Zukünftig keine Busverbindungen zwischen Zündhütle – Grünwettersbach und Waldbronn/Busenbach-Bahnhof mehr
Die Buslinie 117 zwischen den Karlsruher Höhenstadteilen und Waldbronn wird eingestellt

Hier am Bahnhof Busenbach startete bisher der Bus 117, der ab Grünwettersbach teilweise auch als Bus 47A an die Haltestelle "Durlach-Zündhütle" angebunden war. | Foto: Roland Jourdan, www.wettersbach-online.de
6Bilder
  • Hier am Bahnhof Busenbach startete bisher der Bus 117, der ab Grünwettersbach teilweise auch als Bus 47A an die Haltestelle "Durlach-Zündhütle" angebunden war.
  • Foto: Roland Jourdan, www.wettersbach-online.de
  • hochgeladen von Roland Jourdan

(02.11.2018) Die neue Albtal-Buslinie 117 wird nach dem ersten Probejahr eingestellt. Nachdem der KVV jetzt die neuen Fahrpläne zum Fahrplanwechsel am 09. Dezember 2018 veröffentlicht hat, steht endgültig fest, dass es die Buslinie 117 zukünftig nicht mehr geben wird. Es ist ab Dezember dann nicht mehr möglich, von Reichenbach oder Busenbach den direkten Weg Richtung Zündhütle nach Karlsruhe zu nehmen. Ebenso ist über die Karlsruher Bergdörfern der Rathausmarkt, die Albtherme, die Kurklinik (SRH-Gesundheitszentrum) oder der Bahnhof Busenbach nicht mehr erreichbar.
Zahlreiche Baustellen und die Sperrung der Ortsdurchfahrt von Palmbach haben es in diesem Jahr den neuen Linien 117 und 118 schwer gemacht richtig durchzustarten, so dass die Buslinien nur schwach genutzt wurden. Es war schwer neue Fahrgäste in der Region zu motivieren, vom Auto in den Bus umzusteigen. Von Seiten der Stadt Karlsruhe und dem KVV war nach Ende der Palmbacher Baustelle noch ein weiteres Probejahr bis Sommer 2019 geplant. Leider stieg die Gemeinde Waldbronn nach einem Gemeinderatsbeschluss, aufgrund der schwachen Fahrgastzahlen zwischen Ermlisgrund und den Bergdörfern, sowie vermutlich wegen eines gewissen Sparzwanges aus der Mitfinanzierung der Buslinie aus. Laut Berichten auf www.waldbronn.de konnten so  12.500,- € von der Gemeinde Waldbronn eingespart werden.
Das Projekt der stadtkreis- und landkreisübergreifenden Busverbindungen 117 und 118 war in den letzten Jahren ein Anliegen der Stadt Karlsruhe und den Gemeinden Waldbronn und Karlsbad. Die Gemeinden Karlsbad und Waldbronn hatten jeweils 25% der Kosten des Probebetriebes zu tragen, die Stadt Karlsruhe übernahm die andere Hälfte.
Zukünftig bleiben die stündlichen Fahrten der Linie 117 innerorts von Waldbronn vom/bis Bahnhof Busenbach erhalten, enden jedoch wie früher im Gewerbegebiet Ermlisgrund und werden wieder als Linie 115 gefahren. Die Linienführung zwischen Ermlisgrund und Grünwettersbach entfällt. Von der Linie 47A/27 bleiben zwischen Zündhütle, Palmbach und Waldbronn-Ermlisgrund nur noch zwei Fahrten am Morgen und drei Fahrten am Nachmittag zur Versorgung der ca. 1.300 Mitarbeiter im Gewerbegebiet Ermlisgrund in Richtung Karlsruhe erhalten.
Das Projekt der stadt- und landkreisübergreifenden Busverbindungen wird nun nur noch von der Stadt Karlsruhe und der Gemeinde Karlsbad weiterverfolgt. Vom Ausstieg der Gemeinde Waldbronn profitiert jetzt Karlsbad. Ab 10. Dezember 2018 soll die Karlsbader Linie 118 probeweise von Langensteinbach bis zum Zündhütle verlängert werden. Dann haben besonders Mutschelbacher und Langensteinbacher Fahrgäste eine schnelle Verbindung zum Straßenbahnanschluss am Zündhütle, sowie nach Durlach. Auch der Fahrpreis ist günstiger, da für die Fahrt über die KA-Bergdörfer nach Karlsruhe nur drei Waben bezahlt werden müssen . Ein Bericht zu der neuen Buslinie 118 folgt, sobald weitere Details vorliegen.

Update Juni 2020:

Buslinie 118 Langensteinbach - Stupferich - Zündhüte bleibt erhalten

Zum Fahrplanwechsel Anfang Juni 2020 wurde die Buslinie 118 nach zweieinhalb Jahren Probebetrieb in den Regelbetrieb übernommen und zukünftig vom Landkreis Karlsruhe und der Stadt Karlsruhe finanziert. Nach Verlegung der Bushaltestelle vor die SRH-Klinik Langensteinbach soll zukünftig ganztags auch das Klinikum angefahren werden.
So profitieren nun Fahrgäste aus Karlsbad und Karlsruhe von der neuen Linie 118 Langensteinbach - Mutschelbach - Stupferich - Palmbach - Wolfartsweier - Durlach-Zündhütle.
Vielleicht kommt in naher oder späterer Zukunft auch die Gemeide Waldbronn wieder ins Boot.

Weitere Infos auch bei www.wettersbach-online.de

Hier am Bahnhof Busenbach startete bisher der Bus 117, der ab Grünwettersbach teilweise auch als Bus 47A an die Haltestelle "Durlach-Zündhütle" angebunden war. | Foto: Roland Jourdan, www.wettersbach-online.de
Hier an der Haltestelle "Im Kloth" in Palmbach kann man von den Linie 117 oder 118 in den Bus 47 zum Hauptbahnhof umsteigen.  | Foto: Roland Jourdan, www.wettersbach-online.de
Der Bus 47A > 117 am Zündhütle.  | Foto: Roland Jourdan, www.wettersbach-online.de
Die Bushaltestelle am Zündhütle. | Foto: Roland Jourdan, www.wettersbach-online.de
Fahrplan der Buslinien 117 und 47A vom Zündhütle nach Waldbronn (Busenbach/Bahnhof) im Probejahr 2018. | Foto: KVV
Linienführung der Buslinien 47A/27 und 117 vom Zündhütle über Palmbach nach Waldbronn bis Bahnhof-Busenbach. (Probebetrieb 2018) | Foto: KVV
Autor:

Roland Jourdan aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ