„Wunderbare Erscheinung“:
Donnerschläge, Bodensenkungen und Wassersäulen

Anfang 1800.
3Bilder

Waghäusel-Kirrlach. Kein Wunder, aber eine – wie es hieß - „wunderbare Erscheinung“ soll sich vor knapp 200 Jahren in Kirrlach zugetragen haben. Der damalige Steueraufseher Adam Huckele schwor - laut einer Niederschrift - in den Räumen des ehrwürdigen Bezirksamts Philippsburg, wozu die Gemeinde Kirrlach gehörte, dass er ein ungewöhnliches Ereignis beobachtet habe. Den Vorgang kennen aus Erzählungen wohl nur Wenige in Kirrlach. Veröffentlicht wurde das gespenstische Geschehen von Bernhard Baader 1851.
Bei Vornahme eines hochoffiziellen Handgelübdes dürfte es sich nicht um ein wiedergegebenes Hirngespinst, um Halluzinationen eines Regierungsbeamten gehandelt haben. So bleibt die Frage, ob sich beispielsweise eine plötzlich hochschießende Thermalquelle bemerkbar machte, wie der Ortskenner Artur Schmitteckert 1934 in seiner Schrift „Aus dem alten Kirrlach“ andeutet, oder um eine Variante eines Erdbebens im Rheingaben, was auch vermutet wurde.
Ob so oder so: Jedenfalls erschien am 2. April 1838 der Steueraufseher auf dem Amt und machte eine wörtlich festgehaltene Aussage, die hier in der heutigen Schreibweise und Diktion wiedergegeben wird:
„Der Himmel war heiter und die Sonne schien hell. Als ich an die Wiesen kam, welche diesseits, am linken Ufer des Kriegbachs, liegen, hörte ich plötzlich, etwa vierzig bis fünfzig Schritte von mir, einen unterirdischen Donner, welcher kaum eine Minute dauerte. Währenddessen stieg der Boden des Wiesengeländes fußhoch empor und wälzte sich wellenartig durcheinander. Hierauf geschah ein starker Donnerschlag aus der Erde, die dabei sich waagrecht über zwei Fuß erhob.
Ich bemerkte weder Dampf noch spürte ich Schwefelgeruch. Nach einigen Sekunden erfolgte aus den Wiesen ein zweiter heftigerer Donnerschlag, wobei der Boden sich senkte und plötzlich das Gelände voll Wasser stand, das brausend Wellen schlug, in denen ich tausend und abermals tausend Gestalten erblickte, ohne dass ich, wegen ihrer schnellen Bewegung, sie zu erkennen vermochte. Als dies eine Minute gewährt hatte, kam der dritte, gewaltigste Donnerschlag und zugleich stieg aus den Wiesen eine dicke Wassersäule mit starkem Geräusch, einige hundert Fuß hoch empor, und fiel dann in Staub aufgelöst zur Erde.
Aus dieser erhob sich nun die Gestalt eines kleinen Kindes, aufrecht stehend und beide Arme gegen den Himmel streckend, und stieg mit Blitzesschnelle senkrecht in die Höhe…“
In seiner weiteren Schilderung hielt er fest: „Nachdem alles ruhig geworden war, wagte ich es, den Platz, wo diese Erscheinungen ausgegangen, zu untersuchen. Zu meinem Erstaunen fand ich alles so, wie wenn gar nichts vorgefallen wäre. Der Boden war fest, ohne Wasser, und von einer Öffnung darin keine Spur zu sehen… Den dreimaligen Donnerschlag, das Brausen der aufsteigenden Wassersäule und das zischende Geschrei der großen Vogelmasse wollen Leute in einer halbstündigen Entfernung vernommen haben.“
(Fotos: Repro Roland Liebl)

Anfang 1800.
Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ