Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Viernheimer E-Rikscha geht offiziell an den Start

Viernheim. Anfang Juli konnte die lang ersehnte E-Rikscha in Viernheim endlich in Empfang genommen werden. Nach einigen Wochen der Vorbereitung und Klärung etlicher Fragen kann jetzt der nächste Schritt erfolgen. Ab Montag, 18. September, können alle Viernheimer Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und selbst nicht mehr Radfahren können, eine Ausfahrt buchen. Möglich macht das ein Team aus aktuell 15 Ehrenamtlichen, die entweder als Pilot und/oder im organisatorischen Bereich tätig...

Herbstprogramm der Kampagne DENK NEU. DENK RAD. in Viernheim

Viernheim. Es ist leise, braucht wenig Platz, spart Sprit im Vergleich zum Auto und ist für viele Fahrzwecke die beste Wahl: Die Mobilitätszukunft gehört dem klimafreundlichen Fahrrad. 2022 startete die Stadt Viernheim die Fahrradkampagne DENK NEU. DENK RAD. Auch im Herbst geht die ganzjährige Fahrradsaison weiter und bietet fahrradfreundliche Angebote für alle Generationen. Die vielfältigen Aktionen beleuchten unterschiedliche Aspekte des Radfahrens und sollen Lust auf das klimafreundliche...

Hessische Landtagswahl am 8. Oktober
Wahlhelfer in Viernheim gesucht

Viernheim. Am 8. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Zur Organisation in den Wahllokalen und Auszählung der Stimmzettel sucht die Stadtverwaltung Viernheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen. Bei einer Mitarbeit erwartet die Helfer eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kreise engagierter Mitmenschen zum Wohl der Allgemeinheit. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle Helfer erhalten vor der Wahl noch detaillierte Informationen zum Ablauf im Rahmen einer...

Vorsicht Schulbeginn! - Stadtpolizei wird in Viernheim verstärkt Kontrollen durchführen

Viernheim. Mit dem Ende der Ferien und dem Schulbeginn am kommenden Montag, 4. September, werden wieder viele Schulkinder morgens und zur Mittagszeit auf Straßen, Bürgersteigen und an Bushaltestellen unterwegs sein. Gerade jüngere Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern und können Gefahren, Geschwindigkeiten und komplexe Verkehrssituationen noch nicht richtig einschätzen. Hinzu kommen die zahlreichen Erstklässler, die bisher wenig Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben. Daher...

Stadtverwaltung für 145 Dienstleistungen zuständig
Digitalstaatssekretär besucht OZG-Modellkommune Viernheim

Viernheim. Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte Hessens Staatssekretär Patrick Burghardt die Stadt Viernheim. Thema war der aktuelle Stand zur Verwaltungsdigitalisierung im Rahmen des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG). Viernheim wurde im Jahr 2020 als federführende Stadt im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) mit der Stadt Bensheim, dem Landkreis Bergstraße und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH eine von 15 OZG-Modellkommunen in Hessen und...

Die Mitglieder des 1. Viernheimer Fotoclubs geben ihr Wissen bei einem Porträt-Workshop an Interessierte weiter. | Foto: Fotoclub Viernheim e. V.
2 Bilder

Weitere Projekte für den Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September

Viernheim.  Kreativität und Teilhabe am Freiwilligentag Am Samstag,16. September, heißt es wieder Ärmel hochkrempeln und mit anpacken, denn beim Freiwilligentag können sich alle Bürgerinnen und Bürger bei verschiedensten Angeboten für die gute Sache einbringen. 17 Projekte wurden bereits vorgestellt und heute stellt die Stadtverwaltung die übrigen vier Projekte rund um die Themen Kreativität und Teilhabe vor, für die noch tatkräftige Unterstützung benötigt wird. Die Projektverantwortlichen...

Treffen im Familienbildungswerk
Alleinerziehend und nicht allein

Viernheim. Das Familienbildungswerk und das Gleichstellungsbüro der Stadtverwaltung laden alle interessierten Mütter und Väter zum Alleinerziehenden-Treff ein, denn nach der Sommerpause starten die regelmäßigen Treffen mittwochs wieder. Am 4. Oktober, 1. November und am 6. Dezember findet der Treff regelmäßig im Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44, von 16 bis 18 Uhr statt. Darüber hinaus können jederzeit Treffen von den Alleinerziehenden selbst organisiert werden. Bereits im Mai wurde...

Viernheimer V-Card Triathlon: Straßensperrungen am Samstag und Sonntag

Viernheim. Wegen des 39. V-Card-Triathlons Viernheim werden am Wochenende 26. und 27. August zeitweise Straßensperrungen in Viernheim und in Bereichen außerhalb notwendig. Sperrungen:Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16.30 Uhr der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die Lorscher Straße von der Stadionstraße bis zur Rudolf-Harbig-Halle sowie die Stadionstraße im Bereich Großer Stellweg und Vogelpark. Außerdem wird im gleichen Zeitraum in...

Bildquelle 1: K.-H. Weidler GmbH
Bildtext 1: Das Familienunternehmen Weidler ist seit dem ersten Freiwilligentag mit dabei und verleiht der Rudolf-Harbig-Halle mit viel Arbeitseinsatz einen neuen Glanz. | Foto: : K.-H. Weidler GmbH
5 Bilder

18. Viernheimer Freiwilligentag Samstag, 16. September

Viernheim. Über 20 verschiedene Projekte gibt es beim 18. Viernheimer Freiwilligentag  Samstag, 16. September, bei denen wieder eifrig gebastelt, gereinigt, gemalt oder gebaut werden kann. Die Stadtverwaltung stellt heute sechs weitere Projekte vor, bei denen vor allem Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten auf dem Programm stehen und tatkräftige Unterstützung benötigt wird. Für das leibliche Wohl sorgen die Projektverantwortlichen vor Ort. 18. Viernheimer Freiwilligentag, Samstag, 16....

“Dit jefällt ma“ - Sommerfreizeit der Jugendförderung Viernheim nach Berlin und an die Ostsee

Viernheim. Nach einer dreijährigen Corona bedingten Pause konnten in diesem Jahr Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren endlich wieder auf große Fahrt gehen. Die diesjährige Sommerfreizeit in der zweiten und dritten Ferienwoche der Jugendförderung bot mit Berlin und Usedom ein abwechslungsreiches Programm, das im Vorfeld durch das Betreuerteam Lars Prechtl, Simay Saleh und Tobias Mandel organisiert wurde. Nach 12 erlebnisreichen Tagen und vielen Eindrücken kam die Gruppe, bestehend aus...

Sommerferienprogramm noch bis 2. September
Qi Gong-Special am Anglersee

Viernheim. Am Sonntag, 20. August, findet um 9.30 Uhr das letzte Special der diesjährigen Sport im Park Saison statt. Fans des Formats ist das Special sicher noch ein Begriff, denn aufgrund der positiven Resonanz findet auch in diesem Jahr wieder Qi Gong am Anglersee statt. Interessierte haben die Möglichkeit, bei dem einstündigen Angebot in idyllischer Atmosphäre entspannt in den Sonntag zu starten. Treffpunkt ist vor der Anglerhütte des Angelsportvereins. Qi Gong wird auch als Meditation in...

Im Garten der Kindertagesstätte Entdeckerland gibt es einiges zu tun. | Foto: Kindertagesstätte Entdeckerland
4 Bilder

18. Viernheimer Freiwilligentag, Samstag, 16. September

Viernheim. Gemeinsam anpacken für Kinder und Jugendliche Gutes tun, Spaß haben und das Ehrenamt stärken - darum geht es beim 18. Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September. 20 Projekte laden zum ehrenamtlichen Engagement ein - 18. Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September 18. Viernheimer Freiwilligentag: Vorstellung von einigen der Projekte Die Stadtverwaltung stellt heute fünf weitere Projekte vor, bei denen Kinder- und Jugendeinrichtungen tatkräftige Unterstützung...

Gut für die Umwelt und gegen den Durst
Stadt Viernheim schließt sich Initiative „Refill“ an

Viernheim. Hitzewellen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr und verlangen den Menschen enorm viel ab. Sowohl für ältere Menschen wie auch Kinder und Erwachsene gilt daher: Viel trinken. Doch nicht immer hat man an heißen Tagen ausreichend Wasser bei sich oder besteht die Möglichkeit, sich Nachschub zu kaufen. Um hier Abhilfe zu schaffen und gleichzeitig ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit zu setzen gibt es die Initiative „Refill“ (übersetzt „Auffüllen“), der sich nun auch die...

20 Projekte laden zum ehrenamtlichen Engagement ein - 18. Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September

Viernheim. Projekt wählen - hingehen - mit anpacken - dabei sein! Das ist das Motto des Viernheimer Freiwilligentags, der am Samstag, 16. September, bereits in seine 18. Runde geht. 20 verschiedene Projekte gibt es, bei denen wieder eifrig gebastelt, gereinigt, gemalt oder gebaut werden soll. Damit auch eifrig angepackt werden kann, sind alle Projekte zum Freiwilligentag seit Montag, 7. August, auf der städtischen Homepage unter www.viernheim.de/freiwilligentag zu finden. Interessierte Helfer...

THW 24-Stundenübung  | Foto: red
21 Bilder

24-Stundenübung der THW Jugend aus Viernheim und Lampertheim

Viernheim. Sturmschäden beseitigen, mehrere vermisste Personen suchen und einen Verkehrsunfall absichern, das waren nur einige der Übungseinsätze, die 20 unserer Junghelfer an diesem Wochenende bei der 24- Stundenübung absolvierten. Die Übung, an der Jugendliche des THW Viernheim (OVHM) und THW Lampertheim (OLAM) teilnahmen, wurde von den Junghelfern Jannis Koch und Lars Kilthau organisiert. Unterstützt wurden die Jugendlichen dabei von den Maltesern Viernheim e.V. und der Notfalldarstellung...

Resilienz: Kurs zur Stärkung der Widerstandskraft

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro lädt im Rahmen des Gleichstellungstreffs alle Interessierten zum Kurs „Resilienz - erreichen Sie Ihre maximal mögliche Widerstandskraft“, am Mittwoch, 19. Juli, 19 Uhr, in die KulturScheune, Wasserstraße 20, ein. Die Veranstaltung mit Referentin Vera Priebe-Zehe ist kostenlos. Jeder Mensch hat von der Natur gewisse Schutzsysteme mitbekommen, die uns helfen, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Sich abrupt ändernde Lebensumstände,...

Jugendwerkstatt lädt zu Projektwochen: Holz und Co.

Viernheim. Das Programm der Jugendwerkstatt für den Zeitraum September bis Dezember ist ab sofort auf der Internetseite www.jugendwerkstatt-viernheim.de veröffentlicht und ab Mittwoch, 12. Juli, buchbar. Dienstags oder donnerstags können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren jeweils in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr ihr handwerkliches Geschick ausprobieren. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. In allen Angeboten dürfen Kinder den Werkstoff Holz mit jeweils einem anderen...

Museumsfest: Zahlreiche Besucher kamen in den Museumsgarten

Viernheim. Zahlreiche Besucher zog es zum Museumsfest am 25. Juni, in den Museumsgarten. Neben den Leckereien der Museumsbäcker, einer Museumsführung und weiteren Aktionen stand auch die Versteigerung von ungewöhnlichen bepflanzten Gefäßen auf dem Programm. Bereits im Vorfeld wurde angekündigt, dass der Erlös aus der Versteigerung einem wohltätigen Zweck gespendet wird. Umso mehr freute sich das Museumsteam, dass am Freitag, 7. Juli, der Spendenscheck durch Museumsleiterin Elke Leinenweber an...

Verschenken statt wegwerfen: Die Stadt Viernheim organisiert zweiten Verschenktag im Juli

Viernheim. Verschenken - ja, wegwerfen - nein! Viele Dinge sind zu schade für die Mülltonne oder den Recyclinghof. Aus diesem Grund hat die Stadt Viernheim im vergangenen Jahr den Verschenktag ins Leben gerufen, der auch in diesem Jahr wieder vom städtischen Brutlandbüro organisiert wird. Am Samstag, 22. Juli, sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, gut erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände in einer Kiste oder einem Karton mit der Aufschrift „zu verschenken“ vor ihre Haustüre zu...

Chlorophyll-Druck: Kurs für Kinder im Zollamt Viernheim

Viernheim. Das städtische Museum bietet für Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren am Samstag, 22. Juli, von 9.30 bis 13.30 Uhr, den Kurs „Chlorophyll-Druck“ an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben einzigartige Kunstwerke herzustellen. Im neuen Kursangebot für Kinder wird durch das Zerreiben von Blättern ein Sud hergestellt, der als lichtempfindliche Mischung dient. Damit auf dem Papier anschließend einzigartige Kunstwerke aus natürlichen Farbstoffen entstehen, machen sich die...

Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind - Führungen zur Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro will für sexuelle Vielfalt „Flagge zeigen“. Am Montag, 17. und Montag, 24. Juli lädt das Gleichstellungsbüro gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e.V.) alle Interessierten zu jeweils drei Führungen in die Kulturscheune, Wasserstraße 20, ein. Die Führungen beginnen jeweils um 15, 16.30 und 18 Uhr. Bereits im Mai wurde die Ausstellung „Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind“ im Beisein...

Die E-Rikscha ist da! - Start der Ausfahrten in Viernheim nach den Sommerferien

Viernheim. Was ist orange, hat drei Räder und ein Sonnendach? Die Viernheimer E-Rikscha! Nach einigen Tagen Verzögerung konnte das neue Gefährt am Mittwochmorgen endlich vor der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+) in Empfang genommen werden. „Wir freuen sehr, dass die E-Rikscha endlich da ist und wir mit unserem Projekt an den Start gehen können“, so Seniorenberaterin Beate Preuss voller Vorfreude. Gemeinsam mit einigen Ehrenamtlichen aus dem Team gab es für die E-Rikscha gleich...

Stadt Viernheim bittet um Unterstützung beim Wässern der Bäume

Viernheim. Sommer, Sonne, Sonnenschein. Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn Hitze und Trockenheit machen den städtischen Bäumen in Viernheim sehr zu schaffen. Deshalb bittet die Stadtverwaltung um Unterstützung aus der Bevölkerung beim Gießen. Aufgrund der geringen Niederschläge der vergangenen Wochen und der sommerlichen Wetterprognose für die nächsten Tage ist das Wässern der öffentlichen Grünanlagen wieder ein Aufgabenschwerpunkt der Mitarbeitenden des Stadtbetriebs geworden....

Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet in diesem Monat am Donnerstag, 13. Juli statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ