anwesen in der Unterdorfstraße, der Sandsteinsockel an einer Hauswand beschädigt. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Anwesen einstand ein Sachschaden in Höhe von 200.- Euro. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau...

Symbolfoto | Foto: Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Motorradfahrer wird schwerverletzt
Überholmanöver

Niederotterbach. Am Dienstag, 22.03.22, gegen 16:30 Uhr befuhren ein Motorradfahrer und ein Pkw-Fahrer die L544 aus Barbelroth kommend in Richtung Niederotterbach. In einer scharfen Linkskurve überholte der 20-jährige Motorradfahrer den Pkw. Beim Wiedereinscheren kollidierte der Motorradfahrern mit dem PKW, verlor die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Ein Rettungshelikopter verbrachte den schwerverletzten Motorradfahrer in eine Klinik nach Ludwigshafen. Der 39-järhige Fahrer des Pkw VW...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfallflucht
Garagentor beschädigt und geflüchtet

Klingenmünster. Am Montag, 21. März, vermutlich zwischen 12 Uhr und 14 Uhr, wurde an einem Anwesen in der Straße Am Gleisweg, ein Garagentor beschädigt. Ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer hatte gewendet und einen Sachschaden am Garagentor verursacht. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Fahrzeug nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. |...

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Geschwindigkeitskontrolle
20 Fahrzeugführer waren zu schnell

Klingenmünster. Am Montag, 14. März, führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in der Weinstraße, im Bereich eines Kindergartens, in der Zeit von 10 Uhr bis 11.45 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gleich 20 Fahrzeugführer waren schneller als die erlaubten 30 Km/h und mussten gebührenpflichtig verwarnt werden. Bei einem LKW-Fahrer wurde zusätzlich ein Verstoß gegen die Sozialvorschriften festgestellt. | Polizeidirektion Landau

Einbruch in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in Bad Bergzabern
Täter gelangten über Fenster in Schule

Bad Bergzabern. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes vom Freitag, 11. März, bis Montag, 14. März, wurde in einer Schule in der Zeppelinstraße eingebrochen. Über ein Kellerfenster gelangten die Täter in das Kellergeschoss der Schule. Durch Aufbrechen von zwei Innentüren verschafften sich die Täter anschließend Zugang zum Foyer. Die Ermittlungen zum Diebesgut dauern noch an. Der Gesamtschaden wird derzeit auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizeiinspektion Bad...

Motorradunfall bei Barbelroth | Foto: Polizeidirektion Landau

Motorradunfall bei Barbelroth
Fahrerin wurde dabei leicht verletzt

Barbelroth. Die Fahrerin eines Motorrades befuhr am Sonntag, 13. März, gegen 17 Uhr, als erste einer vierköpfigen Motorradgruppe die L544 von Barbelroth kommend in Fahrtrichtung Billigheim-Ingenheim. Kurz nach dem Ortsausgang von Barbelroth setzte die 22-jährige Motorradfahrerin in einer leichten Rechtskurve zum Überholen eines Pkw an und geriet dabei nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr den etwa 50 cm breiten Graben. Nach 50 Metern kam die Fahrerin zum Stehen. Die Zweiradfahrerin wurde...

Flächenbrand bei Pleisweiler-Oberhofen | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Flächenbrand bei Pleisweiler-Oberhofen
Schadenshöhe wird noch ermittelt

Pleisweiler-Oberhofen. Einen Flächenbrand verursachte ein 56 Jahre alter Mann aus Pleisweiler-Oberhofen am Samstag, 12. März. Gegen 12 Uhr sahen Anwohner eine große Rauchentwicklung im Bereich Unterer und Mittlerer Schlossberg. Dort brannte augenscheinlich ein Wiesengelände mit Baumbestand. Die Feuerwehr wurde alarmiert und erschien mit 34 Mann vor Ort. Das Feuer konnte recht schnell gelöscht werden. Der Verursacher war noch vor Ort und gab an, dass er auf seinem Grundstück mit einer Motorsense...

Beifahrerseite PKW vorne | Foto: Polizeidirektion Landau

Auto zerkratzt
Sachschaden zwischen 800 und 1.000 Euro

Bad Bergzabern. Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde bereits am letzten Donnerstag, 11. März, ein auf dem großen Parkplatz im Woodbachweg abgestellter roter PKW mit französischem Kennzeichen beschädigt. Hierbei zerkratzte der bisher unbekannte Täter tagsüber die Beifahrerseite mittels eines spitzen Gegenstandes. beschädigte wurde die Tür und der hintere Kotflügel. Die Geschädigte bemerkte den Schaden erst später. Dieser dürfte zwischen 800 Euro bis 1.000 Euro liegen. | Polizeidirektion Landau

Mülltonnenbrände in Kapsweyer | Foto: Polizeidirektion Landau

Mülltonnenbrände in Kapsweyer
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Kapsweyer. Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Donnerstag, 10. März, gegen 20.30 Uhr und über das vergangene Wochenende 5. bis 7. März, in der Raiffeisenstraße insgesamt vier Mülltonnen in Brand. Die Brände konnten jeweils durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf 350 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die Angaben zu den beiden Bränden machen können werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 0634393340 oder per Email unter...

Personensuche bei Klingenmünster / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Zwei 14-jährige Mädchen bei Klingenmünster gesucht
Mädchen wurden aufgefunden

Klingenmünster.  Nachtragsmeldung. Die beiden Mädchen wurden am Donnerstagabend, 10. März, im Raum Klingenmünster gefunden und unversehrt in die Klink zurückgebracht. Erstmeldung. Seit dem späten Nachmittag, Donnerstag, 10. März, sucht die Polizei nach zwei 14-jährigen Mädchen, die freiwillig in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Pfalzklinikums behandelt werden. Während eines begleiteten Spaziergangs entfernten sich die beiden Mädchen von der Gruppe. Zurzeit sucht die Polizei mit...

Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand einer Lagerhalle
Sachschaden etwa 500.000 Euro

Busenberg. Am Montag, 7. März, um 8:30 Uhr, wurde der Brand einer Lagerhalle in der Eichelbergstraße gemeldet. Die Feuerwehr war mit etwa 115 Einsatzkräften vor Ort. Das Feuer griff auch auf ein benachbartes Grundstück über, wo ein Schuppen vollständig abbrannte. Ein Mann, der ein in der Halle abgestelltes Boot aus der bereits in Vollbrand stehenden Halle herausgezogen hatte, erlitt leichte Verletzungen. In der Halle waren unter anderem Wohnwägen, Pkw und Oldtimer abgestellt, die zum Teil...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ