Als Otto von Bismarck nach Wiesental kam:
Geheimnis um Unterdrückerdenkmal

5Bilder


Waghäusel-Wiesental.
Seit 170 Jahren steht das „Husarendenkmal“ in der Ortsmitte von Wiesental: allerdings nicht mehr am ursprünglichen Platz, vor dem damaligen Friedhof, wo es 1851 mit großem Getöse eingeweiht worden war.
Ende der 1980er Jahre bekam es den heutigen Standort mitten im Park. Zum Festakt 1851, zwei Jahre nach Niederschlagung der Badischen Revolution, war auch der junge Bismarck erschienen.
Einen Tag lang weilte der damalige 36-jährige Legationsrat und spätere deutsche Reichskanzler in dem kleinen Dorf, gerade 1800 Einwohner groß. Bis 1945 erinnerte eine Marmortafel an der ehemaligen Weinstube „Lamm“ (später Metzgerei Bachert) an den Aufenthalt des Politikers mit der Inschrift: „In diesem Hause weilte 1851 Fürst Bismarck anlässlich der Einweihung des Husarendenkmals.“
Das Großereignis von 1851 ging in die Geschichte von Wiesental ein. Zum Gedenken an die in der Badischen Revolution beim nahen „Lindenbuckel“ gefallenen sechs preußischen Husaren wurde das markante Siegerdenkmal mit dem auf der Spitze thronenden preußischen Adler enthüllt.
Damit wollte das Husarenregiment zwei Jahre nach dem "Gefecht bei Wiesental" (so die Bezeichnung in Geschichtsbüchern) „den Kameraden des Königlich Preußischen 9ten Husaren Regiments“ (wie die Inschrift lautet) gedacht werden. Auf der Vorderseite zeigt das Denkmal oben die von Großherzog Leopold von Baden „dem tapferen Befreiungsheer 1849“ gewidmete Medaille, umgeben von einem Lorbeerkranz.
Die sechs gefallenen Husaren – zwei Offiziere und vier Soldaten der Mannschaft – werden auf der Vorderseite des Kriegerdenkmals namentlich mit militärischem Dienstgrad und Familiennamen aufgeführt:
• Major Rückert
• Husar Schweizer
• Husar Barella
• Lieutenant von Muschwitz
• Husar Burgard
• Husar Filmann

Das größte Aufgebot an politischer Prominenz erlebte die Gemeinde an diesem Tag 1851. Zu den Prominenten gehörten Otto von Bismarck, Alfred Graf von Waldersee, Nachfolger des berühmten Generalstabschefs Helmuth Graf von Moltke, Friedrich Carl von Savigny, der Präsident des preußischen Staatsrates, sowie Xaver August Freiherr von Roggenbach, badischer Kriegsminister. Nach dem Festakt trafen sich die 54 Gäste, darunter mehrere Minister, Diplomaten und vor allem Offiziere des 9. Husarenregiments, im Wiesentaler „Lamm“ zum Festschmaus.
Wer das Denkmal des selbsternannten „Befreiungsheeres“ entworfen und gestaltet hat, wusste bislang niemand. An Dokumenten ist nichts vorhanden, also blieb es ein Geheimnis. Eine kleine unscheinbare Inschrift im Sockel, erst kürzlich entdeckt, verhilft zur Klärung: „Hochstetter inv.“, steht dort. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um den badischen Militärbaumeister Jakob Hochstetter aus Karlsruhe.
Ein paar Schritte entfernt hat der Heimatverein einen Gedenkstein für die badischen Freiheitskämpfer von 1848/49 aufgestellt, wenn auch erst 2003: „In dankbarer Erinnerung an die Freiheitskämpfer, die während der badischen Revolution im Gefecht bei Wiesental am 20. und 21. Juni 1849 für Einigkeit und Recht und Freiheit ihr Leben eingesetzt haben.“

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ