ADAC bilanzierte das Stauaufkommen 2018 / A8 wieder im Ranking dabei
Staubilanz: Leider noch mehr Stillstand im Südwesten

Foto: Symbolbild Gellinger/pixabay.com
  • Foto: Symbolbild Gellinger/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Baden-Württemberg bleibt ein Stauland. Dies zeigt die ADAC Staustatistik für das Jahr 2018. Drei der sieben stauanfälligsten Autobahnabschnitte in Deutschland befinden sich im Südwesten. Hinter Nordrhein-Westfalen und Bayern belegt der Südwesten zudem erneut Platz drei der am höchsten mit Fahrzeug-Stillstand belasteten Bundesländer.

Der ADAC erfasste auf den baden-württembergischen Fernstraßen insgesamt 207.118 Kilometer Stau (2017: 195.001). Spitzenreiter bleibt Nordrhein-Westfalen mit 485.919 Kilometern, vor Bayern mit 275.037 Kilometern. Auf die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg entfallen insgesamt 60 Prozent aller Staukilometer in Deutschland. „Viele Jahre war der Streckenabschnitt der A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart jener mit dem meisten Stillstand im Land“, sagt Volker Zahn, Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg, „nunmehr ist es allerdings die A6 zwischen Heilbronn und Mannheim.“

Bundesweit gesehen stand der Verkehr lediglich auf der A3 bei Passau (hauptsächlich wegen Grenzkontrollen) häufiger still. Platz vier im bundesweiten Stauranking belegt der A8-Abschnitt zwischen Karlsruhe und Stuttgart, der A5-Abschnitt zwischen Heidelberg und Karlsruhe liegt auf Platz sieben. Diese Statistik ergibt sich aus den Staukilometern pro Kilometer Autobahn.

Im Herbst mehr Staus – Rückgang im Sommer
„In der Hauptferienzeit Juli und August gab es einen Rückgang im Staugeschehen“, berichtet Zahn. Der rückläufige Trend setzte sich somit fort. Am meisten Staus auf den Autobahnen gab es demnach im Juni, Oktober und November.

Als staureichster Wochentag hat der Mittwoch den Donnerstag überholt. Wesentliche Stau-Ursachen sind Baustellen und Engpässe“, erklärt Volker Zahn, „zahlreiche Autobahnstrecken werden saniert oder erneuert.“ Weiterhin bestehe großer Handlungsbedarf, die Straßeninfrastruktur und die Brücken instand zu halten und vorhandene Engpässe im Autobahnnetz zu beseitigen. (ad)

Infos: Anzahl der Staus in Baden-Württemberg 81.019 +2,1%
Staulänge in Baden-Württemberg (in km) 207.118 +6,2%
Negative Stau-"Hitparade":
A5 Rastatt-Nord bis Karlsruhe Süd (beide Richtungen betroffen ) 2065 Staus
A8 Pforzheim-Süd bis Pforzheim-Ost (Richtung Karlsruhe) 1494 Staus

Gezählt wurde jede Verkehrsmeldung, die „Stau“ (Durchschnittsgeschwindigkeit kleiner als 20 km/h) oder „Stockenden Verkehr“ (Durchschnittsgeschwindigkeit zw. 20 und 40 km/h) beinhaltete. Dabei wird jeder Stau nur einmal gezählt, auch wenn ggf. eine Stunde später für den gleichen Streckenabschnitt eine Meldung mit veränderter Länge im System erscheint.

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ